Länglicher Nachtschatten Solanum melongena kommt unter dem gebräuchlicheren Namen Aubergine oder Aubergine. Es hat auch weniger bekannte Begriffe - Liebesbirne, Buschei oder Bakman. Auberginen aus tropischen Ländern sind auf polnischen Tischen noch zu wenig bekannt und geschätzt. Es lohnt sich, sich den Auberginenanbau genauer anzuschauen, denn es ist eine sehr schmackhafte und gesunde Pflanze.
Wenn Sie sich auch für den Anbau anderer Gemüsesorten interessieren, haben wir hier einige Inspirationen dafür zusammengestellt.

Anbau von Auberginen - Sorten
Nachtschatten ist ein schönes Gemüse, das seit der Antike in Ägypten, Indien und Arabien beliebt ist und immer häufiger das Interesse polnischer Gärtner und Feinschmecker origineller Gerichte weckt. Aubergine ist eigentlich eine Beere aus der Familie der Nachtschattengewächse, zusammen mit Tomaten, Kartoffeln, Paprika und sogar Edeltabak und mit über 2.500 anderen Pflanzenarten. Ursprünglich zu dekorativen Zwecken angebaut, fand es im 19. Jahrhundert als schmackhaftes Gemüse seinen Weg auf die europäischen Tische. Auberginensorten unterscheiden sich in der Farbe der Schale, der Form und dem Aussehen der Blätter. Sie haben auch eine andere Wachstumskraft. Oder vielleicht interessiert es dich auch Kohlrabi im Garten?
Interessante Sorten sind unter anderem:
- Rodo - ist eine polnische Sorte, deren Frucht eine glänzende braun-violette Schale und ein grünliches Fruchtfleisch ohne Bitterkeit hat. Früchte dieser Sorte, mittelgroß, haben eine birnenförmige ovale Form. Die Pflanze ist eine frühe, krankheitsresistente Sorte.
- Schwarze Beaty - ist eine Pflanze, die eine Höhe von etwa 60 cm erreicht. Sie produziert Früchte mit einer dunkelvioletten Schale an aufsteigenden Trieben.
- Weißes Ei - es zeichnet sich durch die Produktion von großen, bis zu 25 cm langen, ei- oder keulenförmigen Früchten aus, die mit einer weißen Schale bedeckt sind. Auberginen dieser Sorte sind sehr dekorativ und ihre Früchte sind sehr lecker.
- Goldenes Ei - ist eine als schmackhaftes Gemüse geschätzte Pflanze, deren Anbau in Kübeln durch das Vorhandensein schöner dunkelgrüner großer Blätter und lilafarbener Blüten auch ein ästhetisches Erlebnis bietet. Die buschige Aubergine wird etwa 80 cm hoch. Weiße Früchte mit einer Größe von 10 cm werden bei Reife gelb.
- Tsakoniki- ist eine Pflanze, deren keulenförmige Frucht mit ihrer ursprünglichen Farbe auffällt - auf der weißen Schale sind violette Streifen, und das weiße Fruchtfleisch ist zart und außergewöhnlich schmackhaft.
- Cristal F1 - zuvor als Sorte erschienen Barcelona F1, es gehört zu einer sehr frühen Sorte, die gegen niedrige Temperaturen resistent ist. Aubergine produziert Früchte mit einer glänzenden, sehr dunklen, fast schwarzen Schale. In Europa ist die Züchtung dieser Sorte die grundlegende, unabhängig von der verwendeten Produktionstechnologie. Die Art dieser Sorte umfasst auch: Aubergine 41/03 F1, zylindrische Sorte Lima F1 und die neueste Sorte für den Freilandanbau - Mylar F1.
Schritt für Schritt Auberginen anbauen
Schritt 1. Wie man Auberginen anbaut - Substrat
Die Zucht erfordert die richtige Vorbereitung des Substrats. Ein leichtes Substrat sollte aus entsäuertem Torf und Gartenperlit bestehen. Durch die Zugabe von granuliertem Pferdemist, der ein warmer Dünger ist, wird der Boden idealerweise mit organischen Substanzen angereichert. Dank solcher Behandlungen erhalten wir die besten Bedingungen für die Produktion von Setzlingen, denn Auberginen sind für ihren hohen Nährstoffbedarf bekannt. Oder vielleicht interessiert es dich auch Kürbis im Garten?
Schritt 2. Auberginenanbau - Aussaat
Die Aussaat von Auberginen sollte in Zellulosetöpfen erfolgen, die mit einem zuvor vorbereiteten Substrat gefüllt sind. Die Sämlinge werden Ende Februar und März ausgesät. Legen Sie die Samen in Behälter und säen Sie sie punktförmig aus. Die Setzlinge sollten in einem Gewächshaus oder in einem Folientunnel aufgestellt und die Behälter mit Agrotextil abgedeckt werden. Auf diese Weise wird die richtige Bodenfeuchtigkeit aufrechterhalten, die Luftzirkulation gewährleistet und der Boden erhält eine höhere Temperatur. Der Sämling sollte 4 Blätter bekommen, bevor er Ende Mai/Anfang Juni an die Zielposition verpflanzt wird.
Schritt 3. Anbau im Boden
Der Ort, an dem die Setzlinge gesät werden, sollte warm sein, mit humosem Boden. Aubergine benötigt einen sonnigen und geschützten Standort. Wir pflanzen die Pflanzen im Abstand von 50 x 50 cm. Bei ungünstigen Wetterbedingungen lohnt es sich, sicherzustellen, dass sich junge Auberginen in einem Gewächshaus entwickeln, das aus Glas oder Folie bestehen kann und auf einem tragbaren Gerüst befestigt ist.
Schritt 4. Auberginen im Garten anbauen
Was tun, um hohe Erträge zu erzielen? Versorgen Sie die Pflanze zwei Wochen nach dem Pflanzen mit organischem Dünger. Wir gießen ständig und entfernen Unkraut. Wir müssen die Pflanze nicht an die Pfähle binden, da sie perfekt auf einem steifen Stiel bleibt. Lassen Sie etwa 6 Blüten an der ausgewachsenen Aubergine und brechen Sie die Seitentriebe ab. Einen Monat vor Kulturende entfernen wir den Haupttrieb und hemmen damit die weitere Entwicklung. Die Früchte werden etwa 3 Monate nach dem Pflanzen Mitte August geerntet. Schön gefärbte, feste und harte Früchte enthalten keine hohe Konzentration an Alkaloiden und Tanninen, die einen bitteren Nachgeschmack ergeben. Ungewachsene Stücke, die 40-Tage-Setzlinge sind, eignen sich zum Ernten. Aus einem Busch werden etwa 4 Früchte gewonnen. Wenn wir die Aubergine überreif werden lassen, haben wir Früchte mit einem geringeren Nährwert, mit einem schwammigen Fruchtfleisch, mit gut entwickelten Samen und Samenkammern. Wenn Sie auch daran interessiert sind, Karotten in Ihrem Garten anzubauen, einige Tipps findest du in diesem Artikel.

Auberginen - Anbau in Polen und Krankheiten
Der Anbau in Polen erfolgt oft in Rahmen oder Tunneln. Der Anbau im Boden wirft Bedenken auf, dass ungünstige Wetterbedingungen die Entwicklung dieser thermophilen Pflanze beeinträchtigen können. Auberginen sind anfällig für Pflanzenkrankheiten. Unter Gewächshausbedingungen wird es angegriffen von:
- Pfirsichblattlaus - Insekten, die sich von verschiedenen Pflanzenarten ernähren und gefährliche Viren verbreiten. Unter Gewächshausbedingungen sollten die Pflanzen beobachtet, regelmäßig gejätet und gelbe Bänder und Klebebretter verwendet werden, um Blattläuse zu fangen.
- Gewächshaus Mehlwurm - an der Pflanze in Form von weißem Myzel mit Sporen sichtbar. Die Verdampfung der Schwefellösung in einem beheizten Gefäß bringt gute Effekte bei der Bekämpfung von Echtem Mehltau. Effektiver Kampf ist bei einer Umgebungstemperatur von 20 bis 25 Grad Celsius möglich,
- Gewächshaus Spinnmilbe und Spinnmilbe - Besenreiser, die sich an der Unterseite der Blätter ernähren und einen zarten Faden spinnen. Beschädigte Blätter welken und fallen ab. Chemische Milbenbekämpfungsmittel sind hilfreich bei der Bekämpfung von Spinnmilben,
- grauer Schimmel - tritt bei erhöhter Luftfeuchtigkeit auf. Die Aubergine kann im Gewächshaus und Garten befallen werden. Der Grundschutz ist die Einhaltung der Hygienevorschriften, das Entfernen von Pflanzenresten, das Lüften des Gewächshauses und bei chronischen Regenfällen das Abdecken von Pflanzen im Garten. Auch chemische Mittel zur Schimmelbekämpfung werden eingesetzt,
- Quarkfäule - auch als Weißschimmel bekannt, ist es eine Pilzkrankheit, die dazu führt, dass die Basis des Stängels abfällt, was zum Absterben der gesamten Pflanze führt. Niedrige Temperaturen von 1 bis 15 Grad Celsius begünstigen das Auftreten der Krankheit. Wenn die Sporen, die sogenannten Sklerotien dringen in den Boden ein und bedrohen Pflanzen bis zu 8 Jahre lang. Die Bekämpfung von Schimmelpilzen beinhaltet die Zerstörung erkrankter Pflanzen und den Einsatz chemischer Mittel, die zur Bekämpfung der Krankheit zugelassen sind.
Der Kartoffelkäfer sollte geerntet werden, was auch eine ernsthafte Bedrohung für den effektiven Anbau von Nachtschattengewächsen darstellt.
Auberginen anbauen - Vorteile
Auberginen gut für die Gesundheit
Der Anbau in Polen wird aufgrund der geschmacklichen Vorteile, die Auberginen zweifellos haben, sowie der gesundheitlichen Eigenschaften immer beliebter. Gärtner suchen nach Informationen zum Anbau von Auberginen, um alle Vorteile der Pflanze zu nutzen.
Wachsende Auberginen liefern Früchte, die enthalten:
- Vitamine - C, B6, A, E, K und Thiamin, Niacin, Folsäure und Riboflavin,
- Mineralien - Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium, Natrium und Zink,
- Ballaststoffe - doppelt so hoch wie der Ballaststoffgehalt beispielsweise in Äpfeln pro 100 g.
Der Anbau von Auberginen ist mit Sorge um die menschliche Gesundheit verbunden:
- Der niedrige Brennwert der Pflanze begünstigt Menschen mit Übergewicht. Durch den Verzehr von 100 g Gemüse liefern wir dem Körper nur 20 kcal,
- Aubergine hat entgif.webptende Eigenschaften,
- hilft beim richtigen Stoffwechsel,
- senkt den Cholesterinspiegel im Blut, was im Kampf gegen Arteriosklerose von großer Bedeutung ist,
- es ist kreislauffreundlich, unterstützt seine Arbeit,
- Es wird empfohlen, für Diabetiker Gemüse zu essen,
- Auberginen haben krebshemmende Eigenschaften. Wissenschaftler haben das Vorhandensein von Nasunin bestätigt, einer Verbindung, die die Entwicklung von Krebszellen verlangsamt.
Love Pear - ein Aphrodisiakum direkt aus dem Garten
Der Anbau im Boden liefert Gemüse, von dem angenommen wird, dass es einen starken Einfluss auf die Steigerung des Sexualtriebs hat. Diese Meinung wird durch das Vorhandensein von Arginin im Fleisch bestätigt, das die Leistungsfähigkeit des gesamten Körpers beeinflusst, einschließlich der Steigerung der Libido. Auch das Aussehen der Aubergine mit einer glatten dunkelvioletten Haut und einer faszinierenden Form weckt Liebesassoziationen.
Auberginen anbauen - Gemüse nicht jedermanns Sache
Trotz seiner vielen Vorteile ist der Verzehr von Gemüse nicht immer sicher. Auberginen sollten nicht in die Ernährung von Menschen mit nephrologischen Problemen und Erkrankungen des Verdauungssystems aufgenommen werden. Schwer verdauliche Nahrung aus Nachtschattengewächsen verursacht Blähungen und Blähungen. Aus diesem Grund sollten Schwangere und Kinder auf den Verzehr von Auberginen verzichten.
Auberginen anbauen - kulinarische Herausforderungen
Bevor ein leckeres Gemüse auf den Tisch kommt, sollten Sie die wichtigen Regeln für die Zubereitung zum Verzehr kennen:
- Auberginen werden nicht roh gegessen. Das Gemüse enthält gif.webptiges Solanin, das schwere Verdauungsstörungen verursachen kann. Durch die thermische Behandlung werden Schadstoffe eliminiert.
- Junge Früchte sollten nicht geschält werden und reife Früchte sollten sehr dünn geschält werden.
- Bevor die Aubergine gebacken oder gebraten wird, sollte Salz in das Fruchtfleisch eingerieben werden, wodurch reichlich Saft entsteht. Nach 30 Minuten reicht es, die Gemüsescheiben abzuspülen und so den bitteren Nachgeschmack der Speisen zu entfernen.
- Auberginen sind ein hervorragender Rohstoff für die Zubereitung von Aufläufen, Marinaden und schmackhaften Füllungen.
- Der Anbau von Auberginen wird in der vegetarischen Küche geschätzt. Panierte Scheiben, Dips und Auberginenpasten bringen Abwechslung in fleischlose Rezepte.
- Die Gerichte müssen gewürzt werden – mit Salz, Pfeffer und Oregano, die den ursprünglichen Geschmack der Aubergine hervorheben.
In Polen anzubauen bedeutet, die traditionelle Küche mit interessanten und gesunden Gerichten zu bereichern. Der Anbau im Boden ist eine Herausforderung für Gärtner, die Wert auf einzigartige Pflanzen legen. Auberginen treten in unseren Alltag ein, verblüffend mit Schönheit und verlockend mit Geschmack.