Die Gurkensuppe ist nicht so bekannt wie die traditionelle Rote-Bete-Suppe, aber auch diese weiße kalte Suppe ist bemerkenswert. Kalte Suppe mit frischen Gurken und Kefir ist ganz einfach zuzubereiten. Wir finden viele Rezepte für die Zubereitung einer kalten Gurkensuppe. Schauen wir uns also an, was für den Gurkenkühler benötigt wird, wie schwierig seine Zubereitung ist und welches Rezept sich am besten für die Zubereitung eignet.
Weitere Ratschläge und Inspiration finden Sie auch hier in den Rezeptartikeln.

Rezept für kalte Suppe aus Gurken
Kalte Gurkensuppe kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, daher lohnt es sich, ein paar Rezepte für diese Gerichte zu kennen. Es kann mit Rettich oder Ei serviert werden, ist aber nicht notwendig. Es ist wichtig, die Zutaten zu wählen, die unserem Geschmack entsprechen. Wer Eier- oder Radieschengerichte nicht mag, darf sie natürlich nicht in unseren Kühler geben.
Das erste Rezept für kalte Gurkensuppe ist ein typisches und traditionelles Rezept dafür, wie einfach es ist, frische Gurken zuzubereiten. Mal sehen, wie diese weißen Kühler hergestellt werden.
Zutaten:
- 8 gemahlene Gurken,
- eine große Tasse Naturjoghurt,
- 1 Tasse Kefir,
- 2 Teelöffel fein gehackter Schnittlauch
- 0,5 Teelöffel Zitronensaft,
- 0,5 Bund Dill
- Knoblauchzehe,
- schwarzer Pfeffer,
- Meersalz.
Bei Salz und Pfeffer verwenden wir natürlich genug, um dem Geschmack der griechischen Kaltsuppe gerecht zu werden.
Vorbereitung:
- Gurken gründlich waschen, schälen und auf einer grobmaschigen Reibe reiben.
- Die geriebenen Gurken in eine Schüssel geben.
- Den Knoblauch durch eine Presse drücken und zu den Gurken geben.
- Mit Salz würzen und 10 Minuten beiseite stellen.
- Wir brauchen eine homogene Masse aus Kefir und Naturjoghurt, die wir mit Knoblauch zu unseren Gurken hinzufügen.
- Wir vermischen alles.
- Gehackten Dill, Schnittlauch, Zitronensaft in den Kühler geben und mischen.
- Die fertige kalte Suppe mit Kefir für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Denken Sie daran, dass kalte Gurkensuppe gekühlt serviert wird, wie der Name schon sagt. Es ist auch wichtig zu wissen, dass bei größeren Gurken die Samen entfernt werden müssen. Bei kleinen Gurken ist dieser Vorgang jedoch nicht erforderlich, da die Samen nicht so groß sind.
Frische Gurkensuppe
Frische Gurkensuppe ist ein köstliches und erfrischendes Gericht, das perfekt für heiße Tage ist, obwohl es vielleicht nicht so beliebt ist wie Rote-Bete-Suppe. Es wird Erfrischung hinzufügen und uns sättigen. Das Rezept für frische Gurkensuppe ist sehr einfach und günstig. Wenn wir also an heißen Tagen etwas Kühles wollen, ist es definitiv eine der besten Möglichkeiten, ein solches Abendessen mit jungen Kartoffeln zuzubereiten.
Zutaten:
- 2 große Gurken,
- 1 l abgekochtes und gekühltes Wasser,
- ein Bund Schnittlauch,
- 0,5 Teelöffel 10 % Branntweinessig,
- 1 kleine Sahne 12%,
- Salz,
- Pfeffer.
Darüber hinaus bereiten wir auch neue Kartoffeln, Zwiebeln und Speck zu.
Vorbereitung:
- Den Schnittlauch unter fließendem Wasser abspülen und fein hacken.
- Gurken gründlich waschen, schälen und in recht dünne Scheiben schneiden.
- Wir mischen kaltes Wasser mit Sahne.
- Fügen Sie gehackten Schnittlauch und Gurken der mit Wasser vermischten Sahne hinzu.
- Alles mit Pfeffer und Salz würzen.
- Zum Schluss den Essig hinzufügen.
- Alles vermischen und einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
Während unser Kühler im Kühlschrank ist, kochen Sie die Kartoffeln, schmelzen Sie das Schmalz und braten Sie die gehackte Zwiebel an. Die gekochten Kartoffeln mit Speck gießen und mit Zwiebeln bestreuen. Serviert wird das Ganze mit einem Gurkenkühler, der auf Wunsch auch mit Rettich zubereitet werden kann. Hat dir dieses Rezept nicht gefallen? Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Rezepten für frische Gurkensuppe.
Griechische kalte Suppe aus frischen Gurken mit Ei
Die Rezepte für Gurkensuppe sind einander sehr ähnlich. Normalerweise liegt der Unterschied nur im Anteil der Zutaten oder möglicherweise einer zusätzlichen Zutat, die den endgültigen Geschmack unseres Kühlers bestimmt. Schauen wir uns also ein weiteres Rezept für kalte Gurkensuppe an, diesmal mit Ei.
Dieses Rezept ist sehr einfach und wird auch unerfahrenen Kochanfängern keine Schwierigkeiten bereiten.
Zutaten:
- grüne Gurken,
- Schnittlauch,
- Zitrone,
- Dill,
- Petersilie,
- 4 Eier,
- 2 Knoblauchzehen,
- Naturjoghurt,
- Sahne 18%,
- 0,5 l Kefir,
- Salz,
- Pfeffer.
Die Menge an Salz und Pfeffer stellen wir individuell ein.

Vorbereitung:
- Mischen Sie den Kefir gründlich mit Naturjoghurt und Sahne.
- Dill, Schnittlauch und Petersilie fein hacken und auf den Boden unseres Kühlers geben.
- Die Eier hart kochen.
- Die gekochten Eier schälen und in vier Teile schneiden.
- Gurken gründlich waschen, schälen und auf einer grobmaschigen Reibe reiben.
- Gurken in den Kühler geben.
- Wir vermischen alles.
- Schließlich fügen Sie Salz, Pfeffer und Knoblauch hinzu, die durch die Presse gepresst werden.
- Wir mischen alles gründlich.
- Den Saft einer halben Zitrone auspressen, in den Kühler geben und mischen.
- Die kalte Gurkensuppe einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
Die fertige kalte Suppe mit dem Ei servieren. Dies fügt nicht nur optische Effekte hinzu, sondern auch der Geschmack des Eies ergänzt den Geschmack der kalten Gurke perfekt. Wenn Sie kein Ei in unserem Kühler haben möchten, ist es nicht notwendig, es in den Kühler zu geben. Dieses Thema liegt bei uns.
Ein schnelles Rezept für kalte Gurkensuppe
Die Gurkensuppe eignet sich hervorragend als pflanzliches Element für verschiedene Arten von Abendessen, egal ob es sich um ein Fleisch- oder ein vegetarisches Abendessen handelt. Aufgrund der hohen Anwendbarkeit ist es gut, das Rezept für diese Art von Gericht zu kennen. Mal sehen, wie man es ganz einfach zubereitet.
Zuallererst lohnt es sich, alle notwendigen Zutaten vorzubereiten.
Zutaten:
- 8 Gurken,
- Knoblauch,
- Naturjoghurt,
- Rettich,
- ein paar Esslöffel gehackter Dill,
- Salz,
- Pfeffer.
Zusätzlich können wir ein hartgekochtes Ei für einen Teller und Kartoffeln, vorzugsweise jung, zubereiten.
Vorbereitung:
- Die Gurken gründlich mit einer Bürste schrubben und unter fließendem Wasser abspülen.
- Schneiden Sie die Enden der gewaschenen Gurken ab und reiben Sie den Rest auf einer grobmaschigen Reibe.
- Radieschen waschen und reiben.
- Zu den Gurken und Radieschen Naturjoghurt, Salz, Pfeffer und gepressten Knoblauch geben.
- Die kalte Suppe für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Die fertige kalte Suppe auf Teller gießen und servieren, mit Dill und einem geschälten Ei bestreut servieren. Wir können es mit neuen Kartoffeln essen, mit Paniermehl belegt oder mit Speck oder Butter belegt.
Vegane weiße kalte Suppe aus Gurken
Weiße Gurkensuppe ist sehr beliebt, während die traditionelle kalte Suppe aus Produkten besteht, die für Veganer nicht geeignet sind. Daher möchten wir niemanden ausschließen und bieten Ihnen ein hervorragendes Rezept für kalte Suppe aus Gurken, aber aus veganen Produkten. Schauen wir uns also an, wie er sich vom üblichen Gurkenkühler unterscheidet und was seine Hauptzutaten sind.
Vegane Gurkensuppe ist genauso einfach zuzubereiten wie die traditionelle.
Zutaten:
- 400 g Gurken,
- 3 Esslöffel Walnüsse,
- 1 Esslöffel Zitronensaft,
- 1 Glas Wasser
- 2 Tassen Naturjoghurt,
- 1 Knoblauchzehe,
- 0,5 Bund Dill,
- Öl,
- Salz,
- Pfeffer.
Wenn wir eine Nahrungsmittelallergie gegen Nüsse haben, geben wir sie nicht in die kalte Suppe. Ohne Walnüsse wird kalte Suppe auch sehr lecker.
Vorbereitung:
- Die Nüsse schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Gehackte Nüsse in eine heiße und trockene Pfanne geben und etwa 2 Minuten rösten, bis sie braun, fettig und duftend werden.
- Die Nüsse in eine kleine Schüssel geben und abkühlen lassen.
- Knoblauch schälen und mit einem Messer zerdrücken.
- Den fertigen Knoblauch in eine Schüssel mit unserem Kühler geben.
- Den Knoblauch mit Salz bedecken und zur Zitrone geben.
- Gurken gründlich waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Dill fein hacken.
- Gurken und Dill zum Knoblauch geben und Joghurt einfüllen.
- Zum Schluss Salz, Pfeffer und Wasser hinzufügen.
- Wir vermischen alles.
- Den fertigen Gurkenkühler für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
Wir servieren die vegane Gurkensuppe mit Walnüssen bestreut.