Vorbereitungen für den Winter - Was lohnt sich für den Winter vorzubereiten? Die besten Rezepte!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Saisonales Gemüse und Obst sind am leckersten und enthalten die meisten Vitamine und Nährstoffe. Diese Zutaten können als Konserven für den Winter aufbewahrt werden. Am beliebtesten sind Wintergewürze aus Gemüse und Obst, die günstig sind und meist in Form von Salaten oder Vorspeisen zum Abendessen gegessen werden. Finden Sie heraus, was Sie am besten für den Winter vorbereiten, welche Konfitüren für den Winter am beliebtesten und am einfachsten zuzubereiten sind und wann es am besten ist, Konfitüren aus Gemüse und Obst der Saison zuzubereiten.

Wenn Sie noch mehr Inspiration suchen, lesen Sie auch die hier gesammelten Artikel zu Konserven.

Die besten Eingemachten für den Winter

Derzeit kann das meiste Gemüse und Obst das ganze Jahr über gekauft werden. Das ändert nichts daran, dass saisonales Obst und Gemüse am leckersten und gesündesten ist. Also machen wir Mörser für den Winter, wie unsere Großmütter es getan haben.

Um Konserven für den Winter zu machen, müssen wir sie lagern und uns auf die Kosten konzentrieren. Daher lohnt es sich, die beliebtesten Obst- und Gemüsesorten zu wählen, die nicht teuer sind und jeden Tag gegessen werden. Am beliebtesten sind daher eingelegte Gurken, Zucchini-Zubereitungen, Paprika und Zubereitungen aus grünen Bohnen.

Wir machen Konserven für den Winter während der größten Mengen an einzelnen Obst- und Gemüsesorten, denn dann sind sie am günstigsten und wir haben eine große Auswahl. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Wintereinmachgläser?

Die Saison für Wintermörtel beginnt im Juni und endet im November. Hier sind die Mörtel für den Winter, die wir jeden Monat herstellen:

  • Wir können im Juni während der Erdbeersaison mit Konfitüren für den Winter beginnen, die für die Herstellung von Marmeladen, Gelees und Kompott verwendet werden können.
  • Die Kirschensaison beginnt im Juli und wir können sie zu Tinkturen und Konfitüren verarbeiten. Es lohnt sich auch, Marmelade aus Aprikosen oder Beeren herzustellen. In dieser Zeit lohnt es sich, Konserven aus grünen Bohnen herzustellen. Pfifferlinge erscheinen im Juli. So können wir mit Pilzkonserven beginnen. Diesen Monat starten wir mit Zucchini-Konfitüre.
  • Im August lohnt es sich, die Himbeersaison zu nutzen, um Himbeerkonfitüren wie Tinkturen oder Konfitüren herzustellen. August ist auch die Zeit für Birnen- und Apfelkonserven. Im August und September sind Tomaten am günstigsten, deshalb stellen wir Tomatenpüree, Tomaten in Salzlake und Salate für Gläser her.
  • Im September haben wir einen Ausschlag von Äpfeln und Birnen. Die Pilzsaison beginnt. Jetzt stellen wir die billigsten Pilzkonserven her, wie zum Beispiel klassische marinierte Pilze oder getrocknete Pilze. Paprika sind diesen Monat am günstigsten. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Rezepten für Apfelkonfitüre.
  • Im Oktober ist die Saison für Pilze, Äpfel und Birnen noch in vollem Gange. Dann machen wir Kürbis- und Quittenkonserven.
  • Eingelegte Gurken und salzarme Gurken oder Gurken mit Chili in Gläsern für den Winter können während der gesamten Saison von Juni bis September hergestellt werden.

Hausgemachte eingelegte Gurken für Gläser und Gurken mit Chili

Das Rezept für eingelegte Gurken oder salzarme Gurken für Gläser ist ganz einfach zuzubereiten. Kleine Gurken zusammen mit Fenchel, Knoblauch und Blättern oder Meerrettichwurzel in Gläser geben. Machen Sie Gurken in Salzlake, 1 Esslöffel Salz pro 1 Liter Wasser. Der Trick besteht darin, die Gläser richtig zu pasteurisieren, damit sie sich im Winter nicht öffnen.

Für den Winter können wir Gurken auch mit Chili in Essig herstellen. Das Geheimnis liegt in der Gurke, der wir Chili hinzufügen. Es lohnt sich, Rezepte für Gurken auszuprobieren. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Rezepten für Gurkenkonserven. Ein interessanter Vorschlag ist auch ein Gurkensalat.

Obstkonserven für den Winter

Himbeeren, Äpfel und Birnen sind die beliebtesten zum Überwintern. Im August stellen wir Himbeerkonfitüren wie Tinkturen, Konfitüren und Konfitüren her. Die am einfachsten herzustellenden Himbeerkonserven sind Tinkturen, die sich im Winter hervorragend zum Aufwärmen eignen.

Apfelkonserven sind sehr beliebt und werden in Teig, Pfannkuchen oder anderen Süßspeisen verwendet. Unter den Rezepten für Apfelkonfitüre ist das Apfelmousse das beliebteste, das für Apfelkuchen oder als Füllung für Pfannkuchen verwendet werden kann. Äpfel schälen, in Stücke schneiden und schmoren, dann in Gläser füllen und pasteurisieren. Je nach Vorliebe können Sie Äpfel mit Zucker, Zimt oder Kuchengewürzen verfeinern.

Die Saison für Birnenkonserven, Kompott und Konfitüren dauert im August und September. Die beliebtesten Birnenkonserven sind jedoch in Essig marinierte Birnen.

Hausgemachtes Gemüse für Gläser

Die beliebtesten Wintergewürze aus Gemüse sind Zucchini-, Kürbis- oder Grünbohnen-Konfitüre. Lecker und einfach zuzubereiten ist ein Salat aus Zucchini und Paprika in einer Essigmarinade. Zubereitungen von Zucchini, wie Salat, Zucchini in Salzlake, eingelegte Zucchini oder Zucchini-Heilmittel, können während der ganzen Saison zubereitet werden. Es ist jedoch besser, bis zum Ende des Sommers zu warten, wenn Paprika, der oft zu Zucchini-Konfitüren hinzugefügt wird, am billigsten ist.

Das Ende des Sommers ist auch die Zeit für Kürbiskonserven wie Kürbismarmelade, marinierter Kürbis, Kürbisbutter oder Kürbispaste. Eines der beliebtesten Rezepte für Kürbiskonserven ist marinierter Kürbis. Ein Kilogramm Kürbis würfeln und blanchieren. Dann in Gläser füllen. Kochen Sie die Gurke mit 1 l Wasser, 25 Gramm Zucker, 2 Gramm Salz, 100 ml 10% Essig. In jedes Glas etwas Zimt, ein paar Nelken, ein Stück Zitronenschale geben. Mit Gurke und Kork über die Gläser gießen und 25 Minuten pasteurisieren.

Was sind die beliebtesten Zubereitungen von grünen Bohnen? Wir können die grünen Bohnen in einer Marinade aus Wasser, Zucker und Salz aufbewahren. Ein interessantes Rezept ist ein Salat aus grünen Bohnen in Tomaten oder ein Salat mit Tomaten, Karotten und Zwiebeln in einer Essigmarinade. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Rezepten für verarbeitete grüne Bohnen.

Pilzzubereitungen

Im Herbst machen wir Pilzkonserven. Es lohnt sich, die Pilzsaison zu nutzen, wenn sie relativ günstig und leicht erhältlich sind. Natürlich ist es am besten, selbst Pilze sammeln zu gehen.

Das beliebteste Rezept für Pilzkonserven sind Pilze in Essig, die wir traditionell zu Weihnachten essen. Das Rezept für Champignons in Essig ist nicht schwer und auch Menschen mit weniger kulinarischer Erfahrung können versucht sein, es zuzubereiten. Die gereinigten Champignons etwa 20 Minuten garen. Dann in Gläser füllen, vorzugsweise kleine. 1 Tasse Wasser mit 1 Tasse Essig, 2 Esslöffel Zucker und 1 Esslöffel Salz aufkochen. Gießen Sie die Pilze in Gläser mit dieser Art von Flüssigkeit. Gewürze hinzufügen: Lorbeerblätter, Senfkörner und kleine Zwiebeln. Die Gläser verschließen und an einem kühlen Ort beiseite stellen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel mit Rezepten für Pilzkonserven.

Vorbereitungen aus Gemüse und Obst für den Winter sind nicht schwer zu machen. Es lohnt sich jedoch zu wissen, wann für ein bestimmtes Obst oder Gemüse Saison ist, denn dann sind sie am billigsten und prallsten und dann ist die Herstellung von Konserven am wirtschaftlichsten.