In den Herbstgärten dürfen die äußerst malerischen Sedumpflanzen nicht fehlen, die mit ihren intensiv rosa Blütenständen auffallen. Sedum spectabile - Fetthenne, Riesensedum oder Fetthenne - ist eine Pflanze aus der Familie der Grobgewächse, die ihren Ursprung in Korea, China und Japan hat. Die rosa Sedumpflanze empfiehlt sich für die Zucht im Garten, sowie für die Topfkultur auf sonnigen Balkonen und Terrassen.
Wenn Sie weitere Ratschläge und Inspiration suchen, lesen Sie auch diese Sedum-Artikel.

Riesensedum - Anbau und Pflege
Die Staude wird bis zu 50 cm hoch. Auf einem fleischigen, kahlen Stiel sind rosa, rote, manchmal weiße Blütenstände zu sehen, die in großen flachen Podbaldachien mit einem Durchmesser von 10-20 cm gesammelt sind. Sie erscheinen im August und September und ziehen Schmetterlinge an. Ornament Sedum spectabile an den Rändern gibt es auch hellgrüne, gezackte Blätter, die mit einer bläulichen, wachsartigen Schicht bedeckt sind. In Gruppenpflanzungen mit einem Abstand von 30 x 40 cm sieht die Pflanze beeindruckend aus. Es wird im Garten, in Gesellschaft anderer Herbstblumen verwendet und eignet sich für Steingärten, zum Bepflanzen von Mauern und für die Anzucht im Topf - auf Balkon und Terrasse.
Die mehrjährige Kultur ist einfach, denn die Pflanze wächst gut auf fruchtbaren, mäßig feuchten Böden, an sonnigen Standorten. Es ist möglich, einen leicht schattigen Platz zu wählen, aber dann werden die Blütenstände nicht intensiv gefärbt. Staude ist resistent gegen Trockenheit und niedrige Temperaturen. Die unterirdischen Teile der Sedumpflanze frieren nicht ein, so dass im Frühjahr neue oberirdische Triebe entstehen. Die Pflanzenpflege besteht darin, im Frühjahr die getrockneten Blätter und verwelkten Blütenstände des letzten Jahres abzuschneiden und den Boden um die Staude zu lockern. Wir entfernen die Blütenstände nicht im Herbst, um den Garten den ganzen Winter über zu dekorieren. Wenn die Triebe etwa 15 cm hoch sind, können die Spitzen abgenommen werden, damit sie nicht auf den Boden fallen. Durch die Behandlung erhält die Pflanze eine kompakte Form. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei hier gesammelte Artikel über Stauden.
Die Reproduktion von Sedum wird im Frühjahr und Frühsommer durchgeführt. Dies kann auf unterschiedliche Weise erfolgen:
- Triebsetzlinge dauerhaft pflanzen,
- Vermehrung, indem eine Pflanzengruppe in kleinere Teile geteilt und an einer ausgewählten Position gepflanzt wird,
- Der Stängel mit einer Blüte wird auch Wurzeln schlagen, direkt in das Substrat gelegt
- durch Samen.
Sedum stellte sich heraus - interessante Sorten
- Sedum stellte sich als "brillant" heraus - Die ausdauernde Staude erreicht eine Höhe von etwa 0,5 m. Von August bis Oktober erscheinen große, rosafarbene, schirmförmige Blütenstände. Die Pflanze ist auch mit großen blaugrünen Blättern verziert. Die rosa Sedumpflanze sieht in Gruppenpflanzungen wunderschön aus, 7 Stauden pro 1 m2. 'Brillant' ist eine schmetterlings- und bienenfreundliche Sorte, die resistent gegen Schädlinge und Krankheiten ist. Mattierte Blütenstände sind eine originelle Dekoration eines Wintergartens. Staude wird auch als Schnittblume verwendet. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Kamtschatka-Sedum?
- Sedum wurde 'Carl' - dunkelrosa Farbe der Blütenstände, blüht im Juli und August. Eine absolut frostbeständige Sorte, die oft für Steingärten und Gartenbeete verwendet wird. Die Pflanze wird bis zu 50 cm hoch. bevorzugt leicht saure, durchlässige und magere Böden. Blumen sind für Schnittblumen geeignet.
- Das Sedum stellte sich als 'Stardust' heraus - ist eine weiße, frostbeständige Sedumpflanze mit beeindruckenden Blütenständen, die vor dem Hintergrund blau-blauer Blätter wunderschön aussieht. Die weißen Dolden haben einen Durchmesser von 15 cm. Die Pflanze wird bis zu 30 cm hoch. Im Garten kann sich die Pflanze als attraktiver Solitär oder in einer größeren Gruppe präsentieren. Auf 1 m2 werden 5-7 Stück gepflanzt. Die weiße Farbe der Blütenstände wird auch von der Sedumpflanze der Sorte 'Septemberglut' produziert. Beide Sorten sind honigtragend. Mit ihnen können wir die Wohnung mit einer Schnittblume dekorieren.
- Sedum wurde 'Carmen' - ist eine schnell wachsende mehrjährige Sorte. Es zeichnet sich durch rote dichte Blütenstände aus, die von August bis Oktober zwischen den blaugrünen Blättern erscheinen. Wir können die Pflanze einzeln oder in Gruppen pflanzen, 2-3 Stauden. "Carmen" wird bis zu etwa 0,5 m hoch. Die Sorte sieht gut aus unter anderen Sedum- und Ziergräsern. Sie bevorzugt sonnige Standorte, was zu einer intensiven Blütenfarbe führt. Das Sedum ist sehr resistent gegen Trockenheit und Frost, bis zu -30 Grad Celsius. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über den Anbau von Sedum.
Sedum sedum - Anbauprobleme
Staude ist resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Probleme entstehen in der Regel durch landwirtschaftliche Fehler. Bei unzureichender Licht- und Stickstoffdüngung werden die Triebe schwach, dünn und kurz. Ähnliche Symptome können bei alten Sedumpflanzen beobachtet werden. Der Anbau an schattigen Standorten kann zu Pilzkrankheiten führen.
Sedumtriebfäule kann aus mehreren Gründen auftreten:
- die Pflanze wird zu viel gegossen und ihre Triebe beginnen zu faulen,
- Triebe haben Kontakt mit feuchter Erde.
Um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, mulchen wir die Umgebung der Pflanze, indem wir die Rinde oder den Kies verteilen. Beim Anbau in einem Topf müssen wir uns an die Drainageschicht am Boden des Behälters erinnern.
Die Sedumpflanzen werden von Blattläusen gejagt, die den Saft aus der Pflanze saugen. Symptome des Auftretens von Insekten sind Verfärbungen der Blätter, schwächeres Triebwachstum und Absterben der Pflanzenspitzen. Schädlinge treten am häufigsten im Frühjahr auf jungen Blättern auf. Wir bekämpfen sie mit ökologischen Produkten, besprühen Pflanzen mit entsprechenden Präparaten oder chemischen Pflanzenschutzmitteln – am Abend, wenn keine Bienen und Schmetterlinge auf den Pflanzen sind. Oder vielleicht interessieren sie dich auch Artikel über Blumen für Steingarten hier gesammelt?