Apfelwein - bewährte Rezepte zur Herstellung von hausgemachtem Apfelwein

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Apfelwein ist ein ausgezeichnetes Getränk für die Herbst- oder Wintersaison, wenn es draußen kühl ist. Handgemachter Alkohol macht sicher mehr als einen grauen Abend angenehm! Rezept für Apfelwein – gibt es wirklich nur eins?

Wenn Sie noch mehr Inspiration suchen, lesen Sie auch die hier gesammelten Artikel zum Thema Hauswein.

Rezept für Apfelwein

Wie macht man süßen Apfelwein?

Starten Sie den Apfelwein, indem Sie die Früchte vorbereiten. Sowohl Herbst- als auch Wintersorten sind am besten. Denken Sie daran, dass die Früchte reif und nicht wurmig sein sollten! Um dieses einfachste Rezept für Apfellikör zuzubereiten, ist graues Lab oder Antonówka großartig. Es lohnt sich auch auf die intensive Farbe der Frucht zu achten – der Wein wird dann… golden!

Apfelwein Rezept - Zutatenliste

  • 3 Kilogramm reife Äpfel
  • 1 Kilogramm Zucker
  • 2 Liter Quellwasser
  • 5 Gramm Rosinen
  • Hefemutter
  • Nährstoff für Hefe

Bevor Sie Ihren Wein aus Äpfeln herstellen, denken Sie daran, dass die Hefemutter 5 Tage vor der Herstellung des Getränks zubereitet werden sollte! Drücken Sie einfach ein Glas natürlichen Saft aus den Äpfeln, fügen Sie einen Löffel Zucker und eine Prise Hefenährstoff hinzu. Alles aufkochen (ca. 15 Minuten), dann die Brühe abkühlen lassen und Weinhefe dazugeben. Alles mit einem Wattestopfen verstopfen und für 24 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen. Nach dieser Zeit 2 Gläser Saft aufkochen und abkühlen lassen, mit 3 EL Zucker und einer Prise Nährlösung mischen und die „Mischung“ in die zuvor beiseite gestellte Brühe geben. In fünf Tagen ist die Hefemutter fertig! Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über Früchte, die es wert sind, Wein zu machen.

Sobald Sie die Hefemutter und alle oben genannten Zutaten zubereitet haben, ist es Zeit für den nächsten Schritt, Ihren eigenen hausgemachten Wein zu machen! Sie fragen sich immer noch, wie man Apfelwein herstellt? Auf geht's!

Rezept für Apfelwein - Schritt für Schritt Zubereitung

  1. Die Äpfel waschen und den Saft auspressen – das geht mit einem Entsafter.
  2. Die Flasche waschen und verbrühen - den Saft hineingießen, die Rosinen und die zuvor zubereitete Hefemutter hinzufügen.
  3. Den Zucker mit dem kochenden Wasser mischen, abkühlen lassen und zur restlichen Flüssigkeit geben.
  4. Kleben Sie die in Gaze gewickelte Flasche mit Watte oder einem Stopfen mit einem Gärröhrchen fest.
  5. Jetzt heißt es warten … 2 Monate! Gießen Sie den Wein nach dieser Zeit in saubere Glasflaschen und stellen Sie ihn einen Monat lang an einen dunklen Ort (z.B. im Keller).
  6. Noch ausdrucksstärker wird süßer Apfelwein, wenn Rosinen, Eberesche oder Birnen dazugegeben werden. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Brombeerwein?

Zusammenfassung

Dies ist das einfachste Apfelweinrezept, das buchstäblich jeder zubereiten kann – natürlich vorausgesetzt, er hat die richtige Ausrüstung. Ganz ähnlich können Sie auch ein anderes leckeres Herbstgetränk, wie zum Beispiel Traubenwein, zubereiten. Durch Ändern der Proportionen können Sie aus den Zutaten auch ein Rezept für Apfelmondschein zubereiten!

Apfelsaftwein

Eine Alternative ohne Entsafter

Wenn Sie keinen Entsafter zu Hause haben, können Sie Apfelwein nicht nur aus Früchten allein zubereiten – alles was Sie tun müssen, ist… Apfelsaft. Um ein wirklich einfaches und leckeres alkoholisches Getränk zuzubereiten, benötigen Sie nur wenige Zutaten - die Kombination garantiert Ihnen einen hervorragenden Hauswein für Herbsttreffen mit Freunden. Sie können 5 Liter Apfel "Nektar" aus der folgenden Zutatenliste zubereiten.

Zutatenliste für Wein aus Apfelsaft

  • 4 Liter 100% Apfelsaft
  • 0,75 Kilogramm Zucker
  • 1 Teelöffel Hefenährstoff
  • ein halber Esslöffel Pektoenzym (wenn der Saft nicht gefiltert wird)
  • 0,5 g Kaliummetabisulfit
  • 5 g Hefe (z. B. Fermivin, ca. 4 PLN in der Lebensmittelkette Carrefour)

Inhaltsstoffe wie Kaliummetabisulphat finden Sie unter anderem in Geschäften mit Alkoholfixierung und kostet ca. 3 PLN pro 10g (zB Biowin). Überprüfen Sie auch Hier gesammelte Artikel über einheimische Alkohole.

Apfelsaftwein - eine Zubereitungsmethode

  1. Gießen Sie den Apfelsaft in einen Topf und fügen Sie Zucker hinzu - wenn er sich nicht auflösen möchte, den Saft eine Weile erhitzen.
  2. Gießen Sie die resultierende Brühe in einen Fermenter oder Weinballon. Wenn die Raumtemperatur das Maximum von 30 Grad erreicht, fügen Sie die Hefe zur "Mischung" hinzu und mischen Sie alles gründlich, indem Sie zuerst den Fermenter mit einem Stopfen mit einem Gärrohr verstopfen.
  3. Den Wein nach ca. 2 Wochen in den Nachgärer dekantieren.
  4. Warten Sie, bis die Hefe auf den Boden sinkt und geben Sie dem Wein Kaliummetabisulfat hinzu, um den Wein zu stabilisieren.
  5. Zeit zu warten… noch 2, maximal 3 Wochen. In dieser Zeit wird der hausgemachte Apfelsaftwein klären.
  6. Nach Ablauf dieser Zeit den Wein in die Flaschen füllen und mindestens 3 Monate ruhen lassen.

Zusammenfassung

Denken Sie daran, dass Pektoenzyme das Problem des trüben Weins nicht immer lösen - daher der häufige Sediment in Flaschen. Es bleibt entweder, es zu akzeptieren oder dem Getränk viel Zeit zu geben, damit sich alle Schwebekörper darin beruhigen. Das Rezept für Apfelwein kann daher bedenkenlos durch 100 % Saft ersetzt werden – es wird immer noch ein sehr süßer Apfelwein, aber in einer leicht… vereinfachten Version.

Apfeltinktur

Wenn ein Apfelweinrezept nicht ausreicht …

Wenn Apfelwein, Apfelsaft oder ein Rezept für Mondschein mit Apfel schon gelangweilt sind, können Sie sich jederzeit selbst machen … eine Tinktur! Es ist weniger beliebt als die oben genannten Hausalkohole, aber es lohnt sich wirklich, das Rezept dafür auszuprobieren – keine andere Tinktur kann so stark aufwärmen und hat einen so intensiven, würzigen Geschmack. Dies ist ein Angebot für wahre Feinschmecker, die bestimmt noch oft darauf zurückkommen. Manche sagen sogar, dass er einen viel ausgeprägteren Geschmack hat, wie zum Beispiel süßer Apfelwein.

Zutatenliste für Apfeltinktur

  • 1 Kilogramm Äpfel
  • 0,75 l Spirituosen
  • 1 Tasse Wasser
  • 0,3 Kilogramm Zucker
  • 5 Nelken
  • 0,5 Vanilleschoten
  • Zimtrinde

Apfeltinktur ist extrem einfach zuzubereiten - die Leute denken, dass das Rezept dafür einfacher ist als das Rezept für Apfelwein oder das Rezept für Apfelmondschein! Was ist die einzige Schwierigkeit bei der Herstellung dieser Tinktur? Nun, Sie müssen sogar ein paar Wochen auf den Verzehr warten. Überprüfen Sie auch Dieser Artikel über die Herstellung von Wein aus Trauben.

Apfeltinktur - Zubereitungsmethode

  1. Geben Sie die geschnittenen Äpfel in ein möglichst großes Glas.
  2. Gehackte Zimtrinde, Vanille, Zucker und Nelken hineingeben - dann warmes Wasser und Spiritus darübergießen.
  3. Bewahren Sie die Mischung etwa 6 Wochen an einem warmen Ort auf.
  4. Gießen Sie die resultierende Tinktur in schöne Flaschen und bewahren Sie diese nur an einem dunklen Ort auf.
  5. Wenn Sie trocken schmeckende Tinkturen bevorzugen - reduzieren Sie die Menge des zugesetzten Zuckers!

Zusammenfassung

Wie Sie sehen, ist die Zubereitung der Tinktur kurz und unkompliziert und erfordert auch nicht viel Wissen oder Ausrüstung (die für das Rezept für Apfelwein benötigt wird). Nach einem Monat ist der Likör fertig - und je länger Sie ihn "halten", desto besser wird die Verkostung später!

Entscheiden Sie sich bei der Auswahl von Obst für Apfelwein, Tinktur oder Mondschein immer für gesunde und reife Äpfel! Das Geheimnis der Getränke liegt vor allem in … Zusatzstoffen. Ihnen ist es zu verdanken, dass Traubenwein, Apfelsaftwein oder Apfeltinktur einen ausgeprägten Geschmack haben! Scheuen Sie sich also nicht, Nelken, Vanille oder Zimt hinzuzufügen. Oder vielleicht Mandeln und Kardamom? In so einer "guten Gesellschaft" an Accessoires werden Ihnen die kalten Jahreszeiten bestimmt gefallen!