Schritt-für-Schritt-Marinade für Wildschwein – hier sind 3 beliebte Rezepte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wildschwein- und Wildfleisch, Wildschweinschmalz oder Wildschweineintopf sind die Gerichte, die wir gerne essen. Denken Sie jedoch daran, dass sowohl Wildschweinfleisch als auch Wild- oder Hirschfleisch eine entsprechende Beschichtung für Wildbret benötigen, die ihren Geschmack ausdrucksvoller macht. Mal sehen, was das beste Rezept zum Marinieren von Hirschfleisch oder Wildfleisch ist.

Wenn Sie weitere Ratschläge und Informationen suchen, lesen Sie auch hier die Gurkenartikel.

Wildschweinmarinade mit Rotwein – ein einfaches Rezept

Es gibt viele Rezepte für das Einlegen von Wild. Wenn unsere Wildschweinmarinade, Wildmarinade, Entenmarinade oder Putenmarinade jedoch leicht trocken und ausdrucksstark sein soll, sollten wir Wildmarinade mit trockenem Rotwein wählen. Rotwein passt perfekt zum Geschmack von Wildschweinfleisch, aber auch Wild.

Mal sehen, wie Schritt für Schritt die Wildmarinade zubereitet werden soll, damit das Marinieren von Hirsch-, Reh- oder Wildschweinfleisch problemlos abläuft und der Geschmack des Fleisches noch mehr betont wird. Hier ist ein Rezept zum Marinieren von Fleisch, mit dem wir später Wildschweineintopf zubereiten können.

Zutaten:

  • 1 Tasse Rotwein,
  • 0,5 Tassen Olivenöl,
  • 5 Esslöffel Weinessig,
  • 6 Knoblauchzehen,
  • Gewürze: 12 Körner Wacholder, 6 Lorbeerblätter, 15 Körner Piment, 15 Körner Pfefferkörner.

Wenn uns der Geschmack von Knoblauch nicht gefällt, können wir seine Menge um die Hälfte reduzieren.

Vorbereitung:

  1. Den Wein mit Essig und Olivenöl vermischen.
  2. Knoblauch in Scheiben schneiden.
  3. Die Gewürze in einem Mörser zerstoßen.
  4. Wir mischen alle Zutaten zusammen.

Fertige Wildschweinmarinade kann über unser Fleisch gegossen und 1 oder 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Wildschweinmarinade mit Koriander und Bohnenkraut – mal sehen wir uns das Rezept an

Die Rezepte zum Marinieren von Hirsch-, Wildschwein-, Reh- und Wildvogelfleisch sind unterschiedlich. Auch Wildschweinschmalz ist sehr beliebt, ebenso wie der oft zubereitete Wildschweineintopf. Neben der grundlegenden Wildschweinmarinade lohnt es sich auch, sich mit den Rezepten vertraut zu machen, für die kein Wein verwendet wird.

Sehen wir uns also an, was wir über ein Rezept wissen müssen, bei dem Bohnenkraut und Koriander die Zutaten sind.

Zutaten:

  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 4 Esslöffel Balsamico-Essig,
  • 2 Esslöffel Honig,
  • Gewürze: ein Teelöffel Cayennepfeffer, 4 Lorbeerblätter, 6 Wacholderkörner, 6 Pimentkörner, 25 Korianderkörner, 2 Teelöffel Bohnenkraut.

Denken Sie daran, dass die Marinademenge auch von der zu marinierenden Wildfleischmenge abhängt.

Vorbereitung:

  1. Koriander und Wacholder im Mörser gründlich zerstoßen.
  2. Lorbeerblätter zerdrücken.
  3. Balsamico, Olivenöl, Cayennepfeffer, Honig, Lorbeerblätter und Piment zu den Gewürzen geben.
  4. Wir mischen alles gründlich.

Nach dem Mischen der Zutaten können wir mit dem Marinieren des Wildes beginnen. Denken Sie daran, dass das Fleisch etwa 24 Stunden in der Marinade belassen werden sollte. Überprüfen Sie auch dieser Artikel für Putengurkenrezepte.

Eine andere Variante für Wildschweinmarinade - ein schnelles und einfaches Rezept

Bei der Entscheidung für Wildgurken stehen wir vor einer schwierigen Entscheidung, nämlich woraus unsere Marinade bestehen soll. Nun, es hängt alles von unseren Geschmacksvorlieben ab. Vergessen wir jedoch nicht, dass einige Zutaten sehr wichtig sind, damit das Wildschweinfleisch einen ausgeprägteren Geschmack hat.

Zu diesen Zutaten gehört unter anderem Rotwein, der nicht nur den Geschmack von Wildfleisch verbessert, sondern es auch zarter macht. Bei der Entscheidung, Wildschweineintopf zuzubereiten, sollten wir also darauf achten, denn harte Fleischstücke möchte niemand essen. Erwähnenswert ist auch, dass bei der Zubereitung von Eintöpfen auch die Verwendung von Wildschweinschmalz eine wichtige Rolle spielen kann, aber das ist ein ganz anderes Thema.

Lassen Sie uns also sehen, wie Sie eine einzigartige und recht ungewöhnliche Ebermarinade herstellen, die unsere Geschmacksknospen erobert.

Zutaten:

  • 0,5 Tassen trockener Rotwein,
  • 3 Esslöffel Balsamico-Essig,
  • 7 Esslöffel Olivenöl
  • 4 Teelöffel Senf
  • 3 Esslöffel scharfer Ketchup,
  • 3 Esslöffel Honig,
  • Gewürze: 12 Wacholderkörner, 8 Pimentkörner, 1 Teelöffel Cayennepfeffer, 4 Lorbeerblätter.

Wenn wir keine zu scharfen Marinaden mögen, können wir würzigen Ketchup natürlich durch milden Ketchup ersetzen, und wir können auch die Menge an Cayennepfeffer reduzieren. Wenn es um Senf geht, wird empfohlen, Dijon-Senf zu verwenden, aber wir können jeden anderen verwenden, der uns am besten gefällt.

Vorbereitung:

  1. Wein, Balsamico, Olivenöl, Ketchup und Senf verrühren.
  2. Lorbeerblätter zerbröseln.
  3. Wir zerquetschen alle Kreuzungen in einem Mörser.
  4. Die restlichen Gewürze zu der Mischung aus Wein, Essig, Olivenöl, Ketchup und Senf geben.
  5. Wir mischen alles gründlich miteinander.

Die so zubereitete Wildschweinmarinade ist nun fertig zum Marinieren. Denken Sie jedoch daran, dass das Fleisch mindestens 24 Stunden mariniert werden sollte, aber wir können es auch 48 Stunden lang stehen lassen, wodurch wir einen intensiveren Gewürzgeschmack erhalten.