Das Beschneiden von Kirschen erfolgt am besten im Sommer nach der Fruchtbildung, wenn das Risiko einer Bauminfektion mit Rinden- und Holzkrankheiten viel geringer ist als im Winter. Wunden, die beim Schneiden entstanden sind, heilen im Sommer schnell. Beim Beschneiden von Kirschbäumen müssen die Kronen gekonnt geformt werden, um sie in der richtigen Größe zu halten. Schnell wachsende Triebe werden jedes Jahr im August und September geschnitten. Lesen Sie, wie Sie Kirschen formen, um eine gesunde und starke Krone zu erhalten, die eine große Menge an Früchten aufnehmen kann.
Wenn Sie weitere Tipps und Informationen suchen, lesen Sie die Artikel über Kirschen hier.

Kirschbäume beschneiden - Kirschsorten
Kirschen Prunus cerasus enthalten echte Kirschen und die sogenannten Kirschbäume, d.h. Hybriden aus Kirschen und Kirschen. Echte Kirschen werden meistens in Form von niedrigen Bäumen gehalten. Kirschen ähneln Kirschbäumen. Der Rückschnitt der Kirschen erfolgt sortengerecht. Für die Kronen schwach wachsender Sorten, die an einjährigen Zweigen Früchte tragen und mit einer einzigen Spitzenknospe enden, ist ein regelmäßiger Schnitt erforderlich. Weniger Probleme bereiten die stärker wachsenden Kirschen, die starke Fruchttriebe bilden. Kirschen werden wie Kirschen geschnitten.
Unter den in unserem Land angebauten Kirschen gibt es drei Sorten:
1. Kirsche 'Łutówka' - es gehört zu einer Sorte, die an einjährigen Trieben - Langtrieben - Blütenknospen bildet.
Im vierten und fünften Lebensjahr bildet der Baum an fast allen Langtrieben bis auf eine Spitzenknospe Fruchtknospen. Langtriebe haben keine Blattknospen und verzweigen sich nicht. Schlanke Triebe halten keine schweren Früchte, daher bewegt sich die Fruchtbildung näher zur Krone. Die Aufrechterhaltung hoher Erträge ermöglicht einen Erneuerungsschnitt, der darin besteht, die Seitentriebe zu kürzen. Blüten- und Blattknospen erscheinen auf den kräftigen Gewächsen, die durch den starken Schnitt erzeugt werden. Obstplantagen zeigen am häufigsten die Auswirkungen des Schneidens in der Zeichnung - dünne und unverzweigte Triebe von 'Łutówka' nicht geschnitten und dicke und verzweigte Triebe eines geschnittenen Baumes. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Kirschkrankheiten?
Wenn die Kirsche „Łutówka“ sehr dicht gepflanzt wird, mit einem Abstand von 4 mx 2 m, ist ein Rückschnitt der Kirschen nicht zu empfehlen. Bald nach dem Pflanzen der Bäume ist die Ernte reichlich. Wir beschränken den Schnitt auf eine Röntgenaufnahme der Krone. Wir kürzen die Spitzen der Zweige nur bei den überwucherten und überwucherten alten Kirschen. Die kleinere Krone von 'Łutówka' trägt aufgrund des Beschneidens weniger Früchte als ein Baum mit längeren Trieben.
2. Sorten, die an Trieben Blütenknospen entwickeln - B. 'Koroser' und 'North Star'.
3. Sorten, die zu den Zwischentypen gehören - Blütenknospen werden in kurzen und langen Trieben gebildet. Dazu gehören Kirschen der Sorten 'Kelleris' und 'Nefris'.
Zum Schneiden werden eine Zweihand-Gartenschere und verschiedene Arten von Kugeln verwendet, um dicke Äste zu schneiden. Sie lassen sich leicht zwischen Kirschzweigen manövrieren. Eine Gartenschere erleichtert das Entfernen von Ästen aus den apikalen Teilen der Kronen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über den Anbau von Schnittkirschen.
Kirschen nach der Ernte schneiden – Schritt für Schritt
Kirschen, die wir in Baumschulen kaufen, haben in der Regel einen buschigen Wuchs. Sie verzweigen sich in Bodennähe, so dass die nach oben gerichteten Äste scharfe Gabeln bilden. Das sich in ihnen ansammelnde Wasser fördert schwere Krankheiten - das Eindringen von Sporen von bakteriellem Krebs und Silberblättern. Natürliche Kirschkronen sollten daher in einer fast natürlichen Form auf einen Stamm gezeichnet werden - mindestens 40 cm hoch. Wenn Sie die Kirsche formen, erhalten Sie eine kugelförmige Krone mit einer klaren Führung.

Die Bildung von Kirschen in einer fast natürlichen Form erfolgt in Stufen:
- Entfernen Sie nach dem Pflanzen die unteren Triebe auf eine Höhe von ca. 50 cm und lassen Sie die auf 70 cm Höhe getrimmte Führung übrig.
- Im Frühjahr - im Mai und Juni - wenn neue Triebe erscheinen - sollte für ihr horizontales Wachstum gesorgt werden, indem die Klammern knapp über den unverholzten Trieben platziert werden. Wir nehmen sie ab, wenn die Triebe verholzt sind. Die Triebe, die im ersten Jahr wachsen, bilden die Hauptäste, konzentrieren Sie sich also auf ihre weiten Gabelungswinkel.
- Im zweiten Jahr nach der Pflanzung wird ein Korrekturschnitt durchgeführt, während im dritten und vierten Jahr ein Rückschnitt der Kirschen durchgeführt wird, um die sich kreuzenden Triebe zu entfernen und bis zur Mitte der Krone heranzuwachsen. Das Schneiden von Kirschen im Garten ist ein sehr wichtiges Verfahren.
Im fünften Lebensjahr der Kirschen kann mit dem leichten Schneiden begonnen werden. Das Entfernen der Äste, die die Krone verdicken, ermöglicht einen besseren Lichtzugang in ihr Inneres. Beim Trimmen entfernen wir kranke, beschädigte, sich kreuzende und alternde Triebe. Dank solcher Behandlungen verbessern wir die Form der Krone und sorgen dafür, dass die richtige Größe beibehalten wird. Röntgen sollte im Sommer nach der Fruchtbildung durchgeführt werden. Wir vermeiden das Ausschneiden kleiner einjähriger Triebe. Bei niedrigen Kirschen wie der Kirsche „Łutówka“ werden die Spitzen nicht beschnitten. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Obstbäume für den Garten?
Die Aufrechterhaltung der richtigen Schnitthygiene in Kirschplantagen ist ein wichtiges Thema. Am besten schneiden Sie Kirschen nach der Ernte bei warmem, regenfreiem Wetter, was zu einer schnelleren Trocknung der Schnittstellen führt. Alle großflächigen Wunden sollten noch am selben Tag mit geeigneten Fungiziden geschützt werden, die der Dispersionsfarbe zugesetzt werden. Wir schneiden auch trockene und von Krankheiten befallene Äste, um die Bäume im Obstgarten vor einer Ausbreitung der Infektion zu schützen. Nach dem Schneiden besprühen wir mit Präparaten, die kleine Wunden desinfizieren. Der regelmäßige Rückschnitt der Kirschen im Garten ist wichtig für die Fruchtbildung.