Das Waldfegefeuer ist ebenso wie gezackter Flanell, brauner Enzian oder Korallenflieder eine Pflanze, die in unserem Land zu finden ist. Bevor wir jedoch mit dem Anbau dieser Pflanze beginnen, sollten wir herausfinden, wie das Anpflanzen von Samen und Setzlingen aussieht, wie Kultivierung und Pflege aussehen und in welchem Geschäft wir Samen und Setzlinge kaufen können und zu welchem Preis.
Weitere Ratschläge und Informationen finden Sie auch hier in den mehrjährigen Artikeln.

Waldfegefeuer (Stachys sylvatica) - Beschreibung der Anlage
Waldfegefeuer – wo es herkommt
Waldfegefeuer - Stachys sylvatica, ist eine Pflanzenart, die als leuchtend eingestuft wird - Lippenblütler. Die Familie der Lemiden wird auch als Schamlippenfamilie bezeichnet. Es ist eine sehr entwickelte Familie, die mehr als 7.200 Arten umfasst, die in 236 Gattungen verteilt sind.
Es ist wichtig zu wissen, dass Pflanzen dieser Familie auf der ganzen Welt natürlich vorkommen, außer in den zirkumpolaren Regionen. Das charakteristischste Gebiet ihres Vorkommens ist jedoch das Mittelmeer. Interessanterweise enthält ein sehr großer Teil dieser Pflanzen ätherische Öle, die in der Kosmetik, Medizin und als Gewürz verwendet werden. Darüber hinaus werden viele Arten als Zierpflanzen angebaut und Holzarten sind eine Quelle für hochwertiges Holz.
Was die Art selbst betrifft, die das Waldfegefeuer ist, sollten wir wissen, dass sie genauso vorkommt wie die zerrissene Prallplatte - Silene flos-cuculi, Thunfisch Bitterkeit - Gentiana asclepiadea, oder ohne Korallen - Sambucus racemosa, in Europa sowie in Asien in gemäßigten Klimazonen. Diese Pflanze ist in Polen vor allem im Tiefland und in Mittelgebirgslagen beliebt.
Purge – was zeichnet es aus
Das Waldfegefeuer ist eine Pflanze, die bis zu 1 m hoch werden kann und leider einen unangenehmen Geruch hat. Daher wird es nicht empfohlen, unter Fenstern zu pflanzen. Ihr Stängel ist normalerweise verzweigt, manchmal aber auch einzeln. Es kann gerade nach oben oder nach oben gehen. Der obere Teil des Stängels ist mit Drüsen bedeckt, während der Rest des Stängels weich behaart ist.
Cistusblätter sind Blattstiel und liegen quer am Stängel. Ihre Lamina ist spitz, herzförmig und ebenfalls durch einen grob gezackten Rand gekennzeichnet. Ein charakteristisches Element ist auch Blatthaar, das sich sowohl auf der Oberseite der Klinge als auch auf der Unterseite befindet.
Die Blüten sind in Büscheln gesammelt und erscheinen an den Spitzen der Stängel. Sie bestehen aus 4-6 Pseudostämmen, die in Gleichgewichtswinkeln und grünen Schoten eingebettet sind. Die Blüten sind rötlich-violett oder dunkelkarminfarben. Wir können die Blüten an der Pflanze im Zeitraum von Juni bis September beobachten. Zu dieser Zeit erscheinen bestäubende Insekten um sie herum. Die Frucht ist ein glatter und dreieckiger Spalt, der bis zu etwa 2 mm lang wird. Die Samen in den Spalten werden durch den Wind verbreitet. Die Fotos zeigen das beste Aussehen der Pflanzen. Allerdings zeigen nicht alle Fotos geringfügige Merkmale. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über das Wachsen des wolligen Fegefeuers?
Waldfegefeuer (Stachys sylvatica) - die Nutzung der Anlage und ihr Preis
Bevor wir dazu übergehen, wie die Fegefeuerpflanze angebaut werden sollte - Stachys sylvatica, wir sollten wissen, was mehrjährig nützt. Nun, das Fegefeuer ist auch als Heilpflanze bekannt, ebenso wie Wolfsmilch-Enzian oder gezackte Fichten. Schauen wir uns also an, welche Eigenschaften das Fegefeuer auszeichnet.
Waldfegefeuer, von einigen als Fegefeuer bekannt, ist eine Pflanze mit krebshemmenden, entzündungshemmenden, blutstillenden, tonischen, entspannenden, schmerzstillenden und antirheumatischen Eigenschaften. Es reinigt die Lymphe, das Blut und den gesamten Körper. Darüber hinaus kann es Entzündungen reduzieren, die Ausschüttung von Adrenalin reduzieren, beruhigen oder die Leber stärken. Fegefeuer ist auch ein Diuretikum, beruhigend und beschleunigt die Wundheilung.
Kommen wir jedoch dazu, wo es am besten ist, ein Zistrosenkraut zu kaufen. Beginnen wir mit der Tatsache, dass die Preise für ein Abführkraut recht unterschiedlich sind und davon abhängen, ob wir uns für einen stationären Handel entscheiden oder lieber in einem Online-Shop einkaufen. Außerdem hängt der Preis auch vom Hersteller ab. In der Regel können wir die Kräuterspülung jedoch für ca. 3-5 PLN für 20 g kaufen.
Säuberung – wie läuft die Kultivierung und Pflege
Pflanzenbedarf – was Samen und Setzlinge brauchen
Bevor wir zum Anbau von puristischem oder gar Korallenflieder übergehen, sollten wir zunächst herausfinden, wo diese Pflanzen von Natur aus wachsen. Auf diese Weise erfahren wir mehr oder weniger, welche Boden- und Standortanforderungen Säuberungen haben.
Beginnen wir mit der Tatsache, dass das Waldfegefeuer eine mehrjährige Pflanze ist, die in der Regel in Gebieten mit ozeanischem und subozeanischem Klima wächst. In Polen kommt sie von der unteren bis zur oberen Region vor. Wir sollten wissen, dass diese Pflanzenart nitrophil ist. Außerdem ist es am besten, frische Erde für die Pflanzenzucht zu wählen.
Waldfegefeuer kommt, wie der Name schon sagt, natürlicherweise in Bergerlen-, Buchen- und Eichen-Hainbuchen-Wäldern vor. Wenn wir also den richtigen Standort für die Pflanze auswählen möchten, können wir auch leicht schattige Plätze wählen. Das Fegefeuer wird sich an solchen Orten sehr wohl fühlen.
Kultivierung von Purge - Pflegebehandlungen
Unabhängig davon, welche Art von Pflanze wir anbauen möchten, müssen wir wissen, wie sie angebaut wird. Es lohnt sich auch, sich damit vertraut zu machen, wie die Fotos der Pflanze aussehen und wie hoch sie wächst, denn dann können wir leicht den richtigen Ort für ihren Anbau in unserem Garten auswählen.
Säuberungen können durch Aussaat im Frühjahr oder durch Teilung der Pflanze vermehrt werden, wodurch die Eigenschaften der Mutterpflanze erhalten bleiben. Es ist auch wichtig zu wissen, dass wir durch die Teilung der Pflanzen alle paar Jahre unsere Pflanze auf natürliche und vorteilhafte Weise verjüngen, wodurch sie wachsen und besser aussehen wird.
Bei Erhaltungsbehandlungen sind sie praktisch nicht notwendig, da das Fegefeuer nicht sehr anspruchsvoll ist. In Zeiten großer Hitze und Trockenheit lohnt es sich jedoch, ihn zu gießen. Dann brauchen alle Pflanzen viel mehr Aufmerksamkeit als in Regenzeiten.