Eingelegte Gurken sind eine Delikatesse, die von den meisten Polen geliebt wird. Sie sind perfekt für Abendessen und Sandwiches. Eingelegte Gurken in Gläsern werden am besten im Sommer zubereitet – wenn das Gemüse frisch und leicht verfügbar ist. Wie macht man eingelegte Gurken selbst? Gurkenzubereitungen sind nicht die schwierigsten, also machen wir uns an die Arbeit!
Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, lesen Sie die hier gesammelten Artikel über grünes Gemüse.

Ein gutes Rezept für eingelegte Gurken
Das Geheimnis ist in den Gläsern versteckt
Hausgemachte Gurken schmecken richtig lecker, besonders wenn unsere Mütter oder Omas sie machen. Eingelegte Gurken sind jedoch nicht so schwer selbst zu machen! Wenn Sie das Geheimnis der festen und aromatischen Gurken in Gläsern kennenlernen möchten, werden Sie es entdecken, indem Sie das untenstehende Rezept testen.
Die Zutatenliste
- gemahlene Gurken
- Polnischer Knoblauch
- Dill mit Stiel
- frischer Meerrettich
- Steinsalz für Konserven
Eingelegte Gurken in Gläsern sind eine unserer nationalen Delikatessen. Ausländer sind oft überrascht von unserer Bewunderung für "Silage" - sie bevorzugen Currygurken oder Gurken mit Chili, also mit fast weltweit bekannten Gewürzen. Im Ausland findet man eingelegte Gurken in Gläsern, aber selbst unsere leckeren salzarmen Gurken sind selten zu sehen. Aber gehen wir zurück zu unserer Zutatenliste. Hier ist ein wirklich gutes Rezept für eingelegte Gurken! Wenn Sie Rat und Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei Hier gesammelte Artikel über Gurken.
Eingelegte Gurken in Gläsern - eine Zubereitungsmethode
- Gurken waschen und senkrecht in Gläsern anrichten - sie müssen sauber und trocken sein. Knoblauch und Meerrettich schälen und in jedes Liter Glas 3 Knoblauchzehen, ein Stück Meerrettich und Dill mit Stiel geben.
- Bereiten Sie die Gurke vor - kochen Sie die richtige Menge Wasser für die Gläser. Gießen Sie Salz in der Menge von 1: 1 in Ihre Konserven.
- Gießen Sie das kochende Wasser in die vorbereiteten Gläser und verschließen Sie diese schnell. Über die eingelegten Gurken gießen, muss das Gemüse vollständig bedecken. Stellen Sie sicher, dass Deckel und Rand der Gläser trocken sind.
- Die eingelegten Gurken in Gläsern mit einer Decke abdecken und ca. 12 Stunden dunkel und kühl lagern - so ist ihre gute Haltbarkeit gewährleistet.
Was ist bei der Herstellung von eingelegten Gurkenkonserven zu beachten?
Egal, ob Sie Currygurken, salzarme Gurken, eingelegte Gurken oder andere köstliche hausgemachte Gurken zubereiten, denken Sie daran, sie in neue Gläser und mit neuen Deckeln zu füllen. Sie können nicht rosten oder verbiegen - sonst kann beispielsweise das Gießen von eingelegten Gurken ihre Eigenschaften und ihren Geschmack verlieren. Damit Gurken hervorragend sind, müssen sie aus frischen, mittelgroßen Gurken bestehen, die nicht mit etwas bestreut sind - deshalb werden für diesen Zweck so oft gemahlene Gurken gewählt.
Wie macht man eingelegte Gurken auf drei Arten?
Methode Nummer 1 für eingelegte Gurken
Du wirst brauchen:
- Gurken
- Knoblauch
- Fenchel
- Meerrettich
- Wählen Sie die Proportionen nach Ihren Erwartungen bezüglich der Menge der erhaltenen Konserven. Legen Sie die gewaschenen Gurken senkrecht in die Gläser, wobei Sie den Dill, die Knoblauchzehe und den geschälten Meerrettich auf den Boden geben.
- Bereiten Sie eine kalte Sole zu, indem Sie abgekochtes Wasser mit Salz mischen (1: 1).
- Gießen Sie die Flüssigkeit in die Gläser und stellen Sie die Gurken für eine Woche beiseite.

Methode Nummer 2 für eingelegte Gurken
Die Zutaten ändern sich nicht, aber Sie können zum Beispiel ein Stück Kirsche oder Johannisbeere hineingeben.
- Bereiten Sie die Beize mit einem Liter Wasser und einem Esslöffel Salz zu. Diesmal muss das Wasser… heiß sein.
- Nachdem Sie das Wasser in die Gläser gegossen haben, schrauben Sie sie wieder zu und stellen Sie sie etwa 5-6 Tage beiseite.
- Nach Ablauf der angegebenen Zeit die Gläser ca. 2 Minuten pasteurisieren.
Methode Nummer 3 für eingelegte Gurken
Die Zutaten bleiben immer noch die gleichen wie bei Methode Nummer 1 für köstliche eingelegte Gurken in Gläsern. Das Rezept unterscheidet sich jedoch beim Einlegen von Gurken - sie werden nicht sofort in Gläsern verschlossen!
- Die Beläge in der Steinzeugform anrichten - Meerrettich, Knoblauch und Dill. Ordnen Sie die Gurken horizontal an und wechseln Sie die Beläge ab (versuchen Sie, sie in Schichten anzuordnen).
- Gießen Sie alles mit einer Lösung aus einem Liter kochendem Wasser mit einem Esslöffel Salz.
- Decken Sie die Schüssel mit einem Tuch ab, stellen Sie einen Teller darauf und beschweren Sie es auf dem Tuch. Dann die eingelegten Gurken in Gläser füllen.
- Mit dem im Steinzeug verbliebenen Wasser über die Gläser gießen und das Ganze pasteurisieren.
Erinnere dich daran…
Egal welche der drei oben genannten Methoden Sie anwenden, eingelegte Gurken haben natürliche Eigenschaften… probiotisch! Durch das Eingießen in die eingelegten Gurken wird Milchsäure eingebracht, die viele nützliche Substanzen enthält. Daher stärken hausgemachte Gurken das Immunsystem und regulieren die Darmflora. Außerdem erhöhen sie die Aufnahme von Eisen – was vor Blutarmut schützt. Gurkenkonserven sind auch eine wertvolle Quelle für… Ballaststoffe! Überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über Heimwerker.

Eingelegte Gurken mit Kirschen und Johannisbeeren
Leckere eingelegte Gurken in Gläsern
Um den Geschmack von eingelegten Gurken zu verbessern, lohnt es sich, Kirsch- und Johannisbeerblätter hinzuzufügen. Die Zubereitungsmethode ist einfach und genauso lecker wie die anderen.
Die Zutatenliste
- gemahlene Gurken
- Wasser
- 1 voller Esslöffel Salz (für 1 Liter Wasser)
- 4 Knoblauchzehen
- 3 Blätter Fenchel mit Stielen
- 1 Lorbeerblatt
- 4 cm Meerrettichwurzel
- ein halber Teelöffel Senfkörner
- 3 Kirsch- und Johannisbeerblätter
Denken Sie daran, die Gurken zuerst in kaltem Wasser einzuweichen und dann gründlich mit einer Bürste zu schrubben.
Wie man eingelegte Gurken mit Kirschen und Johannisbeeren macht - Zubereitungsmethode
- Koche das Salzwasser auf und rühre es um, bis sich das Salz aufgelöst hat.
- Auf den Boden der gebrühten Gläser Knoblauchzehen, Dilldach, geschälte Meerrettichwurzel, Lorbeerblatt, Senf sowie Kirsch- und schwarze Johannisbeerblätter legen.
- Legen Sie die vorbereiteten Gurken in ein Glas - versuchen Sie, sie fest und vertikal anzuordnen.
- Gurken mit kochendem Wasser übergießen. Denken Sie daran, dass die Gurken nicht herausstehen sollten und bedecken Sie sie vollständig mit den eingelegten Gurken.
- Die Gläser verschließen und an einem kühlen Ort beiseite stellen. Nach maximal 3 Wochen sollten die eingelegten Gurken fertig sein! Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Kirschtomatenkonfitüre?
Leckere hausgemachte eingelegte Gurken mit der Basis von Gurkensuppe!
Eingelegte Gurken passen perfekt zu Fleischgerichten, Sandwiches, Saucen oder Salaten. Sie sind auch die Grundzutat unserer traditionellen, sehr aromatischen Gurkensuppe! Am besten schmecken sie jedoch, wenn sie direkt eingenommen werden … aus dem Glas!
Eingelegte Gurken mit Paprika
Energie- und Gesundheitsquelle
Wenn die Gurkensaison in vollem Gange ist, lohnt es sich, ein gutes Rezept für eingelegte Gurken auszuprobieren. Eine davon ist ein Rezept für eingelegte Gurken mit Paprika, das ihren Geschmack deutlich verbessert und viele Gerichte bereichert. Darüber hinaus ist Paprika eine wertvolle Quelle für Energie, Vitamine und… Gesundheit. Warum also nicht von diesem hausgemachten Rezept nehmen?
Die Zutatenliste
- 2 kg kleine, harte Gurken
- 10 Knoblauchzehen
- 4 grüne Paprika
- Bündel Dilldach mit Stielen
- 1 Esslöffel Senfkörner
- 6 Johannisbeer- oder Kirschblätter (für den Geschmack)
- 3 Esslöffel Salz
- 6 Gläser abgekochtes Wasser
Sie können eingelegte Gurken in gewöhnlichen Gläsern oder in der sogenannten wecks mit Gummibändern. Die Gläser sind gut gedämpft und getrocknet, die Gummibänder können zusätzlich gekocht werden. Für kleine Gurken bereiten Sie am besten kleinere Gläser vor.
Eingelegte Gurken in Gläsern mit Paprika - Zubereitungsmethode
- Bereiten Sie zuerst Ihr gesamtes Gemüse vor, indem Sie es waschen und schneiden. Denken Sie daran, die Samen von der Paprika zu entfernen. Den Meerrettich ebenfalls schälen und in einige Zentimeter lange Stücke schneiden. Dann den Knoblauch vorbereiten und seine großen Zehen halbieren.
- Legen Sie das Gemüse fest in zuvor gebrühte Gläser. Fügen Sie pro Glas 2 Kirschblätter, 2 schwarze Johannisbeerblätter, eine große Dillblüte (oder zwei kleine), ein paar Zentimeter großes Stück Meerrettichwurzel und eine halbe große Knoblauchzehe (oder eine kleine) hinzu.
- Kochen Sie das Wasser auf und geben Sie einen Esslöffel Steinsalz zu einem Liter Wasser.
- Gießen Sie die Gurken mit möglichst heißem Wasser und achten Sie darauf, es vorsichtig über die Gurken zu gießen, damit das Glas nicht versehentlich zerbricht - die Temperatur kann sich schnell um dünnes, minderwertiges Glas kümmern.
- Verschließe das Glas sofort und stelle es an einem dunklen, kühlen Ort zur Seite.
- Wer gerne salzarme Gurken isst, kann sie nach drei Tagen öffnen. Gurken beißen nach etwa einer Woche richtig. Interessanterweise behalten sie ihre Festigkeit und ihren einzigartigen Geschmack sogar für … ein Jahr!
Eingelegte Gurken - was ist zu beachten?
Der relativ hohe Natriumgehalt in eingelegten Gurken macht sie für Menschen mit Bluthochdruck oder für alle, die Probleme mit dem Kreislauf haben, nicht zu empfehlen. In einer solchen Situation ist es besser, sich für andere hausgemachte Konserven zu entscheiden.