Winterbegonie (Elatior) - Anbau, Pflege, Bewässerung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Winterbegonie ist eine einzigartige Art, die für ihre schönen Blüten bekannt ist. Es wird sehr oft in unseren Häusern verwendet und dient als erstaunliche Dekoration. Wenn wir uns entscheiden, diese Pflanze zu kaufen, ist es wichtig, sich mit der Kultivierung und der Pflege vertraut zu machen.

Weitere Informationen finden Sie auch in den hier gesammelten Artikeln über Begonien.

Winterbegonie (Begonie xhiemalis) - seine Herkunft und Morphologie

Begonie xhiemalis, weil das der lateinische Name ist, ist es eine Zierpflanze aus der Familie der Begonien - Begoniengewächse. Es ist auch als Begonie Elatior bekannt. Er ist ein Hybrid aus Knollenbegonien - Begonia xtuberhybrida mit Begonie genannt Begonie socotrana. Sein Name bezieht sich auf das Blütedatum.

Diese Topfblumen haben einen dichten und buschigen Wuchs. Sie werden bis zu 40 cm hoch und unter der Erde finden wir faserige Rhizome. Die Blätter sind sehr dekorativ, asymmetrisch, groß und herzförmig. Ihre Farbe kann je nach Sorte von dunkelgrün bis rotgrün reichen. Die Frucht der heimischen Begonie ist ein geflügelter Geldbeutel.

Das wichtigste Merkmal dieser Pflanze sind ihre schönen Blüten. Sie sind der größte dekorative Wert. Topfbegonie hat volle, halbgefüllte oder einzelne Blüten in weißer, gelber, rosa, orangefarbener oder roter Farbe. Große und volle Blüten ähneln Röschen. Begonia Elatior hat zweihäusige Blüten, 4 Parzellen mit vielen Staubgefäßen sind männlich, während 5 Parzellen mit einem Stempel weiblich sind. Es ist hilfreich zu wissen, was zu tun ist, wenn die Blumen blühen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über den Anbau von Knollenbegonien.

Winterbegonie (Begonie xhiemalis) - wie sieht die Kultivierung und Pflege dieser Pflanze aus?

Diese Hausbegonie ist nicht schwer zu züchten. Es lohnt sich, ein paar Grundregeln zu kennen, die es uns erleichtern, auf sie aufzupassen. Es ist sehr wichtig, während des Pflanzens eine Drainage- und Drainageschicht zu erstellen. Dies gilt sowohl für die Bepflanzung im Garten als auch zu Hause. Es ist wichtig, dass die Blume das überschüssige Wasser im Topf nicht trägt und Pilzkrankheiten auftreten können. Andererseits sind auch zu trockene Stände nicht gut, da sie Blüten und Blätter abfallen lassen.

Wichtig ist, dass die Topfbegonie einen geeigneten Boden und Standort hat. Viel besser ist es, ein helles, luftiges, aber ausreichend feuchtes Substrat zu wählen, in dem es sich wohlfühlt. Der Standort sollte warm, windgeschützt und sonnig sein - vorzugsweise im Halbschatten, damit sich die Blätter nicht verbrennen. Die geeignete Temperatur für sie beträgt 15-20ÜberC. Bei niedrigeren Raten kann das Wachstum aufhören, während bei höheren Raten Blütenknospen zu fallen beginnen können. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über großblumige Begonien?

Bei Elatior-Begonien ist das Gießen wichtig, bzw. die Art und Weise, wie wir es tun. Als erstes wählen wir kalziumfreies Wasser. Es ist wichtig zu wissen, dass die Blätter während des Gießens nicht bewässert werden können. Die Bewässerung erfolgt im Sommer zweimal pro Woche und im Winter einmal alle 7-10 Tage. In der Zeit von April bis September wöchentlich mit verdünntem Mehrnährstoffdünger düngen. Um die Blüte noch üppiger zu gestalten, werden die Blüten nach der Blüte entfernt.

Wo kann sie verwendet werden und wie wird Winterbegonie vermehrt?

Hausbegonie ist, wie der Name schon sagt, eine Topfblume, die sehr oft zu Hause und im Garten verwendet wird. Sie wird als einjährige Pflanze angebaut, da das Überwintern sehr kompliziert ist. Sie können es in Töpfen, Kübeln, auf Balkonen, auf Terrassen, in Gärten sehen, aber am häufigsten zu Hause - dort hat es die besten Bedingungen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über den Anbau von Königsbegonien.

Die Vermehrung von Topfbegonien kann durch Teilen von Klumpen erfolgen, während am häufigsten Trieb- oder Blattstecklinge verwendet werden. Viele Menschen entscheiden sich dafür, fertige Setzlinge in Geschäften zu kaufen, da deren Anbau ein sehr langer Prozess ist. Solche Stecklinge werden im späten Frühjahr vorbereitet und wurzeln bei etwa 21ÜberC unter Folie oder Glas. Es darf nicht vergessen werden, dass es in dieser Zeit sehr wichtig ist, junge Pflanzen zu pflegen.

Auch nach der Blüte haben diese Topfblumen ihren Reiz durch die Schönheit ihrer Blätter. Wenn Sie Ihrem Zuhause ein dekoratives Pflanzenelement hinzufügen möchten, sollten Sie Begonien im Topf anbauen. Es reicht aus, ihm einen guten Platz und Boden zu bieten, und er wird das ganze Jahr über ein Blickfang sein. Diese Topfpflanzen für den Balkon oder das Haus sind eine überlegenswerte Wahl.