Anis - Beschreibung, Herkunft, Eigenschaften, Zweck

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kleine, hübsche Sterne, mit denen Wintertee oder Glühwein dekoriert sind – das ist die erste Assoziation, die einem beim Wort „Anis“ in den Sinn kommt. Nur wenige wissen, dass dieses einzigartige Gewürz mit seinen großartigen gesundheitlichen Eigenschaften im Grunde nichts mit der Pflanze hinter diesem Namen zu tun hat. Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Anis und finden Sie heraus, wie diese erstaunliche Heilpflanze aussieht.

Weitere Ratschläge und Informationen finden Sie auch hier in den Gewürzartikeln.

Onkel Anis (Pimpinella anisum L.) - grundlegende Informationen über die Art

Anis - Herkunft

Sternanis, oder besser gesagt armer Anis, gilt derzeit als eine der wertvollsten Kräuterpflanzen. Aufgrund seines dekorativen Wertes wird es häufig in Getränken verwendet, zeichnet sich aber auch durch seine heilenden Eigenschaften aus.

Wie die meisten Pflanzen dieser Familie gedeiht der arme Anis unter unseren klimatischen Bedingungen. Außerdem wuchs sie seit einiger Zeit auch in Polen wild, da sie von den Benediktinern hierher gebracht wurde, die sie wegen ihrer medizinischen Verwendung in Klostergärten kultivierten. Pimpinella anisum L. es liebt Wildnis und breitet sich leicht über weite Strecken aus, so dass es wie das Gänseblümchen von Gärten in Wälder und Wiesen zog. Heute ist er jedoch kaum noch in freier Wildbahn zu finden. Grundsätzlich stammt Anis aus dem Mittelmeerraum. Er war in der Antike auch in Asien sehr berühmt - er wurde von Israeliten und Arabern kultiviert. Sie ist wahrscheinlich durch die alten Römer in Europa aufgetaucht und wächst hier noch heute.

Es ist eine einjährige Art, die aus der Selleriefamilie stammt. Die Gattung des armen Mannes umfasst fünf Arten, die in der Flora unseres Landes vorkommen. Der Sternanis ist nicht der einzige Vertreter seiner Art, der gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzt und häufig als Gewürz verwendet wird. Sie ist jedoch die beliebteste von allen und wächst unter unseren klimatischen Bedingungen gut.

Anis Maulwurf - das Aussehen der Pflanze

Onkel Anis (Pimpinella anisum L.) ähnelt anderen Arten der Selleriefamilie. Ihre Blüten und ihr Wuchs können Borschtsch oder Petersilie ähneln, aber im Gegensatz zu ihr ist sie eine einjährige Pflanze. Es hat je nach Standort variable Blätter. Die untersten sind langschwänzig und gezähnt, die oberen sitzend, 2-3-fach gefiedert und viel kleiner.

Der Anisstiel ist etwa 50 cm hoch. Es ist hohl und rund, aber flach gefurcht. Es verzweigt sich etwa 2/3 seiner Höhe und Blütenstände erscheinen an der Spitze der Zweige. Sie sind auch den Blüten von Petersilie oder Sellerie sehr ähnlich - sie sind weiß und klein, sie falten sich zu flachen Dolden. Jeder von ihnen besteht aus 5-10 Stielen. Anis blüht im Juni und Juli und ist eine wertvolle Honigpflanze. Die Blume ist nicht besonders attraktiv, sie hat keine großen ästhetischen Eigenschaften.

Anis bringt seine charakteristischen Früchte hervor, die uns als Gewürz am meisten interessieren. Es ist eine kleine eiförmige Spalte mit leicht abgeflachten Seiten, bis zu etwa 3 mm lang. Der Samen ist im Grunde die Frucht einer Pflanze, die sehr gute gesundheitliche Eigenschaften hat. Der Spalt wird auch als Samen für den Anbau von Anis verwendet. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, Lesen Sie auch diesen Artikel über die Eigenschaften des armen Mannes.

Biedrzaniec Anis und Sternanis

Die hier besprochene Pflanze ist Anis, auch Anis genannt (Pimpinella anisum L.). Hinter diesem Namen verbirgt sich manchmal eine ganz andere Art, darunter ein Gewürz, dessen Frucht heilende Wirkung hat. Das ist Sternanis - richtiger Badian. Es produziert charakteristische Sterne, die als Gewürz mit einem würzigen Geschmack und Aroma verwendet werden.

Während der Arme eine kleine einjährige Pflanze ist, ein Sellerie-ähnlicher Strauch, ist der Badian ein kurzer Baum, der in Asien beheimatet ist. Es hat hellgrüne ledrige Blätter und einen ähnlichen Blütenton. Mit ihnen sind interessante Früchte verbunden, die aus 8 einsamigen Follikeln bestehen, die etwa 20 mm lang sind. Sie sind die Arme des Sterns. Im Balg befinden sich Körner, die eine glänzende Oberfläche und eine hellbraune Farbe haben.

Anis (Pimpinella anisum L.) - Verwendung als Heilpflanze

Anis arm - Ernte

Sie können Anis in Kräutergeschäften kaufen oder selbst von Pflanzen ernten, die in Ihrem Garten angebaut werden. Die Samen werden Ende August geerntet, wenn sie graubraun werden. Der ideale Erntezeitpunkt ist leicht zu erkennen - dann beginnen die Triebe der Pflanze gelb zu werden und allmählich zu welken. Der Anis wird von Hand geerntet, wobei auf größeren Plantagen natürlich auch geeignete Mäher zum Einsatz kommen können. Die Blüte beginnt sich meist Ende Juli in Früchte zu verwandeln, aber Sie müssen ihnen einen Moment zum Reifen geben.

Nach der Ernte sollte der Anis in Büscheln gesammelt und an einem luftigen und warmen Ort aufgehängt werden. Auf diese Weise soll die Pflanze austrocknen und überschüssige Feuchtigkeit loswerden. Getrockneter Anis wird verwendet, dann ist sein Geschmack am ausgeprägtesten und seine heilende Wirkung kann genutzt werden. Die getrockneten Körner sollten gedroschen werden und das Stroh kann für Tiere oder zum Sonnenbaden verwendet werden.

Gesundheitliche Eigenschaften von Anis

Die Verwendung von Anis ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass die Frucht einen einzigartigen Geschmack hat. Es ist eine Heilpflanze, aber es muss zugegeben werden, dass die Behandlung mit ihrer Beteiligung nicht unangenehm ist - sie ist wirklich lecker. Eine besondere Wirkung hat natürlich die Frucht des armen Kerls, die etwa 90 % Anethol und etwa 6 % ätherisches Öl enthält. Dank letzterem haben die Samen ein angenehmes Aroma und einen charakteristischen Anisgeschmack.

Die Frucht enthält auch Öl, Proteine, Mineralien und Flavonoide. Letzteren ist es zu verdanken, dass sie eine heilende Wirkung auf den Körper haben. Sie werden seit Jahren bei Husten eingesetzt, da ihre schleimlösende Wirkung sehr stark ist. Sie verursachen die Sekretion von Schleim in Luftröhre, Kehlkopf und Rachen. Dies erleichtert die Entfernung von Schleim aus den Atemwegen.

Darüber hinaus werden Anissamen zur Behandlung von Darmkolik und Blähungen verwendet. Tee mit einer Prise davon unterstützt das Verdauungssystem, auch bei Kindern und kann sogar Babys gegeben werden. Sie wirken nicht nur bei Husten, sondern auch bei abgesondertem Magensaft. Getrockneter Anis wird nach übermäßigem Essen serviert - in diesem Fall wirkt er ähnlich wie Minze.

Wie viel Anis verwenden?

Für medizinische Zwecke können Sie ein Öl kaufen, das gesundheitliche Vorteile hat, aber diese Heilpflanze kann im Garten angebaut werden. Dann werden seine Samen gesammelt und Sie können daraus eine Abkochung zubereiten, die bei Problemen mit dem Verdauungs- oder Atmungssystem verabreicht wird. Erwachsene und Personen über 12 Jahre können in drei Dosen täglich etwa 450 ml Aufguss aus 3,5 g Anissamen trinken.

Bei Kindern ist die Dosierung unterschiedlich. Verwenden Sie bei Säuglingen nur einmal täglich 0,5 g Anis pro 150 ml kochendes Wasser. Die Dosis für ein Vorschulkind beträgt 1 g pro 150 ml Wasser, für ältere Kinder etwa 2 g Anis pro 150 ml kochendes Wasser.

Anisöl sollte nur von Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren verwendet werden. Die Wirkung auf jüngere Kinder wurde nicht getestet. Diese einzigartige Heilpflanze ist ölig und produziert ein wertvolles Öl, das auch in der Küche gut funktioniert. Es ist nicht schwer, es zu trinken - es hat einen recht angenehmen Geschmack. Verwenden Sie 50 bis 200 ml pro Tag.

Anis - Verwendung in der Küche

Onkel Anis (Pimpinella anisum L.) in der Küche

Anisöl kann in der Küche verwendet werden. Es hat einen ziemlich charakteristischen Geschmack und wird am häufigsten zu süßem Brot und Honig hinzugefügt. In einigen Regionen Polens ist es ein typisches Gewürz für Oster-Mazurkas, dekoriert mit einem in Zuckersirup kandierten Gänseblümchen.

Anis kann auch wärmenden Getränken, wie Tee mit Honig oder starkem Kaffee mit Milch, zugesetzt werden. Es wird eine anregende Wirkung haben. Außerdem lohnt es sich, dem Kompott ein paar Anissamen hinzuzufügen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Stoffwechsel beim Mittagessen zu beschleunigen. Anis erleichtert die Verdauung von fetthaltigen Speisen. Auf diese Weise können Sie sich am meisten auf seine gesundheitlichen Eigenschaften verlassen.

Anis-Tinktur - Zubereitung

Anis-Tinktur ist eine weitere Möglichkeit, die Eigenschaften dieser Heilpflanze zu nutzen. Es ist ganz einfach zuzubereiten und was wichtig ist, es hat einen wirklich einzigartigen Geschmack. Die unschätzbare Tinktur ist jedoch nicht zum verkostenden Verzehr geeignet, sondern dient zur Behandlung von Husten oder Erkältung, da sie sehr erwärmend wirkt.

  • 20 g Anis,
  • 250 ml Spiritus,
  • 250ml Wodka,
  • über Tasse Honig

Wenn Sie Honig hinzufügen, probieren Sie die Tinktur aus, um zu sehen, ob sie Ihnen gefällt. Sie können je nach Bedarf etwas weniger oder etwas mehr hinzufügen. Sie brauchen zwei Wochen, um die Tinktur herzustellen, aber es ist nicht wirklich ein mühsamer Prozess.

  1. Geben Sie eine Handvoll Anis in die Glasschale. Gießen Sie auch den Geist hinein.
  2. An einem dunklen Ort etwa 14 Tage ruhen lassen.
  3. Nach dieser Zeit die Flüssigkeit über den Samen dekantieren und den Wodka dazugeben.
  4. Für weitere 14 Tage an einem dunklen Ort ruhen lassen.
  5. Nach dieser Zeit den Wodka abgießen und mit der Spirituose vermischen. Vorsichtig mischen.
  6. Honig nach Geschmack hinzufügen.

Sie können die Tinktur sofort trinken – aus gesundheitlichen Gründen fügen Sie einige Tropfen pro Teelöffel mit Zucker hinzu. Sie können Ihrem Tee auch eine kleine Menge hinzufügen.