Karotte Daucus carotat ist ein Wurzelgemüse, das für seinen Reichtum an Inhaltsstoffen geschätzt wird, die sich positiv auf Gesundheit und Schönheit auswirken. Es ist weit verbreitet und kostengünstig. Es wird in der Küche, in der Medizin und in der Kosmetikindustrie verwendet. Die in Karotten enthaltenen Mineralien und Vitamine unterstützen die Funktion unseres Körpers von klein auf. In diesem Artikel erfahren Sie Wissenswertes über den Anbau von Karotten in Polen, wie man Karotten sät und warum Karotten auf dem Grundstück und im Garten ein empfehlenswertes und wünschenswertes Gemüse sind.
Wenn Sie nach vegetarischer Inspiration suchen, lesen Sie diesen Artikel.

Was sollten Sie über den Anbau von Karotten wissen?
Karottenanbau auf dem Grundstück und im Garten
Wie man Karotten im Garten anbaut? Karotten wachsen perfekt auf allen Bodenarten, außer auf zu trockenem Boden. Am besten eignen sich leichte, sandige und lehmig-sandige Böden. Der Anbau von Karotten auf schweren Böden produziert zu kleine Wurzeln. Es sollte mit Sand gelöst werden. Karotten werden an sonnigen, windgeschützten Standorten angebaut. Die Beete werden 3 Wochen vor der Aussaat mit Kompost gedüngt. Karotten vertragen keine frische Düngung mit Mist. Unter seinem Einfluss werden die Wurzeln gespalten und geknackt und auch der Geschmack der Pflanze lässt zu wünschen übrig. Im Herbst muss saurer Boden gekalkt werden. Karotten können an Orten gesät werden, an denen zuvor anderes Gemüse angebaut wurde - Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Kohl und Bohnen. An dem Ort, an dem Karotten gewachsen sind, können Sie Salat und Blumenkohl anbauen. Oder vielleicht interessiert es dich auch Sellerie im Garten anbauen?
Wie säe ich Karotten?
Die beste Zeit, um eine Karotte zu pflanzen, ist das zeitige Frühjahr. So säen Sie Karotten effizient:
- Karotten säen - Karotten werden in Reihen alle 25 cm bis zu einer Tiefe von ca. 1,5 cm gesät. Die Samen sind sehr klein, was eine seltene Aussaat erschwert. Es ist möglich, beschichtetes Saatgut oder Saatbänder zu verwenden. Das Umgeben der Samen mit einer Substanz, die sich im Boden auflöst, erleichtert die Aussaat von Karotten in den richtigen Abständen, wodurch das Brechen junger Pflanzen reduziert oder beseitigt werden kann. Neben Karotten wird empfohlen, andere Pflanzen wie Dill oder Rettich zu säen, um die Reihen zu markieren, in denen eine Karotte in etwa 3 Wochen keimt.
- Verdünnung - Jungpflanzen müssen eingestellt werden. Frühe Karottensorten sollten in einem Abstand von etwa 5 cm wachsen. Spätere Sorten sollten 10 cm auseinander wachsen. Es ist notwendig, die Blumenbeete regelmäßig zu gießen und zu jäten.
- Düngung - Nach einer Pause ist ein Top-Dressing mit Ammoniumnitrat erforderlich. Eine Dosis von 15 g / m2 wird verwendet. Eine zusätzliche Düngung ist nicht erforderlich.
- Pflege und Schutz - sehr frühes Anpflanzen von Karotten - im März oder Ende - im Juni, reduziert den Befall durch den Schädling Karottenglitzer erheblich. Nach dem Brechen der Pflanzen sollten die Beete reichlich gegossen werden, damit die Fliege keine Eier legt. Ein Mangel an angemessenem Schutz kann zu Larvenschäden von bis zu 80 % der Ernte führen. Unter einem Insektenschutznetz ist ein sicherer Möhrenanbau möglich.
- Ernte - Karotten werden nacheinander geerntet. Wenn das Gemüse gelagert werden soll, sollte es vor dem Frost geerntet werden. Nach dem Säubern der Wurzeln und dem Schneiden der Stecklinge werden gesunde Karotten an einem kühlen Ort gelagert, z. Oder vielleicht interessiert es dich auch Pastinaken im Garten?
So säen Sie Karotten - Karottensorten
Frühe Karottensorten
In Polen gibt es viele verschiedene Karottensorten. Der beliebte Anbau von Frühkarotten ist z.B.
- Vielfalt Ambrosia - enthält den höchsten Gehalt an Provitamin A. Wann sollte man Karotten säen? Dies ist eine sehr frühe Sorte, die im März und April ausgesät wird. Es zeichnet sich durch einen süßen Geschmack, Zartheit und Knusprigkeit aus. Die Karottenernte ist von Mai bis August möglich.
- Kalina F1 - ist eine frühe Sorte, deren Fruchtfleisch sich durch eine intensiv orange Farbe auszeichnet. Die Wurzeln sind etwa 20 cm lang. Das Blatt ist mit gefiederten Blättern versehen. Karotten sind saftig und süß, sie werden ein großartiger Ersatz für Süßigkeiten sein, was sicherlich für Menschen interessant sein wird, die ihren Konsum einschränken. Das Gemüse wird von Juni bis Oktober geerntet.
- Amsterdam NOE - eine beliebte Frühsorte mit niedrigem Sämling. Karotten werden gerne für den Feldanbau gesät, gekennzeichnet durch hohe Fruchtbarkeit, ca. 250 kg/ar. Die Wurzeln sind dunkelorange, ca. 16 cm lang, süß und saftig. Die Karotten werden von Juli bis September geerntet. Oder vielleicht interessiert es dich auch Topinambur?
Mittelfrühe Karottensorten
- Lila Dunst F1 -violette Sorte, gekennzeichnet durch das Vorhandensein von dunkelorangefarbenem Fleisch und violetter Haut. Karotten werden wegen ihres hohen Gehalts an Vitaminen und dem Antioxidans Lycopin geschätzt, das den Körper vor freien Radikalen schützt. Die Karottenernte ist von Juli bis September möglich.
- Vielfalt Nantes - ist eine schmackhafte Karotte mit einer einheitlichen orangen Farbe. Geeignet für die Aussaat in Rahmen. Die konische Wurzel ist etwa 20 cm lang. Es ist hauptsächlich für den schnellen Verzehr oder die kurze Lagerung gedacht.
Späte Karottensorten
- Perfektion - es gehört zu einer fruchtbaren Sorte, daher funktioniert es hauptsächlich im Feldanbau. Karotten sind sehr lecker, mit einem saftigen und süßen Fruchtfleisch. Das Unterscheidungsmerkmal dieser Sorte ist die geringere Anreicherung von Nitraten. Das im Herbst geerntete Gemüse eignet sich zur Lagerung.
- Koralle - eine Sorte, deren Vorteil darin besteht, eine späte Ernte zu erhalten. Die Wurzeln sind lecker und saftig. Es eignet sich zum Rohverzehr und für Konserven. Es ist möglich, das Gemüse für eine lange Zeit zu lagern.
Was sind die Vorteile einer Karotte?
Die Wurzel einer Karotte besteht zu fast 89 % aus Wasser. Es enthält auch Kohlenhydrate, Protein, Carotine und Vitamine - A, B1, B2, B6, E, H, K, PP. Zu den Hauptinhaltsstoffen gehören auch Pektin, Kalzium, Eisen, Phosphor, Magnesium, Kalium, Natrium und Spuren von Jod, Kupfer, Kobalt und Zink. Karotten sind vielseitig. Sein Einfluss auf die Gesundheit ist seit frühester Zeit bekannt. Das Trinken von Karottensaft verbessert die Sehschärfe, verbessert das Hautbild und reguliert die Sekretion von Verdauungssäften im Magen.
Babys bekommen bei Durchfall Karottensaft. Zellulose, die in Gemüse enthalten ist, trägt zur Senkung des schlechten Cholesterinspiegels bei. Es lohnt sich, sich mit Karotten anzufreunden, indem man ihre Säfte trinkt, sie roh zerkleinert und kocht – am besten durch Dämpfen, um die Süße und Zartheit vollständig zu extrahieren. Sehen Sie sich auch an, was es wissenswert ist Chicorée im Garten.
Literatur:
- Enzyklopädie des Gartenbaus, Warschau 1993.
- CH. Recht, Lieblingsgemüse, Warschau 1992.
- J. Schulz, E. Überhuber, Drogen aus Gottes Apotheke, Warschau 1989.