Die Quitte ist keine sehr beliebte Pflanze. Es ist jedoch eine Überlegung wert, sie in den Garten zu pflanzen. Und das nicht nur, weil es während der Fruchtzeit sehr schön aussieht. Zuallererst hat die Quitte eine außergewöhnlich wertvolle Frucht. Obwohl sie nicht roh gegessen werden können, sind sie sehr gesund und in Konserven einfach köstlich. Sie erfahren, welche Quittensetzlinge Sie auswählen und wo Sie sie kaufen können.
Wenn Sie weitere Ratschläge und Informationen suchen, lesen Sie hier die Artikel über Pflanzensetzlinge.

Quittensämlinge - Sorten und Arten
Die Quitte ist eine Pflanze mit außergewöhnlichen Früchten. Sie können die Form eines kleinen Apfels oder einer kleinen Birne haben, daher werden ihre Sorten in zwei Gruppen unterteilt. Viel beliebter als die Apfelquitte ist die sogenannte Birnenquitte.
Beide Sortengruppen repräsentieren jedoch die gleiche Art - die gemeine Quitte. Es ist ein Baum oder ein sehr beeindruckender Strauch mit mittlerer Wuchsstärke. Sie produziert schöne, lachsrosa Blüten und sieht toll im Garten aus. Es verdient jedoch vor allem wegen der Frucht Aufmerksamkeit. Sie sind sauer und herb, enthalten aber mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte und wirken heilend. Im Anbau kommt auch die großfrüchtige Quitte vor, deren Früchte bis zu ca. 1 kg wiegen können! Es ist ein Phänomen, sie sind normalerweise viel kleiner.
In Polen kommen in der Regel drei Sorten von Birnenquitte im Anbau vor. Beim Kauf von Setzlingen lohnt es sich, einen von ihnen zu wählen, da sie gegen niedrige Temperaturen am beständigsten sind. Die haltbarsten sind 'Darunok Onuku' und 'Vranja'. Erstere ist eine ukrainische Sorte, die schnell Früchte trägt und sehr aromatische Früchte hervorbringt. Letztere ist eine großfrüchtige Quitte, deren Birnen mehrere hundert Gramm wiegen. Viele Geschäfte verkaufen auch ungarische Sorten wie 'Bereczki'. Seine Früchte riechen gut, aber die Sorte kann in kühleren Teilen des Landes gefrieren.
Quittensämling - wie wählt man?
Bei der Auswahl von Quittensämlingen lohnt es sich, nicht nur ihre Sorte und Herkunft zu überprüfen. Sie sollten sich den Baum auch genau ansehen und seinen Zustand beurteilen. Sie sollte gut entwickelt und ziemlich groß sein - dann dauert es besser, und Sie müssen nicht lange auf die ersten Ernten warten. Es lohnt sich auch, die Blattspreite zu überprüfen. Sie sollten ganz, gleichmäßig gefärbt und glatt sein. Alle Veränderungen oder Bisse können auf eine Schädlingsfütterung oder das Vorhandensein von Pilzpathogenen hindeuten, die sich auf Pflanzen in Ihrem Garten ausbreiten können.

Es ist auch erwähnenswert, dass Setzlinge von Obstbäumen in drei Formen verkauft werden. Nackte Wurzelstecklinge sind am häufigsten, können jedoch am schwierigsten sein. Freiliegende Wurzeln werden eher beschädigt. Sie sind auch anfälliger für das Austrocknen und nehmen an einer neuen Stelle weniger auf. Kleinere Bäume werden in Containern verkauft. Sie hemmen die Vegetation nicht, sodass Sie sie das ganze Jahr über pflanzen können. Sie sind jedoch die teuersten. Eine Zwischenlösung ist der Ballen, der eine Art Folienschutz des gesamten Wurzelballens inklusive des Bodens darstellt. Diese Art von Stecklingen ist auch widerstandsfähiger gegen Beschädigungen und Austrocknung. Wenn Sie weitere Informationen suchen, überprüfen Sie auch Artikel über Quitten hier gesammelt.
Verkauf von Quittensetzlingen
Quittensetzlinge können sowohl im stationären Handel als auch im Online-Shop erworben werden. Bei diesen Pflanzen lohnt es sich jedoch, in ein Gartencenter oder eine Gärtnerei zu gehen. Wieso den? Zunächst einmal wissen Sie, mit welcher Sorte Sie es zu tun haben und was Sie vom Ertrag der Pflanze erwarten können. Zweitens können Sie überprüfen, wie der Baum aussieht und seinen Zustand beurteilen.
Der Kauf von Setzlingen in einem Online-Shop ist riskant, da zerbrechliche Triebe und Wurzeln während der Lieferung beschädigt werden können. Außerdem kann der Sämling lange im Lager bleiben und zu sehr austrocknen, sodass er sich nicht an einem neuen Ort verabschieden möchte. Wenn Sie jedoch einen bewährten Anbieter haben, ist es einen Versuch wert. Dies ist definitiv eine viel bequemere Option, da Sie sich nicht um die Organisation des Transports kümmern müssen. Sehr oft ist der Preis in diesem Fall attraktiver als in stationären Geschäften und kann bei der Gestaltung des Obstgartens nicht ohne Bedeutung sein.
Quittensetzlinge - Preis
Gewöhnliche Quitten können sehr unterschiedliche Preise haben. Es hängt alles vom Alter und der Höhe des Busches ab. Die Preise können auch für verschiedene Sorten variieren. Birnenquitte ist etwas günstiger als Apfelquitte, aber die Preisunterschiede betragen nur wenige Zloty. Die kleinsten Setzlinge, d. h. zweijährige Bäume, die etwa 50 cm hoch sind, kosten etwa 17-25 PLN.
Die Preise für ältere Sämlinge können viel höher sein. Diese 3-4-Jährigen kosten ab 40 PLN aufwärts. Je höher der Sämling, desto teurer ist er. 60-Zentimeter-Bäume kosten etwa 45 PLN, Bäume über 1 m etwa 70-90 PLN. Der höhere Preis gilt auch für Zwerg- oder Säulensorten, ideal für einen kleinen Garten. Sie zahlen auch mehr für Setzlinge von Ziersorten mit schön gefärbten Blüten und Bäume mit regelmäßigerem Wuchs.