Bei der Entscheidung, Orchideen und andere Zimmerpflanzen anzubauen, sollten wir die Risiken berücksichtigen, die während der Pflanzenentwicklung auftreten können. Die Rede ist hier von Orchideenkrankheiten sowie Orchideenschädlingen. Eine der Bedrohungen sind Wollläuse auf Orchideen. Wenn sie auf unseren Pflanzen erscheinen, sollten wir sofort mit der Bekämpfung der Wollläuse beginnen. Schauen wir uns also an, was der Kampf gegen die Wollläuse ist, was die Hausmittel gegen weiße Würmer auf Orchideen sind und was wir über sie wissen sollten.
Wenn Sie weitere Ratschläge und Inspiration suchen, lesen Sie auch hier die Artikel zum Thema Schädlinge.

Mehlbohne - ein häufiger Orchideenschädling
Mealybug - was sind die Eigenschaften von weißen Würmern auf Orchideen?
Die Wollläuse ist einer der gefährlichsten Schädlinge, die immer wieder Zimmerpflanzen in Innenräumen, einschließlich Orchideen, befallen. Ein sehr bekannter Schmierläuse ist unter anderem der Zitrus-Schmierlaus - Planococcus citri, aber auch seine anderen Arten. Es ist wichtig zu wissen, dass sowohl der Zitrus-Scheinlaus als auch andere Wollläuse Insekten sind, die zur Klasse der Wanzen gehören.
Charakteristisch für Wollläuse ist, dass die weiblichen Zitrus-Schläuchlaus sowie deren Larven mit einem charakteristischen wachsartigen Ausfluss bedeckt sind. Die Länge dieser Schädlinge von Orchideen und anderen Zimmerpflanzen beträgt nur wenige Millimeter. Obwohl ihr Wachstum nicht beeindruckend ist, können sie unseren Pflanzen sehr ernsthaften Schaden zufügen.
Es ist wichtig zu wissen, dass der Körper der Wollläuse segmentiert und weich ist. Sie sind alle mit einer rosa Blüte überzogen, die auf den ersten Blick an kleine Woll- oder Wattefetzen erinnert. Aufgrund dieses Überfalls erhielten diese kleinen Schädlinge den Namen Schmierlaus. Wir sollten auch wissen, dass die Wollläuse sowie Pflaumenschuppen und -schalen zur Juni-Gruppe gehören.
Wollläuse auf Orchideen – wie sie sich ernähren
Dieser gefährliche weiße Wurm auf Orchideen in unserem Haus ernährt sich von Zellsaft. Darüber hinaus sondert es während der Fütterung Honigtau ab. Dieser Tau ist ein Nährboden für viele Pilze, die viele Pilzkrankheiten bei Orchideen und anderen Zimmerpflanzen verursachen. Vergessen wir nicht, dass Orchideenkrankheiten eine zusätzliche Bekämpfung erfordern, da sich die Bekämpfung von Orchideenschädlingen von der Bekämpfung von Krankheiten unterscheidet.
Am häufigsten sind Wollläuse an der Unterseite der Blattspreite, aber auch am Stängel zu beobachten. Wir sollten wissen, dass eine Pflanze, die von diesen Orchideenschädlingen befallen wird, mit der Zeit langsam Blätter verliert. Es kann auch vorkommen, dass kein einziges Blatt an der Pflanze übrig bleibt.
Außerdem wird unsere Orchidee Probleme mit dem Wachstum haben, was dazu führt, dass ihr Wachstum gestoppt wird und unsere schöne Blume nach langer Zeit stirbt. Wenn zusätzlich Pilzkrankheiten von Orchideen auftreten, haben wir eine geringe Wahrscheinlichkeit, die Pflanzen zu retten, und wir können nur sicherstellen, dass sich die Krankheiten und Schädlinge nicht von der infizierten Pflanze auf andere Blüten ausbreiten, die sie umgeben.
Beim Kauf von Zimmerpflanzen müssen wir berücksichtigen, dass praktisch die meisten von ihnen weitgehend von Wollläuse bedroht sind. Und gerade Orchideen, Ficuses und Zitruspflanzen gehören zu den am stärksten befallenen. Daher ist es wichtig, darauf zu achten, dass das Auftreten dieser Schädlinge verhindert wird. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über das Auftreten und die Bekämpfung von Wollläuse.
Bekämpfung - wichtige Informationen, die bei der Bekämpfung von Wollläuse nützlich sind
Entscheiden wir uns für den Kauf von Orchideen oder anderen Pflanzen mit hoher Wahrscheinlichkeit von Pilzkrankheiten, sollten wir beim Kauf auf einige wichtige Elemente achten. Dank dessen sollte die anschließende Kultivierung problemlos und mit großen Schwierigkeiten durchgeführt werden.
Beim Einkauf unserer schönen Schädlinge müssen wir darauf achten, ob sie Anzeichen einer Wolllausfütterung sowie Anzeichen von Pilzkrankheiten aufweisen, die oft mit dem Problem des Auftretens von Wollläusen in Verbindung gebracht werden. Vermeiden Sie daher Pflanzen mit flauschigen und weißen Flecken an den Trieben und Blattstielen.
Denken Sie daran, dass wir beim Kauf eines stark infizierten Exemplars einer Orchidee nicht immer in der Lage sein werden, Wollläuse zu bekämpfen, insbesondere mit Heimmethoden, die eher bei kleinen Populationen dieser Orchideenschädlinge angewendet werden. Denken Sie daran, Orchideen mit geeigneten Wachstumsbedingungen und insbesondere mit ausreichender Feuchtigkeit zu versorgen, da dies für Wollläuse und Spinnmilben nicht geeignet ist.
Bekämpfung von Wollläuse – Hausmittel und chemische Bekämpfung
Wollläuse auf Orchideen - welche Heimmethoden zur Bekämpfung
Wenn wir uns mit der Kultivierung von Orchideen befassen, sollten wir berücksichtigen, dass an ihnen eine Vielzahl von Orchideenschädlingen auftreten können, die auch oft Orchideenkrankheiten verursachen. Dies ist ein sehr gefährliches Phänomen, das zum Absterben der Pflanze führen kann.
Aus diesem Grund sollten wir wissen, wie Schädlingsbekämpfung aussieht, insbesondere Wollläuse, die sehr häufig auf ihnen vorkommen. Wenn wir ihr Auftreten verhindern möchten, lohnt es sich, auf die entsprechende Luftfeuchtigkeit der Pflanze zu achten, die nicht nur durch Gießen, sondern auch durch Besprühen erreicht werden kann.
Wenn jedoch Schmierläuse auf der Pflanze erscheinen, sollten wir geeignete Bekämpfungsmethoden anwenden. Zu den Hausmitteln gehört das Entfernen von Schädlingen mit einem angefeuchteten Kosmetikstift. Ein solcher Stick sollte in grauer Seife oder Alkohol getränkt werden. Diese recht mühsame Methode ist sehr effektiv, entfernt jedoch keine Schädlinge an einem Tag.
Orchideenschädlinge - chemische Methoden zur Bekämpfung von Wollläuse
Denken Sie daran, dass Hausmittel nicht immer in der Lage sind, Wollläuse zu zerstören, insbesondere wenn ihre Population zu groß geworden ist. Deshalb sollten wir uns neben Hausmitteln auch über die chemische Schädlingsbekämpfung informieren.
Insektizide sind Insektenbekämpfungsmittel, was bedeutet, dass sie sich perfekt zur Bekämpfung von Wollläuse eignen. Wenn wir also ein Problem mit einer ziemlich großen Menge Wolllaus auf Orchideen haben, dann lohnt es sich, Präparate wie Actellic, Confidor oder Provado Plus zu besorgen.
Während der chemischen Bekämpfung ist es wichtig, die Behandlung zum Besprühen oder Entfernen von Schmierläuse mit einem Kosmetikstift alle 7-10 Tage mit einem Kosmetikstift zu wiederholen. Wenn sich Orchideenschädlinge sogar bis zu den Wurzeln ausgebreitet haben, sollten wir unsere Blumen mit Wasser gießen, das mit einem Insektizid verdünnt ist.