Ruhe auf der Terrasse von Mai bis Oktober ist eine der besten Formen der Entspannung. Um jedoch effektiv zu sein, muss die Terrasse gut organisiert und eingerichtet sein. Zuallererst muss darauf Platz für Stühle oder Bänke sein, ein kleiner Tisch und eine richtig geplante Gartenbeleuchtung sind ebenfalls nützlich. Ideen für eine Terrasse müssen jedoch vor allem Topfpflanzen verschiedener Art berücksichtigen, die sie während der gesamten Saison abwechslungsreich gestalten. Prüfen Sie, welche Blumen am besten für die Terrasse geeignet sind.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das einen Garten einschließlich einer Terrasse für Sie herstellt, nutzen Sie den Auftragnehmer-Suchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Angebote von den besten Auftragnehmern in Ihrer Nähe.

Die beliebtesten Balkonblumen auf der Terrasse
Auf der Terrasse oder am häufigsten finden Sie die beliebtesten Balkonblumen. Dazu gehören natürlich Petunien und Geranien. Beide Pflanzen sind vor allem wegen ihrer unglaublich schönen Blüten mit intensiven Farben sehr beliebt. Sie sind sehr einfach zu züchten und blühen während der gesamten Vegetationsperiode reichlich. Kein Wunder, dass sie am häufigsten in Containern zu sehen sind, die am Geländer aufgehängt sind.
Auf Terrassen oder auf dem Balkon eignen sich Surfina, eine einzigartige Petuniensorte, besonders gut. Dies sind Balkonblumen mit hängenden Trieben. Sie sehen toll aus auf Fensterbänken und Balustraden, Sie können sie in Töpfe pflanzen, die von der Decke abgehängt oder an der Wand befestigt werden. Dadurch ordnen sich ihre Triebe glatt an und sind alle mit schönen, großen, kelchförmigen Blüten bedeckt. Es lohnt sich, mehr über die Pflege von Topfblumen zu erfahren.
Andere Blumen für den Balkon, die ebenso beliebt sind, sind die Ringelblumen. Es scheint, dass sie langsam der Vergangenheit angehören, da ihre gelben und orangen Blüten vor Jahrzehnten erfolgreich waren, aber ihre Popularität hält an. Sie sind lebendig, blühen üppig und bedürfen keiner besonderen Pflege. Außerdem fühlen sie sich in Behältern gut an, die sowohl im Schatten als auch in der Sonne aufgestellt werden können.
Schattige Terrassen sind zweifellos das Reich der Knollenbegonien, insbesondere in der ständig blühenden Version. Es ist eine einjährige Pflanze, die schöne Blüten hervorbringt, ein bisschen wie kleine Rosen. Sie sind äußerst charmant und anmutig, meistens rosa, obwohl es auch weiße, orange und rote gibt, können Sie auch zweifarbige Sorten treffen. Es lohnt sich, auf seine Sorten mit gezackten Blüten zu achten, die jeder Terrasse Abwechslung verleihen. In von der Decke hängenden Töpfen finden Sie Pendelbegonien - eine Gruppe von Sorten, die lange, baumelnde Triebe produzieren. Weitere Informationen finden Sie im Artikel: Welche Blumen für den Balkon zu wählen?
Kletterer auf der Terrasse
Die interessantesten Ideen für eine Terrasse setzen meist auch die Verwendung einer Balustrade voraus. Es ist eine großartige Unterstützung für Kletterer. Richtig ausgewählt sind sie nicht nur eine schöne Dekoration für den Balkon, sondern können auch eine Form eines Vorhangs sein, der Ihre Terrasse von den neugierigen Blicken der Nachbarn und Passanten trennt. Leider zeigen die Terrassen nicht immer zum Hof, daher lohnt es sich, diese Methode zu verwenden.
Pflanzen für eine Terrasse mit Klettertrieben werden in Töpfen direkt neben dem Geländer oder der Wand gepflanzt (von letzterem raten wir ab, wenn Sie die Fassade nicht zerstören möchten). Am häufigsten werden für sie einjährige Pflanzen ausgewählt, aber oft entscheiden sich Terrassenbesitzer für Stauden. Erstere sind hauptsächlich Zuckererbsen, Tricolor-Wölfe und Kobe-Bohnen. Alle drei Pflanzen haben keine besonderen Ansprüche und entwickeln sich sehr schnell. Im Frühjahr werden sie in Kisten gelegt, damit sie die Balustrade erklimmen können, die sie sofort überwuchern und ein ziemlich dichtes System aus Trieben, Stängeln und Blüten bilden.
Mehrjährige Reben, die Ihre Terrasse über viele Jahre schmücken, sind vor allem Balkonpflanzen mit dekorativen Blättern, wie Efeu, Geißblatt oder Virginia-Kriechpflanze. Sie sind schön und sehr kältebeständig, aber sie müssen einen starken Halt haben, und das Geländer ist dafür perfekt. Es lohnt sich, besonders vor dem Winter auf die Düngung von Pflanzen zu achten - dadurch sind sie frostbeständiger und sehen auch bei langfristigen, niedrigen Temperaturen viel besser aus, und im Frühjahr beginnen sie sofort mit der Vegetation und regenerieren sich schnell.
Laub- und Nadelgehölze in Containern
Die Terrasse ist meist viel größer als der Balkon, sie ist oft auch ebenerdig, sodass man darauf Laub- und Nadelgehölze im Topf anbauen kann. Sie sind nicht so beliebt wie Blumen für den Balkon, aber auf der Terrasse machen sie sich super. Bei Laubgehölzen gibt es viele Möglichkeiten. Eine der interessantesten Topfpflanzen ist ein Zitrusbaum, der im Frühjahr auf die Terrasse gestellt und im Winter zu Hause versteckt werden kann. Diese Bäume, wie die besser an die für das polnische Klima besser angepassten Wetteränderungen angepasste Skierniewice-Zitrone, Kumquats oder Mandarinen, sind vor allem äußerst dekorativ. Sie sehen während der Blüte schön aus und die produzierten Früchte reifen in der Sonne schneller.
Auf der Terrasse lohnt es sich auch, immergrüne Sträucher in Töpfen in Betracht zu ziehen, die die ganze Saison über eine sehr interessante und attraktive Dekoration darstellen. Sie müssen nur aufpassen, dass ihre Wurzeln nicht einfrieren. Dies sind einzigartige Pflanzen für die Terrasse, von denen der Buchsbaum am wichtigsten ist - es ist ein niedriger Strauch, der im Winter keine Blätter verliert. Es lohnt sich jedoch, ihn für den Winter mit Agrotextil abzudecken, da er zu Balkonpflanzen gehört, die in Behältern einfrieren können.
Andere Blumen für die Terrasse sind hauptsächlich kleine Rhododendren- und Azaleensorten. Sie sehen in Töpfen toll aus, umso mehr sind ihre Blumen für den Balkon fantastisch und beleben jede Komposition. Diese sind zwar keine Topfpflanzen, leisten aber einen tollen Job und werden deshalb oft als Balkonblumen angebaut. In diesem Fall ist es äußerst wichtig, die Pflanzen zu düngen, um den sauren Boden zu erhalten, den sie benötigen. Die präsentierten Pflanzen auf der Terrasse schmücken nicht nur Blumen - wenn sie abfallen, beginnen ihre schönen, glänzenden, ledrigen Blätter ihren Charme zu versprühen. Weitere nützliche Informationen zu Laubgehölzen findest du hier.
Frühlings-Topfpflanzen auf der Terrasse
Im Frühjahr wollen wir uns in der Regel sofort um den Garten kümmern und möglichst bald die Blumen genießen können. Aus diesem Grund werden oft die frühesten Pflanzen für die Terrasse gewählt. Sie sehen wirklich wunderschön aus und die Frühlingsterrasse kann wirklich besonders und charmant sein. Sie müssen jedoch daran denken, sich nicht nur auf Frühlingszwiebelstauden und andere einjährige Pflanzen als Teil von Balkonblumen zu konzentrieren, sondern auch andere Sommer- und Herbstblüher in die gesamte Komposition aufzunehmen.
Ideen für eine Terrasse sind in der Regel reich an Knollenpflanzen und das ist kein Wunder, denn sie werden von vielen geliebt. Frühe blaue oder rosa Hyazinthen, kleine Krokusse mit lila und gelben Blütenblättern oder leuchtend gelbe Narzissen. Dies sind Blumen für die Terrasse, die am häufigsten im zeitigen Frühjahr zu finden sind. Sie sind schön bunt, ihr unbestreitbarer Vorteil ist, dass sie sehr früh blühen. Dadurch bringen sie schon im zeitigen Frühjahr Abwechslung auf jede Terrasse und sind ein außergewöhnlicher Stimmungsaufheller, wenn der Schnee um sie herum langsam schmilzt.
Andere Pflanzen für die Terrasse, die im Frühjahr sehr gut funktionieren, sind zum Beispiel Stiefmütterchen - Tausende von Farbvarianten, verziert mit zentralen, unregelmäßigen Flecken, die sie noch mehr schmücken. Es lohnt sich, sie in Kisten in der Sonne zu pflanzen. Heidekraut ist zweifellos eine Frühlingsdekoration, die erst später, im April, ihren Reiz entwickelt. Am häufigsten assoziieren wir sie mit dem Herbst, aber sie sind die perfekten Blumen für die Terrasse im Frühling. Sie sind anspruchslos und brauchen keine besondere Aufmerksamkeit - es reicht aus, ihnen eine geeignete Position zu geben. Es lohnt sich, sich mit ihren Sorten vertraut zu machen, denn sie können Sie mit dem Reichtum an Farben und Schattierungen überraschen. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Briar.
Funktionale Topfpflanzen für die Terrasse
Die Terrasse ist auch ein toller Ort für einzigartige "funktionale" Topfpflanzen, besonders wenn Sie nicht zu viel Platz im Garten haben. Es wird definitiv von zweijährigen Kräutern dominiert, die sehr einfach zu züchten sind und zudem eine tolle Ergänzung zu vielen Gerichten sind. Die beliebtesten Pflanzen für diese Art von Terrasse sind natürlich Basilikum und Minze, ohne die man sich das Kochen und erfrischende Sommergetränke kaum vorstellen kann. Gut funktionierende zweijährige Kräuter sind vor allem Bohnenkraut, Liebstöckel und Petersilie. Es ist zu wissen, dass auf dem Markt speziell ausgewählte Sorten von Petersilie, Dill und Schnittlauch erschienen sind, die wie Topfpflanzen behandelt werden können und eine lange, äußerst aromatische Petersilie ergeben.
Wenn Sie vor allem abends mehr Zeit auf der Terrasse verbringen möchten, müssen die Blumen, die Sie auf der Terrasse auswählen, mit Pflanzen ergänzt werden, die Mücken und andere lästige Insekten abwehren. Hier steht natürlich die Komarzyca im Vordergrund. Es ist eine einfach zu züchtende Gartenpflanze mit langen, baumelnden Trieben, die mit schönen, winzigen Blättern bedeckt sind, die mit hellen Längsstreifen verziert sind. Katzenminze vertreibt auch Mücken. Meistens ist sie vor allem für schöne, lila-rosa Blüten bekannt, die einen interessanten, sehr attraktiven Büschel bilden. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die gleichen ätherischen Öle in den Blättern, die Katzen anlocken, für Mücken und andere Insekten, die ihren Geruch einfach hassen, tödlich sind. Alles, was Sie tun müssen, ist, diese Balkonblumen an strategischen Orten zu platzieren, um lästige Insekten endgültig loszuwerden.
Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten, eine Terrasse einzurichten. Balkonblumen auf der Terrasse sind meist bezaubernd und bedürfen keiner besonders aufwendigen Pflege, daher sind sie auch für Gärtneranfänger geeignet. Mit der richtigen Gartenbeleuchtung kann die Terrasse zu Ihrem Lieblingsurlaubsort werden.
Erfahren Sie auch mehr über Pfingstrosen.