Hagebutten-Tinktur auf Spirituosen - Eigenschaften, Schritt für Schritt Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hagebutten-Tinktur ist nicht nur einfach köstlich, sondern kann auch als Gesundheit bezeichnet werden. Es hat viele Nährwerte, die sich positiv auf die Arbeit des gesamten Körpers auswirken. Eine Spirituosen-Tinktur, die in kleinen Mengen getrunken wird, sogar täglich, ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Zustand und Ihre Gesundheit zu verbessern. Es gibt nichts zu wundern, die gleiche Gesundheit, also decken Sie sich mit Hagebutten ein und probieren Sie das beste Tinkturrezept.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihren Garten herstellt, nutzen Sie den Auftragnehmersuchdienst, der auf der Website von Baurechnern verfügbar ist. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars erhalten Sie Zugang zu den besten Angeboten von ausgewiesenen Profis.

Wildrose – wo suchen?

Die Wildrose ist weltweit eine der am häufigsten vorkommenden Arten. Sie kommt in ganz Europa vor, bis zu 1.500 m über dem Meeresspiegel, in Nordafrika, den Kanarischen Inseln, Asien und Madeira, sie hat sich auch bis Australien ausgebreitet. Derzeit gibt es etwa 20 Sorten mit unterschiedlichen Blüten und Wuchsformen.

Wie sieht eine Wildrose aus?

Wildrose ist in Polen sehr verbreitet. Er ist uns als stacheliger Strauch von etwa 3 Metern Höhe bekannt, es gibt aber auch Sorten in Form von Schlingpflanzen, deren Triebe unglaubliche 12 Meter lang werden können. Ihre Zweige sind dicht mit hakenförmigen Stacheln bedeckt, die für die meisten uns bekannten Rosen typisch sind. Sie hat einzelne Blüten, die aus mehreren flachen, duftenden Blütenblättern bestehen. Die Blüte dauert von Mai bis Juli. Später erscheint am Strauch ein wahrer Schatz für Kräuterkundige und Konservierer - Früchte mit länglicher Form. Sie bleiben lange am Busch und erwerben ihre Eigenschaften nach dem Einfrieren. Manchmal muss man sich jedoch beeilen - dies ist eine echte Delikatesse für Tiere, insbesondere für Vögel. Wir haben weitere Heilpflanzen und Kräuter für euch gesammelt an diesem Ort.

Wo kommt Wildrose vor?

Der Busch ist sehr dekorativ. Sie wächst auf Wiesen, Büschen, Büschen, Wegrändern und Wäldern. Außerdem lässt sie sich auch im Garten erfolgreich kultivieren, erfordert keinen großen Aufwand, die Rose stellt keine großen Ansprüche. Die überwiegende Mehrheit der Menschen entscheidet sich jedoch dafür, Früchte und Blütenblätter im Wald oder in einem anderen natürlichen Lebensraum der Rose zu sammeln.

Wildrose - eine einzigartige Pflanze mit einzigartigen Eigenschaften

Hagebutten werden seit Jahrhunderten in der Küche, in der Tinktur und in der Volksmedizin verwendet. Sie sind berühmt dafür, Rekordmengen an Vitamin C in seiner leicht verdaulichen Form zu enthalten. Rosentinktur enthält auch viel von diesem Vitamin, da der Geist es nicht abtötet, daher seine heilenden Eigenschaften. Dies ist jedoch nicht das Ende seiner nützlichen Inhaltsstoffe. Hagebutte enthält auch die Vitamine B2, K und P, sie enthält viele nützliche Wirkstoffe und andere Nährstoffe. Es ist auch eine reiche Quelle von Magnesium, Phosphor, Kalium und Eisen. Hartriegel-Tinktur hat auch gesundheitsfördernde Eigenschaften. Rezept für sie findest du in diesem Artikel.

Hagebutten-Tinktur - Eigenschaften

Deshalb hat die Hagebutten-Tinktur den Ruf, so gesundheitsfördernd zu sein. Es ist eine Rosentinktur, die eine gute Wirkung auf die Funktion des gesamten Organismus hat, vor allem stärkt sie ihn und verbessert die allgemeine Immunität. Hagebutten-Tinktur, auch Hagebuttenblüten-Tinktur, kann auch bei Erkältungen und Frühjahrsschwäche verwendet werden. Es wurde auch bei einem versagenden Verdauungssystem verabreicht, es verbesserte seine Arbeit schnell. Auch das Essen jeglicher Form von Obst unterstützt die Kapillaren.

Welche Wirkung hat Wildrose?

Darüber hinaus hat Rose eine antivirale Wirkung, kann die Schwere allergischer Reaktionen verringern. Es ist auch für seine harntreibenden Eigenschaften bekannt, die bei Entzündungen der Blase und der Harnwege sowie diastolisch nützlich sind. Rosenöle werden appetitanregenden Medikamenten zugesetzt. Sie werden auch in der Pharmazie häufig als "Geschmacksverstärker" verschiedener Arten von Arzneimitteln verwendet. In der Volksmedizin waren die Spirituosentinkturen am beliebtesten, die eine sehr lange Tradition haben.

Interessanterweise hatte die Hagebutten-Tinktur nicht nur eine heilende Wirkung. Die Hagebutten-Tinktur in Litauen wurde "Żenicha" genannt, weil dieses Getränk Junggesellen in Häusern serviert wurde, in denen unverheiratete Mädchen lebten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es die verzauberte Kraft der Hagebutten war, die bei der Paarung half.

Blütenblätter und Hagebutten - Ernte

Für die Tinktur werden Hagebuttenfrüchte und Blütenblätter verwendet. Manche glauben, dass nur Hagebutten-Tinktur einen edlen und tiefen Geschmack hat, der Früchte fehlt. Um das Getränk zuzubereiten, wählen Sie Obst aus Sträuchern, die weit von der Straße entfernt wachsen. Diejenigen, die sich im Wald oder in den Büschen auf dem Feld befinden, sind perfekt. Und natürlich die aus dem eigenen Garten.

Hagebutten sind etwa 2-3 cm lang, länglich, oval geformt. Ihre Haut ist lila, sehr dunkel gefärbt. Die Früchte reifen im Juli und August und können dann auch geerntet werden. Rosentinktur schmeckt jedoch am besten, wenn die Früchte gefroren sind. Deshalb sammeln viele Leute sie erst nach dem Frost. Wenn Sie jedoch vor dem Winter eine einzigartige Hagebutten-Tinktur haben möchten, können Sie die Früchte aus dem Gefrierschrank einfrieren. Es reicht aus, sie zwei oder drei Tage in den Gefrierschrank zu legen, und sie sind perfekt, um die Tinktur zu fixieren.

Manchmal werden auch fünfblättrige, weiße oder rosa Hagebutten zur Herstellung von Tinkturen verwendet. Sie müssen speziell gejagt werden, da sie sehr zerbrechlich und empfindlich sind und ziemlich schnell abfallen. Je nach Sorte können sie von Mai bis Juli am Strauch erscheinen und halten nur wenige Wochen. Nach der Ernte sollten die Blüten etwa eine Stunde an der Luft gehalten werden – so können Sie sicher sein, dass sich keine Schädlinge oder Insekten auf den Blütenblättern befinden. Sie müssen sie nicht trocknen, die Rosentinktur wird aus frischen Blütenblättern hergestellt. Kirschfrüchte eignen sich auch hervorragend für Tinkturen. Sie können über seinen Anbau lesen In diesem Artikel.

Hagebutten-Tinktur - Rezept für "Żenicha"

Das Rezept für Hagebutten-Tinktur ist sehr einfach. Sie kommt hauptsächlich aus Litauen, daher wird diese Rosentinktur manchmal als östliche Żenicha bezeichnet. Denken Sie zunächst daran, für die Zubereitung gefrorenes Obst zu verwenden - egal ob noch am Strauch oder im Gefrierschrank. Nach dem Pflücken die Früchte gut abspülen und mit einem Zahnstocher oder einer Stecknadel einstechen. Ihre Haut ist ziemlich hart, so dass das Piercing hilft, überschüssigen Saft abzuleiten.

Hagebutten-Tinktur - Proportionen

Für 1 kg Hagebutten benötigen Sie 0,75 l Spirituosen und 0,5 l Wodka. Eine solche Hagebutten-Tinktur ist nicht zu stark und wird nur zu Verkostungs- und Gesundheitszwecken getrunken. Zunächst wird die Frucht nur mit Spiritus gegossen und mit ein paar Nelken und etwas getrockneter Kamillenblüte versetzt. Solche vorbereiteten Einstellungen sollten für 4-6 Wochen beiseite gelegt werden. Das Glas sollte alle paar Tage kräftig geschüttelt werden. Nach dem Abseihen Honig mit warmem Wasser (0,5 Liter Wasser und 0,5 Liter heller Honig pro 1 kg Obst) und Wodka hinzufügen.

Rezept für Tinktur - Altern

Hagebutten-Tinktur sollte vor dem Ausprobieren mindestens 2 Monate kühl gelagert werden. In dieser Version ist es ein großartiges Allheilmittel gegen Erkältungen und verschiedene Arten von Viruserkrankungen. Es lohnt sich, es besonders im zeitigen Frühjahr und in regnerischen Herbsten einzunehmen, da es den Körper stärkt und die Immunität verbessert. Schauen Sie sich auch Informationen zum Walnussanbau an, die findest du in diesem Artikel, und aus dem Sie auch eine Tinktur herstellen können.

Tinktur aus Hagebuttenblüten

Rosentinktur wird jedoch nicht nur aus Früchten hergestellt. Natürlich sind auch Wildrosenblüten ein toller Rohstoff. Von Mai bis Juli geerntet, sollten sie gründlich gespült und untersucht werden. Es lohnt sich auch, die weiße Spitze der Blütenblätter abzureißen, die ihnen Bitterkeit verleihen kann. Für die Tinktur benötigen Sie etwa 600 Blütenblätter, was wahrscheinlich bedeutet, dass Sie weit über 100 Blüten pflücken müssen.

Die Flocken werden in kleine Stücke gerissen, in einen Topf mit dickem Boden gegeben, mit Zucker bedeckt (ein Glas für 600 Flocken) und etwa 30 Minuten wie Marmelade frittiert. Die so zubereiteten Flocken werden in ein großes Glas gegeben und nacheinander mit etwas Zitronensaft und einem halben Liter Wodka versetzt. Die Mischung sollte etwa drei Monate ruhen. Während dieser Zeit sollte die Tinktur eine zartrosa Farbe annehmen und klarer werden. Die Flocken und der ungelöste Zucker sollten sich am Boden des Glases absetzen.

Nach drei Monaten muss die Tinktur vorsichtig abgeseiht werden. Zu diesem Zweck ist gewöhnliche Gaze, die in mehreren Teilen gefaltet ist, großartig. Die resultierende Tinktur sollte eine leichte, aber deutliche rosa Farbe haben und sollte nicht trüb oder dick sein. Nach dem Abseihen wird die Tinktur in Flaschen abgefüllt, die noch etwa einen Monat dunkel gelagert werden sollten. Erst nach dieser Zeit können Sie den ungewöhnlichen Geschmack der Rosenblütentinktur genießen. Und das ist toll, denn die für vier Monate zubereitete Rosentinktur eignet sich für den Verzehr im Herbst, wenn wir ihre stärkenden Eigenschaften am meisten brauchen.

Wenn dir das obige Rezept gefallen hat, probiere auch das Rezept für Aronia-Tinktur