Brennnessel ist eine Pflanze mit vielen medizinischen Eigenschaften. Schon seit langem sind Brennnesseltees, Brennnesselsäfte, Brennnesselhonig und Haarshampoos bekannt, die das Haar regenerieren und stärken. Schauen wir uns jedoch an, welche Wirkung die Brennnessel-Tinktur hat und die Brennnessel sich selbst verlässt. Mal sehen, wie das Rezept für diese heilenden Tinkturen aussieht.
Wenn Sie mehr Inspiration suchen, lesen Sie auch den hier gesammelten Artikel über Tinkturen.

Brennnessel-Tinktur – welche Werte finden wir in der Pflanze?
Brennnessel ist eine Pflanze, die in praktisch jedem Gelände wild wächst. Es wird sehr oft für Tinkturen verwendet. Brennnesselwurzel- und Brennnesselblatt-Tinktur sind beliebt. Brennnessel-Tinktur wird genauso beliebt wie Quitten-Tinktur und Holunder-Tinktur.
Brennesseltinktur hat viele heilende Eigenschaften, da sie Mikroelemente, Makronährstoffe, Vitamine und andere Substanzen enthält, die für die Verbesserung der Körperfunktion verantwortlich sind. Es ist ein ausgezeichnetes Heilmittel für die Immunität, genau wie Quittentinktur.
In Brennnessel vorkommende Mikro- und Makroelemente sind: Silizium, Jod, Natrium, Kalzium, Magnesium, Kalium, Eisen, Schwefel und Phosphor. Auch die Vitamine A, C, K und B sind reichlich vorhanden2 und B5. Darüber hinaus ist Brennnessel reich an organischen Säuren, ätherischen Ölen, Tanninen, Mineralsalzen, Serotonin, Aminoverbindungen, Flavonoiden und anderen. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel mit einem Rezept für Aronia-Tinktur?
Brennessel-Tinktur – wie geht das?
Sowohl die Tinktur selbst, als auch Brennnesselsaft oder Brennnesselhonig sind sehr gesund. Aufgrund ihrer Eigenschaften werden sie häufig bei Krankheiten eingesetzt. Brennnessel senkt den Cholesterin-, Urin- und Natriumchloridspiegel und reduziert auch Allergien, Schmerzen und Entzündungen.
Es ist ein sehr gutes Heilmittel für Haare. Durch die regelmäßige Anwendung auf dem Haar hört es auf, herauszufallen, wir werden Schuppen und Seborrhoe los. Außerdem erweitert es die Blutgefäße, senkt den Blutdruck, reinigt das Verdauungssystem, erleichtert den Stoffwechsel und wirkt sich positiv auf Magen, Leber und Bauchspeicheldrüse aus, steigert den Appetit, senkt den Blutzuckerspiegel und wird auch bei eitrigen Hauterkrankungen, Furunkeln eingesetzt und Akne.
Dank seiner harntreibenden Wirkung wird es bei der Behandlung von Nierensteinen und anderen Erkrankungen der Harnwege eingesetzt. Brennnesseltinkturen und -saft werden wie Quittentinkturen zur Schwächung des Körpers verwendet. Der große Vorteil des Verzehrs von Brennnessel (z.B. in Form von Brennnesselhonig) ist die Steigerung der Produktion von roten Blutkörperchen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit einem Rezept für Kirschtinktur.
Rezepte für Brennnessel-Tinktur und mehr
Die Rezepte für Brennesseltinktur sind vielfältig und hängen davon ab, ob es sich um eine Tinktur aus Brennnesselwurzel oder -blättern handelt, zusätzlich ob mit oder ohne Honig, mit Spiritus oder Wodka. Lernen wir also Rezepte für medizinische Tinkturen aus einer beliebten Wildpflanze kennen.
Rezept für Tinktur aus Brennnesselwurzel
Diese medizinische Tinktur ist sehr einfach zuzubereiten. Leider ist es nicht so beliebt wie das, bei dem wir Brennnesselblätter verwenden. Mal sehen, wie der gesamte Vorbereitungsprozess aussieht.
Zutaten:
- 0,5 kg Brennnesselwurzeln,
- 0,5l Wodka.
Kann der Tinktur aus Honig hinzugefügt werden. Dies verbessert den Geschmack und macht die Tinktur süßer.
Vorbereitung:
- Wir sammeln junge Wurzeln im Frühjahr oder Herbst.
- Die Wurzeln waschen, trocknen und in kleine Stücke schneiden.
- Geben Sie die Stücke in Flaschen und gießen Sie Wodka darüber.
- Wir lassen es für einen Monat an einem kühlen Ort.
Nach dieser Zeit ist die Tinktur zum Verzehr bereit.
Wie macht man Brennnesselsaft?
- Brennnesselblätter waschen und trocknen.
- Wir mixen oder verwenden einen Entsafter.
- Gießen Sie den fertigen Saft in eine Flasche und bewahren Sie ihn an einem kühlen und dunklen Ort auf.
Auf diese Weise entsteht der Saft, aus dem wir Tinkturen herstellen. Es wird sehr oft in Tees verwendet. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über die Eigenschaften der Brennnessel.
Rezept für Brennnessel-Tinktur auf Spirituosen
Der ganze Prozess ist sehr schnell und einfach.
Zutaten:
- Brennnesselsaft,
- Alkohol,
Sie können diese Tinktur mit Honig herstellen, was den Geschmack positiv beeinflusst. Die Menge der Zutaten hängt davon ab, wie viel Saft Sie haben.
Vorbereitung:
- Brennnesselsaft mit Spiritus im Verhältnis 3:1 mischen.
- Die Tinktur in Flaschen abfüllen und an einem dunklen und kühlen Ort aufbewahren.
Die Tinktur ist sofort verzehrfertig, aber je länger sie reift, desto besser.
Rezept für Brennnessel-Tinktur auf Wodka
Der Vorgang ist wie im vorherigen Fall, nur die Proportionen unterscheiden sich.
Zutaten:
- 0,5 l Brennnesselsaft,
- 0,5l Wodka.
Die Proportionen sind sehr wichtig, damit die Tinktur nicht zu schwach oder zu stark ist.
Vorbereitung:
- Brennnesselsaft mit Wodka mischen.
- In Flaschen abfüllen und kühl und dunkel lagern.
Für einen besseren Geschmack lohnt es sich, vor dem Verzehr mindestens 2 Wochen zu warten. Diese 2 Wochen machen einen wirklich großen Unterschied, denn je länger die Tinktur steht, desto mehr dringen die Inhaltsstoffe ineinander ein und erzeugen eine einzigartige Wirkung.
Wie Sie sehen, kann die natürliche und wild wachsende Brennnessel viele Vorteile haben. Seine Eigenschaften und wohltuenden Wirkungen auf den Körper machen es sehr wertvoll, und daraus hergestellte Tinkturen werden als medizinische Tinkturen bezeichnet, die bei vielen Krankheiten und Krankheiten helfen. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei Rezepte für selbstgemachte Alkohole hier gesammelt.