Scharlachroter Weißdorn - pflanzen, kultivieren, konservieren, anwenden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Scharlachrote Weißdorn ist ein sehr schöner Strauch (oder kleiner Baum), der oft in einem Garten oder in einem Stadtpark angebaut wird. Essbarer Weißdorn lässt sich ganz einfach selbst anbauen, daher ist die Pflege der Sämlinge überhaupt keine schwierige Aufgabe. Welche Weißdornsorten haben wir, wofür wird sie verwendet und wie wird Roter Weißdorn richtig gepflegt?

Wenn Sie weitere Tipps und Inspiration suchen, lesen Sie hier die Artikel über Weißdorn.

Scharlachroter Weißdorn (Crataegus coccinea) - Was ist wissenswert?

Der Strauch und seine Eigenschaften

Scharlachroter Weißdorn auch genannt Crataegus coccinea ist eine kleine und dornige Pflanze aus der Familie der Rosen. Darunter finden Sie noch viele weitere Sorten, wie zum Beispiel den Sporn-Weißdorn – aber dazu gleich mehr. Der Scharlachrote Weißdorn kommt in seiner natürlichen Umgebung in Südamerika vor, wird aber immer häufiger in Polen gefunden. Diese stacheligen Bäume an stark wachsenden Trieben haben starke und über 5 cm lange Dornen, während ältere Exemplare diese Dornen mit zunehmendem Alter verlieren.

Am schönsten sieht die beschriebene Pflanze aus, wenn sie mit rosa Maiblüten bedeckt ist - im August wird sie mit einem ganzen Strauß leuchtend roter Früchte geschmückt. Deshalb wird es als roter Weißdorn bezeichnet. Die Frucht selbst ist köstlich, saftig und duftend. Sie sind lecker und werden roh gegessen, können aber auch perfekt als Zutat für Hauskonserven verwendet werden – z.B. Marmelade, Wein, Gelee oder Kompott. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel mit Rezepten für Weißdorn-Tinktur?

Sorten von Weißdorn

Die einzelnen Weißdornarten sind sich sehr ähnlich, unterscheiden sich jedoch in Wuchsform, Blütenfarbe und Wuchsstärke. Folgende Arten werden unterschieden:

  • zweihalsiger Weißdorn - Es ist ein kleiner Baum, der bis zu 5 m hoch wird. Sein Wuchs ist locker und seine steifen Triebe sind mit scharfen und langen Dornen bedeckt. Diese Art blüht im Mai in einzelnen und großen weißen Blüten. Eine große Vielfalt ist zum Beispiel "Gireoudii", "Plena" oder "Crimson Cloud".
  • einhalsiger Weißdorn - seine Dornen sind kürzer und länger als bei der bisherigen, zweihalsigen Weißdornsorte. Unter ihnen können die Arten "Stricta", "Punciea", "Variegata" oder "Compacta" unterschieden werden - es ist ein Weißdorn, der auf einen Stamm gepfropft wird!
  • mittlerer Weißdorn - Der Wuchs des Baumes ist eher klein und die Frucht zeichnet sich durch eine kräftige rote Farbe aus. Die Blüten hingegen sind dunkelrosa, wie der Weißdorn oder 'Rubra Plena'. Überprüfen Sie auch Dieser Artikel über Weißdornweinrezepte.

Scharlachroter Weißdornanbau

Wo Weißdornsetzlinge pflanzen?

Der Anbau von Weißdorn ist wirklich einfach. Sie können sie an einem sonnigen oder leicht schattigen Ort anbauen - aber denken Sie daran, dass sie im Schatten weniger blühen kann! Der Scharlachrote Weißdorn liebt sowohl fruchtbare Humussubstrate als auch durchlässige, leicht alkalisch oder vollständig alkalisch reagierend. Es ist besser, Setzlinge nicht in sterilem (trockenem und schlechtem) Boden zu züchten, da der Weißdorn sicherlich schnell seine… Blätter verliert. Eine gute Nachricht beim Anbau der Pflanze ist, dass Weißdorn gegen Frost und städtische Verschmutzung resistent ist - Sie können ihn also sowohl im Herbst als auch im Frühjahr in der Stadt pflanzen!

Denken Sie daran, Weißdorn in den ersten Jahren des Weißdornanbaus regelmäßig zu gießen. Es lohnt sich auch, eine Düngung zu verwenden, insbesondere wenn Sie eine bessere Fruchtbildung und Blüte erzielen möchten. Versuchen Sie auch, den Weißdorn nicht zu übertreiben - die Pflanze bildet ein wirklich tiefes Wurzelsystem, sodass ein Standortwechsel nicht von Vorteil ist. Daher ist es besser, den Scharlachroten Weißdorn gleich dort zu pflanzen, wo sein endgültiger Platz sein soll. Oder vielleicht interessieren sie dich auch Hier gesammelte Artikel über Hartriegel?

Scharlachroter Weißdorn - Anfälligkeit für Krankheiten und Gebrauch

Scharlachroter Weißdorn ist die einzige Sorte, die gegen alle Arten von Krankheiten resistent ist – nur einzelne Exemplare können eine Pilz- oder Bakterieninfektion (wie Blattfleckenkrankheit, Rost oder Feuerbrand) entwickeln. Die scharlachrote Sorte wird selten von Schädlingen heimgesucht, so dass Sie sich in diesem Fall keine Sorgen um Spinnmilben, Schmetterlingsraupen oder Blattläuse machen müssen – obwohl es sich immer lohnt, die Pflanze vor einem möglichen Befall zu schützen.

Weißdorn kann in städtischen Grünanlagen gepflanzt werden, ist aber auch eine gute Sorte für Einzelpflanzungen. Der scharlachrote Baum wird für seine prächtigen Früchte geschätzt - etwas größer als die einheimischen Arten. Wie Sie bereits wissen, sind sie essbar und Sie können daraus wirklich leckere Konserven herstellen. Darüber hinaus kann der Scharlachrote Weißdorn auch in Ihrem eigenen… Garten verwendet werden. Sie können es zu einer geformten Schutzhecke machen - alles dank der scharfen Stacheln, die "Diebe" oder neugierige Nachbarn effektiv abschrecken und eine undurchdringliche Barriere bilden!

C.Rataegus coccinea Zwerg oder auf einen Stamm gepfropft sieht perfekt in einem kleinen Garten aus und wird in Beetkompositionen oder als Solitär großartig aussehen. Sie können auch faszinierende Linien daraus erstellen oder einen Weg oder eine Gasse abdecken, die zum Haus führt. Weißdorn wird im Spätherbst auch ein guter Unterschlupf für Vögel sein, die im Spätherbst singen - und ihnen sowohl "ein Dach über dem Kopf" als auch Nahrung geben. Andere Gäste im Garten bestäuben Insekten, die den Weißdorn während der Blütezeit gerne besuchen (z.B. Bienen). Durch seine lockere Form und die schmackhafte Frucht können Sie Weißdorn auch nur zur Dekoration oder als „Erntespender“ für gesunde und außergewöhnlich schmackhafte Hausgemachte für die ganze Familie verwenden! Überprüfen Sie auch dieser Artikel über die beliebte Schlehenpflaume.