Eukalyptus zu Hause - Sorten, Pflanzen, Wachsen, Pflegen, Gießen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eukalyptus wird in erster Linie mit einem Baum in Verbindung gebracht, in dem immer Koalas leben. Doch nicht nur diese Tiere schätzen die vielfältigen Eigenschaften dieser Pflanze. Heutzutage ist der Eukalyptusbaum nicht nur ein Produzent von ätherischen Ölen und damit Bestandteil vieler Kosmetika oder Pharmazeutika, sondern auch eine Pflanze, die gerne zu Hause angebaut wird. Sowohl die Rinde, Eukalyptusblätter als auch die Blüte dieser Pflanze sind eine außergewöhnliche Dekoration und eine Quelle von Inhaltsstoffen mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.

Wenn Sie sich für Pflanzen mit positiven gesundheitlichen Eigenschaften interessieren, schauen Sie sich auch die von uns gesammelten Kräuter und Heilpflanzen an.

Eukalyptus - Beschreibung und Eigenschaften

Eigenschaften von Eukalyptus

Eukalyptus (Eukalyptus globulus) ist eine bekannte Pflanze, die auch einer der am schnellsten wachsenden und größten Bäume der Welt ist. Er kann über 80 Meter hoch werden (königlicher Eukalyptus kann sogar 100 Meter erreichen). Der Ursprung von Eukalyptus wird in Australien und Tasmanien angegeben, aber heute wird diese Pflanze in vielen Regionen der Welt angebaut. Eukalyptusplantagen befinden sich unter anderem in Afrika, Asien und Südamerika. Eukalyptus stammt aus der Familie der Myrten. Junge Triebe und Eukalyptusblätter sind mit einem weißen, wachsartigen Follikel bedeckt. Darüber hinaus sind Eukalyptusblätter bei jungen Pflanzen diagonal, herzförmig und bläulich-grün und gleichzeitig klebrig und klebrig. Reife Eukalyptusblätter nehmen eine lanzettliche und grüne Form an, sind glatt und gedreht und haben gleichzeitig die Fähigkeit, sich parallel zum Sonnenlichteinfall zu positionieren, was sie vor Verdunstung und Überhitzung schützt. Der hohe Gehalt der Drüsen führt zusätzlich dazu, dass beim Zerknittern der Eukalyptusblätter ein scharfer, stechender Geruch aus ihnen austritt. Die Wurzeln dieser Pflanze bilden ein großes System, das zur Entwässerung von Feuchtgebieten verwendet wurde.

Interessanterweise schält sich die Rinde des fünfjährigen und älteren Eukalyptus und zeigt cremige Flecken, die vor dem Hintergrund der dunkelgrauen, braunen Rinde sehr auffällig aussehen, was einen außergewöhnlichen ästhetischen Wert dieser Pflanze darstellt. Wenn Sie auch daran interessiert sind, Ringelblumen zu züchten, Tipps zum Wachsen findest du in diesem Artikel.

Eukalyptus blüht erst nach zehn Jahren, und dies gilt nur für Pflanzen, die unter natürlichen Bedingungen angebaut werden. Die winzige, cremefarbene Blüte wächst im Sommer in großer Zahl und hat charakteristische Staubblattbüschel. Blüten wiederum entwickeln jugularförmige Samensäcke mit harten Schalen, die sich mit zunehmender Reife von grün nach braun verfärben.

Die beliebtesten Eukalyptussorten

Es gibt viele Arten von Eukalyptus auf der Welt, die zur Familie der Myrten gehören. Es wird geschätzt, dass es etwa 600 von ihnen gibt und sie kommen hauptsächlich aus Australien, Neuguinea und dem Südosten Indonesiens. Am häufigsten wird diese Pflanze für den Hausgebrauch angebaut, aber es gibt auch Sorten, die in Gärten gepflanzt werden. Zu den interessantesten Arten dieser Pflanze gehören:

  • Eukalyptus gunni (Eukalyptus gunnii), auch bekannt als Bergeukalyptus oder blauer Eukalyptus - diese Sorte ist eine der frostbeständigsten Eukalyptusarten (sie verträgt Temperaturabfälle bis - 20 ° C). Eucalyptus gunni wird in der Natur bis zu 30 m hoch, in unserem Klima kultiviert, erreicht er 2-3 m Diese Art bildet polygonale, schlanke Bäume, kann aber auch in Form eines Strauches angebaut werden. Der richtige Schnitt führt dazu, dass der blaue Eukalyptus (Berg-Eukalyptus) mehr Triebe bildet, die mit attraktiven blaugrauen Blättern bedeckt sind. Außerdem verströmt Eukalyptus gunni nicht das charakteristische Aroma dieser Pflanzen, was sein zusätzlicher Vorteil sein kann, wenn Sie dieses Aroma nicht mögen. Wichtig ist, dass blauer Eukalyptus sehr schnell wächst, er kann bis zu 2 m im Jahr wachsen und seine Triebe produzieren einen süßen Saft, der im Geschmack Ahornsirup ähnelt. Eukalyptus gunni (Berg-Eukalyptus) ist die am häufigsten gewählte heimische Art für den Anbau.
  • Eukalyptus-Globulus (Eukalyptus-Globulus) - diese Sorte ist für die Medizin von größter Bedeutung, denn aus ihr wird das kostbare Eukalyptusöl hergestellt, das heute der therapeutische Hauptbestandteil vieler Medikamente ist. In der Natur wird kugelförmiger Eukalyptus etwa 60-70 m hoch, sein Anbau liefert natürlich keine so hohen Erträge. Durch regelmäßiges Beschneiden können 1,5-2 m hohe Pflanzen gewonnen werden Die Blätter des Jakobsmuschel-Eukalyptus sind durch die starke Lichteinstrahlung verdreht. Die Sorte ist im Spätsommer und Herbst mit weißen Blüten bedeckt. Dieser Eukalyptus ist im Gewächshausanbau zu finden, aber hauptsächlich werden einjährige Pflanzen verkauft. Es hat auch interessante Eigenschaften und gesundheitsfördernde Wirkungen SchafgarbeDaher lohnt es sich, die Betriebs- und Anbauregeln kennenzulernen.
  • Schnee-Eukalyptus (Eukalyptus pauciflora) - Es handelt sich um einen schlanken, aufrechten Baum mit einer sehr weißen Rinde und roten Verfärbungen an den Zweigen. Die Blätter des Schneeeukalyptus sind graugrün und die Unterart Niphophila zeichnet sich durch hohe Frostbeständigkeit und glänzende Rinde aus.
  • Arktischer Eukalyptus (Eukalyptus cinerea) - diese Sorte wird etwa 15-20 m hoch. Die größte Zierde dieses Eukalyptus sind grau-blaue Blätter (daher der Name blauer Eukalyptus), die fast ganz runde Form annehmen und paarweise gegenständig wachsen, was ein sehr schöner Anblick ist. Eschen-Eukalyptus blüht und trägt ab dem dritten Jahr Früchte.
  • Zitronen-Eukalyptus (Eukalyptus citriodora) - Der Name dieser Art leitet sich von dem charakteristischen Zitronenduft ab, der dank des Citonal- und Citronellol-Gehalts in den Blättern entsteht. Zitronen-Eukalyptus kommt natürlich hauptsächlich in Australien, Brasilien, Indien, Kalifornien, Afrika und Hawaii vor. Dieser Baum kann bis zu 30-40 m hoch werden. Zitronen-Eukalyptus kann auch in unserem Land angebaut werden, oder beispielsweise in Töpfen, erfordert jedoch viel Geduld und die Erfüllung einiger Grundvoraussetzungen für den Anbau und die anschließende Pflege dieser Pflanze.
  • Königlicher Eukalyptus (Eukalyptus regnans) - ist eine Eukalyptusart, die die höchsten Bäume der Welt hervorbringt. Königseukalyptus kann bis zu 100 Meter hoch werden. Einige Quellen sagen, dass derzeit in Tasmanien 16 königliche Eukalyptusbäume wachsen, die bereits über 90 Meter erreicht haben.
  • Regenbogen-Eukalyptus (Eukalyptus deplugata) - diese Sorte zeichnet sich durch eine schöne mehrfarbige Rinde aus. Regenbogen-Eukalyptus sieht aus, als wäre er mit allen Farben des Regenbogens bemalt worden. Diese Pflanzen kommen natürlich auf der Nordhalbkugel vor, inkl. in Neuengland, aber Sie können Samen für den Eigenanbau dieser Art auf dem Gartenbaumarkt kaufen. Regenbogen-Eukalyptus wirft in einer bestimmten Entwicklungsphase die oberste Rindenschicht ab und zeigt die Primärrinde mit einer grünen Farbe, dann erscheinen andere Farben: Gelb, Lila, Braun, Orange usw. Dieser Baum wird hauptsächlich zur Papierherstellung verwendet. Regenbogen-Eukalyptus ist äußerst einfach zu kultivieren, da er einen schwachen, durchlässigen und sandigen Boden sowie einen sonnigen Standort benötigt und gleichzeitig kein übermäßiges Gießen oder Düngen bevorzugt.

Blauer Eukalyptus und mehr - Anbau

Der Eukalyptusbaum ist empfindlich gegen Fröste und starke, kalte Winde, weshalb er trotz kälteresistenter Arten (z.B. blauer Eukalyptus) eher nicht in Gärten angebaut wird. Am häufigsten wird Eukalyptus für den Hausgebrauch angebaut, d.h. in Töpfen und Behältern, die im Sommer problemlos auf einer Terrasse oder einem Balkon aufgestellt und im Winter in frostgeschützten Räumen gelagert werden können. Es besteht keine Befürchtung, dass ein solcher Heim-Eukalyptus bis zur Höhe des Baumes heranwächst, da er durch geeignetes Beschneiden 1-2 m hoch wird. Wenn Sie auch daran interessiert sind, Salbei anzubauen, Lesen Sie diesen Artikel.

Anforderungen an den Anbau von Eukalyptus

Haus-Eukalyptus hat, wie jede Pflanze, bestimmte spezifische Anforderungen an den richtigen Anbau. Dabei geht es vor allem darum, der Pflanze einen geeigneten Standort und den nötigen Boden zu geben, sowie bestimmte Pflegemaßnahmen, die ein gesundes Wachstum ermöglichen und ein unkontrolliertes Wachstum dieses natürlich riesigen Baumes verhindern. Ein gepflegter Hauseukalyptus ist nicht nur eine perfekte Dekoration (z. B. schöner blauer Eukalyptus oder Regenbogen-Eukalyptus), sondern sorgt dank seiner ätherischen Eigenschaften für einen schönen Duft in jedem Raum (z. B. Zitronen-Eukalyptus mit schönem Zitronenduft).

Ein geeigneter Standort für den Anbau von Eukalyptus

Eukalyptus braucht für eine gute Entwicklung einen sonnigen und warmen Standort (z.B. blauer Eukalyptus, kugeliger Eukalyptus, Zitronen-Eukalyptus). Im Frühjahr und Sommer kann es auf eine Terrasse oder einen Balkon gestellt werden, während es so lange wie möglich von der Sonne bestrahlt wird. Außerdem fördert frische Luft die Bildung von mehr Blättern. Im Winter sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanze ausreichend vor Frost und Frostwinden geschützt ist. Dazu sollte die Pflanze in einem geeigneten Raum versteckt werden. Die optimale Temperatur an einem solchen Ort sollte ca. 10 ° C betragen, da die Pflanze dadurch in einen Ruhezustand versetzt werden kann. Lesen Sie auch, was Sie wissen sollten der Anbau von Ginkgo biloba.

Welche Erde eignet sich am besten für den Anbau von Eukalyptus?

Hauseukalyptus mag je nach Sorte ein etwas anderes Substrat. Im Allgemeinen bevorzugen die meisten einheimischen Arten jedoch sandige, durchlässige und leichte Böden. Hierfür eignet sich eine Mischung aus Komposterde und Sand. Darüber hinaus sollte das Substrat alkalisch und ausreichend feucht sein, denken Sie also daran, es täglich zu gießen, und achten Sie darauf, die Pflanze nicht zu überfluten.

Eukalyptuspflege

Eukalyptus, der für den Heimgebrauch angebaut wird (einschließlich blauer Eukalyptus, Regenbogen-Eukalyptus), muss nach dem Pflanzen regelmäßig gepflegt werden. Achten Sie zunächst darauf, dass die Pflanze nicht austrocknet, denn Eukalyptusblätter welken und sterben sehr schnell ab. Es ist auch unmöglich, es umgekehrt zu übertreiben. Zu intensiv bewässerter Eukalyptus verrottet an überfluteten Wurzeln. Es wird daher empfohlen, täglich in kleinen Mengen zu gießen. Darüber hinaus ist es gut, die Pflanze während der Vegetationsperiode zu düngen.

Ein weiterer wichtiger Pflegeschritt ist das regelmäßige Beschneiden der Pflanze. Eukalyptus ist unabhängig von der Sorte ein Baum und wächst und kippt, wenn er nicht geschnitten wird (z. B. kann Eukalyptus Royal bis zu 100 m hoch werden). Die Schnittbehandlung sollte einmal im Jahr erfolgen, vorzugsweise im Frühjahr. Wenn Sie einen kleinen Baum mit kurzem Stamm und schlanken, mit jungen Blättern bedeckten Zweigen bekommen möchten, sollten Sie eine einjährige Pflanze in einer Höhe von 80 cm über dem Boden beschneiden. Führen Sie in den folgenden Jahren Korrekturschnitte durch, immer im zeitigen Frühjahr.

Blauer Eukalyptus und mehr - Fortpflanzung

Haus-Eukalyptus wird durch Samen vermehrt. Die beste Zeit für die Aussaat von Eukalyptus ist im Frühjahr, wenn die Tage länger und sonnig sind. Eukalyptussamen werden in einen mit einem geeigneten Substrat gefüllten Topf gegeben und dann mit einer Schicht Erde bedeckt. Behälter mit Setzlingen sollten in einem Raum mit konstanter Raumtemperatur aufbewahrt werden, denken Sie daran, sie regelmäßig zu gießen, und nach 2,5-3 Monaten sollten sie sprießen. Wenn die Sämlinge 10-12 cm erreicht haben, können sie in separate Töpfe oder in den Boden umgepflanzt werden.

Medizinische Eigenschaften und die Verwendung von Eukalyptus

Eukalyptus ist eine Pflanze, die neben dem dekorativen Wert, der sich aus ihrem schönen Aussehen und ihrem verbreiteten Duft ergibt, auch viele heilende Eigenschaften hat. Sowohl die Rinde als auch die Blätter von Eukalyptus enthalten Tannine, die antibakterielle, antivirale und entzündungshemmende, antiseptische, schleimlösende und wärmende Eigenschaften haben. Das vielleicht bekannteste ist Eukalyptusöl. Die Eukalyptusblätter, die jeder Koala so gerne frisst, haben zahlreiche Drüsen, die ätherische Öle absondern, und daher das berühmte Eukalyptusöl. Auf seiner Basis werden bekannte Eukalyptusbonbons hergestellt, die Halsentzündungen lindern, und Eukalyptusöl zur Inhalation dient der Reinigung der oberen Atemwege, Linderung von Nebenhöhlenerkrankungen, verstopfter Nase und Atembeschwerden (z.B. Eukalyptus otrivin). Die Verwendung von Eukalyptusöl bringt auch Linderung bei Bronchitis. Eine Vielzahl von Eukalyptus-Medikamenten sind gängige Mittel gegen Erkältungen. Infusionen, Tinkturen, Extrakte aus dieser Pflanze werden bei Fieber, Halsschmerzen, Knochenbrüchen sowie zu Beginn von Angina oder Bronchitis verwendet. Eukalyptus wirkt auch schleimlösend und wird daher als wirksames Hustenmittel verwendet. Darüber hinaus wird Eukalyptus aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften auch in Heilmitteln gegen Rheuma-, Muskel-, Sehnen- und Gelenkschmerzen eingesetzt. Wenn Sie sich auch für Brennnessel-Eigenschaften interessieren, werden Sie fündig In diesem Artikel.

Eukalyptus - Anwendung

Aufgrund der zahlreichen Eigenschaften von Eukalyptus finden verschiedene darauf basierende Zubereitungen in der Medizin und Kosmetik breite Anwendung. Darüber hinaus hat der Eukalyptusbaum auch wirtschaftliche Bedeutung. Auch Eukalyptusöl verdient Aufmerksamkeit. Um die wichtigsten Anwendungen dieser erstaunlichen Pflanze aufzulisten, sollte Folgendes angegeben werden:

  • Als Maßnahme im Kampf gegen Schuppen, Flechten, Hautinfektionen.
  • Als Beruhigungsmittel für Biss- und Bissstellen.
  • Inhaltsstoff in Anti-Falten-Cremes und Kosmetika (z.B. Zitronen-Eukalyptus).
  • Ein Inhaltsstoff ökologischer Küchen- und Badreiniger.
  • Bestandteil von Arzneimitteln gegen Entzündungen der oberen Atemwege (z. B. Otrivin-Eukalyptus).
  • Als fiebersenkendes Mittel zur Unterstützung bei der Bekämpfung von Erkältungen.
  • Bestandteil von entzündungshemmenden Arzneimitteln bei rheumatischen Schmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Arthritis, Gicht und Neuralgien.
  • Ein schleimlösendes Mittel zur Behandlung von Lungeninfektionen (z. B. Lungenentzündung, Bronchitis).
  • Als Heilmittel gegen Fieberbläschen, Virusinfektionen, Spannungskopfschmerzen.
  • In der Wirtschaft wird der Eukalyptusbaum als natürliche Entwässerung von Feuchtgebieten verwendet. Ihr ausgedehntes Wurzelsystem ist perfekt für die Trockenlegung von Sümpfen.
  • Eukalyptusholz wird häufig als Bau- und Möbelmaterial verwendet.