Hartriegel sind sehr beliebte Ziersträucher, die wegen ihrer schönen Blüten gepflanzt werden. Einige von ihnen, zum Beispiel Hartriegel, sind auch Fruchtsträucher, die ebenfalls essbar sind und sich durch große medizinische Eigenschaften auszeichnen. Aus diesen beiden Gründen wird ein Vertreter dieser Gattung - Kousa Hartriegel - gepflanzt. Sie sieht in erster Linie toll aus, bringt aber auch leckere Früchte hervor, die wie Himbeeren aussehen. Erfahren Sie, wie Kousa Hartriegel im Anbau funktioniert und wie Sie diese Obststräucher pflegen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihren Garten herstellt, nutzen Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten von ausgewiesenen Profis.

Hartriegel Kosua oder alles, was Sie wissen müssen
Cornus kousa - ein paar Worte zur Art
Cornus kousa, Kousa Hartriegel ist eine in Polen wenig bekannte Pflanze. In China, Japan und Korea, wo es natürlich wächst, macht es jedoch eine riesige Karriere. Diese Obststräucher werden dort in großem Umfang angebaut, wie Himbeeren in Polen. Bei unseren Wetterbedingungen Cornus kousa es sind eher kleine Bäume oder ziemlich hohe Ziersträucher, die für schöne Blumen gezüchtet werden.
Der Kousa-Hartriegel ist eine Pflanze, die die schmackhaften Früchte, die den essbaren Hartriegel hervorbringen, und die schönen Blüten des weißen Hartriegels kombiniert. Nach einigen Jahren erreicht die Pflanze ihre maximale Höhe von 4-6 m und ihr Wuchs selbst ist sehr attraktiv. Die Krone ist konisch, ziemlich breit und sehr regelmäßig. Dadurch ist die Pflanze auch außerhalb der Blütezeit äußerst attraktiv und verdient Aufmerksamkeit.
Kousa Hartriegel als Ziersträucher
Hartriegel gelten vor allem wegen ihrer schönen Blüten als Ziersträucher. Diese entwickeln sich um die Wende Mai und Juni. Cornus kousa es zeichnet sich durch eine sehr lange Blüte aus, länger als weißer Hartriegel - die Blüten halten den ganzen Monat. Die Blüten haben ein sehr interessantes Aussehen - sie bestehen aus vier tropfenförmigen Blütenblättern, die an der Spitze zugespitzt sind. Dazwischen befindet sich ein kleines "Auge", normalerweise grün. Sowohl der Kousa-Hartriegel, der weiße Hartriegel als auch der essbare Hartriegel produzieren Blüten mit weißen Blütenblättern, sehr zahlreich und zart, die wunderschön aussehen. Sie sind sehr dicht und wachsen gegen dunkelgrüne, eiförmige Blätter. Hartriegel kousa (Cornus kousa) und weißer Hartriegel sehen auch im Herbst gut aus. Diese Ziersträucher nehmen einen intensiven Rotton an, der alle Blicke auf sich zieht. Sehen Sie auch, was Sie über Hartriegel wissen sollten, worüber Sie werden in diesem Artikel lesen.
Es darf jedoch nicht vergessen werden, dass Hartriegel in erster Linie Fruchtsträucher sind und auch essbar sind. Ihre Frucht ähnelt ein bisschen Erdbeeren und ein bisschen Himbeeren - es sind kleine Steinfrüchte mit einer dunkelroten Farbe und der Form einer Himbeere. Sie sind ca. 2 cm lang und haben einen leckeren, süßen Nachgeschmack. Sie reifen im Herbst und eignen sich perfekt für die Ernte im September/Oktober.
Kousa Hartriegel im Anbau
Cornus kousa und seine wachsenden Anforderungen
Diese Fruchtsträucher sind zwar exotisch, aber perfekt für den Anbau unter unseren Wetterbedingungen. Sie sind recht frostbeständig, sie bereiten keine größeren Probleme beim Anbau, aber entsprechende Bedingungen sollten geschaffen werden. Hartriegel kousa (Cornus kousa) sollte in den fruchtbarsten Boden im Garten gepflanzt werden. Diese Ziersträucher mögen ein humusreiches Substrat, das sie jederzeit mit einem ausreichend hohen Mineralstoffgehalt versorgt.
Die Pflanze wird in frischen, leicht sauren Boden oder sogar sauren Boden gepflanzt, aber sie gedeiht auch in neutraleren Böden. Es ist jedoch zu beachten, dass Kousa-Hartriegel nicht in ein Kalksteinsubstrat gepflanzt werden kann. Aus diesem Grund werden selten andere Ziersträucher daneben gepflanzt - meist haben sie ganz andere Ansprüche und aus diesem Grund sind Ziergräser die besten Begleiter für Hartriegel. Damit sich der Hartriegel gut entwickelt, sollte das Substrat zusätzlich angesäuert werden, zum Beispiel unter Zugabe von Torf, am besten mit Sand vermischt, damit es gut durchlässig und gut durchlüftet ist.
Hartriegel kousa - Anbauposition
Hartriegel blüht an einem sonnigen Standort am schönsten. Direkte Sonne ist für ihn der beste Standort, obwohl die Pflanze leichten Schatten recht gut verträgt. Obwohl sie ziemlich frostbeständig ist, neigen ihre Knospen und zarten Zweige im zeitigen Frühjahr oder späten Winter aufgrund von starken und frostigen Winden zum Einfrieren, daher ist es eine gute Idee, der Pflanze einen geschützten Platz zu bieten.
Diese Fruchtsträucher werden von Frühjahr bis Herbst gepflanzt. Denken Sie während dieser Zeit daran, eine geeignete Drainageschicht in das für den Sämling gegrabene Loch zu legen. Nach dem Pflanzen sollte die Pflanze sofort reichlich bewässert werden und der umliegende Boden wird niedergetreten, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass der Busch Wurzeln schlägt. In der ersten Saison nach dem Pflanzen muss die Pflanze nicht beschnitten werden. Wenn Sie eine Gartenanlage planen, an diesem Ort finden Sie die Preisliste für die Installation und Pflege.
Wie kultiviert und züchtet man Kousa-Hartriegel?
Hartriegel kousa - Pflege
Kousa Hartriegel sind jene Fruchtsträucher, die keiner besonderen Pflege oder Arbeit bedürfen. Tatsächlich beschränkt sich ihre Pflege auf die Befruchtung, die einmal im Jahr ausreicht. Dazu wird ein handelsüblicher Mehrkomponentendünger verwendet, der Obststräucher unterstützt, deren Allgemeinzustand verbessert und das Ertragsniveau erhöht. Der bequemste Dünger ist in Form von Granulat, das um die Pflanzen verteilt und dann mit der obersten Erdschicht vermischt wird.
Die Pflanze muss natürlich wie alle Ziersträucher beschnitten werden. Ein Beschneiden ist selten erforderlich, da die Pflanze keine besonders langen Triebe hat, aber es lohnt sich, dies von Zeit zu Zeit zu tun, um die Pflanze zu verjüngen und ihren Wuchs zu verdicken. Die Seitentriebe des Strauches werden entfernt oder gekürzt. Das Verfahren wird am besten im Frühjahr oder Sommer durchgeführt. Sie sollten auch getrocknete Triebe sowie solche, die keine Früchte tragen, entfernen. Darüber hinaus lohnt es sich, die Pflanze ihre natürliche Gewohnheit behalten zu lassen - so sieht sie am besten aus.
Eine weitere wichtige Pflegemaßnahme ist die Überwinterung. Obwohl es sich um eine recht winterharte Pflanze handelt, kann der Kousa-Hartriegel in kälteren Teilen des Landes etwas gefrieren, aber Sie müssen sich um die Pflanze keine großen Sorgen machen. Sie müssen keine Agrotextilhaube darauf aufsetzen, Sie müssen nur eine ausreichend große Mulchschicht um die Wurzeln legen, um die Wurzeln vor dem Einfrieren zu schützen. Es lohnt sich auch, täglich eine etwas kleinere Schicht zu belassen, da dies das Auftreten von Unkraut, das beim Anbau von Hartriegel recht lästig ist, erheblich hemmt. Wenn Sie sich auch für weißen Hartriegel interessieren, In diesem Artikel Sie finden Informationen dazu.
Hartriegelzucht kousa
Theoretisch reproduziert sich Kousa-Hartriegel auf drei Arten: durch Aussaat von Samen, grünen Stecklingen und holzigen Stecklingen. In der Praxis sind die letzten beiden Methoden die beliebtesten und effektivsten. Dank ihnen dauert die Fortpflanzung des Hartriegels nicht allzu lange. Krautige Stecklinge werden im Sommer geerntet, holzige Stecklinge im Herbst. Sie sollten etwa 15 cm lang sein. Es lohnt sich, ihnen nur vier obere Blätter zu belassen, der Rest wird abgerissen.
Die so vorbereiteten Stecklinge sollten eine Weile in die Wurzelpflanze eingetaucht und dann direkt in einen Behälter mit Gartenerde oder mit Torf gemischter Erde gelegt werden. Die Töpfe sollten auf einer konstanten, ziemlich hohen Temperatur gehalten werden, und eine erhöhte Luftfeuchtigkeit funktioniert gut. Es wird empfohlen, sie bei der Inspektion zu behalten, aber in diesem Fall sollten sie oft gelüftet werden, da junge Hartriegel zu Pilzkrankheiten neigen. Natürlich sollten Sie nicht vergessen, sie zu gießen, und die Blattdüngung lässt die Pflanzen schneller Wurzeln wachsen. Die so vorbereiteten Stecklinge sollten schnell Wurzeln schlagen, aber Sie können sie nicht sofort in die Erde stecken. Sie brauchen dafür ungefähr zwei Jahre, aber es lohnt sich, eine Weile zu warten, um 100% sicher zu sein, dass die Pflanzen gut ankommen. Dies ist der schnellste Weg, um Kousa-Hartriegel zu züchten.
Die Verwendung von Hartriegel
Die Geschmacksqualitäten des Kousa Hartriegels
Der Kousa-Hartriegel ist ein essbarer Strauch, dessen Früchte sehr schmackhaft sind, einige haben ihren Geschmack mit sauren Pflaumen verglichen. Sie können roh gegessen werden, werden aber aufgrund ihres herben Nachgeschmacks meistens zu verschiedenen Arten von Konfitüren und Konfitüren verarbeitet. Es lohnt sich wirklich, denn Hartriegelfrüchte sind eine wahre Schatzkammer an Vitamin C und anderen wertvollen Mineral- und Nährstoffen. Die Früchte des Hartriegels werden je nach Sorte und Bestimmungsort von Juli bis Oktober geerntet. Es ist eine gute Idee, sie zu Saft oder sogenanntem Hartriegel zu verarbeiten - Tinktur auf seinen Früchten, die antiseptisch und gegen Erkältung wirkt. Wenn es um den Anbau von Obststräuchern im Garten geht, verdienen auch sommergrüne Sträucher wie Holunder, Hochbusch-Heidelbeere, Kamtschatka-Beere oder Ziersträucher – Blumenhartriegel – Beachtung.
Kousa Hartriegel als Zierstrauch
Hartriegel kousa cornus ist auch ein wertvoller Zierstrauch in Gärten. Da sie recht groß ist, wird sie oft als Solitär gepflanzt, manchmal mit Ziergräsern als Begleitung. Es ist eine Pflanze, die alleine gut aussieht, besonders während der Blüte, aber nicht nur. Es ist eine interessante Dekoration eines Herbstgartens, wenn es schön rot oder gelb wird. Einige Hartriegelsorten eignen sich auch für eine Hecke. Lesen Sie auch unseren Artikel: Wie wollen Sie eine dichte Hecke anlegen?