Schöne lila Blüten, die frei in Büscheln fallen, sind nicht nur ein amerikanischer Traum, sondern eine echte Dekoration in unseren Gärten. Ihr größter Vorteil ist die Langlebigkeit. Diese äußerst attraktive Pflanze, die Glyzinie ist, erfordert ein wenig Mühe, um zu wachsen und zu pflegen.
Wenn Sie mehr Inspiration und Informationen suchen, lesen Sie hier die Glyzinien-Artikel.

Glyzinie - eine schöne Blume für den Garten
Glyzinie - der Ursprung einer einzigartigen Pflanze
Sein natürlicher Lebensraum liegt in Nordamerika. Von dort gelangte es in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts nach Europa. Von Charles Linnaeus wurde es durch den lateinischen Namen definiert Glycine frutescens. Ungefähr 60 Jahre später bekam es jedoch einen anderen Namen Wisteria speciosadie von Thomas Nuttall gegeben wurde.
Dies waren nicht die ersten und letzten Versuche, der Pflanze den Hauptnamen zu geben. Denn 1822 bekam die Art endlich ihren lateinischen Namen Wisteria frutescens. Der umgangssprachliche Name Glyzinie wird fast in ganz Europa verwendet, insbesondere in Frankreich.
Glyzinien - Eigenschaften
Wisteria ist eine Kletterpflanze, die bis zu einer Länge von etwa 10 Metern wird. Schöne Blütenstände bestehen aus schmetterlingsförmigen Blüten. Die Länge der Traube beträgt je nach Sorte 15 bis 100 cm. In einer Gruppe gibt es jedoch mehrere Dutzend bis fast 150 kleine Blüten. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Anbau von Glyzinien?
Am beliebtesten sind Glyzinien, die sich durch eine lila oder hellblaue Farbe auszeichnen. Auch rosa und weiße Glyzinien sind zu finden. Neben ihrem attraktiven Aussehen verströmt Glyzinie ein angenehmes Aroma. Die am intensivsten duftenden Blütenknospen gehören zu den Sorten Ludwik Lawin und Prolific. Ein Laubkletterer mit bis zu 35 cm langen Blättern wechselt seine Farbe je nach Jahreszeit. Im Herbst erhalten sie interessante Gelb- oder schwache Grüntöne. Auch wenn die Pflanze im Winter Blüten und Blätter verliert, sieht sie dennoch beeindruckend aus. Vor allem, wenn Frost dicke Triebe fängt - wenn sie bereift sind, sehen sie aus wie aus einem magischen Märchen.
Glyzinien - Sorten
Obwohl wir schon beim Gedanken an Glyzinie einen wirklich effektiven Kletterer erwarten, lohnt es sich, sich mit seinen beliebtesten Sorten vertraut zu machen. Blume Glyzinien verdient besondere Aufmerksamkeit (Glyzinien Floribunda). Es umfasst solche Sorten wie:
- Domino - es ist ein Kletterer, der sich durch eine blau-lila Farbe mit einem weißen Auge auszeichnet. Eine Blütenstandsgruppe ist ca. 30 cm lang, in der ca. 50-75 kleine Blüten gesammelt sind. Die Länge der Kriechpflanze beträgt etwa 4 Meter.
- Kuchi-beni - hat blassrosa Blüten, die in etwa 40 cm langen Blütenständen gesammelt sind. In einer Gruppe können Sie bis zu 90 kleine Blüten unterscheiden. Wisteria floribunda kuchi-beni wird bis zu 10 Meter lang.
- Ludwik Lawin - Dies ist die beliebteste Sorte in Polen, deren Name von einem Botaniker stammt, der sie aus anderen Sorten ausgewählt hat. Blaue, bis zu 40 cm lange Trauben erscheinen erst 4 Jahre nach dem Einpflanzen an ihren endgültigen Platz. Daher sollten Sie sich im Vorfeld keine Sorgen machen, dass Wisteria nicht blüht. Der Kletterer erreicht schließlich eine maximale Länge von 10 Metern.
- Royal Purple - Diese Sorte wird für ihre frühe Blütezeit im Mai empfohlen. Schöne violette Blütenknospen verströmen ein sehr angenehmes Aroma. Überprüfen Sie auch ein Artikel über den Anbau chinesischer Glyzinien.
Bemerkenswert ist auch die chinesische Glyzinie. Es ist am häufigsten in Nordamerika. Obwohl sie auch von den Briten domestiziert wurde. Chinesische Glyzinien zeichnen sich durch etwas kleinere Knospen im Vergleich zu Blütenglyzinien aus. Gleichzeitig ist sie eine Sorte für weniger geduldige Gärtner, da sie etwa 2 Jahre nach dem Pflanzen zu blühen beginnt. Chinesische Wisteria sammelt in sich solche Sorten wie:
- Amethyst - Sämlinge zeichnen sich durch dunkelviolette Trauben aus, die sich durch einen intensiven Duft auszeichnen
- Texas White - Wisteria mit charakteristischen weißen Blütenständen. Es ist perfekt für Balkone und Terrassen, da die Länge der Kletterpflanze 2,5 Meter nicht überschreitet.
- Wisteria weiß, Wisteria Sinensis - zeichnet sich durch bis zu 15 Meter lange Triebe aus. Die weißen Blütentrauben sind ca. 40-50 cm lang. Weiße Wisteria ist eine langlebige Pflanze, die bis zu 100 Jahre kultiviert werden kann. Wisteria sinensis stammt aus Japan oder Südamerika. Aufgrund der Länge der Schlingpflanze können sich weiße Glyzinien um Pavillons, Pergolen und Gebäudewände winden.
Glyzinien - Anbau in Positionen
Glyzinien - Blumenpflege
Der Anbau von Glyzinien ist nicht allzu anspruchsvoll, erfordert aber sicherlich eine systematische Pflege, insbesondere beim Beschneiden. Sämlinge sollten an sonnigen und geschützten Standorten platziert werden. Der Anbau erfordert einen ziemlich fruchtbaren Boden, der mäßig feucht sein wird. Entscheidend sind die Anfangsjahre für den Sämling. Denn die meisten Sorten blühen die ersten 2-4 Jahre nicht. Dann benötigt die Glyzinie eine spezielle Düngung, die wir jedes Jahr im Frühjahr vornehmen.
Anbau nach 2-4 Jahren, je nach Sorte, muss nicht so gedüngt werden. Zu intensiv und zu lange gedüngte Sämlinge beginnen nicht zu blühen. Aufgrund der Winterperiode in unserem Klima lohnt es sich, Setzlinge von frostangepassten Sorten zu wählen. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei diese Artikel über Weinreben im Garten.
Glyzinien beschneiden
Der Anbau von Glyzinien erfordert einen sehr wichtigen Rückschnitt. Es wird empfohlen, Glyzinien mindestens zweimal im Jahr zu schneiden. Der erste Rückschnitt der Reben sollte Ende Juli/August erfolgen, um die Blüte der Pflanze anzuregen. In diesem Fall entfernen wir dünne Triebe, die stark mit Blättern verdickt sind. Die restlichen Triebe werden oberhalb des 5. Blattes beschnitten.
Der zweite Glyzinienschnitt sollte im Frühjahr erfolgen. Idealerweise sollte dies im März oder April geschehen. Die Schnittzeit wird durch das Anschwellen der Knospen mit Blättern erkannt. Das Schneiden der Glyzinie sollte abgestorbene Triebe sowie solche umfassen, die durch Blätter zu verdickt sind.
Reproduktion von Glyzinienblüten
Die beste Art, Glyzinien zu züchten, besteht darin, Stecklinge zu machen. Da sich die gewonnenen Samen als unwirksam erweisen können, dauert es bis zu 12 Jahre, um sie bis zur Blütezeit zu pflegen. Mit der Vermehrung von Stecklingen können wir Anfang Juni/Juli beginnen. Dazu nehmen wir junge Kletterer, die seitlich aus den Haupttrieben herauskommen.
Es ist wichtig, die Spitze abzuschneiden, und der resultierende Sämling sollte drei Knoten haben. Wenn sich Blätter an den Trieben befinden, lassen Sie sie am höchsten Knoten. Die Pflege der Sämlinge sollte in entsäuertem Torf erfolgen. Dann sollten die Triebe sprießen. Glyzinien mögen in diesem Entwicklungsstadium eine hohe Luftfeuchtigkeit. Idealerweise sollten junge Triebe bis zum Frühjahr, wenn wir sie zum ersten Mal auf den Balkon stellen können, in einen hellen und warmen Raum gestellt werden.
Blauregen - Beispielpreise
Nachfolgend einige Beispiele für Glyzinienpreise:
- Chinesische lila Glyzinie, Setzling - Preis ab 15.90 PLN
- Blumen-Glyzinie / Blumen-Glyzinie Kuchi-Beni, Sämling 60-90 cm - Preis ab 29,90 PLN
- Blumen-Glyzinien / Blumen-Glyzinien Multijuga, Sämling 60-90 cm - Preis ab 29,90 PLN
- Wisteria White Alba, Setzling - Preis ab 15.90 PLN
- Glyzinie / Blue Dream Glyzinie, Setzling 60-90 cm - Preis ab 29,90 PLN
- Blumen-Glyzinie / Blumen-Glyzinie Shiro Noda, Sämling 60-90 cm - Preis ab 29,90 PLN
- Chinesische Glyzinie Amethyst, Sämling 60-90 cm - 29,90 PLN
- Blumen-Glyzinien / Blumen-Glyzinien voll Violacea Plena, Sämling 60-90 cm - 29,90 PLN
Wisteria – wo findet man den besten Platz dafür?
Bevor wir überlegen, wo Glyziniensetzlinge aufgestellt werden sollen, müssen Sie erkennen, dass es sich um eine gif.webptige Pflanze handelt. Wisteria enthält Glykosid, das Durchfall, Erbrechen und andere Symptome einer Lebensmittelvergif.webptung verursacht. Daher lohnt es sich, seine Anwesenheit im Garten in Betracht zu ziehen, wenn wir kleine Kinder erziehen. Die gif.webptige Pflanze ist für sie äußerst schädlich.
Aufgrund seiner Kletternatur sollte Glyzinie entlang einer bestimmten Rückenlehne angebaut werden. Die kleineren Sorten können erfolgreich auf Balkon oder Terrasse gepflanzt werden. Höhere Sorten eignen sich jedoch hervorragend, um beispielsweise hohe Gebäudewände zu umschlingen. Denken Sie daran, die Triebe regelmäßig zu trimmen. Sich selbst überlassen, können sie mit der Zeit peinlich werden. Unkontrollierbare Ranken beginnen sich in Dachrinnen und Dächer zu verwickeln und in verschiedene Lücken einzudringen. Bei richtiger Pflege werden Glyzinien viele Jahre lang mit ihrem tollen Aussehen begeistern.