Kaliumsulfat ist ein sehr beliebter und universeller Mineraldünger, der in unseren Gärten unter anderem zum Düngen von Pflanzen verwendet wird Gemüse, Obst, Gras. Bevor wir mit der Anwendung beginnen, sollten wir herausfinden, was es wirklich ist, wofür es verwendet wird und wie seine Dosierung aussieht.
Wenn Sie weitere Tipps und Informationen suchen, lesen Sie auch die hier gesammelten Artikel zum Thema Düngen von Pflanzen.

Kaliumsulfat - grundlegende Informationen
Kaliumsulfat - um was für ein Dünger handelt es sich und wie ist seine Zusammensetzung
Im Hausgarten werden häufig Düngemittel wie Kaliumsulfate, Mistgranulat, Calciumnitrat oder Kaliumsalze eingesetzt. Aber nicht nur. Denken Sie jedoch daran, dass Sie sich bei der Entscheidung, Dünger im Garten zu verwenden, damit vertraut machen müssen, wodurch sich der Dünger auszeichnet und was wir über seine Zusammensetzung wissen sollten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Kaliumsalz, Mistgranulat, Calciumnitrat oder nur um Kaliumsulfat handelt.
Bei der Entscheidung für Kaliumsulfat sollten wir wissen, dass es sich um einen der Kaliumdünger handelt. Andere bekannte Kaliumdünger sind ua Kaliumsalz und Kainit. Diese Düngemittel unterscheiden sich hauptsächlich durch ihren Kaliumgehalt sowie durch Beimischungen anderer wichtiger Pflanzennährstoffe.
Kaliumsulfat ist ein Mineraldünger, der sowohl natürlichen als auch künstlichen Ursprungs sein kann. Es besteht zu etwa 50 % aus Kalium und zu 45 % aus Schwefel. Dies sind die Höchstwerte der im Dünger enthaltenen Inhaltsstoffe. Kaliumsulfatdünger kann in Granulatform vorliegen, ist aber auch in Pulverform erhältlich. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Düngemittel wasserlöslich sind und keine hygroskopischen Eigenschaften haben, sodass sie während der Lagerung nicht verklumpen.
Kaliumsulfat Dosierung - Wichtige Informationen
Kaliumsulfat ist ein mineralischer Dünger, der von uns ganzjährig verwendet werden kann. Es ist jedoch am besten, es vor dem Pflanzen oder Aussäen von Pflanzen zu verwenden. Es ist sehr wichtig, dass Sie den Dünger nach dem Ausbringen von Dünger im Garten mit einer Erdschicht bedecken. Anstelle von Erde können wir auch eine Mulchschicht verwenden.
Was die Dosierungsmethode dieses Kaliumdüngers betrifft, müssen wir wissen, dass sie sich unterscheiden kann. Ebenso wie Calciumnitrat oder Güllegranulat wird Kaliumsulfat auch zur Düngung verschiedener Pflanzen verwendet. Daher hängen die spezifischen Düngerdosen von der Art der Pflanze ab, die wir düngen möchten.
Darüber hinaus sollten wir daran denken, dass auf leichten und sandigen Böden verschiedene Arten von Düngemitteln schneller ausgewaschen werden, sodass Pflanzen, die auf solchen Böden wachsen, häufiger gedüngt werden müssen. Auf schwereren Böden muss diese Düngung hingegen nicht so oft durchgeführt werden. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass Kaliumsulfat einmal pro Saison verwendet wird, wobei eine Handvoll pro 1 m³ verwendet wird2. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel zur Stickstoffdüngung?
Kaliumsulfat - Anwendung
Anreicherung von Pflanzen mit Schwefel und Kalium – wie wasserlöslicher körniger Dünger hilft
Wenn wir mit der Düngung unserer Pflanzen beginnen möchten, sollten wir uns sorgfältig mit der Anwendung und den spezifischen Düngemitteln vertraut machen. Nur so wird der entsprechende Düngungsgrad gewährleistet und die Pflanzen wachsen gesund und kräftig. Wenn wir jedoch den falschen Dünger für unsere Pflanzen wählen, können die Pflanzen schlecht reagieren, was ihren Zustand verschlechtert. Deshalb ist es so wichtig herauszufinden, wozu der Dünger dient.
Kaliumsulfat reichert den Boden mit Schwefel an, der den Pflanzen hilft, Stickstoff gut aufzunehmen. Dank der entsprechenden Dosierung gewinnen Pflanzen grüne Masse, aber auch ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten wird zunehmen. Außerdem reichert Kaliumsulfat den Boden mit Kalium an.
Kalium ist eine von Pflanzen am meisten benötigte Zutat, da es oft im Substrat fehlt. Kaliummangel im Boden wird oft durch den fehlenden Einsatz von organischem Dünger, Kompost oder gar Mulch verursacht. Es ist wichtig zu wissen, dass Kalium das Bodenwassermanagement verbessert und zusätzlich die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Wassermangel erhöht. Vergessen wir nicht, dass diese Zutat den Geschmack, das Aroma, die Farbe und sogar die Haltbarkeit der Früchte verbessert. Indem wir die Gurken mit Kaliumsulfat düngen, verhindern wir, dass sie bitter werden.

Erwähnenswert ist auch, dass Kaliumsulfat ein Dünger ist, der zur Düngung von chloridempfindlichen Pflanzen verwendet wird. Dazu gehören unter anderem Himbeere, Stachelbeere, Bohnen, Rote Johannisbeere, Weiße Johannisbeere, Gurke, Saubohnen, Paprika, Zwiebeln, Weinreben und Salat. Es wird auch für Pflanzen wie Schwarze Johannisbeere, Sonnenblume, Kohl, Karotte, Blumenkohl, Lauch, Petersilie, Tomate, Kartoffeln und Sellerie verwendet, die nicht so empfindlich gegenüber Chloriden sind.
Kaliumdünger in Granulatform für Zierpflanzen, Erdbeeren und Rasen
Kaliumsulfat wird unter anderem zur Düngung des Rasens verwendet. Dadurch wird die Graswurzel besser, sie wird widerstandsfähiger gegen Trockenheit und Pilzkrankheiten. Vergessen wir daher nicht, den Rasen mit Kaliumsulfat zu füttern, insbesondere nach schneefreien Wintern oder längerer Dürre. Dieser Dünger ist auch sehr wichtig für Rasen, die stark für den Sport genutzt werden.
Auch Zierpflanzen und Zwiebelblumen reagieren gut auf die Düngung mit Kaliumsulfat. Kaliumsulfat ist gut für eine bessere Überwinterung und Blüte der Zwiebeln. Wir müssen wissen, dass es als Mulch verwendet wird, aber Sie können es auch um die Pflanzen streuen und vorsichtig abdecken. Bei einjährigen Blumen sollte der Dünger vor dem Pflanzen ausgebracht werden.
Der Dünger, bei dem es sich um Kaliumsulfat handelt, eignet sich auch sehr gut zum Düngen von Erdbeeren, wo er häufig verwendet wird. Denken Sie daran, dass ein solcher Kaliummineraldünger in der III-IV-Periode verwendet wird. Dadurch färben sich unsere Erdbeeren besser, haben einen besseren Geschmack und erhöhen ihre Widerstandsfähigkeit gegen Pilzkrankheiten, die sie oft stören.
Kaliumsulfat - Preis und Hersteller
Kaliumsulfat und andere Mineraldünger sind in Gartengeschäften weit verbreitet. Wir können es sowohl stationär als auch online kaufen. Die Düngerkapazitäten variieren, daher werden wir sicherlich die richtige Menge für die Fläche des Gartens und die Anzahl der Pflanzen auswählen.
Der Preis von Kaliumsulfatprodukten hängt von mehreren Komponenten ab. Die erste ist natürlich, wie viel Dünger wir brauchen. Der Preis wird auch durch den Hersteller beeinflusst, von dem der Dünger stammt. Die bekanntesten Hersteller sind Planta, die Düngemittel für etwa 8-10 PLN pro 1 kg herstellt, aber auch Agrecol. Zum Vergleich: 2 kg Agrecol kosten etwa 18-21 PLN.
Wie Sie sehen, ist Kaliumsulfat ein großartiger Dünger, den wir bei einer Vielzahl von Pflanzen verwenden können. Es hat einen sehr guten Einfluss auf die Entwicklung von Pflanzen und verbessert deren Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten. Vergessen wir jedoch nicht, dass sich die falsche Verwendung von Düngemitteln, sowohl ihr Mangel als auch ihr Überschuss, sehr nachteilig auf unsere Pflanzen auswirkt. Wenn wir diesen Dünger verwenden möchten, müssen wir daher herausfinden, wie viel Kaliumsulfat eine bestimmte Art und sogar eine Pflanzensorte benötigt.