Hortensie macrophylla, das heißt, eine Gartenhortensie aus der Familie Hortensien ist ein kleiner Strauch, der im Winter Blätter abwirft. Sie gehört zu den wertvollen Zierpflanzen, deren Kultivierung viel Befriedigung bringt. In der zweiten Sommerhälfte erscheinen große, 20 cm große Corymbals, schwer mit dekorativen kargen Blüten. Lesen Sie mehr über den Bodenbedarf einer Hortensie, die im Garten und im Topf angebaut wird.
Wenn Sie vorhaben, diese einzigartige Pflanze in Ihrem Garten anzubauen, lesen Sie auch mehr über Hortensien.

Was mögen Hortensien? Erde für Hortensien
Die Gartenhortensie sollte in leichten, fruchtbaren und feuchten Böden wachsen. Der Boden darf keinen Kalk enthalten. Ein saurer und leicht saurer pH-Wert ist am besten geeignet, um sicherzustellen Ziersträucher ausreichender Zugang zu Eisen und Mangan. In alkalischen Böden können Hortensien aufgrund von Eisenmangel an Blattchlorosen leiden.
Wir können leicht den pH-Wert des Bodens im Garten herausfinden. Indikatorpflanzen, die auf sauren Böden wachsen, sind beispielsweise Johanniskraut, Ackersauerklee, Gepunktete Nelke, Spornknöterich, Ackerschachtelhalm und Sandhelichrysum. Die spezielle Erde für Heidepflanzen wird den Bodenansprüchen der Hortensien im Garten und im Topf gerecht. Der Boden für Hortensien muss gedüngt werden. Die am besten geeigneten Düngemittel sind Torf, Lauberde und Sandmischkompost. Überprüfen Sie auch Was Sie über den Anbau einer Gartenhortensie wissen sollten.
Die Anforderungen an Topfhortensien bestehen darin, den Pflanzen ein geeignetes Substrat zur Verfügung zu stellen. Der Boden für Hortensien - fruchtbar und durchlässig, mit einem Säuregehalt unter pH 7 - beeinflusst die Farbe der Blüten. Saurer Boden beeinflusst ihre blaue Farbe. Durch die alkalische Reaktion färben sich die Blüten rosa.
Was mögen Hortensien? Wann Pflanzen pflanzen?
Wann Hortensien pflanzen, um Pflanzen die besten Wachstumsbedingungen zu bieten? Hortensie macrophylla Wir pflanzen es im Frühjahr oder Herbst im Garten in ein feuchtes Substrat, das zu einem starken Wurzelsystem beiträgt. Wir pflanzen Hortensien so tief, wie sie im Container gewachsen sind. Füllen Sie den Boden des Lochs mit Kompost und bedecken Sie ihn mit Erde. Bewässerung von Hortensien, die im Frühjahr während der gesamten Vegetationsperiode gepflanzt werden. Die beste Lösung hierfür ist Regenwasser, das den pH-Wert des Substrats nicht verändert. Wir müssen die Herbstpflanzungen vor Temperaturabfall schützen, indem wir die Pflanzen für den Winter mit einer Schicht organischer Substanz bedecken. Oder vielleicht interessiert es dich auch Anbau von Straußhortensien?
Ebenso wichtig ist die Wahl des richtigen Jobs. Der Anbau von Hortensien im Garten erfordert einen leicht schattigen Platz, der vor Windböen geschützt ist. Denken Sie daran, die Pflanzen ausreichend zu gießen, insbesondere auf die richtige Substratfeuchtigkeit. Von Juni bis Ende September schmücken gut gepflegte Pflanzen den Garten. Überprüfen Sie auch unsere Inspirationen für beliebte Zierpflanzen für den Garten.
Der Anbau von Hortensien zu Hause wird an einem hellen Standort mit diffusem Licht gut gedeihen. Wir verpflanzen die Setzlinge in größere Gefäße und schützen sie vor Zugluft und niedrigen Temperaturen. Das Gießen von Pflanzen ist extrem wichtig. Zu viel kann zu Wurzelfäule und Hortensiensterben führen. Zu geringe Luftfeuchtigkeit führt zum Verwelken der Blätter. Überprüfen Sie auch Ratschläge zum Anbau von Kletterhortensien.
Rosa Sorten werden mit einem Substrat mit einem pH-Wert von 5,5 - 6 versorgt. Blaue Sorten bevorzugen Böden mit einem pH-Wert von 4,5 - 5. Zu Hause angebaute Pflanzen sollten nach der Blüte jedes Jahr auf frisches Substrat umgepflanzt werden. Topfhortensien sollten in Räumen mit einer niedrigeren Temperatur von etwa +10 Grad Celsius überwintern.