Peruanische Motte - Sorten, Pflanzen, Anbau, Pflege, Eigenschaften

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der peruanische Pilz ist eine exotische Frucht, die traditionelle und anspruchsvollere Gerichte perfekt abwechselt. Es ist auch eine Fundgrube an ernährungsphysiologischen Eigenschaften, die sich sehr positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken. Das Wachsen und Pflegen einer Physalis ist nicht kompliziert. Wie also die köstliche peruanische Apfelfrucht pflanzen und pflegen?

Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, lesen Sie auch diese Artikel über Nachtschattengemüse.

Peruanischer Pilz

Peruanische Blaubeere und ihre Eigenschaften

Peruanischer Pilz, das ist Physalis peruviana oder peruanische Kirsche wird fast auf der ganzen Welt angebaut. Ihre Frucht ist ähnlich groß wie eine Cocktailtomate, während ihre Farbe orange-gold ist, versteckt in einem hellbraunen Überzug. Es wird auch gesagt, dass die sog Peruanische Rosinen ähneln also… einer chinesischen Laterne.

Der Peruanische Pilz zeichnet sich durch seinen charakteristischen, leicht süßlichen und gleichzeitig säuerlichen Geschmack mit einem bitteren Nachgeschmack aus – erinnert etwas an Kiwi, Ananas oder Stachelbeere. Andere wiederum behaupten hartnäckig, dass die peruanische Blaubeere wie eine Kombination aus einer Orange mit … einer Tomate schmeckt! Jedenfalls gehört der Apfelpilz im Grunde zur gleichen Familie wie Tomate, Paprika oder Aubergine – nämlich zur Familie der Nachtschattengewächse.

Sorten der peruanischen Muschel

Physalis peruviana es ist eine teilweise winterharte und einjährige Pflanze (bei uns keineswegs), aber es gibt auch krautige Stauden. Es ist ein bisschen invasiv, daher wird es normalerweise in zwei winterharten Arten kultiviert, nämlich dem peruanischen Apfel und seinem Derivat - der aufgeblähten Apfelfrucht. Unter den polnischen Kulturpflanzen ist auch der Tomatenpilz beliebt. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über den Anbau von Apfeltomaten.

Das aufgeblähte Myzel ist eine mediterrane und mehrjährige Pflanze, die bis zu 1 m hoch wird! Er liebt es, feuchte Wälder und Sträucher zu bedecken, aber auch tiefere Teile in den Bergen. Sie hat unscheinbare cremeweiße Blüten, die im Sommer erscheinen. Die Stängel einer ausgedehnten Papaya sind schlaff und bilden Rhizome - sie entwickeln lanzettliche und spitze Blätter. Wenn dieser Balg blüht, erscheinen rote und orangefarbene "Laternen" - darin sind essbare peruanische Rosinen versteckt!

Der aufgeblähte Blasebalg wird oft verwendet, um daraus trockene Sträuße zu kreieren. Um einen solchen Strauß herzustellen, schneiden Sie die Stiele ab, sobald die Tasse zu färben beginnt. Später müssen Sie den Blasebalg an einem ziemlich luftigen Ort aufhängen. In einigen Ländern werden diese Früchte zwar gegessen, aber sie schmecken nicht so gut wie die Früchte des peruanischen Apfels.

Wie Sie bereits wissen, findet man neben der "aufgeblähten" Sorte auch oft den Tomatenpilz, genannt physalis philadelphia lam. Es hat jedoch nicht so viele Nährwert- und Geschmackseigenschaften wie die peruanische Apfelfrucht. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Anbau von Kirschtomaten?

Anbau des peruanischen Muscovy

Peruanischer Pilz - wo pflanzt man eine Pflanze?

Der Peruanische Pilz benötigt wirklich wenig und wächst fast überall - sogar in nährstoffarmen Böden. Daher kann sie sowohl in Universal- als auch in kompostierter Erde angebaut werden. Das einzige, was die Pflanze wirklich braucht, ist ständiger Zugang zu … Sonne. Außerdem müssen Sie dem Balg ziemlich viel Freiraum geben, damit er üppig wachsen kann. Natürlich müssen Sie bedenken, dass es später ein ziemliches Problem sein wird, die Pflanze loszuwerden, wenn sie zu viel wächst.

Daher lohnt es sich, den Balg in einen Behälter (so groß wie möglich) zu pflanzen und gleichzeitig ein übermäßiges Wachstum der Wurzeln zu verhindern. Eine gute Möglichkeit, eine Pflanze anzubauen, besteht darin, die Wurzeln im Herbst mit einer Schaufel zu beschneiden. Sie können es dann pflanzen, indem Sie die Wurzel an einer ganz anderen Stelle spalten.

Wie Sie bereits wissen, brauchen peruanische Kirschen viel Licht, aber auch möglichst warm. Die endgültige Farbe, der Geschmack und die Form kleiner "Laternen" hängen von diesen beiden Faktoren ab. Deshalb ist es notwendig, einen sonnigen Standort für die Pflanze zu finden! Überprüfen Sie auch dieser Artikel über das Pflanzen und den Anbau von Tomaten.

Wie man eine Apfelmotte anbaut - Pflanzenpflege

Am besten aus Setzlingen - hier ist der Anbau sehr nah an der Tomate. Die Aussaat muss in ein mit Torfsubstrat gefülltes Gefäß erfolgen - idealerweise zwischen der zweiten Märzhälfte und Anfang April. Es genügt, den Balg mit Lochfolie (transparent) abzudecken und der Sonne auszusetzen.

Maiglöckchen keimen bei einer Temperatur zwischen 20 und 22 Grad C nach ca. … 2 Wochen! Wenn Sie den Keimbeginn sehen, entfernen Sie unbedingt die Folie und halten Sie das Substrat konstant feucht. Wenn Sie die gewachsenen Sämlinge (mit zwei Hauptblättern) sehen, können Sie sie in separate Töpfe umpflanzen.

Denken Sie daran, dass die Apfelmotte im polnischen Klima normalerweise als einjährige Pflanze angebaut werden kann. Sie ist recht kälteempfindlich, daher darf sie erst Ende Mai aufgeblasen werden. Wenn Sie planen, auf einem Balkon zu wachsen, berücksichtigen Sie, dass diese Pflanzen oft höher als 100 cm werden und verzweigt sind. Um sie umzupflanzen, braucht man also wirklich große Töpfe!

Eigenschaften des peruanischen Myzels

Wozu dient die Apfelfrucht? Die Pflanze wird nicht nur in der Gastronomie und Kochkunst verwendet, sondern auch in der… Naturheilkunde! Untersuchungen an der Apfelmotte – bei der die chemische Zusammensetzung sowohl der Blätter als auch der Früchte untersucht wurde – haben gezeigt, dass die Pflanze zahlreiche gesundheitliche Vorteile hat! Und so heilen das peruanische Myzel und seine anderen Sorten den mit Bakterien infizierten Organismus perfekt, aber auch "verjagen" Viren oder rheumatische Schmerzen. Darüber hinaus zeigen sie auch krebshemmende Eigenschaften.

Myzel wird auch als harntreibendes, anthelmintisches und entzündungshemmendes Medikament verwendet. Es enthält eine wirklich große Dosis Beta-Carotin, so dass es sich sowohl auf den Hautzustand als auch auf das Sehvermögen positiv auswirkt! Das im Apfelbaum enthaltene Vitamin C stärkt das Immunsystem des Körpers, während die B-Vitamine das reibungslose Funktionieren des gesamten Nervensystems unterstützen. Es ist erwähnenswert, dass die Apfelfrucht eine Quelle von Kalzium und Phosphor ist und somit für die richtige Mineralisierung von Knochen und Zähnen verantwortlich ist.

Vielleicht lohnt es sich, im Frühjahr darüber nachzudenken, einen eigenen Bauernhof zu gründen? Es lohnt sich, die Früchte der Kuppel in Ihre Ernährung aufzunehmen. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Tomatenkonserven für den Winter?