Malvensetzlinge Schritt für Schritt - Arten, Preise, Bewertungen, Tipps

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Malve ist eine sehr schöne Pflanze, die im Garten sehr beliebt ist. Wir sprechen sowohl über den Anbau der Art selbst als auch über die Malvensorten. Malvensamen und Setzlinge können in verschiedenen Gartenfachgeschäften sowohl stationär als auch online erworben werden. Mal sehen, welche Malvenarten und -sorten zum Verkauf angeboten werden und wodurch sich diese Pflanze auszeichnet.

Wenn Sie weitere Tipps und Informationen suchen, lesen Sie hier die Artikel über Gartenblumen.

Gartenmalve - eine kurze Beschreibung der Gattung

Malve - Alcea, ist eine Pflanze aus der Familie der Malvengewächse - Malvaceae. Zu dieser Gattung gehören etwa 60-70 Arten, die hauptsächlich aus dem östlichen Mittelmeerraum stammen. Es ist erwähnenswert, dass wir allein in der Türkei bis zu 18 Arten finden. Darüber hinaus können wir sie in Ost- und Südeuropa sowie im mittleren und südwestlichen Teil Asiens antreffen.

In der Natur Gartenmalve - Alcea roseaob wir uns entscheiden, Vollmalve oder Baummalve zu pflanzen - Arborea Lavater, oder andere mehrjährige Malve, sollten wir wissen, dass sie in felsigen und trockenen Lebensräumen vorkommen. Aus diesem Grund sollte das Wachsen von Sämlingen mehrjähriger Blüten in ähnlichen Positionen erfolgen.

Wenn wir Malvensetzlinge kaufen möchten, sollten wir die Eigenschaften dieser Pflanzen kennen. Malven sind krautige mehrjährige Pflanzen, die bis zu 3-7 m hoch werden können. Ihre Triebe sind aufrecht und können sowohl verzweigt als auch unverzweigt sein. Sie sind oft mit rauen und sternförmigen langen Haaren bedeckt. Malvenblätter sind langschwanzig, gedreht, groß, rund bis eiförmig. Der Rand der Blattspreite kann gezahnt oder gekerbt sein und die Spitze kann spitz oder stumpf sein.

Auf der anderen Seite sind das wichtigste Element der Pflanze ihre prächtigen Blüten, die einzeln oder in Bündeln wachsen und spitzen- und ährenförmige Büschel bilden. Mehrjährige Malve kann verschiedene Farben haben. Seine Blüten werden weiß, rosa, lila und gelb. Die Blüten können auch voll sein, dann werden sie Vollmalve genannt, aber ihre Blüten können auch einzeln sein. Die Frucht ist ein Schiefer, der aus 15-40 Teilen besteht. In der unteren Kammer der Frucht befinden sich Samen, während die Samen im oberen Teil, der steril ist, verschwunden sind. Malvensamen sind nierenförmig und braun gefärbt.

Malvensetzlinge – wie ihre Aussaat und Kultivierung aussehen sollte

Malve kann durch Samen vermehrt werden, die in der Zeit von Ende Mai bis Anfang Juli in einer Inspektion oder auf einem Saatbeet ausgesät werden. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung des Malvenrhizoms. Das Malven-Rhizom kann als hervorragender Teil der Pflanze verwendet werden, wodurch wir neue Blüten bekommen. Es ist auch erwähnenswert, dass die Vermehrung durch das Malvenrhizom viel schneller ist als die Vermehrung durch Samen.

Beim Kauf von Setzlingen mehrjähriger Blumen sollten wir daran denken, ihnen die bestmöglichen Wachstumsbedingungen zu bieten. Trotz der Tatsache, dass die Malve keinen sehr hohen Bodenbedarf hat, denken Sie daran, dass sie sich auf humosen, fruchtbaren und durchlässigen Böden besser entwickelt. Außerdem sollten wir ihnen einen sonnigen Standort bieten, obwohl sie auch Halbschatten vertragen. Wir sollten auch auf die Position achten, die vor starkem Wind geschützt ist.

Wir sollten auch auf die richtigen Pflegeaktivitäten achten. Eine davon ist das Gießen, das im ersten Anbaujahr sehr regelmäßig und ziemlich intensiv sein sollte. Auch in den Folgejahren sollten sie regelmäßig, aber nicht so intensiv durchgeführt werden. Die Düngung erfolgt 1-2 Mal pro Saison mit einem Universaldünger für Gartenpflanzen.

Beim Malvenanbau ist es auch wichtig, die Triebe zu binden, da diese Pflanzen bis zu 2-3 m hoch werden und dadurch anfälliger für Brechen oder Verbiegen sind. Daher sollten wir beim Malvenanbau Bambuspfähle oder -stangen verwenden und die Pflanzen mit Hilfe von Naturschnur festbinden. Denken Sie hier jedoch daran, dass die Pfähle einige cm vom Pflanzentrieb entfernt platziert werden sollten. Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch dieser Artikel über den Anbau von Malven im Garten.

Beliebte Malvenarten und -sorten - welche Sämlinge von Staudenblumen sind es wert, gekauft zu werden

Wenn wir die mehrjährige Malve in unserem Garten haben möchten, sollten wir zuerst überlegen, welche Art und Sorte für unseren Garten am besten geeignet ist. Deshalb ist es besser, sofort zu entscheiden, ob die Buschmalve, die Baummalve oder die Voll- oder Einzelmalve für uns besser ist.

Beginnen wir also damit, ein paar Sorten kennenzulernen, die durch ihre Blüten auffallen. Die erste ist eine Sorte, deren Blüten halbgefüllt sind und einzigartige gezackte Blütenblätter haben. Malvenblüten 'Fimbriata flore pleno' werden selten an Pflanzenstängeln gepflanzt. Solche Buschmalven sind sehr beliebt. Sehenswert ist auch die Malve 'Chaters', die sich durch einen dichten Blütenstand auszeichnet, der sich in verschiedenen Farben färben kann und eine Höhe von ca. 180 cm hat.

Die nächsten sind volle und große Malven, die bis zu 3 m hoch werden können, und ihre Blüten ähneln aufgrund der Tatsache, dass sie groß und voll sind, Pompons. Die Malve dieser Art umfasst die Baummalve und die Buschmalve. Schottische Malve mit halbrunden Blüten und gleich langen Blütenblättern sind etwas niedriger und erreichen eine Höhe von etwa 220 cm.