Einlegen ist die bekannteste Art, Gemüse für den Winter aufzubewahren. Es ermöglicht Ihnen nicht nur, die gesundheitlichen Eigenschaften zu erhalten, sondern erhöht sogar ihre Wirkung. Alles dank der Bakterien, die während des Fermentationsprozesses auftreten. In Polen wird das Einlegen normalerweise mit Kohl und Gurken in Verbindung gebracht, aber Sie können fast alles einlegen, wie zum Beispiel Paprika. Sauerkraut ist wirklich lecker und sehr gesund. Erfahren Sie, wie Sie es vorbereiten.
Wenn Sie weitere Tipps und Informationen suchen, lesen Sie auch hier die Paprika-Artikel.

Eingelegte Paprika – Grundrezepte
Eingelegter Pfeffer - Eigenschaften und Anwendung
Eingelegte Paprika für Gläser sind eine Alternative zum Kauf teurer und oft nicht schmackhafter und trockener Paprika im Winter. Darüber hinaus eine viel gesündere Alternative - das Beizen bewahrt den Geschmack und die Festigkeit von Paprika, die in voller Sonne angebaut werden, und bereichert sie zusätzlich mit außergewöhnlichen gesundheitlichen Eigenschaften. Zuallererst haben solche Paprikaschoten einen Einfluss auf das Verdauungssystem - es verbessert seine Arbeit und unterstützt den Wiederaufbau der Bakterienflora. Somit trägt es zur Verbesserung des Immunsystems bei. Es enthält viel Vitamin C und B-Vitamine.
Paprika für den Winter sind daher eine tolle Idee. Es kann auf viele Arten zubereitet werden. Es schmeckt pur eingelegt gut und passt gut zu anderem Gemüse wie eingelegten Tomaten oder eingelegten Karotten. Es hat einen leicht süßlichen Geschmack und kann mit Gewürzen ergänzt werden, die ihm Würze, Aroma oder Ausdruckskraft verleihen. Scharfe und farbige Paprika eignen sich auch zum Einlegen. Weißer Pfeffer funktioniert perfekt, aber auch Gelb und Orange sind gut. Grün kann nicht saftig und lecker genug sein.
Eingelegte Paprikaschoten können am häufigsten als Beilage zu Sandwiches und Salaten verwendet werden. Perfekt als Vorspeise für ein Winteressen - eine wertvolle und schmackhafte Vitaminquelle. Es kann aber auch zu verschiedenen Gerichten hinzugefügt werden, beispielsweise zu orientalischen Suppen oder als Beilage zu Tortillas und Pasta. Es gibt auch die Zubereitung von Szczi nach russischer Art mit Sauerkraut, Tomaten und oft nur mit eingelegter Paprika. Sie ist perfekt für kalte Tage, ähnlich unserer Tomaten-Kohl-Suppe.
Eingelegter Pfeffer (bulgarischer oder ungarischer Pfeffer) – das Grundrezept
Tatsächlich ist die Zubereitung von eingelegten Paprika für den Winter der Zubereitung von eingelegten Gurken sehr ähnlich. Auf die gleiche Weise werden eingelegte Tomaten sowie eingelegte Äpfel oder Rüben hergestellt. Das Rezept kann auch für Gemüsemischungen verwendet werden.
- 1 kg Paprika,
- 5 Knoblauchzehen,
- 2 Dolden Fenchel,
- 1 flacher Teelöffel schwarze Pfeffersamen,
- 1 Teelöffel Pimentsamen,
- 3 Lorbeerblätter,
- 2l Wasser,
- 60 g Salz
Das Gemüse wird 4 bis 7 Tage in Salzlake fermentiert. Während dieser Zeit verliert der Pfeffer etwas an Festigkeit, aber je kürzer man ihn einlegen lässt, desto knackiger und saftiger wird er. Das eingelegte Wasser ist auch trinkbar.
- Paprika waschen, schneiden, Blattstiel und Samennester entfernen.
- Die Paprika vierteln.
- Geben Sie die Paprika in Gläser. Gewürze hinzufügen, Dilldolden darüber geben.
- Bereiten Sie die Gurke vor: Kombinieren Sie gekochtes Wasser mit Salz.
- Über die Gläser gießen. Drehen Sie es sofort.
- Stille beiseite legen. Wenn Sie die Paprika für den Winter aufbewahren möchten, bringen Sie sie in einen kühleren Raum, nachdem Sie den richtigen Siliergrad erreicht haben.
Wenn Sie nach weiteren Ideen suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel für eingelegte Paprikarezepte.
Eingelegte Paprika - interessante Rezepte
Eingelegte Gurken mit Paprika
Es ist auch eine gute Idee, eingelegte Paprika mit Gurken zuzubereiten. Diese Kombination garantiert einen interessanten Geschmack der Silage. Sie können das gesamte Gemüse zusammen in einem großen Glas einlegen und dann für den Winter in kleinere Gläser füllen. Wie bereitet man eingelegte Gurken mit Paprika zu?
- 1 kg Gurken,
- 1 kg rote Paprika,
- 60 g Salz,
- 2 Liter Wasser,
- 4 Knoblauchzehen,
- 1 Stück Meerrettichwurzel,
- Teelöffel schwarzer Pfeffer und Piment
Und in diesem Fall ist die Vorbereitung der Silage sehr einfach. Der Beizprozess dauert ebenfalls 4 bis 7 Tage und je nach Einlegezeit können Sie eine andere Knusprigkeit und einen anderen Geschmack des Gemüses erhalten. Eingelegte Gurken mit Paprika eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Salat zum Abendessen.
- Gurken waschen. Paprika waschen, schneiden und entkernen.
- Die Paprika in Stücke teilen.
- Gib das Gemüse in das Glas. Gewürze hinzufügen.
- Bereiten Sie eine Salzlake vor.
- Gießen Sie Salzlake über das Glas. Biegen Sie es fest.
- An einem schattigen Ort Ruhe bewahren.
Eingelegter Pfeffer mit Blättern
Den Silagen werden oft Blätter verschiedener Obstbäume oder Sträucher zugesetzt, um deren Geschmack und Aroma zu verbessern. Eingelegte Paprikaschoten für Gläser können auch mit Blättern zubereitet werden. Wie es geht? Du brauchst:
- 2 kg Pfeffer (roter oder weißer Igołomska-Pfeffer),
- 2 Liter Wasser,
- 60 Gramm Salz,
- 4 Knoblauchzehen,
- 1 Dolde Fenchel,
- 2 Kirschblätter,
- 2 Eichenblätter,
- 2 Blätter eines schwarzen Johannisbeerstrauches
Für ein süßes, intensives Aroma werden Gurken oft die Blätter von Obstpflanzen zugesetzt. Sie passen auch hervorragend zu Paprika, und dank der Eiche wird der Geruch noch intensiver und noch interessanter. Auf diese Weise wird der Pfeffer schmackhafter.

- Paprika waschen, schneiden, entkernen und vierteln.
- Blätter waschen und trocknen.
- Bereiten Sie die Sole vor.
- Geben Sie die Paprika in Gläser. Gewürze hinzufügen. Legen Sie die Blätter darauf.
- Mit Salzlake über die Gläser gießen. Drehen Sie es und legen Sie es zum Schweigen beiseite.
Eingelegte Chilischote - Rezepte
Peperoni kann auch eingelegt werden. In diesem Fall funktionieren sowohl Chili als auch Peperoni oder Peperoncino gut. Es kann im Garten oder auf der Terrasse angebaut werden und ist die beste Möglichkeit, es länger zu lagern. Die eingelegte scharfe Paprika ist nicht gut, um einfach so zu essen. Meistens wird nur ein wenig Gewürz verwendet. Sie können es zu Suppen und Saucen oder zu Fleischmarinade hinzufügen. Sehr scharf ist auch das eingelegte Wasser, das auch Saucen, Eintöpfen und Suppen zugesetzt wird. Peperoni-Paprikaschoten für Gläser werden einen wirklich guten Job machen.
- 1 kg scharfer Pfeffer,
- 3 Knoblauchzehen,
- 2 cm Meerrettichwurzel,
- Fencheldolde,
- 1 Liter Wasser,
- 60 Gramm Kochsalz
Die Paprikaschoten werden im Ganzen fermentiert, daher sollten Sie diejenigen auswählen, die der Länge des Glases entsprechen. Sie können mehr Knoblauch hinzufügen, wenn die Silage würziger und aromatischer sein soll. Es ist gut, nicht jodiertes Salz zu verwenden.
- Paprika waschen.
- Gib die Paprika ziemlich fest in ein Glas.
- Bereiten Sie eine Salzlake vor.
- Meerrettich, Knoblauch und Dill auf die Paprika geben.
- Gießen Sie Salzlake über das Glas.
- 4-7 Tage ruhen lassen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.