Die Früchte der Vogelkirsche haben eine Reihe von gesundheitlichen Eigenschaften, daher ist es kein Wunder, dass daraus hergestellte Zubereitungen sehr beliebt sind. Darunter steht der Schwarzkirschlikör im Vordergrund, aber auch der Vogelkirschwein oder die Vogelkirschmarmelade sind beliebt. Welche Rezepte wir wählen, hängt von den individuellen Vorlieben ab. Eines ist sicher - Vogelkirschfrüchte sollten in Ihre Ernährung aufgenommen werden, was wir gleich durch die Vorstellung ihrer Eigenschaften beweisen werden.
Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, sehen Sie sich auch die hier gesammelten Tinkturrezepte an.

Amerikanische Vogelkirsche und Vogelkirsche - gesundheitliche Eigenschaften der Pflanze
Die Frucht der Vogelkirsche ähnelt im Aussehen den Blaubeeren der Amerikanischen Blaubeere. Allerdings sind sie dunkler. Die Vogelkirsche ist ein Baum oder ein großer Strauch, der in Polen in zwei Sorten in freier Wildbahn vorkommt - der amerikanischen Vogelkirsche und der Vogelkirsche. Die Früchte der Vogelkirsche sind Nahrung für Vögel, aber auch der Mensch profitiert von ihren Vorteilen. In der Kräuterkunde werden auch Blätter, Blüten und sogar Rinde verwendet.
Die Vogelkirsche wirkt antiseptisch, harntreibend und antirheumatisch. Es beinhaltet unter anderem viel Vitamin C, Calcium- und Phosphorsalze, Gerbstoffe, ätherische Öle sowie organische Säuren. Die in der Frucht enthaltenen Substanzen helfen, das Wachstum von Mikroorganismen wie Protozoen und Bakterien im Körper zu hemmen. Neben den oben genannten Eigenschaften haben sie auch entzündungshemmende Eigenschaften, helfen den Blutdruck zu senken, den Stoffwechsel positiv zu unterstützen und die Arbeit des Nervensystems zu regulieren. Seit Jahrhunderten wissen Frauen seine wohltuende Wirkung auf das Hautbild zu schätzen. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel mit einem Rezept für eine Tinktur aus Berberitze?
Es ist erwähnenswert, dass diese Früchte, die amerikanischen Blaubeeren ähnlich sind, Samen haben, deren Verzehr für Ihre Gesundheit gefährlich sein kann. Die darin enthaltenen cyanogenen Glykoside wandeln sich nach der Einnahme in Blausäure um. Während seine geringen Mengen nicht schädlich sind, kann der Verzehr vieler Samen negative Folgen haben. Es ist erwähnenswert, dass dies nur für rohes Obst gilt. Die verarbeiteten, zum Beispiel bei hoher Temperatur fermentierten oder gekochten, sind für uns sicher. So können Tinktur aus Vogelkirsche, Wein aus Vogelkirsche oder andere Konserven wie Vogelkirschmarmelade für die Gesundheit konsumiert werden.

Rezept für Tinktur aus Vogelkirsche
Die Zubereitung einer Tinktur aus Vogelkirsche gehört nicht zu den schwierigsten Aufgaben. Wenn es also diese einzigartigen Früchte in unserer Gegend gibt, lohnt es sich, zu ernten und ein hausgemachtes Getränk zuzubereiten. Das Rezept für die Schwarzkirsch-Tinktur ist kurz und unkompliziert, und ihre Wirkung auf die Gesundheit an Herbst- und Winterabenden wird von unschätzbarem Wert sein, daher lohnt es sich, diese Aufgabe zu übernehmen.
Die Tinktur aus Vogelkirsche erfordert die Sammlung der folgenden Zutaten:
- die Früchte der Vogelkirsche - 1 kg,
- Zucker - 0,5 kg,
- Geist - 1 l.
Vorbereitung: Bevor die Idee eines zubereiteten hausgemachten Getränks aus Vogelkirsche umgesetzt wird, stellt sich möglicherweise die Frage: Wo bekommt man seine Früchte überhaupt? Sowohl die Vogelkirsche als auch die Vogelkirsche sind ein so beliebter Baum oder Strauch, dass sie sicherlich irgendwo in der Nähe oder rund um das Elternhaus wachsen. Sie müssen sich nur gut umsehen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Rezepten für Tinktur und Sanddornsaft.
Kehren Sie zu den Vorbereitungen zurück, pflücken und waschen Sie die gesammelte Vogelkirsche. Dann in ein Glas geben, mit Zucker bedecken und mit Alkohol übergießen. Seine Spannung hängt von den individuellen Vorlieben bezüglich der Stärke der Tinktur ab. Lassen Sie die vorbereitete Mischung eine Woche bis zehn Tage beiseite. Eine längere Wartezeit kann zu einer erheblichen Bitterkeit der bereits trockenen und herben Frucht führen. Nach Ablauf der angegebenen Zeit muss die Vogelkirsch-Tinktur nur noch durch Gaze oder ein sehr feines Sieb gefiltert und in Flaschen abgefüllt werden.
Wie Sie sehen, ist das Rezept für die Tinktur aus Vogelkirsche nicht das schwierigste, und vor allem dauert die Zubereitung nicht lange. Bei anderen Tinkturen ist die Wartezeit nach dem Zusammenmischen der Zutaten oft viel länger. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel mit Rezepten für Kirschtinktur?
Tinkturen aus der Vogelkirsche - Rezepte für trockenen oder süßen Schnaps
Die Schwarzkirsch-Tinktur kann trotz der Herbheit der Frucht irgendwann eine trockene oder süße Form annehmen. Die Rezepte hier unterscheiden sich leicht, und die Schlüsselrolle spielt der geringfügige Unterschied in Zubereitungsmethode und -zeit. Das oben beschriebene Rezept ist eine Tinktur in einer süßen Variante. Um einen trockenen Geschmack zu bekommen, sollte die Frucht nur mit Alkohol übergossen werden. In diesem Fall wird empfohlen, Wodka und Spirituosen zu gleichen Anteilen zu kombinieren, um mehr Geschmack und Aroma aus dem Getränk zu erhalten.
Die so vorbereitete Wohnung sollte etwa vier bis sechs Tage stehen. Anschließend kann die trockene Tinktur dekantiert, die restlichen Früchte mit Zucker bestreut und weitere vier Tage ruhen lassen. Dann erhalten wir einen süßen Sirup, der mit einer trockenen Tinktur frei kombiniert werden kann, um ein halbsüßes oder süßes Getränk zu erhalten.
Sowohl die Tinktur der Vogelkirsche als auch andere Konserven aus diesen jedoch unterschätzten Früchten können unserer Gesundheit viel Gutes tun. Da Obst völlig kostenlos erhältlich ist, versuchen Sie es doch einmal mit der Verarbeitung. Die Wirkung wird sicherlich zufriedenstellend sein. Das Trinken eines kleinen Glases Schwarzkirsch-Tinktur während einer verminderten Immunität trägt dazu bei, den Körper effektiv vor Bakterien und anderen Mikroorganismen sowie Pilzen zu schützen. Wenn Sie mehr Inspiration für hausgemachten Alkohol suchen, lesen Sie auch weiter dieser Artikel über Hartriegel-Tinktur mit einem Schritt-für-Schritt-Rezept.