Sellerie Apium graveolens ist eine Sorte von Sellerie. Sie bildet keine Speicherwurzel, hat eine viel größere Dicke als Sellerie und die kleine Wurzel ist nicht zum Verzehr geeignet. Das Gemüse wird für seine schmackhaften und gesunden Blätter und Blattstiele geschätzt, die roh gegessen, wie Spargel zubereitet oder zu Fleischgerichten hinzugefügt werden können. Der Anbau von geripptem Sellerie ist nicht schwierig. Wurzelsellerie und Sellerie haben die gleichen Klima- und Bodenansprüche. Lesen Sie, wie man ein Gemüse anbaut und welche Selleriesorten es gibt.
Wenn du noch mehr Tipps und Inspiration suchst, schau dir die Gemüseartikel hier an.

Sellerie – Nährwerte und heilende Eigenschaften
In unserem Land wird Sellerie zu einem beliebten Gemüse, das bei der Zubereitung von Snacks verwendet und vielen Gerichten hinzugefügt wird. Es lohnt sich, die reichhaltigen Nährwerte des Stängels und der Blätter zu nutzen - Protein, Kohlenhydrate, Vitamine C, E, B und A sowie Mineralsalze, insbesondere Kalzium, Phosphor und Eisen. 100 g Gemüse enthalten nur etwa 7 kcal, daher sind Menschen, die abnehmen möchten, bereit, sie in ihre tägliche Ernährung aufzunehmen.
Heilende Eigenschaften werden seit frühester Zeit geschätzt Apium graveolens:
- der Verzehr von Sellerie hilft, den Körper von gif.webptigen Stoffwechselprodukten, z.B. von gefährlicher Harnsäure, zu reinigen,
- hilft bei der Regulierung der Verdauungsprozesse, beugt anhaltender Verstopfung vor,
- fördert die Gallensekretion und verhindert die Bildung von Steinen in der Gallenblase,
- wirkt sich positiv auf den Zustand von Haut und Haaren aus,
- das Trinken von Selleriesaft verhindert eine übermäßige Ansammlung von Wasser im Körper und reguliert die Arbeit der Harnwege,
- Selleriesaft lindert arthritische Schmerzen. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über den Anbau von Sellerie im Garten?
Es lohnt sich, Sellerie im Garten anzubauen, um Zugang zu frischem Gemüse zu haben, das wir in unserer Küche verwenden werden. Es ist möglich, Blätter und Stängel 3-4 Tage lang zu kühlen. Snacks mit Sellerie lassen sich schnell zubereiten und verleihen den Speisen gleichzeitig ein ästhetisches Aussehen. Selleriestangen sind eine Zutat für einen leckeren Salat:
- Selleriestangen sollten in kleine Stücke geschnitten werden. Cherrytomaten, Selleriestangen, Salatblätter und Oliven in eine Schüssel geben. Das Ganze mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz, Pfeffer würzen und Olivenöl dazugeben. Servieren Sie den Salat nach dem Mischen z. B. zu Geflügelgerichten oder Brot.
Sellerie auf dem Grundstück anbauen - Pflanzen und Pflege
Gerippter Sellerie benötigt mehr Luftfeuchtigkeit als Wurzelsellerie. Wir versorgen sie vermehrt mit Kalium- und Stickstoffdüngern. Der Anbau auf der Parzelle erfolgt am besten in nährstoffreichen und warmen Böden. Es ist nicht ratsam, Pflanzen in frisch gekalkten Böden und nach dem Sellerieanbau zu pflanzen. Lassen Sie uns davon ab, zu viele Pflanzen im Garten zu pflanzen, da Sellerie kurz nach der Ernte kulinarisch verwendet werden sollte.
Der Keimling des Selleries wird auf die gleiche Weise wie beim Wurzelsellerie hergestellt. Seit März säen wir Selleriesamen im Gewächshaus oder in einem Kontrollraum bei einer Temperatur von ca. 18 Grad Celsius in leichten und gut durchlässigen Boden. Nachdem sich 2 Blätter entfaltet haben, sollte der Sämling im Abstand von 5 cm x 5 cm abgesteppt werden. Wir pflanzen die Setzlinge in der zweiten Maihälfte im Abstand von 40 cm x 30 cm in den Boden. Überprüfen Sie auch Artikel über grünes Gemüse hier gesammelt.
Die Pflanzenpflege basiert auf regelmäßigem Gießen. Die in den Rillen gepflanzten Knollensellerie werden eingegraben oder, vor der Ernte, 6 Wochen vor dem Graben, im September, binden wir die Blätter zusammen und wickeln sie in schwarze Folie ein, um den Lichteinfall zu begrenzen und gebleichte Schwänze zu erhalten. So gehen wir mit Sorten mit dunkelgrünen Blättern um. Das Bleichen wirkt sich positiv auf den Geschmack der Blätter und des Stängels aus, die ihre Bitterkeit verlieren. Die eigentliche Ernte beginnt 3 Wochen nach Beginn des Bleichprozesses, vor den ersten Frösten.

Ausgegrabener Sellerie sollte zusammen mit dem Wurzelballen in einem kühlen Keller gelagert werden. Sie werden in feuchten Sand gegraben, wobei darauf geachtet wird, dass sich die Pflanzen nicht berühren. Ohne Licht wird gerippter Sellerie in wenigen Wochen weiß.
Die interessantesten Selleriesorten
Gerippter Sellerie mit gelbgrünen Blättern wird als selbstaufhellende Sorten bezeichnet. Pflanzen mit dunkelgrünen Blättern sollten gebleicht werden, damit sie ihre natürliche Bitterkeit verlieren und ihr Geschmack weicher und weniger scharf wird. Leider verliert Sellerie durch das Bleichen einige seiner Vitamine. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über thermophiles Gemüse?
Beliebte Selleriesorten sind:
- Gerippter Sellerie 'Golden Self-whitening' - Sellerie mit kompakten und erhabenen Blattrosetten, bis zu 50 cm lang und gelbgrün gefärbt. Nach dem Bleichen erhalten sie eine goldgelbe Farbe. Ein charakteristisches Merkmal der Sorte sind fleischige Blattstiele, die beim Bleichen leicht ihre Farbe verlieren.
- 'Grünes Licht' - gehört zur mittelfrühen Sorte. Wir ernten die Ernte in der zweiten Sommerhälfte. Pflanzen erreichen keine großen Höhen. Blätter verfärben sich hellgrün.
- 'Utah 52' - Blattrosetten sind kompakt und dunkelgrün. Dicke Stängel erreichen eine Länge von etwa 70 cm - sie zeichnen sich durch ihre Feinheit, Zartheit und ihr frisches Aroma aus.
- Gerippter Sellerie 'Malachite' - gehört zu einer Sorte mit großen und fleischigen Blättern. Die Sorte wird für ihren delikaten Geschmack und ihr einzigartiges Aroma geschätzt.
- Variation von 'Gevone Snij' - reiche Ernten erfolgen an der Wende von Sommer und Herbst. Für kulinarische Zwecke werden aromatische und fleischige Blattstiele verwendet. Überprüfen Sie auch Artikel über Wurzelgemüse hier gesammelt.