Auch wenn Sie keinen Bienenstand haben, lohnt es sich, in Ihrem Garten einen Platz für mindestens 2-3 Arten von Honigpflanzen zu finden. Wieso den? Das ist gut für die Bienen, von denen es leider immer weniger gibt. Vieles deutet darauf hin, dass das Verschwinden dieser fleißigen Insekten aus dem Ökosystem katastrophal sein könnte. Es gibt viele Möglichkeiten, die Bienen zu retten, und eine davon ist, die Pflanzen zu pflanzen, die für sie am wertvollsten sind. Finden Sie heraus, welche Arten Ihre Aufmerksamkeit am meisten verdienen.
Wenn Sie weitere Tipps und Informationen suchen, lesen Sie auch die Artikel über Honigpflanzen hier.

Honigpflanzen – pflegeleichte Blumen
Honigtragende Blumen fürs Beet
Die Liste der Honigpflanzenarten ist sehr lang. Es lohnt sich, einige zu wählen, die sich in Bezug auf die Blütezeit ergänzen, damit die Bienen immer eine Kantine in unserem Garten haben. Honigtragende Blumen eignen sich perfekt für ein Beet, darunter auch bekannte und beliebte Arten wie Lavendel und Heidekraut.
Lavendel hat den Vorteil, dass er sehr lange blüht, von Juni bis Oktober. Und seine wunderschönen, violetten Blüten ziehen die ganze Zeit Bienen, Hummeln und Rohrdommeln an. Außerdem duftet die Pflanze für den Menschen toll, daher lohnt es sich, sie nicht nur im Beet, sondern auch in Töpfen, beispielsweise auf Fensterbänken oder auf der Terrasse, zu pflanzen. Sie ist äußerst dekorativ und verzaubert mit der Ungeheuerlichkeit wunderschöner Blüten, die in riesigen Trieben arrangiert sind.
Die zweite beliebte Pflanze, die Insekten anzieht, ist Heidekraut. Die Heide, die im August und September blüht, hat viel Nektar und kann den Honiggehalt nicht erhöhen, aber sie können Insekten helfen, Nahrung für den ganzen Winter zu speichern. Lila, weiße oder rosa Heidekraut kann eine schöne Ergänzung für Ihren Garten sein. Sie sehen im Blumenbeet perfekt aus und fügen sich perfekt in andere Pflanzen ein. Aufgrund ihres geringen Wuchses können sie gegen interessante Pflanzen, Gladiolen oder Canna gepflanzt werden.
Goldrute - Herbstpflanzen mit hohem Honigertrag
Die Herbstgoldrute ist eine sehr beliebte Pflanze und ihr Honigertrag ist hoch. Es umfasst oft Wiesen, Waldränder und Brachflächen. Sie ist jedoch sehr attraktiv und sollte im Garten gepflanzt werden. Hohe Büschel mit gelben Blütenständen haben einen atemberaubenden Duft und sehen den ganzen Herbst über großartig aus. Im August, September und Anfang Oktober blühend, ist die Goldrute eine ideale Lösung, zumal die Pflanzen einen enormen Honigertrag haben.
Die Produktivität ist ein Parameter, der bestimmt, wie viel Nektar pro Hektar Land gesammelt werden kann. Bei Goldrute sind es 800-900 kg! Das ist viel, und Bienen sammeln extrem eifrig Pollen, denn gelbe Blütenstände ziehen mit ihrem Geruch Insekten an. Goldrute wird häufiger von fleißigen Insekten gesammelt, weshalb Imker in besseren Jahren köstlichen, sehr süßen Goldrutenhonig sammeln. Dies geschieht jedoch selten, da die Herbstarten zum Sammeln von Nektar verwendet werden, der den Bienen als Winterreserve dienen soll. Goldrute-Honig ist also nur in außergewöhnlich üppigen und warmen Herbsten erfolgreich. Wenn Sie weitere Informationen suchen, Lesen Sie auch diesen Artikel zur Goldrutenzucht.
Wiesenpflanzen ideal für Bienen - Artenbeispiele
Blumenwiese für Bienen - honigtragende Arten
Auf der Welle der Überredung der Ökologen, sich um die Bienen zu kümmern, entstanden in den Städten Blumenwiesen, d. h. mit freiwachsenden Blumen bewachsene Flächen, die vielen Kleintieren Schutz und Nahrung für Bienen bieten können. Im Garten kann auch eine Blumenwiese angelegt werden - auch ein kleines Stück Garten mit gesäten, nicht gemähten Blumen wird perfekt. Und es sieht gleichzeitig schön aus. Sie können eine Mischung aus vielen Arten in Gartengeschäften kaufen. Wiesenpflanzen, die besondere Aufmerksamkeit verdienen, sind Kalifornischer Mohn und Luzerne. Beide Arten sehen toll aus.
Welche anderen Pflanzen zeichnen sich durch einen hohen Honigertrag aus? Luzerne ist nicht nur eine Honigpflanze, sondern hat auch ernährungsphysiologische und heilende Eigenschaften. Es gibt über 100 verschiedene Arten, aber auf den Blumenwiesen kommt am häufigsten die Aussaat vor - kurze Pflanzen mit interessanten, dunkelblauen Blütenständen. Sie duften und locken Insekten aus der Ferne an. Luzern garantiert den Verkehr auf einer Blumenwiese und hat einen ziemlich hohen Honigertrag.
Eine weitere bemerkenswerte Art ist der Kalifornische Mohn. Feldmohn eignet sich generell für eine Wiese und zieht tatsächlich Bienen an. Der Kalifornische Mohn erscheint manchmal als kalifornisches Gold und sieht tatsächlich so aus, als würde es eine Wiese vergolden - sie haben intensiv gelb-orange Blüten. Sie sehen wunderschön aus, vor allem vor dem Hintergrund dunkelgrüner Blätter und ziehen Bienen an. Ihre Produktivität ist vielleicht nicht hoch, aber es ist definitiv eine Pflanze, die es wert ist, im Garten gesät zu werden.
Klee perfekt für Bienen
Die beste Wiesenpflanze für Bienen ist gewöhnlicher Klee. Und obwohl es überraschend erscheinen mag, lohnt es sich, es im Garten zu säen. Wieso den? Es gibt immer weniger davon. Manchmal kommt es auf Rasen vor, aber weil wir es viel mähen, haben die Pflanzen sehr oft keine Zeit zum Blühen, sodass Bienen keinen Zugang zu ihnen haben. In diesem Fall eignen sich ein Rotklee (typisch weiß) und ein rosa Klee mit größeren, rosa Blütenständen gut.
Klee ist eine dieser Pflanzen, die einfach von selbst wächst. Es bedarf keiner besonderen Pflegemaßnahmen, es reicht, ein wenig am Rasenrand zu säen und kein kleines Fragment zu mähen. Der Duft von Klee zieht viele Insekten an und bringt Leben in Ihren Garten. Der Honigertrag von Klee beträgt ca. 120 kg! Außerdem diversifiziert die Pflanze den Garten interessanterweise und ist in einer rustikalen Anordnung einfach unverzichtbar.
Honigpflanzen - Ziersträucher
Blühende Honigsträucher
Viele Sträucher sind honigtragend. Entgegen dem Anschein haben die schönsten Blütenpflanzen wie Magnolien oder Mandeln keinen besonders hohen Ertrag beim Sammeln von Honig oder Pollen. Tatsächlich enthält die Liste der honigreichsten Sträucher einige weniger attraktive Pflanzen. Drei Arten sind in dieser Hinsicht besonders wertvoll: weiße Schneeflocke, Virginia-Kriechpflanze und glänzende Zwergmispel. Der weiße Schneeball ist sehr verbreitet und wird gerne für Hecken verwendet. Sie hat grüne, kleine Blätter und produziert weiße, kugelförmige Früchte. Sie hat unscheinbare, sehr kleine Blüten, die sich in kleinen Büscheln sammeln. Sie locken mit ihrem Duft Bienen und Hummeln an. Ab 1 Stunde gibt der Schneemann bis zu 190 kg Honig ab.

Wir assoziieren Virginia Creeper auch nicht mit blühenden Blumen. Und doch - die Pflanze produziert unscheinbare Blüten, die ganz klar mit Pollen bedeckt sind. Er ist es, der Insekten anzieht. Die Blütezeit ist ziemlich lang - von August bis Oktober, also eine großartige Lösung. Vine Efeu ist wirklich schön und sieht an den Wänden von Häusern oder Pavillons toll aus, weshalb es eine perfekte Lösung ist. Virginia Creeper produziert etwa 120 kg Honig pro Hektar.
Honigtragende blühende Sträucher sind auch Irgi. Vor allem die glänzende Irga funktioniert gut. Es ist eine wunderschöne, sehr attraktive Pflanze, die oft für Hecken verwendet wird. Es hat winzige, zarte Blüten, die Bienen anziehen. Die Kultivierung ist sehr einfach und die Pflanze ist dem weißen Schneeball sehr ähnlich. Nektarenpflanzen eignen sich gut für jeden Garten. Irga bietet ca. 100 kg Honig von 1 ha Fläche an.
Nektarpflanzen - Himbeeren
Nur wenige wissen, dass Himbeeren eine extrem nektarische Pflanze sind. Sie werden hauptsächlich wegen der wunderbaren, süßen und äußerst schmackhaften Früchte gepflanzt, aber es gibt noch einen anderen Grund – die Pollenversorgung der Bienen. Viele Obststräucher sind ideal für Bienen, Beispiele für Arten sind amerikanische Blaubeeren, Brombeeren, schwarze Aronia und Johannisbeeren. Am wertvollsten sind in dieser Hinsicht jedoch Himbeeren - ihr Ertrag beträgt etwa 200-250 kg Honig pro Hektar Anbau.
Die Himbeerblüte findet nur an 2-jährigen Trieben statt. Es dauert normalerweise ziemlich lange, da Himbeeren während der gesamten Vegetationsperiode neue Blüten produzieren, wenn die Temperatur über 15 Grad Celsius liegt. Der Anbau von Himbeeren kann ziemlich kompliziert sein. Denken Sie daran, den richtigen pH-Wert zu düngen, zu schneiden und aufrechtzuerhalten, aber es lohnt sich wirklich, da die Büsche sehr fruchtbar sind.