Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie noch nie von einer Art wie der väterlichen Birke gehört haben. Kein Wunder, es gibt nur sehr wenige Exemplare. Es ist jedoch interessant, weil es sich lohnt, ihn kennenzulernen und vielleicht zu versuchen, einen Platz für ihn in Ihrem Garten zu finden. Finden Sie heraus, wie die väterliche Birke aussieht und wo sie zu finden ist.
Wenn Sie weitere Tipps und Informationen suchen, lesen Sie auch die Artikel über Birkenbaum.

Birke väterlicherseits Betula pendula var. oycowiensis- Ursprung
Birke väterlicherseits Betula pendula var. oycowiensis wurde erstmals 1809 beschrieben. Sie wurde vom polnischen Botaniker Wilibald Besser entdeckt. 50 Jahre später entdeckte der deutsche Botakin Schur diese Art in Siemiogrod. Die Anlage wurde jedoch erst 1920 klassifiziert oder bekannt gegeben. Dann wurde sie von Janina Jentys-Szaferowa untersucht. Die Ergebnisse der Forschung und die Herkunft der väterlichen Birke aus der Warzenbirke wurden 1928 im Jahrbuch der Polnischen Dendrologischen Gesellschaft bekannt gegeben.
Schon damals war die Zahl der Ojców-Birken recht gering. Am häufigsten trat sie in Polen auf und das ist auch heute noch so. Derzeit ist es an fünf Standorten zu finden: in Chojnik in den Sudeten, im Kobylińska-Tal im Krakau-Tschenstochauer Hochland, in Czerwona Góra in der Nähe von Opatów und auf dem Berg Skiełek in den Beskiden. Außerdem sind manchmal einzelne Stätten in Siebenbürgen, der Slowakei, Dänemark, Schweden und der Ukraine zu sehen. Die Pflanze ist vom Aussterben bedroht und kann sich nicht von selbst ausbreiten. Natürlich finden sich einzelne Exemplare auch in großen Parks, botanischen Gärten und in Park- und Schlossanlagen verschiedener Städte. Sehr bekannt sind die großen Anpflanzungen von Ojców-Birken neben der Deotymy-Nadel im Nationalpark Ojców.
Ojców-Birke - Beschreibung der Art
Birke väterlicherseits Betula pendula var. oycowiensis Es ist keine beliebte Pflanze. In Baumschulen ist sie schwer zu finden, sie kommt sicherlich seltener vor als Trauerbirke, Asiatische Birne oder Obstbäume, wie die Gemeine Birne. Es ist jedoch sehr attraktiv, so dass es eine Überlegung wert ist, es im Garten zu pflanzen. Die Pflanze ist 2-15 m hoch und hat einen Stamm mit weißer, nicht schuppiger und glatter Rinde. Sie sieht der Warzenbirke sehr ähnlich, hat aber etwas längere Triebe.
Die Blumen sind typische Katzen. Männliche Bäume bilden sich im zweiten Lebensjahr und sind recht kurz. Die weiblichen hingegen sind etwas länger. Die Blüte und Bestäubung der Birke erfolgt im April - Mai. Menschen, die bei der Bestäubung der Papillenbirke allergische Symptome haben, reagieren ebenfalls schlecht darauf. Die rautenförmigen Blätter der Birke sind etwa 4 cm lang. Sie sind mit einem scharfen Keil gespitzt, stark innerviert - was ihren Charme nur noch verstärkt. Sie sind meist parallel angeordnet und bedecken die gesamten schlanken Triebe.
Die Frucht der väterlichen Birke ist ein typischer Fruchtstand mit ausladenden Schuppen. Die Samen bleiben bis zum nächsten Frühjahr am Baum, wenn sie sich mit dem Wind bewegen. Die Pflanze kann selbst säen und sich schnell ausbreiten. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, Lesen Sie auch diesen Artikel über die wachsende Zwergbirke.
Väterliche Birke und Schutz in Polen
Die väterliche Birke ist in Polen derzeit nicht besonders verbreitet. Untersuchungen aus dem Jahr 2006 zeigen, dass es in unserem Land nur etwa 250 Arten gibt. Daher steht die väterliche Birke unter vollem Schutz. Es ist eine wertvolle Pflanze für die Wissenschaft, daher sollten alle Anstrengungen unternommen werden, um es überleben zu lassen, aber es ist nicht einfach.

Es mag überraschend erscheinen, schließlich ist die Trauerbirke (Betula pendula) sehr beliebt und Sie brauchen keine besonderen Bedingungen, damit zahlreiche Selbstsäer um sie herum erscheinen. Die väterliche Birke ist jedoch äußerst lichtliebend, so dass sie oft von anderen Bäumen einfach übertönt wird und nicht gedeihen kann.
In Polen ist die väterliche Birke in der Roten Liste der Pflanzen und Pilze Polens als Bedrohungskategorie V - gefährdet aufgeführt. Laut dem Polnischen Roten Pflanzenbuch 2014 Betula pendula var. oycowiensis ist mit der Kategorie EN (gefährdet) gekennzeichnet. Aus diesem Grund kann die Pflanze nicht gefällt, zerstört oder neu gepflanzt werden. Wenn Sie es in Ihrem Garten anbauen möchten, können Sie nur abgefallene Samen aufsammeln oder in Baumschulen nach Setzlingen suchen.
Väterliche Birke - Anbau und Beratung für Gärtner
Wir werden uns nicht verstecken, der Anbau der väterlichen Birke ist nicht der einfachste. Und es geht nicht um die Anforderungen der Pflanze, sondern darum, dass sie einfach nur schwer zu finden ist. Eine Pflanze aus einem Samen zu züchten ist nicht einfach, aber Sie können versuchen, sie in ein feuchtes Substrat zu pflanzen und zu gießen. In 2-3 Jahren sollte ein kleiner Sämling erscheinen, der an einen festen Platz verpflanzt werden sollte. Die Bäume aus der Baumschule werden in der Regel in Containern verkauft. Sie können das ganze Jahr über gepflanzt werden und schnell abheben.
Die väterliche Birke hat wie ihre Cousins keine besonderen Ansprüche. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass es photophil ist, sodass es nicht mit irgendetwas bedeckt werden kann. Am besten sieht er als Solitär auf dem Rasen aus. Wenn Sie ihr Gesellschaft leisten wollen, verzichten Sie auf andere Bäume, wie die Asiatische Birne oder auch die Gemeine Birne oder Kirschen. Es ist besser, kleine Blumen und Zierpflanzen wie blaue Pollen in der Nähe zu pflanzen.