Bengal Ficus (Banian) - ein riesiger Baum, den Sie zu Hause anbauen können

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Feigenbäume, oder Ficuses, sind in unseren Wohnungen perfekt zu Hause. Derzeit kultivieren immer mehr Menschen eine weitere Art aus dieser Familie, d.h. Ficus benghalensis… oder er versucht es, denn so einfach ist das gar nicht! Finden Sie heraus, was die Pflege einer Banane ist und welche Bedingungen Sie schaffen müssen, damit sie erfolgreich ist.

Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, lesen Sie auch hier die Ficus-Artikel.

Bengalischer Ficus aus Indien

Ficus im Haus ist kein überraschender Anblick. Nur ist es meistens der Ficus Benjamin und nicht sein Cousin aus Indien. Eine Banane ist ein riesiger Baum! Ein Exemplar kann aus dreihundert hohen Stämmen bestehen, die durch eine Krone verbunden sind. Die Stämme sind im Grunde Äste, die den Boden eingeklemmt haben und Wurzeln gekeimt haben. Der Rekordhalter aus Pakistan verfügte über rund 2,1 ha der Kronenfläche.

Der Anbau zu Hause unterliegt anderen Regeln, die Pflanzen sind viel kleiner, obwohl sie für Standardtöpfe ziemlich leistungsstark sind. Sie müssen einen geräumigen Platz für einen Ficusbaum finden, denn wenn Sie ihn richtig pflegen, entwickelt er sich schnell. Seine Blätter sind sehr attraktiv, dunkelgrün und ledrig und erreichen eine Länge von etwa 25 cm. Darunter sind sie leicht behaart und behaart. Junge Pflanzen haben eine braune Farbe. Die Pflanze trägt manchmal Früchte, aber unter häuslichen Bedingungen kommt es so selten vor, dass es für den Gärtner als echter Erfolg angesehen werden kann. Die Früchte sind klein, kugelig und rot. Oder vielleicht interessiert es dich auch Dieser Artikel über Benjamins Ficus?

Bengalischer Ficus im Topf

Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Ficus anzubauen: Sie können fertige Stecklinge in Töpfen kaufen. Meistens sind sie etwa 30-40 cm groß und kommen bereits gut an. Begeisterte Gärtner können sich für Samen entscheiden. In diesem Fall ist die Kultivierung viel komplizierter, sie erfordert mehr Zeit.

Ficus beghalensis ist in letzter Zeit ein ziemlich beliebtes Genre, was bedeutet, dass die Preise sinken werden. Sämlinge kosten etwa 20 PLN, Samen können für 5-6 PLN gekauft werden, obwohl Sie natürlich nicht sicher sein können, ob sie wachsen werden.

Ficus zu Hause - Position

Wenn Sie diese Pflanze zu sich nach Hause einladen möchten, müssen Sie zunächst überlegen, ob Sie ihr die richtigen Bedingungen bieten können. Jeder Ficus ist anspruchsvoll und der Banyan scheint doppelt so anspruchsvoll zu sein. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über elastischen Ficus.

Bengalischer Ficus schätzt Licht, aber diffus. Ost- oder Westzimmer sind perfekt für ihn, aber er sollte nicht am Fenster stehen. Bei scharfen Strahlen treten oft Verbrennungen auf großen Blättern auf. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die bunten Ficus-Sorten etwas mehr Sonne brauchen.

Die optimale Temperatur für einen Ficus beträgt 18-20 Grad. Wenn es unter 15 Grad Celsius fällt, kann die Pflanze einfrieren und sich nicht erholen. Zum Glück bedarf es keiner Ruhezeit und Überführung in einen kühlen Raum - bei ausgewachsenen Pflanzen wäre dies schwierig oder sogar unmöglich.

Bengalische Ficuspflege

Der Topfanbau erfordert die Erfüllung mehrerer Bedürfnisse der Pflanze. Zuallererst sollte daran erinnert werden, dass die Pflanze eine hohe Luftfeuchtigkeit liebt. Daher sollte nicht nur darauf gestreut werden, sondern auch die Blätter sollten regelmäßig mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Auf ihrer Oberfläche darf sich kein Staub ansammeln, da sonst die Photosynthese gehemmt wird. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über den Anbau und die Pflege von Ficus.

Der Ficus muss auch ziemlich regelmäßig und häufig gegossen werden. Der Wurzelballen darf nicht austrocknen, aber nicht überflutet werden, da es sonst zu Wurzelfäule kommen kann. Während der schnellsten Vegetationsperiode, d. h. von Frühjahr bis Herbst, müssen Sie regelmäßig düngen. Ein Mehrkomponenten-Mineralpräparat für Pflanzen, grün alle zwei Wochen sollte ausreichen. Im Winter ist eine Düngung nicht notwendig und auch reichliches Gießen wird vermieden.

Die Pflege eines Ficus ist auch Transplantation. In den ersten Jahren wird jedes Jahr das gesamte Substrat ausgetauscht und die Pflanze in einen größeren Topf umgepflanzt. Ältere Exemplare sind dafür jedoch zu schwer. Dann reicht es, die oberste Erdschicht damit zu ersetzen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass die Pflanze zu eng wird - Feigenbäume haben gerne einen engen Platz in einem Topf, und in einem zu großen gehen sie sofort zu den Wurzeln. Erwachsene Ficuspflanzen sollten einzeln angebaut werden. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Ficus Bonsai?