Medizinische Primel (Primula veris) - Anwendung, heilende Eigenschaften, Beratung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Primula veris, Primula officinalis - medizinische Primel, medizinische Primel oder Frühlingsprimel wird allgemein als Primel bezeichnet. Es ist eine winterharte Staude mit heilenden Eigenschaften. Längst Primula veris stand unter Artenschutz. Im Frühjahr erscheint eine bezaubernde, nach Milch duftende Pflanze mit zarten goldenen Blüten. Es wird in Hausgärten verwendet, schmückt Blumenwiesen und Räume naturalistischer Gärten.

Wenn Sie sich für diese Blumen interessieren, lesen Sie auch unsere anderen Artikel über Primeln.

Primula Veris - Beschreibung der Pflanze

Die medizinische Primel ist eine Frühlingsblume, die bis zu 40 cm hoch wird. An einem kräftigen Einzeltrieb steht eine vielblütige Dolde, die aus bis zu 30 Blüten bestehen kann. Die in einer Rosette angeordneten blaugrünen Blätter sind dekorativ faltig. Die Pflanze ist mit goldenen Blüten verziert, mit einem orangefarbenen Fleck an der Basis jedes Blütenblattes. Die abgeflachten Samen, 15 mm lang, sind dunkelbraun gefärbt. Die Staude blüht von März bis Anfang Juni. Derzeit steht es nicht unter Schutz.

Frühlingsprimel kann im Garten und in Innenräumen angebaut werden. Sie wächst gut an warmen, sonnigen oder leicht schattigen Standorten, in durchlässigen kalkhaltigen Böden. Die Aussaat erfolgt im Herbst, wenn die Samen feucht sind und schnell sprießen, im Abstand von 15 cm. Trockene Samen sollten geschichtet werden, um die Keimung zu fördern. Dann werden sie in Gewächshäusern und in Rahmen gesät. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, lesen Sie weiter mehr in diesem Artikel über die Gartenprimel.

Die Ernte betrifft voll entwickelte Blätter und Blüten. Primelwurzeln werden im Herbst ausgegraben. Die Frühlingsblume kann kandiert werden. Blätter und Wurzeln sollten im Schatten bei Temperaturen bis etwa 40 Grad Celsius getrocknet werden. Wenn wir einen Ofen benutzen, trocknen wir ihn bei einer Temperatur von bis zu 60 Grad Celsius. Bewahren Sie die getrockneten Kräuter an einem trockenen und dunklen Ort auf.

Arzneiprimel - Anwendung

Die pflanzliche Verwendung von Primel ist sehr weit verbreitet, sie funktioniert gut als Heilmittel bei der Behandlung vieler Krankheiten. Die Pflanze wird seit Jahrhunderten häufig in Haushalten, Kosmetik und Medizin verwendet. Die goldene Frühlingsblume duftet angenehm und ist ein willkommenes Dekorationselement für Sträuße. Das Aroma von getrockneten Primeln und gemahlener Wurzel bereichert die Zierqualitäten des Potpourri. Nach dem Einweichen der Blüten in destilliertem Wasser erhalten wir aromatisches Wasser, das den Teint glättet. Primula veris Es ist eine essbare Pflanze mit einem leicht bitteren Nachgeschmack. Blumen können in unserer Küche verwendet werden. Sie können sie zu Marmeladen und Marinaden hinzufügen. Sie sind eine Zutat für Salate, wir können sie auch kandieren, Wein daraus machen und Desserts damit dekorieren. Blätter mit Vitamin C. Sie werden beispielsweise als Suppenzugabe gekocht. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei Artikel über Frühlingsblumen hier gesammelt.

Ein besonderer Ort Primula veris in der Medizin beschäftigt. Es hat bakterizide, antimykotische, entzündungshemmende und fiebersenkende Eigenschaften. Warum lohnt es sich, nach Präparaten mit medizinischer Primel zu greifen?

  • Blätter sind ein wichtiger Bestandteil der Salbe für Schnittwunden.
  • Aus den Rhizomen und der Primelwurzel wird eine Abkochung hergestellt, die bei Erkrankungen der oberen Atemwege und bei Lungenerkrankungen eingesetzt wird.
  • Blumentee hilft bei Schlaflosigkeit und Migräne.
  • Die Abkochung von Frühlingsprimelblüten wird bei Erkrankungen der Harnwege und rheumatischen Beschwerden verwendet.
  • Arzneiprimel entspannt den Bronchospasmus beim Husten und erleichtert so die Ausscheidung der in den Bronchien verbliebenen Sekrete. Medizinische Eigenschaften haben ein tägliches Trinken einer Tasse Sirup oder Abkochung. Um den Geschmack zu verbessern, können Sie Anis hinzufügen, der ebenfalls schleimlösend wirkt. Oder vielleicht interessiert es dich auch ein Artikel über die Kultivierung einer Frühlingsillusion?
  • Rezept für hustenstillende Abkochung: Die Wurzel der Primel sollte zerkleinert und mit 2 Gläsern Wasser bedeckt werden, dann eine Viertelstunde köcheln lassen. Trinken Sie die gekühlte Flüssigkeit zweimal täglich.
  • Anti-Husten-Tinktur: Die Primelwurzel zerdrücken und 70% Spiritus im Verhältnis: 100 g Wurzel und ½ Liter Spiritus einfüllen. Die Tinktur wird etwa eine Woche lang mazeriert. Nach dem Abseihen trinken wir die Tinktur, wenn wir einen ermüdenden Husten haben. Wir verwenden 20 Tropfen des Medikaments für etwa 1/4 Tasse Wasser.

Nachtkerzenöl - Oleum Primulae Eris hat wohltuende gesundheitsfördernde Eigenschaften. Es wird für seine wohltuende Wirkung auf die Herzarbeit, die Funktion des Kreislaufsystems und den Ablauf von Stoffwechselprozessen geschätzt. Primelöl ist eine reiche Quelle von Omega-6-Säuren, dank derer unser Körper widerstandsfähiger ist und effizienter funktioniert. Die Dosierung des Präparats wird am besten mit dem Arzt abgestimmt. Für ½ Liter Öl zahlen wir ca. 116 PLN. Überprüfen Sie auch ein Artikel über den Anbau der englischen Pelargonie.