Birnenkonfitüre – bewährte Rezepte für Birnenmörser für den Winter

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Birnenkonserven sind heutzutage fast ein Muss. Rezepte für Birnenkonserven sind nicht nur lecker, sondern auch sehr… gesund. Hausgemachte Präparate werden seit langem in der Naturheilkunde verwendet – als eine Art Gegenmittel gegen Krankheiten. Wie macht man aus Birnen Konserven für den Winter?

Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, sehen Sie sich die hier gesammelten Artikel zu Konfitürenrezepten an.

Birnenmörser - Inspirationen

Birnenkompott

Birnen enthalten viel Kalium, Natrium, Magnesium, Calcium, Eisen, Phosphor und Jod. Am gesündesten ist es natürlich, sie roh zu essen. Wenn Sie möchten, lohnt es sich jedoch, Birnenkonserven für den Winter zuzubereiten, wie zum Beispiel Birnenmarmelade, Birnenmarmelade oder einfach… Kompott. Es ist das perfekte Getränk für Heiligabend und den täglichen Verzehr für Kinder!

Die Zutatenliste

  • 20 g Zucker
  • Löffel Zitronensaft
  • Vanillezucker
  • 1,5 Tassen Wasser
  • Nelken

Ganz am Anfang die Birnen schälen, vierteln und einige Minuten in kochendes Wasser legen - am besten in einen Metallkorb oder auf ein Sieb, denn dann ist es leichter … herauszunehmen.

Birnenkompott - Zubereitungsmethode

  1. Die Birnen mit Zitronensaft säuern und nach dem Herausnehmen in Gläsern anrichten.
  2. Verwenden Sie das Wasser aus den vorgekochten Früchten, um einen Sirup herzustellen. Diesen Sirup über die Birnen gießen, ca. 3 Nelken für die Aromen dazugeben und den oberen Deckel auf das Glas schrauben.
  3. Etwa 25 Minuten pasteurisieren und die Dosen mit himmlischen Äpfeln bereichern (wenn Sie möchten natürlich). Apfel- und Birnenkonfitüre sind perfekt für den Winter - aber denken Sie daran, die Äpfel anzustechen, bevor Sie sie in kochendes Wasser legen (ca. 3 Minuten lang)! Sonst knacken sie. Überprüfen Sie auch hier gesammelte Artikel über Birnen.

Birnenmörser – was kann man noch tun?

Birnenkonserven sind nicht nur ein köstliches Weihnachtskompott, sondern auch eine hervorragende Ergänzung zu jedem Abendessen. Nach dem Schälen und Schneiden der Birne kannst du sie auch zum Tee geben oder … als Snack statt Chips mampfen! Denken Sie jedoch daran, dass Rezepte für verarbeitete Birnen nicht herauskommen, wenn Sie gefrorene Früchte darin verwenden! Das Kompott hat keinen Geschmack und kein Aroma, und das Fruchtfleisch wird wässrig und einfach … ungenießbar.

Birnenmarmelade

Birnenkonserven in Form von … Marmelade

Birnen sind neben Äpfeln die wichtigsten Früchte, die in Gärten angebaut werden. Dank ihres Aromas und Geschmacks machen sie gerne Birnen- und Apfelkonserven - oft kombinieren sie beide Früchte. Es lohnt sich, für den Winter eine köstliche Birnenmarmelade zuzubereiten, die eine großartige Ergänzung zu Pfannkuchen, Fleisch oder Pfannkuchen für Kinder ist!

Die Zutatenliste

  • 1 kg Birnen
  • 30 g Zucker
  • 2 Zitronen
  • 1 Vanilleschote
  • 5 Nelken
  • 1 Teelöffel Ingwer
  • 2 Teelöffel frischer Thymian

Wenn das Kind Süßes mag, ist Birnenmarmelade der perfekte Nachfolger für süße Brötchen, Schokolade oder ungesunde Tafeln. Deshalb lohnt es sich, Birnendosen in der Speisekammer zu haben!

Birnenmarmelade - eine Zubereitungsmethode

  1. Birnen schälen, aus den Nestern säubern, schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
  2. Ein Glas Wasser aufkochen, die Birnen dazugeben und zugedeckt kochen, bis sie ganz weich sind.
  3. Zucker und Gewürze hinzufügen und bei schwacher Hitze zum Kochen bringen, bis das Wasser verdampft ist.
  4. Die Marmelade in die zuvor überbrühten Gläser füllen und verschließen. Die Konfitüren unter der Decke pasteurisieren (ca. 20 Minuten).

Birnenkonfitüre als Geschenk?

Marmelade oder Birnenmarmelade ist eine köstliche Idee für ein Dessert oder eine Ergänzung zu einem Kuchen. Birnenkonserven können aber auch als … Geschenk verwendet werden! Sie können es in ein schönes Glas verpacken und anlässlich eines Namenstages oder anderen Anlasses verschenken. Sie werden sehen, er wird sich bestimmt sehr über ein solches Geschenk freuen! Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Anbau von Birnbäumen?

Birnenmörser und interessante Rezepte

Gurkenbirnen

Hausgemachte Birnenkonserven sind eine tolle Ergänzung zu Brötchen, Pfannkuchen oder einem Sandwich. Birnen in Salzlake können auch eine tolle Ergänzung zu einem Gericht oder als leckerer Nachmittagstee sein.

Die Zutatenliste

  • 2 kg Birnen
  • 1,5 kg Zucker
  • 1 Tasse Essig
  • 1 Esslöffel Nelken

Nach dem Schälen und Schneiden die Birnen in kochendem Wasser kochen. Dies ist ein Muss bei fast jedem Rezept für verarbeitete Birnen.

Eingelegte Birnen - eine Zubereitungsmethode

  1. Kochen Sie den Sirup aus 1 kg Zucker und 1 Tasse Wasser, indem Sie die Birnen köcheln lassen. Den Schaum entfernen, aufkochen und den restlichen Zucker hinzufügen.
  2. Wenn sich der Zucker im Sirup aufgelöst hat, die Birnen hinzufügen. Zum Kochen bringen und beiseite stellen, dabei ab und zu einen Topf mit Obst schütteln.
  3. Nach dem Abkühlen der Birnen den Sirup wieder abgießen, aufkochen und über die Birnen gießen. Köcheln lassen, bis die Birnen glasig und suspendiert sind. Entfernen Sie die Früchte mit einem Schaumlöffel und geben Sie den Essig zum Sirup.
  4. Die zerdrückten Nelken dazugeben, mischen und die Früchte hineingeben. Zugedeckt einige Zeit kochen lassen.
  5. Heiße Birnen in Gläser füllen. Es lohnt sich, die Deckel vor dem Schließen mit Folie (oder Pergament) abzudecken - dies schützt die Dosen vor Essigeinwirkung. Nach dem Abkühlen in einen dunklen und möglichst kühlen Raum stellen.

Birnenkonserven perfekt für den Winter

Marinierte Früchte sind süß, weich und sehr saftig. Sie werden dieses Rezept für den Geschmack der Früchte zu schätzen wissen, besonders wenn es mit Nelken kombiniert wird. Es lohnt sich auch, … Zimt in die Marinade zu geben. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Konferenzbirnenbaum?

Birnenmarmelade

Birnenmarmelade

Dies ist eine weitere Idee für die Herstellung von hausgemachten Birnen. Marmelade passt perfekt zu Fleisch, Käse oder Crackern und … getrocknetem Schinken. Wie bereitet man es vor?

Die Zutatenliste

  • 1 kg Birnen
  • 1,5 kg Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Zitrone
  • 1,5 Tassen Wasser

Die Birnen mit Zitronensaft beträufeln und in kochendem Wasser kochen. Nach der Zubereitung können Sie damit beginnen, leckere Marmelade zuzubereiten!

Birnenmarmelade - Zubereitungsmethode

  1. Machen Sie einen Sirup in einem flachen Topf und fügen Sie dann die in Scheiben geschnittene Vanilleschote und die Birne hinzu.
  2. Aufkochen und beiseite stellen, dabei die Schüssel von Zeit zu Zeit schütteln.
  3. Entfernen Sie nach einigen Stunden die Früchte, bringen Sie den Sirup zum Kochen und halten Sie ihn eine Weile auf dem Feuer, bis er eindickt.
  4. Die Birnen wieder hineingeben und kochen, bis die Früchte transparent werden. Sammeln Sie den Schaum und füllen Sie die noch heiße Marmelade in Gläser.

Ernährungsphysiologische Eigenschaften von Birnen

Denken Sie daran, dass Birnen Früchte mit nicht zu überschätzenden Eigenschaften und Nährwerten sind! Sie sind eine der wenigen Früchte, die Jod enthalten, das die Funktion der Schilddrüse positiv beeinflusst, und Bor, das die Arbeit des Gehirns verbessert. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Rezepten für Birnentinktur.