Brennereihefe - Typen, Beschreibung, Preise, Anwendung, Tipps

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nicht jeder weiß, dass Hefe neben dem Backen auch in der Alkoholindustrie verwendet wird. Es sind Hefemikroorganismen, die für die alkoholische Gärungsreaktion verantwortlich sind. Brennereihefe, Turbohefe genannt, wird sowohl in großem Umfang als auch zur Herstellung von hausgemachtem Alkohol verwendet. Sie sind in der Lage, in kürzester Zeit große Mengen Zucker zu verbrauchen. Sie können in wenigen Tagen starken Alkohol produzieren.

Wenn Sie weitere Ratschläge und Informationen suchen, lesen Sie auch hier die Artikel zu einheimischen Alkoholen.

Brennereihefe

Wozu braucht man Turbohefe

Die Grundzutat von Spirituosen ist die Gärung. Dafür wird Brennereihefe benötigt. Dies sind speziell gezüchtete Produkte, die bei der Herstellung von Wodka, Whisky und Pflaumenbrand verwendet werden. Hefen sind Organismen, die sich von Monosacchariden und Disacchariden ernähren, daher muss die Mischung, auf der die Fermentation gebildet wird, voller Glukose, Fruktose und Saccharose sein.

Brennereihefe ist eine Sorte, die verwendet wird, um stärkere Alkohole wie Mondschein oder Spirituosen herzustellen. Für Tinkturen und Wein sind sie definitiv nicht geeignet.

Brennhefe ist sehr effektiv bei der Umwandlung von Zucker in Ethanol. Einige sind in der Lage, Zucker in zwei Tagen in etwa 15% Alkohol umzuwandeln. Der Alkoholspiegel steigt täglich um mehrere Prozent. Die Brennhefe produziert zahlreiche Nebenprodukte, die wiederum den verlustfreien Destillationsprozess ermöglichen. Sie machen alles aus dem Brei. Inklusive Geruch und Geschmack. Daher werden sie bei der Weinherstellung nicht verwendet.

Hausgemachter Alkohol, der von uns zubereitet wird, bringt viel Befriedigung. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass seine Herstellung komplex ist. Damit der Effekt zufriedenstellend ist, können Sie keine Ecken abschneiden und bestimmte Phasen überspringen. Sie brauchen auch Geduld. Der wichtigste Erfolgsfaktor ist die richtige Auswahl der Turo-Hefe. Beim Besuch eines Ladens mit solchen Präparaten werden wir sofort ihre Vielzahl bemerken. Welche Destillationshefe bringt uns den besten Geschmack?

Tipp – welchen Alkoholhefe, d.h. Brennhefe kaufen?

Es gibt viele verschiedene Hersteller von Brennhefe auf dem Markt. Es gibt viele, die Qualität und Geschwindigkeit zum kleinen Preis anbieten. Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl eines Herstellers. Vor allem, wenn wir zu Hause zum ersten Mal Mondscheinalkohole zubereiten.

Der unehrliche Laden verkauft minderwertige Brennereihefe und gibt den erfolglosen Produktionsversuch an den Kunden weiter. Daher lohnt es sich nicht, die billigste Turbohefe zu kaufen. Wählen wir den Shop mit guten Bewertungen und Zertifikaten. Es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis, dass es ausreicht, Hefe zu kaufen, sie zu Zucker und Wasser hinzuzufügen, und die Wirkung ist sicher. Wenn uns Qualität am Herzen liegt, muss ein Produkt wie Hefe leider sorgfältig ausgewählt werden.

In der Eigenproduktion wird Hefe für Grundstoffe wie zum Beispiel Zucker, Getreidemaische und Fruchtansatz verwendet. Die Wahl ist nicht willkürlich. Jeder von ihnen hat unterschiedliche Eigenschaften. Um den gewünschten Alkohol zu erhalten, ist es notwendig, die Etiketten der Hersteller zu beachten. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über Reisweinrezepte?

Brennereihefe und ihre Arten

Hefe für Zuckereinstellungen - für Mondschein

Für die sogenannten Zuckereinstellungen (für Mondschein) wird ausdrucksstarke Brennereihefe benötigt. Wieso den? Sie müssen mit einer hohen Zuckerkonzentration zurechtkommen – in der Regel 5-8 kg Zucker pro 25 Liter Wasser. Erwarten Sie während des Zuckergärungsprozesses kein Aroma oder einen außergewöhnlichen Nachgeschmack. Das Endergebnis wird nur starker Geist sein.

Es gilt, mit möglichst kurzer Zeit die schnellstmögliche Leistung anzustreben, denn dann ist die Übersichtlichkeit der Einstellung am besten. Ein Nebeneffekt ist jedoch die Ausfällung einer großen Menge an ungünstigen Nebenprodukten. Klarheit hängt auch davon ab, welche Produktionsanlagen wir haben. Je besser die Qualität, desto besser die Ergebnisse.

Unter der Brennerei wird unter anderem Hefe für Mondschein vorgeschlagen Storm Turbo (20-21% in 6-7 Tagen) oder Uriferm Moskva (14% in 2-3 Tagen), Alcotec 48 Turbo Pure (Klarheitsgarantie). Die Verpackungspreise reichen von 7 PLN bis 30 PLN. Abhängig von Pulvermenge, Qualität und Hersteller. Es lohnt sich, die Geschäfte aufzuspüren.

Brennereihefe für Fruchteinstellungen

Wenn Sie Alkohol auf Basis von Fruchteinstellungen zubereiten möchten, müssen Sie wissen, dass das Wichtigste bei diesem Prozess ist, den Geschmack und das Aroma der Früchte zu erhalten. In diesem Fall ist die Dauer der Fermentation nicht so wichtig. Das Endergebnis der Destillation muss geschmacklich sein. Wofür verwenden wir solche Einstellungen und Hefe? Nun, zum Beispiel für aromatisierte Liköre - Pflaumenbrand, Cognac.

Die Brennhefe für diese Fruchteinstellungen arbeitet nicht schnell. Er zeichnet sich jedoch durch eine hohe Produktion von Aromen aus. Dank dieser Hefeart behält das Getränk seinen fruchtigen Nachgeschmack. Diese Hefe ist nicht nur mit z.B. Vitaminen und Mineralstoffen angereichert, sondern besitzt auch positive pektolytische Enzyme, die die Fruchtgärung erleichtern.

Pektoenzyme sorgen unter anderem für mehr Klarheit oder sorgen für eine schöne Farbe. Dies ist bei hochwertigen Alkoholen wichtig. Welche Hefe für die Herstellung solcher Früchte? Die beliebtesten sind Alcotec Fruit (15% in 7 Tagen) und Puriferm Frit (bis zu 18% in 6 Tagen).

Brennereihefe für die sogenannte Getreide- und Kartoffelpüree

Diese Art von Hefe ermöglicht es, eine Maische für Whisky oder Bourbonalkohol herzustellen. Auch hier ist die Qualität der Ausrichtung gefragt, nicht die Zeit, um das Produkt zu erhalten. Der Zweck der Brennereihefe für den Quench besteht darin, Aromen zu erzeugen. Im Gegensatz zu den bisherigen Sorten, d. h. Fruchtansatz und Zucker, besteht die Notwendigkeit, unvergorene Stärke aus Getreide und Kartoffeln in vergärbare Glukose zu zersetzen.

Um eine Maische auf Getreidebasis zu erhalten, ist es notwendig, die sogenannte Maischen unter Beteiligung eines Enzyms, das sich verflüssigt (a-Amylase) und verzuckerndes Enzym (Glucoamylase). Ersteres hat die Fähigkeit, Stärke in Dextrine abzubauen, während letzteres sie weiter in Glukose umwandelt. Interessanterweise kann das verflüssigende Enzym manchmal weggelassen werden. Wenn? Wenn wir eine Maische auf Melassebasis für die Rumherstellung vorbereiten. Brennhefe für Getreide wird oft mit Glucoamylase angereichert.

Ein unbeliebtes Verfahren ist die Herstellung von traditionellem Alkohol aus Kartoffeln. Im Vergleich zu Getreide enthalten sie einen geringen Stärkeanteil. Dadurch wird weniger Translation des Alkohols erhalten. Sie müssen den Prozess also mit Zucker unterstützen. Kartoffeln produzieren im Gegensatz zu Getreide ziemlich reinen Alkohol. Der Hauptgrund für die Wahl von Kartoffeln für die Alkoholzubereitung ist der mildere Geschmack des Endprodukts.