Kokospalme im Topf - zu Hause wachsen, pflegen, gießen, Preis

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Träumen Sie davon, in warme tropische Länder zu reisen und auch an einem Sandstrand unter Kokospalmen zu liegen? Es stellt sich heraus, dass Sie in Ihrem eigenen Zuhause einen Ersatz Ihrer Träume verwirklichen können. Alles, was Sie tun müssen, ist, zu Hause eine Kokospalme anzubauen.

Wenn Sie weitere Tipps und Inspiration suchen, lesen Sie hier die Artikel zu Topfpalmen.

Kokospalme (cocos nucifera) – was ist darüber wissenswert?

Kokospalme im Topf - Eigenschaften von Topfpflanzen

Kokospalme, genauer gesagt Kokos (Cocos nucifera) ist ein Baum, der unter seinen natürlichen Bedingungen bis zu 30 Meter hoch wird. Als Kokospalme kommt sie in Südamerika und Asien vor. Als Vertreter der großflächigen Bäume wurde die Kokospalme domestiziert. Zu Hause wird sie jedoch bis zu 3 Meter hoch, und das erst nach mehreren Jahren des Wachstums.

Bei der Entscheidung, eine Kokospalme im Topf anzubauen, sollten Sie berücksichtigen, dass die Pflanze gerne viel Platz einnimmt. Es zeichnet sich durch gefiederte Blätter aus, die eine Länge von bis zu 60 cm erreichen können. Im Gegensatz zur natürlich vorkommenden Kokospalme werden wir zu Hause niemals Blumen oder Früchte sehen.

Kokospalme zu Hause - Sorten dieser Zimmerpflanzen

Es gibt viele Sorten von Kokospalmen, die nicht nur für ihre unterschiedlichen Größen, sondern auch für eine Vielzahl von natürlichen Lebensräumen bekannt sind. Einige von ihnen wurden domestiziert. Eine Sorte, die in einem Topf angebaut werden kann, ist Malayan Dwarf. Zur Auswahl stehen spezielle Stecklinge sowie Kokosnüsse, die wir in einen Topf pflanzen. Es ist eine asiatische Sorte, die in freier Wildbahn bis zu 10 Meter hoch wird. Oder vielleicht interessiert es dich auch ein Artikel über den Anbau von Zamiokulkasa?

Areka Catechu (Areca Catechu) ist eine der Kokospalme sehr ähnliche Palmenart. Tatsächlich ähnelt es einer Kokospalme, die in einen Topf gepflanzt wurde. Es ist eine Pflanze, die maximal 2 Meter hoch wird. Im Vergleich zur Areka-Kokospalme benötigt der Catechu immer noch hohe Temperaturen, was den Anbau deutlich erschwert.

Wachsende Kokospalme (Cocos Nucifera)

Welches Land für eine Kokospalme?

Wenn wir einen älteren Sämling haben, ist die Kultivierung einer Kokospalme in einem Universalsubstrat durchaus möglich. Es lohnt sich jedoch, auf die Beimischung von Sand zu achten, denn in einem durchlässigen Substrat fühlt sich die Pflanze viel wohler. Zu Beginn Ihres Abenteuers mit der Kokospalme lohnt es sich jedoch, auf ein leicht saures Substrat zu achten. Wenn möglich, kaufen Sie am besten ein spezielles Substrat für die Anzucht einer Palme im Topf.

Die aufkommende Frage, wie man eine Kokospalme pflegt, kann einige Besorgnis erregen. Schließlich handelt es sich um eine tropische Pflanze, daher haben wir das Gefühl, dass es schwierig ist, zu Hause zufriedenstellende Bedingungen zu schaffen. Es stellt sich heraus, dass die Kokosblüte gerne in einem hellen Raum mit Temperaturen über 20 Grad Celsius ausgestellt wird. Im Sommer kann es sogar 28 Grad Celsius erreichen. Im Winter sollte der durchschnittliche Temperaturwert jedoch zwischen 16 und 18 Grad Celsius liegen. Bei der Beantwortung der Frage nach der Pflege einer Kokospalme sollten Sie unbedingt auf die Beleuchtung achten. Idealerweise wird die Kokosblüten-Blume dem Sonnenlicht ausgesetzt. Leider ist dies vor allem in der Herbst- und Wintersaison nicht immer möglich. Dann empfiehlt es sich, den Anbau der Kokospalme mit künstlichen Lichtquellen zu beleuchten. Überprüfen Sie auch hier gesammelte Artikel über Topfpflanzen.

Wie pflegt man eine Kokospalme?

Wie pflegt man eine Kokospalme? Vergessen Sie zunächst nicht, regelmäßig zu gießen. Das Substrat sollte täglich feucht sein, jedoch nicht überwässern. Alles, was Sie tun müssen, ist die richtige Menge Wasser in die Untertasse zu gießen. Der verbleibende Überschuss sollte jedoch einfach abgegossen werden. Neben der Tatsache, dass die Kokospalme von uns ein feuchtes Substrat benötigt, dürfen wir den optimalen Indikator der Luftfeuchtigkeit nicht vergessen. Dann sind wir in der Lage, der Pflanze die möglichst natürlichen Bedingungen zu schaffen, aus denen sie gewonnen wird. Wie kultiviert man in dieser Hinsicht eine Kokospalme? Regelmäßiges Besprühen der Pflanze wird sicherlich funktionieren. Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen Luftbefeuchter oder feuchte Steine ​​in der Nähe der Pflanze zu platzieren. Sowohl das Gerät als auch die Steine ​​​​verdampfen, wodurch die Pflanze subtropische Bedingungen hat.

Wichtig ist auch, dass die Kokospalme zu Hause regelmäßig gedüngt wird. Dünger sollte im Durchschnitt alle zwei Wochen geliefert werden. Ein Mehrkomponentendünger wird erfolgreich sein. Wir können jedoch auch spezielle Mischungen kaufen, die Palmen gewidmet sind. Wenn wir die obigen Regeln anwenden, wissen wir bereits, wie man eine Kokospalme im Topf pflegt.

Wenn man bedenkt, wie man echte Kokosnüsse anbaut, müssen Sie sich auch an verschiedene Krankheiten erinnern. Meistens beginnen die Blätter der Palme braun zu werden, was bedeutet, dass das Substrat nicht richtig bewässert wird. Sie müssen prüfen, ob der Untergrund manchmal zu nass oder im Gegenteil vollständig getrocknet ist. Es ist zu beachten, dass die Ursache für solche Symptome zu trockene Luft sein kann, die sich besonders in stark beheizten Räumen manifestiert. Die Pflanze wird gerettet, indem die Luftfeuchtigkeit erhöht und die Temperatur auf maximal 18 Grad Celsius gesenkt wird. Ein weiterer Grund für die Verschlechterung des Aussehens von Palmblättern ist der Mangel an geeigneten Nährstoffen. Die Pflanze macht es durch die Gelbfärbung ihrer Blätter bekannt. Die beste Lösung aus dieser Situation ist die Verwendung eines speziellen Palmdüngers, der reich an Eisen und Magnesium ist. Oder vielleicht interessiert es dich auch ein Artikel über den Anbau von Topf-Cala?

Eine Kokospalme pflanzen

Wie man eine Kokospalme von Anfang an anbaut? Es stellt sich heraus, dass wir zu diesem Zweck nur eine gewöhnliche Kokosnuss benötigen. Da wir wissen, welcher Boden für Anfängersetzlinge am besten geeignet ist, bestreuen wir den Topf mit einem leicht sauren und durchlässigen Substrat. Legen Sie die Kokosnuss waagerecht in das Substrat. Ohne einen fertigen Sämling erfordert das Züchten einer Kokospalme viel Geduld. Erst nach etwa einem halben Jahr können wir mit dem Erscheinen des Sprosses rechnen.

Wenn es darum geht, eine Palme neu zu pflanzen, sollte diese Aktivität nicht zu oft durchgeführt werden. Im Gegensatz zu anderen Pflanzen erfordert das Einpflanzen einer Kokospalme in einen neuen Topf keine Regelmäßigkeit. Die Palme zu Hause wächst sehr langsam. Daher lohnt es sich, beim Pflanzen von Kokospalmen für die neue Position visuell zu prüfen. Wenn im Topf nicht genug Platz ist und die Wurzeln langsam einen neuen Platz suchen, ist dies ein Zeichen dafür, dass sich die Kokospalme in einem größeren Behälter befindet. Wie verpflanzt man eine Palme? Der neue Topf sollte schmal, aber hoch sein. Ganz unten gießen wir ein Tonsubstrat, auf das wir Torf mit Sand gemischt haben. Wie bereits erwähnt, ist für junge Sämlinge ein leicht saures Substrat wichtig. Natürlich sollten Sie später daran denken, wie Sie die Kokospalme durch regelmäßiges Gießen und Düngen pflegen.

Kokospalme im Topf - erfolgreich im Anbau

Cocos nucifera - Beispielpreise

Da wir uns der Pflege einer Kokospalme bewusst sind, könnten wir versucht sein, einen Sämling oder eine Nuss zu kaufen. Daher stellen wir im Folgenden einige Preisbeispiele vor, die wir in verschiedenen Geschäften treffen können:

  • Kokospalme 140 cm - 34,95 PLN
  • Malaiischer Zwerg, Sämling, Amazon - $ 150
  • Richtige Kokosnuss, 1 Samen - 2,00 PLN
  • Kokospalme, Sämling - 68,00 PLN

Eine Kokospalme anbauen – lohnt sich das?

Sicherlich reicht die bloße Theorie, wie man eine Kokospalme anbaut, noch nicht aus, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein. Am schwierigsten ist es, die richtigen Bedingungen für die Pflanze zu schaffen, in der sie sich am besten anfühlt. Da die Kokospalme nicht die einzige Pflanze in unserem Haus ist, wird es schwierig sein, die Bedingungen in einem bestimmten Raum nur an seine Vorlieben anzupassen.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Anbau einer Kokospalme unmöglich ist. Geduldige Menschen können ihre Zucht beginnen, indem sie eine Nuss pflanzen. Wer hingegen schnelle Ergebnisse erwartet, sollte sich für Setzlinge entscheiden. Das Bewässern und Düngen des Baumes ist das geringste Problem. Es ist viel schwieriger, die richtige Temperatur und Beleuchtung aufrechtzuerhalten. Daher wird die Pflanze auf jeden Fall in einem Wintergarten arbeiten, der speziell beheizt und beleuchtet wird.