Gartendahlie - Sorten, Pflanzen, Anbau, Pflege, Krankheiten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Garden Dahlia (Georgia) ist eine der beliebtesten Blumen, die sowohl für den Boden- als auch für den Containeranbau bestimmt sind. Diese aus Mexiko stammende Pflanze gewann schnell weltweit an Popularität. Der Reichtum seiner Formen, Sorten und Farben macht es perfekt für jede Gartengestaltung. Lassen Sie uns herausfinden, welche Bedingungen Dahlien bieten sollten, damit sie sich in unseren Gärten wohlfühlen.

Wenn Sie sich auch für balkongeeignete Blumen interessieren, lesen Sie diesen Artikel.

Wachsende Dahlien und ihre Pflege

Die richtige Position wählen

Dahlie ist eine sehr berühmte Gartenpflanze, die große, gefiederte Blätter und prächtige, verschiedene (je nach Sorte) Blüten hervorbringt. Die Blüten variieren in Struktur und Größe. Die größten Exemplare erreichen einen Durchmesser von bis zu 30 cm.

Bei der Planung eines Platzes zum Anpflanzen einer Gartendahlie sollten die Zielgrößen berücksichtigt werden. Es gibt verschiedene Sorten dieser Pflanze, die sich durch eine Vielzahl von Wuchs, Größe, Form und Farbe der Blüten auszeichnen. Daher ist es wichtig, welche Größen unsere Anlage erreichen wird.

Kleinere Sorten können in Blumenbeeten in der Nähe von niedrigen Pflanzen gepflanzt werden, während bei der Auswahl eines Standorts für große Pflanzen bedenken, dass sie im Laufe der Zeit andere Gartenblumen ertrinken können. Eine gute Nachbarschaft für sie sind kurze Laubbäume, die einen perfekten Hintergrund für üppige Blumen bieten. Auch Laubbäume sind für diese Pflanzen ein idealer Windschutz, deren Böen lange Stängel brechen können. Oder vielleicht interessiert es dich auch Fuchsia auf dem Balkon und im Garten?

Die Gartendahlie fühlt sich an einem sonnigen und unkrautigen Ort am wohlsten. Die gepflanzte Pflanze sollte regelmäßig gegossen werden, da die Kultivierung von Dahlien in trockenem Boden nicht sehr gut ist. Schlecht bewässertes Georgia blüht weniger und seine Blätter welken.

Je nach Sorte können diese Gartenblumen 25 bis 200 cm hoch werden. Hohe Exemplare ähneln kleinen Laubbäumen. Daher erfordert der Anbau von großen Dahlien manchmal die Verwendung von Stützen, um ein Umkippen zu verhindern.

Gartendahlie (Georgien) - Pflege

Wie pflegt man Dahlien? Für eine gute Entwicklung benötigt Gartendahlie fruchtbaren und gut durchlässigen Boden. Ihre Pflege ist jedoch nicht mühsam, denn die mehrjährige Dahlie kann sich unter fast allen Bedingungen gut behaupten. Es ist wichtig, dass der Standort nicht zu nass ist, da die Knollen anfangen zu faulen. Eine gute Lösung ist die Verwendung einer Drainageschicht aus Kies oder kleinen Steinen beim Pflanzen einer Dahlienwurzel.

Sie sollten auch daran denken, die Pflanze richtig zu düngen. Diese Gartenblumen haben einen hohen Bedarf an Phosphor und Kalium, insbesondere wenn sich Blütenknospen bilden. Daher lohnt es sich, sie von Frühjahr bis Juli mit organischem Dünger zu füttern, damit der Anbau von Dahlien zufriedenstellende Ergebnisse bringt.

Um diese Gartenpflanze kompakt zu halten, müssen Sie sie beschneiden. Die mehrjährige Dahlie verzweigt sich dann schnell und setzt mehr Blütenknospen frei. Damit die Pflanze länger und üppiger blüht, entfernen Sie verblasste Blütenstände.

Dahlie kann von einer Vielzahl von Krankheiten befallen werden, normalerweise viral oder pilzartig, obwohl dies sporadisch geschieht. Es lohnt sich, bei den ersten Symptomen der Krankheit chemisches Sprühen zu verwenden. Oder vielleicht interessiert es dich auch Herz Blume?

Für Rabatte und mehr - die Verwendung von Georgia

Diese wunderbaren Gartenblumen haben eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten. Kleinere Sorten, wie Beetdahlien oder Zwergdahlien, eignen sich perfekt für Blumenbeete als schöne Rabatten oder als Elemente einer Komposition kombiniert mit anderen Pflanzen in Blumenbeeten. Alle niedrigen Georginen können auch in Containern angebaut werden und damit Balkone und Terrassen schmücken. Dahlien eignen sich auch perfekt für Schnittblumen und bleiben lange frisch und fügen sich perfekt in andere Blumen ein.

Pflanzung einer Gartendahlie und Fortpflanzung

Teilung von Dahlienkarpfen - wann pflanzen?

Wie pflanzt man Dahlien? Die Staude Dahlie ist eine Pflanze, die mit entsprechenden Überwinterungsbedingungen versorgt werden muss. Dahlienstängel sind nicht frostbeständig, daher müssen sie vor dem Winter ausgegraben, getrocknet und bei einer Temperatur von 5 - 8 gehalten werden.ÜberC. Um zu verhindern, dass Dahlienkarpfen über den Winter austrocknen, legen Sie sie in Torf, Sand oder Sägemehl und gießen Sie sie von Zeit zu Zeit. Sie sollten auch auf Pilzkrankheiten überwacht werden, da die Karpfen während der Wintersaison besonders anfällig für sie sein können.

Die beliebteste Art, eine Pflanze zu vermehren, besteht darin, den Karpfen der Dahlie zu teilen. Wir trennen die Knollen vom Mutterkarpfen und erhalten so neue Pflanzen. Es sollte daran erinnert werden, dass wir 2-3 Pflanzen aus einer Wurzel bekommen können. Eine größere Teilung führt zu einer geringeren Blüte dieser Gartenblumen und einem weniger auffälligen Wuchs. Wir führen diese Behandlung kurz vor dem Einpflanzen der Pflanze in den Boden durch.

Und hier stellt sich die Frage, wann diese Gartenblumen gepflanzt werden sollen, damit Frühlingsfröste ihnen nicht schaden? Nun, die beste Zeit, um eine Gartendahlie zu pflanzen, ist die erste Maihälfte. Dahlien brauchen etwa 2 Wochen, um Blätter zu produzieren, so dass während dieser Zeit die Frostgefahr vorübergeht.

Um die Jungpflanzen früher zu bekommen, können wir die Stümpfe vorantreiben, indem wir sie im zeitigen Frühjahr in einen wärmeren Raum bringen und regelmäßig gießen. Dann wird die mehrjährige Dahlie früher abheben und wir können große Blumen im Garten pflanzen. Wer sich auch für Blumen für die Terrasse interessiert, findet Inspiration In diesem Artikel.

Dahlien aus Samen

Eine andere Möglichkeit, eine mehrjährige Dahlie dazu zu bringen, eine große Menge Setzlinge zu produzieren, besteht darin, Samen zu säen. Es ist nicht schwer, sie zu bekommen, denn diese Gartenblumen produzieren im Herbst viele davon.

Samen können auch in Gartengeschäften gekauft werden. Auf der Verpackung finden Sie eine ausführliche Sortenbeschreibung und Aussaatanleitung. Durch den Kauf einer Saatmischung erhalten wir Sorten mit unterschiedlichen Farben.

Ende Februar und März werden die Samen in Töpfe ausgesät und mit einer dünnen Erdschicht bedeckt. Dahlien aus Samen keimen schnell. Mit der Aussaat der so gewachsenen Gartendahlie können wir in der zweiten Maihälfte nach dem Abhärten der Jungpflanzen beginnen. Auf diese Weise erhalten wir eine große Anzahl von Setzlingen, die wir in Blumenbeete oder andere sonnige Ecken des Gartens pflanzen können.

Ungewöhnliche Dahliensorten

Vielzahl von Blumenfarben

Gartendahlie ist eine Pflanze, aus der Sie leicht verschiedene Kreuzungen erhalten können. Dank dessen haben Botaniker Tausende von Sorten dieser Pflanze mit verschiedenen Farben, Gewohnheiten und originellen, vielfältigen Blüten angebaut. Die Beschreibung dieser Pflanzen findet sich in vielen Gartenbüchern, denn die Gartendahlie gehört zu den am häufigsten kultivierten Blumen.

Dahlienblüten zeichnen sich durch satte und ungewöhnliche Farben aus, die von Weiß über Gelb, Rosa, Orange, Rot oder Lila reichen und mit zwei Farben enden. Durch diese bei anderen Blumen beispiellose Farbgebung fügt sich die Gartendahlie perfekt in jede Umgebung ein.

Hier verdient die schwarze Dahlie besondere Aufmerksamkeit, die in der Pflanzenwelt einzigartig ist. Diese ungewöhnliche Gartenpflanze mit dem faszinierenden Namen „Bösewicht“ fällt ins Auge und begeistert. Aus diesem Grund wird schwarze Dahlie nicht nur Sammlern seltener Blumensorten empfohlen, sondern auch denen, die Gäste ihres Gartens überraschen möchten.

Gartendahlien variieren je nach Sorte auch in der Größe. Kurze Georginas, wie z. B. Beetdahlien, sind klein und eignen sich daher ideal für den Gruppenanbau, um farbenfrohe Teppiche zu schaffen. Sehr beliebt sind auch die prächtigen hohen Dahlien, die von jedem Punkt des Gartens aus sichtbar sind. Aufgrund der Größe dieser Blumen wird das Pflanzen einer Gartendahlie für Besitzer größerer Gärten empfohlen. Oder vielleicht interessieren Sie sich auch für Inspirationen auf Frühlingsblumen?

Sorten mit einfachen, halbgefüllten und vollen Blüten

Dahlienblütenstände beeindrucken nicht nur durch ihre Farben, sondern auch durch ihre Struktur. Sie können in drei Formationen unterteilt werden: Einzel, Halbdoppel und Voll. Die Zwergdahlie hat einzelne Blüten. Die Blütenblätter dieser Blumen sind in einem Blütenquirl gesammelt und ihr Zentrum hat die Form eines Korbes.

Die Blüten sind halbgefüllt und voll, in Form von Körben mit lingualen oder röhrenförmigen Blütenblättern. Sie sind in mehreren oder einem Dutzend Reihen aufgestellt und beeindrucken durch ihre Größe.

Eine interessante Sorte mit vollen Blüten ist die Kaktus-Dahlie, deren Blüte aus nadelförmigen Blütenblättern besteht. Kaktus-Dahlie wird ziemlich groß, so dass sie sowohl in Gruppen auf Rasen und Blumenbeeten gepflanzt werden kann, um interessante Kompositionen zu schaffen, als auch allein auf Rasen.

Eine Gartendahlie ist eine anmutige und anspruchslose Blume. Der Arten- und Farbenreichtum wird vielen Liebhabern blühender Gartenpflanzen schwindelig machen. Das Pflanzen einer Gartendahlie ist nicht kompliziert und die Wirkung nach der Blüte der Pflanze ist erstaunlich. Für diejenigen, die nicht wissen, wann sie Dahlien pflanzen sollen, empfehlen wir, dass das beste Datum Mitte Mai ist. Dann bekommen wir schöne und kräftige Pflanzen, die von Juli bis zum ersten Frost mit ihren Blüten begeistern.