Jeder weiß, wie man eingelegte Gurken macht. Alles, was Sie brauchen, ist Gemüse, Salz, Wasser und einige Gewürze. Aber wie legt man Gurken ein, damit sie richtig lecker, hart und knusprig werden? Wir präsentieren Ihnen die besten Rezepte für eingelegte Gurken, die Sie in dieser Saison unbedingt probieren müssen!
Wenn Sie weitere Tipps und Informationen suchen, lesen Sie auch hier die Gurkenartikel.

Das Rezept für eingelegte Gurken – die wichtigsten Infos
Wie man Gurken einlegt - wir wählen Gemüse
Das Geheimnis der besten Essiggurken liegt nicht nur in Gewürzen und Zutaten, sondern auch im ausgewählten Gemüse zum Einlegen. Es ist wichtig zu wissen, dass einige Sorten haltbar sind, andere roh gegessen und andere eingelegt werden können. Die sogenannte Sauerkrautsuppe ist eine ganze Gruppe von Sorten, die sich perfekt zum Einlegen eignen, weil sie fest und knackig bleiben.
Auch unter den einheimischen, aus Polen stammenden Sorten finden Sie gute Sorten, die unsere klimatischen Bedingungen gut vertragen. Dies sind Sorten wie Śremski Gurke, Julian F1, Borus F1, Cezar F1. Sie haben alle dicke Brustwarzen und eine ziemlich dicke Haut - sie sind wirklich perfekt zum Einlegen. Und da sie ziemlich krankheitsresistent sind, können Sie sie problemlos im eigenen Garten anbauen. Schließlich gibt es nichts Schöneres, als Gemüse vom eigenen Hof haltbar zu machen.
Wenn Sie Gurken auf dem Markt oder beim Bauern kaufen und nicht wissen, um welche Sorten es sich handelt, wählen Sie immer die dunkelgrünen mit glatter Oberfläche und dicken Nippeln. Diejenigen mit einer maximalen Länge von 10 cm eignen sich am besten zur Schalldämpfung. Diese passen gut in Gläser. Nehmen Sie keine großen, überwucherten Gurken. Die in Silage befindlichen werden oft hohl und sind oft weich.
Eingelegte Gurken in Gläsern oder im Topf
Eingelegte Gurken in Gläsern eignen sich hervorragend für den Winter. Geschlossene Dosen lassen sich gut lagern, und da sie wenig Platz einnehmen, können sie einfach in die Regale der Speisekammer gestellt werden. Und sie werden dort großartig funktionieren. Nicht ohne Grund tranken unsere Großmütter und Urgroßmütter jedoch Gurken in Steinguttöpfen.
Dadurch werden die Gurken nicht überfermentiert und Sie können sofort eine größere Portion zubereiten. Sie müssen sie jedoch nicht sofort essen. Sie können sie bis zu dem Moment pflücken, der Ihnen in Bezug auf Härte und Festigkeit am besten passt, und dann die Gurken in Gläser anrichten und die Gurke einfüllen. Dann werden sie an einem kühlen Ort beiseite gestellt, damit sie nicht weiter fermentieren. Dadurch bleiben sie während der gesamten Saison in der Form erhalten, in der sie aufbewahrt wurden.
Verwenden Sie niemals Plastikbehälter zum Einlegen von Gurken. Der Fermentationsprozess findet während des Silierprozesses statt, der zur Bildung vieler chemischer Verbindungen führt. Sie können mit Kunststoffen reagieren, sodass gefährliche Stoffe in die Silage gelangen. Silieren ist nicht die beste Idee, selbst in Behältern, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Schritt-für-Schritt-Tipps zum Einlegen von Gurken.
Das Rezept für eingelegte Gurken - die einfachsten Versionen
Gurken einlegen - ein einfaches Rezept
Das einfachste Rezept zum Einlegen von Gurken ist dasjenige, bei dem Sie nicht einmal zu viele Gewürze hinzufügen müssen. Einfache Zutaten und schnelle Ausführung - es ist die perfekte Lösung sowohl für eingelegte als auch für kleine Salzgurken.
Zutaten:
- 2 kg Gurken,
- 2 Liter abgekochtes Wasser,
- 2 gehäufte Esslöffel Salz,
- 2 Zweige Dill
Dank der Zugabe von Dill werden Gurken aromatischer. Sie können dem Beizen sowohl spezielles Konservierungssalz als auch gewöhnliches Steinsalz hinzufügen. Gurke konserviert sowieso Arbeit, also spielt es keine Rolle.
- Gurken waschen. Trocknen Sie sie mit einem Papiertuch.
- Kochen Sie das Wasser, aber lassen Sie es nicht lange kochen. Warten Sie, bis es abgekühlt ist, und fügen Sie Salz hinzu.
- Die Gurken in Gläsern oder einem Topf anrichten. Stellen Sie sicher, dass sie ziemlich eng sind. Auf jedes Glas ein Stück Dillzweig geben.
- Die eingelegten Gurken sollten leicht abgekühlt sein. Über die Gurken gießen und gleich wenden.
- Stellen Sie die Gläser an einen schattigen Ort und decken Sie sie mit einem Tuch ab. Die Beizzeit beträgt ca. 7-10 Tage. Bis dahin können sie "zischen" - der Deckel lässt Luft ab und Wasser kann aus dem Glas spritzen. Stellen Sie die Gurken an einen kühlen Ort, wenn Sie das Gefühl haben, dass sie richtig eingelegt sind.
Ein gutes Rezept für eingelegte Gurken mit Zugabe von Meerrettich
Natürlich können Sie eingelegten Gurken noch mehr Zutaten hinzufügen, die sie aromatischer und schmackhafter machen. Meerrettichdosen sind sicherlich sehr beliebt. Und jeder mag sie, weil sie nicht besonders scharf sind. Meerrettich verleiht nur ein wenig Ausdruckskraft. Was Sie brauchen könnten
Zutaten:
- 2 kg Gurken,
- 2 Esslöffel Salz,
- 2 Liter Wasser,
- 2 Dillblütenstände,
- 2 Knoblauchzehen,
- ein Stück Meerrettichwurzel,
- ein paar Pfefferkörner
Dies ist ein gutes Rezept, da die Gurken lecker werden, aber nicht zu scharf sind. Anstelle des Fenchelblütenstandes können Sie auch Zweige hinzufügen - in beiden Fällen wird der Geruch intensiv. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Blütenstände einen etwas spezifischeren Geschmack verleihen, den Sie möglicherweise auch mögen.
- Gurken waschen, trocknen und in Gläser füllen.
- Bereiten Sie die Gurke gemäß den vorherigen Richtlinien vor.
- Auf die Gurken in den Gläsern ein Stück Dill, Knoblauch und Meerrettich geben. Pfefferkörner einfüllen.
- Gießen Sie die Gurken mit der Gurke und schalten Sie sie sofort aus.
- Kiś für 7-10 Tage nach eigenem Ermessen. Nach dem Abstellen an einem kühlen Ort beiseite stellen.

Eingelegte Gurken Rezepte – leckere Variationen
Gurken mit Blättern
In einigen Teilen Polens werden eingelegten Gurken Blätter von Bäumen oder Sträuchern zugesetzt. Dank ihnen erhält die Silage ein ungewöhnliches Aroma. Wie bereitet man solche traditionellen Gurken für den Winter vor? In diesem Fall ist es besser, das Gemüse in große Gläser oder Steinzeugtöpfe zu geben und dann in kleinere Behälter umzufüllen.
Zutaten:
- 2 kg Gurken,
- 2 gehäufte Esslöffel Steinsalz,
- 2l Wasser,
- 2 Knoblauchzehen,
- 2 Dolden Fenchel,
- 4 Kirschblätter
Sie können auch schwarze Johannisbeer- oder Eichenblätter zum Einlegen verwenden. Im letzteren Fall duftet die Silage wie früher - ein altes, hölzernes Eichenfass, in dem seit Jahrhunderten Silage zubereitet wird.
- Gurken waschen, vorbereiten und fest in ein großes Glas geben.
- Bereiten Sie die Gurke gemäß den obigen Anweisungen vor.
- Die Knoblauchzehe und den Dillbaldachin in das Glas geben.
- Waschen Sie die Blätter. Trocknen Sie sie mit Küchenpapier ab oder lassen Sie sie trocknen.
- Legen Sie die Blätter in ein Glas.
- Gießen Sie die Gurken. Die eingelegten Gurken sollten leicht abgekühlt sein.
- Schließen Sie das Glas oder decken Sie den Topf ab und beladen Sie den Deckel mit etwas Schwerem. Stille beiseite legen.
- Nach dem Einlegen die Gurken in Gläser geben und die restliche Gurke einfüllen. An einem kühlen Ort beiseite stellen.
Eingelegte Gurken mit Zusätzen
Sie können nicht nur Gurken einlegen! Tatsächlich eignen sich viele Gemüse- und Obstsorten zum Einlegen und die meisten von ihnen können für Konserven verwendet werden. Wir schlagen vor, wie man eingelegte Gurken mit Paprika zubereitet.
- 1 kg eingelegte Gurken,
- ½ kg rote Paprika,
- 1,5 Liter Wasser,
- 2 Esslöffel Steinsalz,
- 2 Dolden Fenchel,
- 1 Knoblauchzehe
Wenn Sie eine Paprika durch zwei Chilischoten ersetzen, wird die gesamte Silage extrem scharf. Es wird einfach lecker. Auch der eingelegte Pfeffer selbst eignet sich zum Essen, ob in Sandwiches oder als Beigabe zu Saucen oder Fleisch.
- Gurken waschen.
- Bereiten Sie den Paprika vor - waschen Sie ihn, schneiden Sie ihn, schneiden Sie den Kern aus und spülen Sie ihn mit den restlichen Samen ab.
- Geben Sie das Gemüse in ein großes Glas - Gurken und Paprika.
- Bereiten Sie die Salzsole gemäß den Anweisungen vor.
- Dill und Knoblauch in das Glas geben.
- Gießen Sie die abgekühlte Flüssigkeit und schleudern Sie. Stille beiseite legen.