Wie pflanzt man eine Avocado? Ein praktischer Leitfaden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Avocados aus eigenem Anbau - das ist der neueste Hit im Anbau exotischer Pflanzen. Diese einzigartige Pflanze, deren Früchte in der Mode für gesunde Ernährung immer häufiger werden, ist eine großartige Zimmerpflanze. Avocados in einem Topf sehen wunderschön aus. Wenn Sie sich fragen, wie man eine Avocado anbaut, lesen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung. Finden Sie heraus, wie Sie eine Avocado pflanzen und ob der Anbau von Avocados zu Hause eine Chance hat.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihren Garten herstellt, nutzen Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten von ausgewiesenen Profis.

Entkernte Avocados - zu Hause und in der Natur

Wie baut man eine Avocado an? Avocadosamen natürlich! Dies ist die einzige Möglichkeit, eine Pflanze selbst zu züchten, ansonsten müssen Sie nur einen Sämling kaufen. Eine Avocado aus der Frucht zu züchten ist jedoch eine große Befriedigung und Sie werden es sicherlich genießen. Sie müssen jedoch wissen, dass Avocados ziemlich launisch und anspruchsvoll sein können, schließlich sind sie exotische Pflanzen und können ganz spezifische Anforderungen stellen.

Der Ursprung der Avocado

Avocados sind hauptsächlich in Mittel- und Südamerika beheimatet. Dort ist es ein kurzer Baum, der köstliche, einzigartige Früchte trägt. Es ist wahrscheinlich eine der ältesten Pflanzen der Welt, angeblich nannten es die Azteken "Gottes Butter". Die Avocadofrucht, in Polen Aromen genannt, ist einzigartig. Sie haben ein butterartiges, zartes Fleisch, das in den Fingern schmilzt und einen milden Geschmack hat. Es ist jedoch sehr beliebt und passt zu fast allem. Sie werden zu Salaten, Fleisch, Sandwiches hinzugefügt, sie werden zu Pasten und veganen Kuchen verarbeitet. Es reicht aus, das Fruchtfleisch mit Zitronensaft zu beträufeln, um seinen vollen Geschmack zu entfalten. Da es den Stoffwechsel verbessert und eine wertvolle Quelle für gesunde Fette ist, eignet es sich hervorragend für eine Schlankheitskur. Vielleicht interessiert Sie auch das Thema Tomaten pflanzen? Notwendige Beratung findest du in diesem Artikel.

Avocados zu Hause anbauen

Wenn Avocados zu Hause oder im Garten angebaut werden, ist es unwahrscheinlich, dass sie Früchte tragen. Es ist ein schönes, dekoratives Interieur, das jeden Raum abwechslungsreich macht. Im Laden gekaufte Avocadokerne können verwendet werden, sie sind natürlich am vorteilhaftesten. Das sind Avocadokerne - sie sind hart, haben eine dicke Schale und sind eiförmig. Avocados in einem Topf werden im Vergleich zu natürlichen Bäumen eine Miniatur sein. Sie werden wegen sehr schöner Blätter und dichtem Wuchs angebaut, weshalb sie eine geschätzte Zierpflanze sind. Im Garten, bei unseren klimatischen Bedingungen, gibt es keine Überlebenschance, schließlich handelt es sich um eine exotische Pflanze.

Wie sieht eine Avocadopflanze aus?

Seine Blätter sind etwa 10-15 cm lang, ledrig, dunkelgrün und mit einem dekorativen Adernnetz bedeckt. Manchmal führt der Anbau von Avocados dazu, dass die Pflanze mit gelben, hübschen Blüten blüht, nach 6-8 Jahren kann sie sogar Früchte tragen. Wenn Sie sich jedoch fragen, wie man eine Avocado für Obst anbaut, müssen wir Sie enttäuschen - höchstwahrscheinlich nichts davon. Obwohl sie essbar sind, werden sie nicht so beeindruckend sein wie die in freier Wildbahn. Ihre Reifung ist auch sehr lang, es kann bis zu 24 Monate dauern, also seien Sie geduldig. Es lohnt sich zu lernen, wie man eine Avocado pflanzt, denn es ist eine Herausforderung, deren Ergebnisse jeden Gärtner zufriedenstellen werden. Avocados sind berühmt für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften. Lesen Sie auch unseren Artikel: Medikamente direkt aus dem Garten.

Wie man eine Avocado pflanzt - Position und Anforderungen

Wenn Sie sich fragen, wie man eine Avocado anbaut, müssen Sie wissen, dass es zwei Möglichkeiten gibt. Eine davon besteht darin, den Stein in Wasser zu tauchen, die andere ist, ihn sofort in einen Topf mit Erde zu legen. In beiden Fällen müssen Sie jedoch für eine erfolgreiche Kultivierung der Pflanze die richtigen Bedingungen bieten. Wie baut man eine Avocado an? Meist in voller Sonne und Wärme.

Der beste Ort für Avocados

Tatsächlich sollten Sie sich nicht fragen, wie man eine Avocado pflanzt, es ist viel einfacher, achten Sie lieber darauf, wo Sie sie pflanzen. Diese Zimmerpflanzen stammen aus einem exotischen Klima und brauchen daher Wärme. Sie erwarten das ganze Jahr über eine Raumtemperatur von etwa 15 Grad Celsius im Winter und etwa 22-28 Grad Celsius im Sommer. Dadurch entwickelt sich die Pflanze weiter und wächst gut, und jeder Fruchtansatz wird langsam reifen. Aus diesem Grund sollten Sie Avocados wahrscheinlich nicht auf dem Balkon oder im Garten anbauen. Er muss einen festen und warmen Platz haben, auch im Sommer können die nächtlichen Temperaturrückgänge im Garten für ihn tödlich sein. Allerdings kann man die Pflanze im Sommer ab und zu auf den Balkon stellen, besonders wenn sie nach Süden ausgerichtet ist, aber nicht in direkter Sonneneinstrahlung.

Entkernte Avocados - Bedingungen

Entkernte Avocados funktionieren am besten, wenn sie genügend Sonne erhalten. Avocados sollten drinnen in der Nähe des Südfensters angebaut werden. Wichtig ist jedoch, dass die Blätter der Pflanze im Sommer keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, da sie anfällig für Verbrennungen und andere temperaturbedingte Schäden sein können. Im Winter sollten Sie außerdem darauf achten, dass es hell ist, aber nicht in der Nähe eines eingeschalteten Heizkörpers.

Einige Tipps zum Pflanzen einer Avocado

Wie pflanzt man eine Avocado? Am besten für fruchtbaren Boden. Düngte Gartenerde ist perfekt, sie ist durchlässig und mit Humus angereichert. Damit das Wasser gut abfließen kann, lohnt es sich, es in einem kleinen Anteil mit Sand zu mischen. Entkernte Avocados werden auch gerne mit ausreichend feuchtem Substrat und Luft versorgt. Aus diesem Grund wird der Topf oft auf einen Ständer mit Wasser gestellt oder ein Luftbefeuchter daneben gestellt. Dies sollte ausreichen, damit sich die selbst angebaute Avocado wie in freier Wildbahn anfühlt und zu gedeihen beginnt. Das Thema könnte Sie auch interessieren: Schritt für Schritt Erdbeeren pflanzen und anbauen.

Wie pflanzt man eine Avocado Schritt für Schritt?

Auf den ersten Blick mag es ziemlich kompliziert erscheinen, aber die Anleitung zum Pflanzen einer Avocado sollte für einen Gartenanfänger nicht zu viel sein. Eine Avocado aus einem Samen anzubauen ist nicht schwierig, aber Sie sollten wissen, wie man sie pflanzt.

Vorbereitung des Steins

Zunächst benötigen Sie einen Avocadokern. Dies sind Avocadosamen, im Prinzip ist es nicht möglich, die Pflanze zu Hause auf andere Weise zu vermehren. Daher werden aus den Früchten, die in einem Standardgemüseladen gekauft wurden, Avocadokerne herausgenommen, gut von den Resten des Fruchtfleischs gereinigt und im Prinzip können Sie sie bereits verwenden.

Wie baut man eine Avocado an? Der so präparierte Stein wird normalerweise mit Zahnstochern durchbohrt und in Wasser gelegt, wobei die Zahnstocher an den Rändern des Glases aufliegen, damit nicht der gesamte Stein unter Wasser wird. So können Sie kontrollieren, ob die Pflanze zu sprießen und zu schießen beginnt und ob sie sich langsam im Wasser entwickelt. Nach einigen Wochen, wenn die Pflanze anfängt Wurzeln zu schlagen, können Sie die Avocado in einen Topf geben und an einen festen Platz stellen. Es sollte sich schnell entwickeln.

Avocadokern pflanzen

Eine andere Methode besteht darin, die Avocadokerne in den Topf zu geben, sobald sie aus der Frucht genommen wurden. Das für die Aussaat von Pflanzen vorgesehene Substrat funktioniert am besten, vorher desinfiziert und gedüngt. Innerhalb weniger Wochen, etwa 4, sollten die Avocados Wurzeln schlagen. Wie pflanzt man einen Avocadosamen? Legen Sie es so in den Boden, dass das dünnere Ende ca. 2-5 cm unter der Erdoberfläche liegt und nach oben zeigt. In diesem Fall ist es wichtig, beim Gießen der Pflanze vorsichtig zu sein. Wenn Sie zu viel Wasser darauf geben, kann der Stein anfangen zu faulen und dann wird die gesamte Avocado-Ernte verschwendet.

Wie baut man eine Avocado an? Bewässerung

Wie Sie sehen, ist es nicht so schwierig, Avocados zu pflanzen. Es ist viel schwieriger, eine Avocado anzubauen. Entkernte Avocados sollten sich recht schnell entwickeln, die Pflanze sprießt und sprießt ohne Probleme. Dies ist der Moment, in dem Sie diese Pflanzen besonders pflegen müssen. Es gibt jedoch nichts zu befürchten, der Anbau von Avocados ist immer noch nicht besonders kompliziert. Wie baut man eine Avocado an?

Der Anbau einer Avocado kann in erster Linie absorbierend sein, weil die Pflanze ziemlich viel Wasser benötigt. Oder besser gesagt, es braucht es oft, aber in kleinen Portionen. An heißen Tagen können Sie ihn sogar täglich gießen. Ein Überlaufen sollte jedoch nicht zugelassen werden, da Avocados schlecht auf zu nasse Erde reagieren und anfällig für Pilzkrankheiten sein können. Allerdings ist der Wassermangel für ihn sehr riskant, was zu einem schnellen Einrollen und Verwelken der Blätter führen kann. Aus diesem Grund können Sie auch im Urlaub nicht auf das Gießen der Avocado verzichten. In diesem Fall funktionieren jedoch Hydrogele und Lösungen dieser Art, die eine etwas längere Wasserspeicherung im Substrat ermöglichen, hervorragend.

Außerdem müssen Avocados eventuell bestreut werden. Feuchte Luft ist eine der Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kultivierung. Steinavocados sollten vor allem im Winter bestreut werden, wenn die Luft durch die Zentralheizung trocken ist. In diesem Fall sind verschiedene Arten von Luftbefeuchtern und Wasserbasen praktisch.

Wie baut man eine Avocado an? Düngung und andere Behandlungen

Avocados zu düngen ist nicht besonders kompliziert. Sie werden nur alle paar Wochen (maximal alle 14 Tage) durchgeführt. Die Pflanze benötigt während der gesamten Vegetationsperiode eine angemessene Dosis an Mineralien, daher lohnt es sich, zumindest einen Universaldünger für Topfpflanzen zu verwenden. Natürlich ist diejenige, die exotischen Pflanzen gewidmet ist, die beste, da sie die Entwicklung der Pflanze unterstützt und ihre Blüte anregt. Dadurch sind die Möglichkeiten, Obst zu erhalten, größer. Bei Avocados lohnt es sich, eine Zubereitung mit einem erhöhten Phosphorgehalt zu verwenden. Dann wird sich die Pflanze besser vermehren, ihr Wuchs wird dichter und sie wird einfach viel attraktiver.

Avocado als Zierpflanze

Wie baut man eine Avocado an, damit sie drinnen schön aussieht? Anfangs wächst die Pflanze sehr schnell und erzielt innerhalb weniger Monate enorme Gewinne. Später verlangsamt sich seine Entwicklung etwas, ist aber immer noch recht hoch. Wenn Sie es dichter und buschiger haben möchten, müssen Sie daran denken, es zu beschneiden. Die Behandlung wird normalerweise nur einmal durchgeführt, wenn die Pflanze mehrere Dutzend Zentimeter erreicht. Von diesem Moment an entwickelt sie sich immer langsamer und wird schöner verzweigt, ihre Blätter werden dichter und größer.

Avocados verpflanzen

Das Umtopfen ist ein weiterer wichtiger Schritt beim Avocadoanbau. Die Pflanze entwickelt schnell nicht nur ihre oberirdischen Teile, sondern auch den gesamten Wurzelballen. Dies macht es notwendig, sich mindestens einmal im Jahr daran zu erinnern, dass es transplantiert werden sollte. Ein Topf etwa eine Nummer größer reicht aus, d.h. etwa 2 cm Durchmesser mehr. Avocados werden zumindest in den ersten Jahren einmal im Jahr verpflanzt. Später können sie alle 1,5-2 Jahre auf eine Transplantation reduziert werden. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, überprüfe hier auch unsere Auswahl an Kräutern und Heilpflanzen.