Schwarze Johannisbeere - Pflanzen, Anbau, Pflege, heilende Eigenschaften, Vitamine

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Himbeeren und Stachelbeeren in den Gärten geerntet sind, beginnen die Johannisbeeren zu reifen. Variationen Ribens nigrum, B. schwarze Johannisbeeren, sind im Juli erntereif. Bis zu 2 m hohe Sträucher sind mit Blaubeeren bedeckt, die einen bestimmten herben Geschmack haben. Die Blätter und Früchte zeichnen sich durch einen charakteristischen Geruch aus. Die Pflanze ist reich an Vitaminen, hat heilende Eigenschaften und ihre Vorteile werden in der Küche und in der Kosmetik geschätzt. Schwarze Johannisbeere ist auch eine wunderbare Zierpflanze.

Wenn Sie weitere Informationen suchen, lesen Sie auch die hier gesammelten Artikel über Johannisbeeren.

Schwarze Johannisbeere – Anbau und Pflege

Schwarze Johannisbeere benötigt einen durchlässigen, schweren und sehr fruchtbaren Boden mit einem pH-Wert von 6 bis 7. Wir wählen einen sonnigen und geschützten Standort für die Sträucher, damit sie üppig und üppig wachsen können. Die Sträucher sollten im Abstand von 2,5 m x 1,5 - 2,5 m gepflanzt werden, je fruchtbarer der Bestand, desto größer der Abstand. Die Setzlinge werden tiefer in den Boden gesetzt als der, in dem sie in der Baumschule gewachsen sind. Durch das Pflanzen in großer Tiefe erreichen die Johannisbeerwurzeln die feuchteren Bodenschichten. Schneiden Sie die Triebe nach dem Pflanzen in 2 Ösen, die über den Boden hinausragen. Wenn die Behandlung im Herbst durchgeführt wird, werden die Triebe mit einem Erdhügel bedeckt. Die Pflanze reagiert empfindlich auf Frühlingsfröste, insbesondere während der Blüte.

Die Pflege der Johannisbeersträucher besteht darin, die alten Triebe alle 3 Jahre zu beschneiden. Gießen Sie alle 2-3 Tage den Boden um die Johannisbeeren so, dass die Wurzeln befeuchtet werden - das Wasser sollte eine Tiefe von etwa 10 cm erreichen. In den ersten drei Jahren kann die Pflanze frei wachsen - wir entfernen nur beschädigte und kranke Triebe. Im vierten Jahr beginnen wir mit dem Röntgen der Johannisbeersträucher - dies wird jedes Jahr durchgeführt. Das Entfernen unnötiger Triebe sollte von der Außenseite der Pflanze erfolgen, um ihren schönen Wuchs zu gewährleisten. Die linken Triebe kürzen wir nicht, denn schwarze Johannisbeeren tragen an langen Trieben die besten Früchte. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel für Rezepte mit schwarzen Johannisbeer-Tinkturen?

Anbau interessanter Sorten schwarzer Johannisbeere

  • Brodtrop - die Sorte reift früh und die vielen Früchte sind sehr schmackhaft. Die Büsche sind stark und verzweigt. Triebe können auf dem Boden liegen. Die Sorte ist resistent gegen Blattfall, jedoch ist die Pflanze von Johannisbeerrost bedroht.
  • Boskoop Riese - die Sorte ist eine frühreifende, ertragsarme Sorte. Sie liefert große und sehr schmackhafte Früchte, die in langen Trauben gesammelt werden. Der Busch ist groß und breitet sich aus. Die Gefahr besteht in Blattfall und Johannisbeerrost.
  • Roodknop - ist eine der sehr fruchtbaren Sorten, die große, herbe Früchte hervorbringt. Die Pflanze wächst mäßig schnell. Es ist resistent gegen Blattfall.
  • Cotswold-Kreuz - ist eine spätreifende Sorte. Es trägt reichlich Früchte und große und schmackhafte Früchte in kurzen Trauben verströmen ein starkes Aroma. Geschätzt werden auch die ästhetischen Vorzüge von Sträuchern, die mit Kugelform und stark wachsenden Trieben den Garten schmücken. Die Pflanze ist empfindlich gegen Blattfall.

Heilende Eigenschaften der schwarzen Johannisbeere

Früchte und Blätter der schwarzen Johannisbeere haben heilende Eigenschaften. Ihre wohltuende Wirkung auf die Gesundheit nutzte die Volksmedizin seit frühester Zeit. Sie behandelten Erkrankungen der oberen Atemwege, Rheuma und stärkten das Haar. Oder vielleicht interessiert es dich auch Artikel über den Anbau von Himbeeren?

  • Schwarzes Johannisbeerblatt Es enthält eine Fülle von Tanninen, ätherischen Ölen, Rutin und Flavonoiden. Der Kräutertee reinigt den Körper von Gif.webptstoffen. Das Trinken von Tee verzögert die Alterung des Körpers und liefert Vitamine, insbesondere Vitamin C - ein Antioxidans mit krebshemmenden Eigenschaften.
  • Um den Aufguss vorzubereiten, benötigen Sie pulverisiertes schwarzes Johannisbeerblatt. Das Kraut mit kochendem Wasser übergießen und abgedeckt etwa 10 Minuten ziehen lassen. Wenn der Tee fest ist, gießen Sie den Aufguss ab und fügen Sie nach Belieben Johannisbeersaft hinzu. Wir trinken es 3 mal täglich, je 250 ml.
  • Eine Abkochung von Blättern, die antibakterielle Tannine enthalten, wird zur Behandlung von Druckgeschwüren, Krampfadern und Hautläsionen verwendet, die die Verwendung von Substanzen mit antiseptischen Eigenschaften erfordern.
  • In schwarzen Johannisbeerfrüchten finden wir organische Säuren, Pektine, Vitamine - C, E, B, PP, D und Provitamin A. Beeren sind auch reich an Mineralsalzen und Zucker. Der Verzehr von Obst lindert Erkrankungen der Harnwege. Das Vorhandensein von Vitamin C, das säuernde Eigenschaften hat, fördert die Zerstörung von pathogenen Mikroorganismen. Oder vielleicht interessiert es dich auch ein Artikel über den Anbau von Walderdbeeren im Garten?

Rezepte für gesunde Konfitüren aus schwarzen Johannisbeeren

Aus den Früchten können wir schmackhafte Konserven herstellen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Johannisbeersaft ist einfach zuzubereiten, was den Geschmack von Getränken bereichert, und im Winter versorgen wir unseren Körper mit einer Dosis der notwendigen Vitamine.

● Erhitzen Sie die Früchte in einem Topf, bis sich der Saft trennt. Nach dem Abseihen Zucker im Verhältnis: 30 Gramm Zucker / 1 Liter Saft hinzufügen. Wir heizen alles auf. Nachdem sich der Zucker aufgelöst hat, gießen Sie den Johannisbeersaft in Gläser und pasteurisieren Sie ihn für 20 Minuten.

Schwarze Johannisbeergelee ist eine gesunde und schmackhafte Ergänzung zu Desserts und verschiedenen Gerichten.

● Die Johannisbeeren abspülen und mit etwas Wasser in einen weiten Topf geben. Zerdrücke die Früchte und koche alles. Wir reiben die resultierende Masse durch ein Sieb und kochen das Püree unter Zugabe von Zucker im Verhältnis 80 dag / 1 Liter Püree. Das Ganze sollte dicker werden. Geben Sie das Püree in die überbrühten Gläser und verschließen Sie diese mit Deckeln, nachdem Sie die Ränder der Gläser trocken gewischt haben.

Die Herstellung von Konserven aus schwarzen Johannisbeerfrüchten ermöglicht es uns, die einzigartigen Eigenschaften der Pflanze das ganze Jahr über zu nutzen. Wir werden alle Aromen und Düfte des Sommers in Gläsern mit Konfitüre verschließen:

● 1 kg Zucker in 2 Gläsern Wasser aufkochen, bis der Sirup entsteht. 1 kg schwarze Johannisbeeren nach dem Wechseln und Waschen in den kochenden Sirup geben und nach einiger Zeit abkühlen lassen. Wir tun dies dreimal, wobei wir auf eine kurze Garzeit achten, damit die Frucht nicht an Saft und Geschmack verliert. Auf der Oberfläche der Konserven sammelt sich Schaum, den wir sorgfältig entfernen. Die fertigen Konfitüren in gebrühte Gläser füllen. Wir ziehen die Muttern fest. Wir lagern die Gläser an einem kühlen Ort.

Wir wählen hartes und gesundes Obst für Konserven. Wir sammeln sie aus den Büschen, wenn die meisten von ihnen voll ausgereift sind - sie sind schwarz, fallen aber nicht von den Trauben. Neben Säften, Gelees und Konfitüren eignet sich die Schwarze Johannisbeere zur Zubereitung von Marmeladen, Kompott, Tinkturen und sogar hausgemachtem Wein. Überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über Konserven und Tinkturen.