Wenn Sie ein Liebhaber ausgefallener Topfpflanzen sind, ist die Gabel genau das Richtige für Sie. Es ist eine der ursprünglichsten Arten, die sich sowohl durch die Pflegemethode als auch durch die Gewohnheit auszeichnen. Finden Sie heraus, wie Sie diese erstaunliche Pflanze behandeln und was Sie tun können, damit sie gedeiht!
Wenn Sie weitere Tipps und Informationen suchen, lesen Sie hier die Artikel über Topfblumen.

Gabelfliege Selaginellen - ein paar Worte zur Art
Widliczka, das heißt Selaginellen, ist eine Familie, die viele Arten umfasst. Sie alle haben eine sehr ähnliche Angewohnheit - sie sehen aus wie hohe Moose aus feuchten Wäldern oder Miniaturfarnen, manche Leute denken, sie sehen aus wie ein schwarzer Käfer. Sie haben jedoch noch etwas anderes - etwas wirklich Ungewöhnliches, das sehr ungewöhnlich aussieht. Gabelfliegen kommen aus Amerika, aber viele von ihnen eignen sich für den Topfanbau, daher gelten sie als dekorative Topfarten, die auf der ganzen Welt bekannt sind.
Die scharfzahnige Art kommt auch in unserem Land natürlich vor. Es steht unter strengem Schutz. In Polen kommen mehrere Arten im Topfanbau vor. Am häufigsten sind zwei Orte zu sehen: das Martens-Vögelchen und das Krauss-Vogellein. Sie unterscheiden sich in der Gewohnheit - der erste hat erhabene, dicht beblätterte Triebe, der zweite hat kriechende Zweige, so dicht, dass man ihn sogar als Teppich bezeichnen kann. Zur Kultivierung gehört auch die sogenannte Auferstehung, also das Phantom von Jericho. Dies ist eine völlig ungewöhnliche Pflanze - selbst nachdem sie vollständig getrocknet ist, können Sie sie aufwecken, indem Sie sie mit ein paar Tropfen Wasser gießen. Nach dem Werfen in einen Behälter mit Wasser erhält die Topinambur ihre grünen Triebe und eine schöne, intensive Farbe zurück.
Es ist eine interessante Zierpflanze, aber auch andere Landschaften stehen in dieser Hinsicht nicht nach. Sie haben die Form kleiner Büsche, die aus dünnen, spröden Stängeln bestehen, die sich stark verzweigen. Der Strauch wächst sehr langsam. An den Trieben erscheinen kleine, kleine Blätter. Sie sind schuppig, an ihren Spitzen sind kleine Sporen sichtbar. Kartoffeln produzieren auch blattlose Triebe, die mit den Wurzeln in Verbindung gebracht werden können. Zu Recht, denn wenn sie sich dem Boden nähern und mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen, wurzeln sie und können zur Vermehrung der Pflanze verwendet werden.
Wildblumen – Samen oder Stecklinge?
Der einfachste Weg, die Phyllos zu vermehren, besteht darin, die Stecklinge von der Mutterpflanze zu trennen. Wildflower wächst schnell aus Stecklingen - sie wurzelt im Handumdrehen und Sie können nach kurzer Zeit eine gut entwickelte, schöne Pflanze bekommen. Das Züchten von Setzlingen ist nicht schwierig und unterscheidet sich grundsätzlich nicht vom Umgang mit großen Pflanzen.
Die zweite, alternative Möglichkeit ist die Aussaat. Samen, oder besser gesagt Sporen, erscheinen oben auf den Blättern. Die Aussaat kann jedes Jahr erfolgen, ist jedoch nicht der beste Weg. Samen brauchen lange, um sich zu entwickeln, setzen sich nicht immer durch und einzelne, neue Sämlinge überleben nicht immer. Daher ist es am besten, die Stecklinge zu pflücken. Einige von ihnen sind bereits verwurzelt, denn die blattlosen Triebe der Trankwurzel wurzeln schnell von selbst. Dann reicht es, die neue Pflanze von der Mutterpflanze abzuschneiden und in einen separaten Behälter zu pflanzen oder im Sommer die obersten Stecklinge zu pflücken. Wenn Sie nach mehr Inspiration suchen, schauen Sie auch vorbei dieser Artikel über für den Wald empfohlene Pflanzen im Glas.
Gabelfliege Selaginellen zu Hause - Anforderungen und Position
Das größte Problem beim Anbau einer Gabel ist die Position. Die Pflanze sammelt kapriziöse Bewertungen, und es mag aufgrund ihrer Anforderungen tatsächlich so erscheinen. Sie sind etwas exorbitant und Sie müssen ihnen genau das geben, was sie erwarten, um zu gedeihen. Die Gabel muss mit ausreichend Sonnenlicht versorgt werden. Es darf nicht dunkel sein, es kann nicht zu sonnig sein. Zu wenig Licht führt dazu, dass sich die Pflanze ausdehnt und die Blätter ausdünnen, zu viel - Verbrennungen und umfangreiche Schäden.

Außerdem muss der Baum feucht sein … aber im Wasser kann er nicht stehen. Diese Zierpflanze verträgt oft keine trockene Luft oder Substrat, aber ein wenig zu viel Wasser kann dazu führen, dass Pflanzen austrocknen und verderben. Es ist nicht einfach, aber der Gabelstapler kommuniziert ganz gut. Wann immer du bemerkst, dass ihr etwas passiert, gib ihr eine andere Position und einen anderen Hintergrund. Leichte und durchlässige Blumenerde in Kombination mit Sand oder kleinen Kieselsteinen eignet sich am besten.
Schritt für Schritt Pflege und Kultivierung von Gabelfliegen
Das Gießen ist der Teil der Kultivierung, der nicht vergessen werden darf. Diese Zierpflanze verträgt die Austrocknung des Substrats in keiner Weise und benötigt eine ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit. Deshalb wird sie alle paar Tage gegossen, in heißen Jahreszeiten sogar noch öfter. Die Luft um die Gabel herum sollte täglich besprüht werden. Es lohnt sich, eine Gabel neben andere Blumen zu legen - dann entsteht in einer solchen Ecke ein spezifisches Mikroklima mit höherer Luftfeuchtigkeit. Dies ist die beste Umgebung für einen Rotschopf, und eine gute Gesellschaft wird ein Käfer oder Aglaonema sein.
Zum Gießen der Pflanze wird nur lauwarmes oder warmes Wasser verwendet. Der Kontakt mit kalten Tropfen kann für die Pflanze tödlich sein. Es lohnt sich, es mit stehendem Wasser zu gießen, aus dem die chemischen Verbindungen verdunstet sind. Die Düngung erfolgt das ganze Jahr über. Am besten eignen sich universelle Mineraldünger für Topfblumen. Widliczka wird selten krank, meistens sind Anbaufehler die Ursache, so dass sie manchmal den Eindruck hat, krank zu sein. Eine Veränderung der Umgebung kann jedoch helfen, die Pflanze zu retten.