Hausgemachte Produkte für den Winter enthalten oft Aroniafrüchte in Rezepten. Sowohl Aroniamarmelade als auch Aronia-Tinktur zeichnen sich durch ihren erstaunlichen Geschmack und ihre wertvollen ernährungsphysiologischen Eigenschaften aus. Aronia-Früchte sind wieder beliebt. Daher werden wir in Kürze herausfinden, wie man hausgemachten Wein herstellt und welches Rezept für uns am interessantesten ist.
Wenn Sie noch mehr Inspiration suchen, lesen Sie auch die hier gesammelten Artikel zum Thema Hauswein.

Aronia Wein - Eigenschaften
Aronia-Wein zeichnet sich nicht nur durch seinen erstaunlichen Geschmack aus, sondern besitzt auch wertvolle heilende Eigenschaften. Insofern sollte Wein natürlich nur in gesunder Dosierung, also maximal 1 Glas pro Tag, verwendet werden. Zu den wertvolleren Eigenschaften des Aroniaweins zählen unter anderem der Schutz des Körpers vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich Herzinfarkt. Außerdem wird dieser Süßwein zur Krebsprophylaxe empfohlen.
Aroniafrüchte sind ein wahrer Reichtum an Vitaminen und anderen Nährstoffen. Durch den regelmäßigen Verzehr von Aronia versorgen wir unseren Körper mit Vitaminen wie Vitaminen der Gruppe C, E und B. Darüber hinaus sind Aroniafrüchte reich an Jod, Kupfer und Mangan. Dank der in dunklen Beeren enthaltenen Inhaltsstoffe verzögern wir den Alterungsprozess und beugen dem Auftreten von Diabetes vor. Darüber hinaus wirkt sich das in der Frucht enthaltene Vitamin C positiv auf die Verbesserung der Immunität unseres Körpers aus. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über Früchte, die es wert sind, Wein zu machen.
Rezept - hausgemachter Wein und Aronia-Tinktur
Natürlich gibt es viele Rezepte für Aronia-Wein. Im Folgenden stellen wir einige der einfachsten Rezepte vor, die wir ohne viel Erfahrung herstellen können. Das erste Rezept für Aronia-Wein enthält die einfachsten Zutaten, darunter 7 kg Aronia-Frucht, 2 kg Zucker, 5 Liter Wasser, 4 Gramm Hefenährstoff sowie Spezialhefe für die Rotweinherstellung.
Aronia-Früchte einfrieren und dann zerdrücken. Sie sollten jedoch vermeiden, zu mischen oder zu mischen. Sonst wird der Aroniawein nicht richtig klar. Gießen Sie gekochtes Wasser in Zucker. Dann werden die Früchte und der gelöste Zucker in den mit einem Gärrohr ausgestatteten Behälter gegeben. Stellen Sie den Behälter nach dem Hinzufügen der Hefe an einen warmen und dunklen Ort. Die Fermentation sollte etwa 2 Wochen dauern. Gießen Sie dann den Apfelbeerwein in den Ballon. In weniger als einem Monat dekantieren wir den Wein und hinterlassen ein Sediment. Hausgemachter Wein ist nach 6 Monaten fertig. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Brombeerwein?

Das nächste Rezept wird für Aronia-Tinktur sein. Er ist stärker als Aroniawein. Gleichzeitig kann davon ausgegangen werden, dass es mehr gesundheitliche Eigenschaften hat. Wie macht man Aronia-Tinktur? Um eine solche Tinktur zuzubereiten, bereiten Sie 1 kg Aronia, 0,5 Liter Spiritus (stattdessen können Sie Mondschein verwenden), 0,5 Liter Wodka, 0,6 kg Zucker, Saft von 1 Zitrone und eine Vanilleschote zu. Friere die Aronia-Früchte wie zuvor ein. Dann in ein Glas gießen, Zucker, Zitronensaft und Vanille hinzufügen. Zum Schluss Wodka und Spirituosen oder Mondschein hinzufügen. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass der Mondschein überprüft werden sollte. Einen Monat lang schütteln wir das Glas regelmäßig, damit alle Zutaten gründlich zusammenkommen. Nach dieser Zeit kann die Tinktur abgefüllt werden. Es ist jedoch erst nach einigen Monaten konsumfertig.
Rezepte für süßen Aroniawein
Ein interessantes Rezept für süßen Aronia-Apfelwein erfordert die Zubereitung von 15 kg Aronia, 5 Liter Apfelsaft, 5 kg Zucker, Hefe und 8 Liter Wasser. Werfen Sie die zerkleinerte Aronia in einen Behälter mit einem Gärrohr und fügen Sie frisch gepressten Apfelsaft hinzu. Dann lösen wir den Zucker in Wasser auf. Wenn die eingestellte Temperatur über 30 Grad Celsius liegt, kann keine Hefe hinzugefügt werden, da die Gärung gestört werden kann. Wir tun dies, wenn die Temperatur unter dieses Niveau fällt. Wein sollte etwa 4 Monate fermentiert werden. Nach dieser Zeit können wir den Aronia- und Apfelwein in die vorbereiteten Flaschen gießen. Überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über einheimische Alkohole.
Ein weiteres Rezept für Aronia- und Apfelwein enthält Zutaten wie: 6 kg Aronia, 2 kg Äpfel (es kann süße oder saure Sorten geben), 3 kg Zucker, 9 Liter Wasser, 100 Blätter Kirschen oder Himbeeren. Hausgemachter Wein besteht aus dem Zerkleinern von Aroniafrüchten und der Kombination mit geschälten und geschnittenen Äpfeln. Alle Früchte mit 4 Liter kochendem Wasser übergießen. Die Mischung sollte etwa 4 Tage fermentiert werden. Dies muss jedoch nicht in einem mit einem Gärrohr ausgestatteten Gefäß erfolgen.
Erst nach dieser Zeit übertragen wir die Fruchtmasse mit einem Gärröhrchen in die Flasche. Übergießen Sie alles mit Sirup, der aus dem restlichen Wasser, Zucker und Blättern zubereitet wird. Entfernen Sie die Blätter des Sirups und gießen Sie ihn über die Früchte. Die Fermentation sollte etwa 1,5 Monate dauern. Während dieser Zeit muss der mit dem Fermentationsröhrchen bestückte Ballon fest verschlossen sein. Gießen Sie nach dieser Zeit den Aronia- und Apfelwein in eine gewaschene Flasche. Der Süßwein ist nach ca. 3 Monaten trinkfertig.
Dies sind nicht die einzigen Rezepte für Weine oder Tinkturen mit Aronia. Es stellt sich heraus, dass erfahrenere Leute sogar Mondschein auf der Basis von Aronia zubereiten können. Anfänger sollten sich jedoch an einfachen und anspruchslosen Rezepten versuchen, die für ein schmackhaftes und gesundes Produkt sorgen. Überprüfen Sie auch Dieser Artikel über die Herstellung von Wein aus Trauben.