Benzin-Heckenscheren sind bei Hobbygärtnern nicht sehr beliebt. Und sie haben wirklich viele Vorteile und in manchen Situationen lohnt es sich, über ihren Kauf nachzudenken. Erfahren Sie, welche Heckenschere Sie wählen und was Sie bei der Entscheidung für ein bestimmtes Modell beachten sollten.
Wenn Sie weitere Ratschläge und Inspiration suchen, lesen Sie hier die Artikel über Gartenscheren.

Benzin Heckenscheren - Vorteile
Eine Benzin-Heckenschere ist eine großartige Idee, besonders wenn Sie ein großes Grundstück haben, das von einer Hecke umgeben ist. Manche Leute denken, dass es sich um Geräte für Profis handelt, und tatsächlich - alle professionellen Scheren und jede Heckenschere für Profis sind Werkzeuge mit Verbrennungsmotor. Der Grund ist ganz einfach - sie sind effizienter und können unter allen Bedingungen verwendet werden.
Viele Hersteller bieten jedoch auch Benzinscheren für Hobbygärtner und Besitzer kleinerer Grundstücke und Einfamilienhäuser an. Sie sind leichter und billiger, behalten aber alle Vorteile von Feuerungsanlagen bei. Erstens können Sie überall damit arbeiten – Sie sind nicht durch das Kabel oder die Ladezeit des Akkus eingeschränkt. Die Benzin-Astschere kann auch bei nassem Laub verwendet werden. Es ist effizient und arbeitet schnell selbst auf Nadelbäumen sowie Laubsträuchern und Bäumen. Die meisten Scheren können sogar mittelgroße holzige Zweige bearbeiten. Sie brauchen keine Benzinschere? Überprüfen Sie auch Dieser Artikel über die Auswahl einer Gartenschere.
Benzin- oder Batterieschere?
Trimmer oder Heckensägen können sowohl benzin- als auch batteriebetrieben werden. Jede Lösung hat ihre Vor- und Nachteile. Für den Hobbygebrauch werden häufiger Akkuscheren gewählt. Und in kleinen Gärten funktionieren sie natürlich besser, sofern dort genügend Strauchpflanzungen vorhanden sind, damit die Akkulaufzeit ausreicht. Am häufigsten wird es von Herstellern als 0,5-1 h bezeichnet.
Akkuscheren sind jedoch leichter als Benzinscheren. Letztere haben oft einen großen Motor, der zusätzlich zum Gewicht des Kraftstoffs das Gewicht erhöht. Eine Heckenschere sollte daher auf unsere Fähigkeiten und Bedürfnisse zugeschnitten sein.
Heckenscheren - Typen
Beim Kauf einer Heckenschere, auch einer Benzin-Heckenschere, müssen Sie das richtige Produkt auswählen. Sie sind in zwei Typen unterteilt - doppelseitig und einseitig, je nach Klingentyp. Erstere eignen sich besser für präzise Arbeiten, wie zum Beispiel das Formen von Sträuchern und Hecken, während letztere etwas länger halten und präziser sind.

Wendemesser haben den Vorteil, dass sie etwas weniger Vibrationen erzeugen. Dies ist bei längerem Arbeiten wichtig, da die Vibrationen wirklich recht stark zu spüren sind. Einseitige Benzin-Gartenscheren für kleine Flächen eignen sich gut für kleinere Flächen.
Heckenscherenmesser werden recht schnell stumpf. Sie sollten durch neue ersetzt werden - die meisten Gartenscheren können dies. Die stumpfen Klingen erschweren und verlängern nicht nur die Arbeit, sondern verletzen die Pflanzen auch, was sie nach dem Schnitt anfälliger für die Einwirkung von Pilzerregern macht.
Heckenschere – worauf muss ich achten?
Genau wie ein Benzin-Rasenmäher sollte eine Schere die maximale Motorleistung zum gewählten Preis haben. Eine Heckensäge mit geringer Leistung wird weniger produktiv sein und dickere, holzige Zweige weniger effizient bearbeiten. Wenn Sie eine Hecke aus großen Sträuchern oder Bäumen wie Hainbuchen haben, ist der Einsatz einer kraftvollen Benzinschere ein Muss.
Ein weiterer wichtiger Wert in der technischen Spezifikation ist das Drehmoment. Dies ist eine Information darüber, wie schnell mit dem Schnitt gerechnet werden kann. Es lohnt sich auch auf den Griff zu achten. Schließlich hält eine Heckenschere ziemlich lange, je bequemer und ergonomischer der Griff ist, desto besser. Ein Benzin-Heckenmäher ist ein ziemlich teures Gerät, daher sollte er langlebig sein und Ihnen viele Jahre dienen. Aus diesem Grund lohnt es sich, nach Produkten namhafter und anerkannter Hersteller wie Husqvarna, Bosch oder Makita zu greifen.
Benzin-Astschere - Meinungen zu Modellen und Herstellern
Eine Heckenschere, also eine Benzinschere, wird von vielen verschiedenen Herstellern angeboten. Die besten Meinungen sammeln Produkte anerkannter Hersteller. Stiga- und Husqvarna-Produkte nehmen in den Rankings eine hohe Position ein. Die Benzin-Heckenschere Stiga SHP 60 252961002/14 ist ein Produkt, das mit einem modernen 1,2-PS-Zweiphasenmotor ausgestattet ist. Der Preis beginnt bei 780 PLN.
Makita hat ein viel billigeres Angebot. DUH48ZF ist ein Modell, das eher für Amateure gedacht ist und mit austauschbaren Klingen ausgestattet ist. Die Kosten betragen etwa 350-400 PLN. Auch die Benzin-Gartenschere von Hecht verdient Aufmerksamkeit. Sie sind recht leicht und haben eine doppelseitige Klinge, und ihr attraktiver Preis spricht auch für ihren Kauf - die Kosten betragen etwa 550-570 PLN. Wenn Sie eine große, breite Hecke haben, benötigen Sie möglicherweise eine Heckenschere mit einer wirklich langen Klinge. Solche Geräte bietet Gardena, das Modell Powercut 700/66, die Länge der Führungsschiene beträgt 66 cm! Der Preis des Produkts beträgt ca. 650 PLN. Alle diese Produkte erhalten sehr gute Bewertungen. Sie können sie sowohl im stationären und traditionellen Handel als auch in Online-Shops oder direkt auf der Website des Herstellers kaufen.