Spinnentier - Sorten, Pflanzen, Anbau, Pflege, Fortpflanzung einer schönen Schlingpflanze

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie in Ihrem Garten eine besondere Enklave oder eine erstaunliche Atmosphäre eines geheimen Gartens schaffen möchten, lohnt es sich, ein Kokain zu wählen. Es ist ein einzigartiger Kletterer, er ist perfekt für alle Arten von Zäunen, Wänden und Gebäudefassaden. Es ist gut zu wissen, wie die Zucht von Spinnentieren aussieht und mit welchen Sorten wir umgehen können.

Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, lesen Sie auch diese Artikel über Weinreben im Garten.

Das Spinnentier im Garten – was ist wissenswert?

Kokornak - Eigenschaften

Das Spinnentier ist ein Kletterer aus tropischen Wäldern. Obwohl einige Sorten in Form von sich üppig entwickelnden Sträuchern vorkommen. Die Pflanze zeichnet sich durch herzförmige, dunkelgrüne Blätter aus, die je nach Jahreszeit ihre Farbe ändern. Daher schimmern sie im Herbst schön in einem gelben Farbton. Beim ersten Frost verliert die Pflanze alle Blätter.

Die durchschnittliche Länge der Kriechpflanze beträgt bis zu 15 Meter. Das jährliche Wachstum der Corncutter beträgt 1 bis 2 Meter pro Jahr. Neben der Tatsache, dass die Arachniden-Rebe sehr dicht beblättert ist, können wir auch im späten Frühjahr, also zum Jahreswechsel Mai und Juni, mit einer Blüte rechnen. Die Form der Blüten ähnelt lila Pfeifen. Sie sind jedoch nicht so sichtbar, da sie sich normalerweise unter den Blättern verstecken. Oder vielleicht interessiert es dich auch ein Artikel über den kletternden Kobea Creeper?

Kokornak - Sorten

Das Spinnentier hat zahlreiche Sorten, die hauptsächlich unter ihren natürlichen Bedingungen vorkommen. Es ist ein tropisches Klima, in dem Efeu eine beeindruckende Größe erreicht. In Polen wurden jedoch nur wenige von ihnen domestiziert. Je nach Sorte unterscheidet sich die Spinne nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch ihr Laub und ihre Blüten.

Wenn es um die beliebtesten Arten von Spinnentieren geht, können folgende erwähnt werden:

  • Großblättrige Spinnentiere Aristolochia macrophylla - Die Makrone ist eine Kletterpflanze, die eine Länge von 10 bis 15 Metern erreicht. Es zeichnet sich durch große, herzförmige Blätter von bis zu 30 cm Länge aus. Das Spinnentier ist die beliebteste Sorte, die im Garten, an Gebäudefassaden und an Zäunen zu finden ist.
  • Mandschurische Spinnentiere (Aristolochia Manshuriensis) - der Spinnenkletterer kam aus Asien zu uns, damit wir ein bisschen Exotik in unseren Garten einbringen können. Die Schlingpflanze ist bis zu 14 Meter lang. Es zeichnet sich auch durch herzförmige Blätter aus, die eine Länge von 10 bis 30 cm erreichen. Obwohl es sich um eine tropische Pflanze handelt, verträgt sie Fröste bis -25 Grad Celsius sehr gut. Dies sind die Sorten, die Insekten anziehen. Sie zeichnen sich durch einen gelbgrünen Farbton aus. Auch die mandschurische Spinne trägt Früchte in Form von bis zu 11 cm langen zylindrischen Säcken.
  • Clematis Arachnid - Es ist ein kriechendes Rhizom, das in seiner natürlichen Form vor allem im Kaukasus und in Kleinasien vorkommt. Im Vergleich zu den anderen Sorten handelt es sich um eine Kakerlake, die maximal 1 Meter lang wird. Das Laub ist sehr dicht, zeichnet sich jedoch durch einen hellgrünen Farbton aus. Die Clematis arboricum blüht in dichten Knospen. Die kleinen Blüten werden hellgelb. Die Pflanze zieht mit ihrem Nektar stark Insekten an. Leider können die hineinfallenden Opfer nicht mehr aus den Blütenständen herauskommen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über das Klettern von Kapuzinerkresse.

Einen Maisbaum im Garten anbauen

Kokornak - Anforderungen

Kokornak passt trotz der Tatsache, dass es aus exotischeren Regionen zu uns kam, perfekt in polnische Gebiete. Auch in Hausgärten, in der Nähe großer Ballungsräume. Zu seinen Geschmäckern gehört fruchtbarer Boden mit mäßiger Luftfeuchtigkeit. Am besten pflanzen Sie die Kletterpflanze im Halbschatten. An sehr sonnigen Standorten gedeiht die Pflanze nicht gut.

Bei heißem Wetter erfordert das Wachsen eines Kokons häufigeres Gießen. Es reicht jedoch aus, bis zu 2 Mal pro Woche zu gießen. Im Winter verträgt er jedoch Fröste gut. Der Temperatursturz auf -25 Grad Celsius ist für sie nicht schlimm. Es lohnt sich jedoch, die Anlage für diesen Zeitraum zu sichern. Es reicht aus, den Stamm mit Nadeln oder Blättern auf einem zuvor vorbereiteten Erdhügel von bis zu 30 cm Höhe zu bedecken. Um ein bestmögliches Pflanzenwachstum zu erzielen, empfiehlt sich die Düngung mit einem Mehrkomponentendünger, die in Abständen von mehreren Wochen erfolgen sollte.

Anbau von Kokosnussschalen - Beschneiden

Da es sich um eine Schlingpflanze handelt, benötigen die Spinnentiere eine Unterstützung, um frei wachsen zu können. Natürlich überlassen wir die Pflanze nicht sich selbst, sondern regulieren ihr Wuchstempo und ihre Wuchsrichtung mit systematischem Rückschnitt. Der erste Schnitt sollte Ende des Frühlings erfolgen. Dieses Verfahren verwenden wir nur in den ersten zwei Jahren nach dem Pflanzen der Pflanze. Das Beschneiden der Triebe auf 2/3 ihrer Länge stärkt die Pflanze.

Sobald die Triebe gestärkt sind und die Pflanze fest auf den Stützen ruht, sollte der Rückschnitt nur die Bildung der Schlingpflanze betreffen. Sämlinge vertragen solche ästhetischen Behandlungen perfekt. Im Frühjahr können wir jedoch ältere Triebe beschneiden und die Behandlung wie einen verjüngenden Schnitt behandeln. Oder vielleicht interessiert es dich auch ein Artikel über die American Million?

Aristolochia Aristolochia - Fortpflanzung

Zum Verkauf stehen sowohl Samen als auch Kletterpflanzen. Wenn wir jedoch eine Mutterpflanze haben, können wir versuchen, sie selbst zu reproduzieren. Die erste Möglichkeit besteht darin, Samen zu sammeln, die wir im Winter an einem trockenen und kühlen Ort aufbewahren müssen. Wir säen erst im Frühjahr Samen. Eine Stratifizierung ist hierfür nicht erforderlich.

Eine andere Möglichkeit ist die Beschaffung von Setzlingen. In diesem Fall haben wir zwei Möglichkeiten, sie zu erhalten. Die erste ist die Spaltung von verholzenden Trieben im Winter. Hierfür eignen sich am besten ein- bis zweijährige Triebe. Der zweite Termin, an dem wir uns für Setzlinge bewerben können, ist der Frühling. Dann gibt es Ablagerungen, die sich leicht abspalten und dann in den Boden verpflanzen lassen.

Aristolochia Macrophylla - Krankheiten

Das Spinnentier ist ziemlich resistent gegen Krankheiten, aber in einigen Fällen können wir eine Schwächung der Schlingpflanze feststellen. Dann sollte das Problem so schnell wie möglich identifiziert werden, um es effektiv beseitigen zu können. Wächst die Spinnentierzucht nicht wie erwartet und die Blätter werden zudem blass oder beginnen sogar braun zu werden, könnte dies ein Zeichen für Eisenmangel im Boden sein. Um eine weitere Verschlechterung der Sämlingsqualität zu verhindern, lohnt es sich, das Substrat mit Dünger mit sehr hohem Eisengehalt zu bestreuen.

Der Spinnentierkletterer kann auch von Pilzkrankheiten befallen werden. Hier sprechen wir hauptsächlich von Anthracnose. Wenn die Sämlinge in zu viel Sonne gepflanzt werden, wird die Pflanze außerdem von Spinnmilben befallen. Ein weiterer Schädling, der das Aussehen und die Entwicklung der Schlingpflanze beeinträchtigen kann, ist die Blattlaus. In diesem Fall sollten geeignete chemische Präparate zur Krankheits- und Schädlingsbekämpfung verwendet werden.

Aristolochia Aristolochia

Preisbeispiele - Setzlinge und Samen

Nachfolgend einige Preisbeispiele für Kokossamen und Setzlinge:

  • Großblättriges Spinnentier - Sämling - Preis ab 28,90 PLN
  • Kokossämling - Preis ab 19,90 PLN
  • Mandschurisches Spinnentier, Sämling - Preis ab 34,90 PLN
  • Mandschurisches Spinnentier, 5 Samen - 4,80 PLN
  • Makrele, 5 Samen - 4,28 PLN

Lohnt sich der Anbau von Maiskörnern?

Die Spinne ist eine sehr interessante Kletterpflanze, die Wände, Pergolen, Lauben und Zäune schmücken kann. Es ist einfach zu züchten, vergleichbar mit gewöhnlichem Efeu. Der Unterschied ist natürlich das Aussehen der Blätter und die Tatsache, dass der Efeu nicht blüht. Wenn der Pflanze die richtigen Wachstumsbedingungen gegeben sind, zahlt sie sich mit einem schönen Aussehen aus.

Es gibt auch Nebenvorteile, einen Kokon zu züchten. Dazu gehört nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild an Gebäuden und Pergolen. Dank des Kletterers können wir uns hervorragend vor Sonnenstrahlen, Wind und Staubwehen schützen. Eine Pergola oder ein Zaun, der in einen Wermutzaun gehüllt ist, hilft uns, eine private Enklave zu schaffen, in der wir uns frei ausruhen können, abseits der neugierigen Blicke von Passanten oder Nachbarn. Ein weiterer unschätzbarer Vorteil ist, dass die blühenden Blumen Insekten anlocken, insbesondere Mücken. Insekten, die in die Becher fallen, können sie nicht verlassen. Deshalb wird die Spinne im Volksmund auch als "Anti-Mücken"-Pflanze bezeichnet.