Feldsenf – Bekämpfung des beliebten Unkrauts im Garten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Auch bekannt als "ognicha" oder "Krätze", ist Feldsenf ein sehr verbreitetes Unkraut. Sie kommt auf Feldern und Wiesen vor, sie ist auch in Gärten zu finden. Es ist sehr belastend und sehr schädlich, und es ist leider ziemlich schwer zu bekämpfen. Finden Sie heraus, was für Feldsenf am besten funktioniert.

Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, schauen Sie auch hier nach, wie Sie mit anderen Unkräutern umgehen können.

Feldsenf - Artenbeschreibung

Feldsenf (Sinapis arvensis) kann ein bisschen wie Raps aussehen. Kein Wunder, es ist auch eine Kreuzblütlerpflanze. Ihren Volksnamen - ognicha - verdankt sie ihren intensiv gelben Blüten, die auf dem Feld wie ein brennendes Feld erscheinen können. Es ist eine einjährige Pflanze, die im Mai mehr blüht. Die Blüte dauert bis Oktober. Sie erscheinen an der Spitze von stark verzweigten Stängeln. Sinapis arvensis ist eine einjährige Pflanze mit einer sehr schnellen Entwicklung. Sie kann bis zu 120 cm erreichen und ist damit höher als die meisten typischen Pflanzen.

Feldsenf ist ziemlich resistent gegen ungünstige Bedingungen. Es hat keine Angst vor Trockenheit oder Hitze. Sie kommt nur auf fruchtbaren, gut durchlässigen, feuchten Böden mit hohem Humusgehalt vor. Die Samen überleben bis zu 9 Jahre im Boden, ohne ihre Keimfähigkeit zu verlieren. Daher ist die Ausrottung von Feldsenf ein langfristiges Unterfangen, zumal ein Exemplar bis zu 1000 Samen produzieren kann. Überprüfen Sie auch hier,Welche Unkräuter und Schädlinge können Ihre Pflanzen angreifen?.

Feldsenf - Schädlichkeit

Ognicha ist seit Jahrhunderten unter Bauern und Gärtnern furchterregend. Es ist sehr verbreitet und sehr umfangreich. Es verwüstet Rüben, Kartoffeln, Hülsenfrüchte und Kreuzblütler. Es kann das Ertragsniveau um bis zu 5-10% pro 1m . reduzieren2 mehr als 2 Pflanzen erscheinen. Es behindert die Getreideernte und kann auf Weiden ein Problem darstellen - es verringert seinen Wert für Tiere. Überprüfen Sie auch in diesem Artikel Informationen zum Schachtelhalm.

Die Schädlichkeit von Feldsenf liegt vor allem daran, dass sich die Pflanze schnell entwickelt und den Ertrag sofort deutlich übersteigt. Aus diesem Grund ist es eine ernsthafte Konkurrenz im Wettlauf um Nährstoffe, es schränkt auch den Zugang der Kulturpflanzen zur Sonne ein. Darüber hinaus wird der Aognicha von Schädlingen geliebt und ist oft eine Wirtspflanze für diese. Hier beginnt die Invasion der Plantagen mit Kohl, Rote-Bete-Nematoden, Nematoden und Kohlsahne. Es ist auch eine Quelle für Pilzerreger, trägt Kohlsyphilis und Viren, die das Verstopfen der Kartoffelknollen verursachen. Wenn Sie weitere Ratschläge suchen, Sie finden sie in diesem Herbizid-Artikel.

Prophylaxe und Bekämpfung von Feldsenf

Wie bei der überwiegenden Mehrheit der Unkräuter dieser Ausdehnung ist die Vorbeugung für diese Pflanze das Wichtigste. Es ist viel einfacher zu verhindern, dass sich Senf in einer Kultur ausbreitet, als ihn zu kontrollieren. Das Wichtigste ist, das Unkraut systematisch von Balken und Gräben zu entfernen - seine Samen können sich über weite Strecken ausbreiten. Tun Sie dies am besten gleich nach der Blüte, bevor die Samen setzen können. Überprüfen Sie auch In diesem Artikel, was Sie über Couchgras wissen müssen.

Sie sollten auch die Qualität des Saatguts sorgfältig prüfen und es nur bei einem zuverlässigen Lieferanten kaufen. Kalibrierte Samen, auch pelletiert, geben die größte Sicherheit – Senfkörner verheddern sich nicht. Wichtig ist auch, nur gut fermentierten Mist zu verwenden. Dies ist eine Garantie, dass Sie mit dem Dünger keine Feldsenfkörner aussäen.

Chemische Bekämpfung von Feldsenf

Wenn Sie jedoch in Ihrem Anbau zumindest ein paar Senfexemplare bemerken, müssen Sie zum entsprechenden Herbizid greifen. Die chemische Bekämpfung von Feldsenfsamen ist sehr effektiv, sollte jedoch so früh wie möglich vor der Aussaat erfolgen. Es dürfen nur vom Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung registrierte und auf die Pflanzenart abgestimmte Mittel verwendet werden. Es lohnt sich auch, die Schonfrist zu überprüfen - einige Maßnahmen dieser Art haben eine sehr lange Schutzfrist, daher sind sie für den Einsatz bei Frühgemüse nicht geeignet.

Zur Bekämpfung dieses Unkrauts eignet sich eine Vielzahl von Maßnahmen. Prinzipiell funktionieren hier alle Präparate, die für einjähriges Unkraut gedacht sind, gut. Die am häufigsten verwendeten sind Agat 480 SC, Dicamba, Flurofen 480 SC, Mistral 70 WG und Flurofen 480 SC. Sie sind für die meisten Gartenkulturen geeignet.