Schritt für Schritt hausgemachtes Tomatenpüree - 3 gute Rezepte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tomatenpüree in Gläsern ist eine beliebte Tomatenkonserve. Bevor wir jedoch Tomatenpüree im Laden kaufen, sollten wir uns informieren, wie man hausgemachtes Tomatenpüree herstellt und welches das beste Rezept dafür ist. Außerdem sollten wir auch den Unterschied zwischen Tomatenmark und hausgemachtem Tomatenpüree kennen. Mal sehen, was die Rezepte für hausgemachtes Tomatenpüree sind.

Wenn Sie weitere Ratschläge und Informationen suchen, lesen Sie auch die Tomaten-Tomaten-Artikel hier.

Tomatenpüree und Tomatenmark – was ist der Unterschied zwischen diesen Tomatenzubereitungen

Tomatenkonserven sind im Winter sehr beliebt, aber nicht nur. Eine der am häufigsten gekauften und zubereiteten Konserven sind Tomatenpüree und Tomatenmark. Viele Leute sagen, dass Tomatenmark und Tomatenmark ein und dasselbe sind, aber sie liegen falsch. Mal sehen, was der Unterschied zwischen Tomatenpüree und Tomatenmark ist.

Beginnen wir damit, dass Tomatenmark ganz anders zubereitet wird als Tomatenmark. Tomatenpüree ist eine Zubereitung, bei der Tomaten verwendet werden, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind und dann leicht gedünstet werden. Oft können wir die Tatsache treffen, dass wir in einem Glas mit Tomatenpüree noch Samen oder Schalen sehen, es sei denn, wir verwenden cremigeres Püree, für das die Tomaten geschält wurden.

Die Konsistenz von Tomatenpüree unterscheidet sich völlig von der des Konzentrats. Nun, Tomatenpüree ist viel wässriger, es ist mit Kräutern gewürzt und hat einen intensiven Tomatengeschmack. Tomatenmark wird wiederum aus Tomaten hergestellt, die hohen Temperaturen ausgesetzt wurden, dann werden sie zerkleinert und konzentriert. Für Tomatenmark wird nur das Fleisch von Tomaten verwendet. Die Konsistenz selbst ist recht dickflüssig.

Hausgemachtes Tomatenpüree - was sind die Rezepte für diese Tomatenkonserven für den Winter im Glas

Hausgemachtes Tomatenpüree – wie man sein eigenes Püree für Gläser macht

Es gibt viele Rezepte für Tomatenmark. Jedoch sollte jeder von uns eines der einfachsten Rezepte und die grundlegendsten Rezepte lernen, die später die Grundlage für unser eigenes Rezept sein können. Mal sehen, wie das Rezept für hausgemachtes Tomatenpüree aussieht.

Zutaten für das Püree:

  • 1kg Tomaten,
  • Gewürze: 5 g Salz, 5 g Zucker, gemahlener schwarzer Pfeffer.

Vorbereitung:

  1. Die Tomaten gründlich waschen und in kleinere Stücke schneiden.
  2. Die in Scheiben geschnittenen Tomaten kochen.
  3. Nachdem die Tomaten verkocht sind, reiben Sie sie durch ein feines Sieb.
  4. Die durch das Sieb gemahlenen Tomaten in den Topf geben und die Gewürze hinzufügen.
  5. Wir kochen alles.

Das fertige Tomatenpüree in Gläser füllen und ca. 15-20 Minuten pasteurisieren. Wenn wir kein Sieb haben, können wir die ganze Tomatenmasse mit einem Mixer mischen. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel mit Tomatenrezepten für den Winter.

Rezept für hausgemachtes Tomatenpüree - perfekt für den Winter

Das Grundrezept für Tomatenpüree kann frei modifiziert werden. Die Rezeptur wird vor allem durch die Vielfalt der Gewürze modifiziert, mit denen diese Tomatenkonserven für den Winter zubereitet werden. Mal sehen, wie das nächste Rezept zur Herstellung von Tomatenpüree aussieht.

Zutaten für das Püree:

  • 2 kg längliche und harte Tomaten,
  • Gewürze: 0,5 Esslöffel Salz, 1 Esslöffel Zucker, provenzalische Kräuter.

Statt provenzalischer Kräuter können wir auch andere Kräuter verwenden.

Vorbereitung:

  1. Die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen.
  2. Die mit kochendem Wasser übergossenen Tomaten schälen, Stiele und Samennester entfernen.
  3. Das Tomatenmark in den Topf geben und mit einem Deckel abdecken.
  4. Alles etwa 15 Minuten bei starker Hitze kochen.
  5. Nachdem die Tomaten verkocht sind, müssen wir sie mit einem Mixer zerdrücken.
  6. Gewürze in den Topf geben.
  7. Alles mischen und weitere 15 Minuten ohne Deckel kochen.
  8. Heißes Tomatenpüree in verbrühte Gläser füllen.

Es ist eine gute Idee, die Gläser mit dem heißen Püree auf den Kopf zu stellen und abkühlen zu lassen.

Eigenes Tomatenpüree – was tun, damit Tomatenpüree einen interessanten Geschmack bekommt

Tomatenpüree mit Knoblauch - Rezept

Wir sollten wissen, dass Knoblauch auch ein toller Begleiter für Tomaten ist, den wir in unserem hausgemachten Tomatenpüree verwenden können. Es sei auch daran erinnert, dass Sie vor Beginn der Arbeiten an Tomatenkonserven einen Mixer vorbereiten, der unsere Arbeit bei der Herstellung von Tomatenpüree erheblich erleichtert und beschleunigt. Mal sehen, wie man ein leckeres und gesundes Tomatenpüree mit Knoblauch zubereitet.

Zutaten für das Püree:

  • 2,5 kg Tomaten,
  • 1 Knoblauchzehe,
  • ein paar Zweige Thymian,
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, getrocknetes Basilikum.

Vorbereitung:

  1. Die Tomaten anbrühen und schälen.
  2. Wir entfernen die Stängel und Samennester von ihnen.
  3. Den Knoblauch schälen und durch die Presse drücken.
  4. Das Tomatenmark zusammen mit dem Thymian in den Topf geben.
  5. Alles kochen, bis das Wasser verdunstet ist.
  6. Nach dieser Zeit Knoblauch, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen. Wir vermischen alles.
  7. Das Püree mit einem Mixer mixen und in Gläser füllen.

Wir pasteurisieren das fertige Tomatenpüree ab dem Moment, in dem das Wasser kocht, etwa 30 Minuten lang.

Wie können wir unsere eigenen Rezepte kreieren - der perfekte Weg

Tomatenpüree ist eine ausgezeichnete Basis für verschiedene Arten von Saucen und Suppen. Denken Sie daran, dass hausgemachtes Tomatenmark, das in Ihrer eigenen Küche zubereitet wird, nicht so viele Konservierungsstoffe und andere künstliche Zutaten enthält wie in vorgefertigten Tomatenkonserven, die Sie im Handel kaufen können. Wenn wir gesunde und schmackhafte Konfitüren verwenden möchten, ist es daher besser, das Tomatenpüree selbst zuzubereiten, zumal es nicht kompliziert ist und die gesamte Aktivität nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.

Es kommt auch oft vor, dass wir fertige Tomatenpürees nicht mögen, weil sie eine seltsame Würze enthalten. Bei der Zubereitung unserer eigenen Tomatenkonserven haben wir jedoch die volle Kontrolle über deren Geschmack. Die Gewürze, die für das Tomatenpüree verwendet werden, hängen nur von uns ab.

Denken Sie daran, dass wir Knoblauch, Zwiebel, Thymian, Rosmarin, Basilikum oder provenzalische Kräuter verwenden können. Wir sollten wissen, dass die besten Tomaten für die Herstellung von Tomatenpüree längliche Tomaten sind, die fester sind. Sie enthalten mehr Fruchtfleisch, wodurch das Püree dicker wird.