Medizinische Eigenschaften der Quitte - Nutzen und beeinflussen unsere Gesundheit

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie Tee mit Zitrone mögen, wird Ihnen sicherlich auch der mit Quittenzusatz gefallen. Und es lohnt sich, es auf die Tageskarte zu führen, denn es hat eine einzigartige Wirkung. Die Eigenschaften der Quitte werden besonders im Winter und im zeitigen Frühjahr geschätzt, wenn Erkältungen am häufigsten auftreten. Entdecken Sie die gesundheitlichen Vorteile dieser erstaunlichen Früchte.

Weitere Ratschläge und Informationen finden Sie auch hier in den Quittenartikeln.

Eigenschaften der Quitte - Wirkung und Nährstoffe

Heilende Eigenschaften der Quitte - Vitamine und Mineralstoffe

Die Eigenschaften der Quitte sind sehr breit gefächert. Die Pflanze enthält viele Vitamine, insbesondere Vitamin C – bis zu 15 mg in 100 g! Darüber hinaus ist es reich an B-Vitaminen wie Thiamin, Niacin und Riboflavin. Außerdem ein hoher Gehalt an Vitamin A und Folsäure – Quittenfrucht ist eine echte Vitaminbombe.

Die kleinen Früchte enthalten außerdem viel Kalzium, Eisen, Kupfer und Magnesium sowie Phosphor. Am wichtigsten ist jedoch Kalium – bis zu 197 mg in 100 g Früchten. Dadurch haben sie einen großen Einfluss auf das natürliche Immunsystem. Auch der regelmäßige Verzehr von Quitten hilft bei Nährstoffmangel, aber sie enthalten nicht genug davon, dass Sie den Verzehr stark einschränken müssen.

Die Früchte enthalten auch Tannine und Pektine. Darüber hinaus ist es eine wirklich wertvolle Quelle für Antioxidantien, also Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen. Sie sind verantwortlich für die Reduzierung von Entzündungen und die Beseitigung von Neoplasien, sie hemmen auch die Hautalterung und machen den Teint schön und glatt.

Quittenfrucht - Aktion

Quittensaft oder seine Fruchtzubereitungen werden am häufigsten bei Erkältungen und Grippe verwendet. Kein Wunder – Vitamin C hilft in hohem Maße bei Erkältungen und B-Vitamine stimulieren das Immunsystem. Darüber hinaus hilft Quitte dank Tanninen bei der Behandlung von trockenem Husten - sie beruhigt ihn und reduziert das Kratzen im Hals.

Dies ist jedoch nicht der einzige gesundheitliche Effekt. Die medizinischen Eigenschaften der Quitte werden auch bei der natürlichen Behandlung von Magen- und Verdauungsproblemen im Allgemeinen genutzt. In diesem Fall funktionieren sowohl die Frucht als auch die Samen. Sie enthalten eine kleine Menge Amygdalinnitrilosid, wodurch sie Verdauungsbeschwerden lindern, Sodbrennen und Reflux lindern. Darüber hinaus gilt Amygdalin als Anti-Krebs- und Anti-Aging-Wirkstoff, weshalb Quittensamenextrakt zum Waschen des Gesichts verwendet wird. Früchte beschleunigen die Verdauung, unterstützen den Stoffwechsel und können in eine Schlankheitskur oder bei Verstopfung aufgenommen werden.

Aber es ist nicht alles. Die neueste Forschung zeigt, dass Quittenfrüchte auch zur Unterstützung der Behandlung von Blutdruck verwendet werden, den Glukosespiegel regulieren. Außerdem kann es den Cholesterinspiegel senken und stärkt und regeneriert die Leber. Quitte kann auch Ihre Stimmung beeinflussen - sie ist das stärkste natürliche Antidepressivum. Wenn Sie nach Inspiration suchen, um die Früchte zu verwenden, überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Quittenweinrezepten.

Wie man eine Quitte isst: Anwendung

Wie man eine Quitte isst

Reife Quittenfrüchte sehen aus wie kleine Äpfel oder Birnen, aber lassen Sie sich davon nicht täuschen – mit diesen Früchten haben sie nicht viel zu tun. Im Gegenteil, sie haben einen starken, bitteren und herben Geschmack, sodass sie nicht roh gegessen werden. Sie können erst nach der Verarbeitung verwendet werden. Dann sind sie aber auch ziemlich sauer, weshalb die Quitte meist mit viel Zucker zubereitet wird.

Die Quitte wird im Herbst geerntet. Die Frucht sollte eingefroren werden, dann ist sie besser zum Essen geeignet. Vögel mögen sie roh, also nimm sie ziemlich schnell auf. Quitten werden zu Konfitüren verarbeitet, aber manchmal wird ein wenig davon verschiedenen Getränken oder Konfitüren zugesetzt, um die Konfitüre leicht anzudicken, da die Frucht eine zarte Gelierwirkung hat.

Die Verwendung von Quitten

Wie isst man eine Quitte? Am besten in Sirup, dem Tee statt Zitrone zugesetzt. Die Zubereitung eines solchen Sirups ist nicht schwierig und das Getränk hat bemerkenswerte Nährwerteigenschaften. In der Zeit von Erkältungen und Grippe lohnt es sich, es mindestens einmal täglich zum Tee zu geben, natürlich zusammen mit Honig, um seine Anti-Grippe-Wirkung weiter zu verstärken.

  • 1 kg Obst,
  • 1,5 kg Zucker.

Quittensaft ist ganz einfach zubereitet. Sie können eine kleine Portion für den aktuellen Verbrauch vorbereiten oder sofort mehr zubereiten und für die Zukunft pasteurisieren.

  1. Die Früchte waschen, vierteln und entkernen. Lassen Sie die Kruste.
  2. Die Früchte schichtweise in ein großes Glas geben und mit Zucker bestreuen.
  3. Bedecken Sie das Glas mit Gaze oder den nicht vollständig geschlossenen Deckel und stellen Sie es 4-5 Tage an einem schattigen Ort zur Seite.
  4. Wenn die Frucht keinen Saft mehr hat, gießen Sie sie in kleine Flaschen oder Gläser und pasteurisieren Sie sie. Auch mazerierte Früchte können gegessen werden.

Der Saft wird zur Behandlung von Erkältungen und Verdauungsproblemen verwendet. Es kann auch verwendet werden, um eine schnelle Quitten-Tinktur herzustellen. Es reicht aus, dem Saft Alkohol hinzuzufügen - vorzugsweise Spirituosen im Verhältnis 1: 1: 1 mit Wasser mit Honig vermischt. Dadurch bekommt eine schnelle Quittentinktur einen zarteren Geschmack. Sie können die Frucht reiben, um den Saft freizusetzen.

Quittenfrucht: Ernte und Vorbereitung zur Verarbeitung

Es ist kaum zu glauben, dass Quitten zwar bemerkenswerte Nährwerteigenschaften haben, aber nicht besonders beliebt sind. Quitten sind häufiger auf Kleingärten und in Hausgärten zu finden – ihre Früchte werden auch Quitte genannt, diese Begriffe sollten jedoch nicht miteinander verwechselt werden. Die gemeine Quitte hat birnen- oder apfelähnliche Früchte und wächst an einem Baum. In Polen gibt es nicht viele regelmäßige Ernten und die Früchte, die in den Geschäften erhältlich sind, stammen höchstwahrscheinlich aus Spanien.

Es lohnt sich jedoch, einen Baum im Garten zu pflanzen. Quitte ist nicht schwer zu züchten und eine fruchtbare Pflanze. Dank dessen können Sie die gesundheitlichen Vorteile dieser erstaunlichen Früchte nutzen. Die Quittenfrucht wird im Spätsommer oder Herbst geerntet. Es sollte intensiv gelb gefärbt sein. Bevor Sie Marmelade oder Konfitüre zubereiten, legen Sie die Früchte 24 Stunden in den Gefrierschrank. Nach dem Einfrieren sind sie weniger bitter, so dass das Gericht viel zarter und schmackhafter wird. Denken Sie auch daran, dass Sie Quittenkerne verwenden können. Sie werden mit Alkohol übergossen und der resultierende Extrakt wird manchmal zum Beispiel zur Pflege reifer Haut verwendet.