Wunderstrauch (Weigela) - Anbau, Gartentipps, Pflege, Rückschnitt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ziersträucher sind mit Abstand die beliebtesten blühenden Ziersträucher. Sie zeichnen sich durch schöne Blumen aus, die es schwer machen, den Blick abzuwenden. Sie sehen im Garten toll aus und für die minimale Pflege zahlen sie sich mit einer üppigen und lang anhaltenden Blüte aus. Es ist ein einzigartiges Schauspiel von Farben und Düften, daher lohnt es sich, diese Pflanze in Ihren Garten einzuladen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das Ihren Garten für Sie gestaltet, nutzen Sie die Auftragnehmersuche auf der Website von Baurechnern, wo Sie nach dem Ausfüllen eines kurzen Formulars Zugang zu den Angeboten bewährter Fachleute erhalten.

Zierstrauch, Buschwunder, das heißt Weigela florida

Wunderbarer Strauch (lateinisch. Weigela Florida) ist einer der schönsten blühenden Sträucher im späten Frühjahr oder Frühsommer. Aus diesem Grund ist sie sehr beliebt und kein Wunder - andere Sträucher verwelken bereits, wenn Ziersträucher in Blütenständen Blüten bilden. Krzewuszka wird manchmal auch "wunderbare Weigela" genannt, und der Name kommt aus dem Lateinischen Weigela Florida.

Es ist eine Pflanze mit aufrechtem Wuchs - es ist ein ziemlich großer Strauch, der bis zu 2-3 Meter hoch werden kann, obwohl einige Sorten dieser Pflanzenart etwas kleiner sind. Allerdings nicht so sehr, dass sie als Zimmerpflanzen behandelt werden können. Diese ungewöhnlichen Sträucher sind nicht sehr kompakt, werden aber oft als Hecke verwendet, die eher eine dekorative Grenze zwischen den Parzellen als eine echte Trennung darstellt. Ziersträucher leisten in dieser Rolle jedoch hervorragende Arbeit, vor allem aufgrund der hübschen Blätter, die lang und gezähnt sind. Sie haben eine intensiv grüne Farbe und einen attraktiven Glanz. Außerdem hängen sie an etwas schlanken Zweigen. Siehe auch die anderen Ziersträucher für den Garten.

Im Falle des Strauches sind die Blüten jedoch die größte Dekoration dieses einzigartigen Strauches. Seinen Namen verdankt der wunderschöne Strauch der Tatsache, dass seine Blüten einfach einzigartig sind und alle Blicke auf sich ziehen. Die Blüten sind recht groß, haben eine glockenförmige Form und bestehen aus mehreren Stücken in den Blattachseln. Einige Sorten dieser Art wiederholen die Blüte im Herbst, aber die meisten blühen erst im späten Frühjahr und Frühsommer. Zu dieser Zeit ist die wunderschöne Weigela wirklich einzigartig und stellt die anderen Laubgehölze im Garten in den Schatten.

Die Pflanze ist nicht ganz winterhart, kommt aber in unserem Klima recht gut zurecht. Es ist selten, dass es einfriert, besonders wenn es richtig vor Kälte geschützt ist. Auch wenn einige Triebe von der Kälte betroffen sind, reicht es aus, sie nach Beginn der Vegetation abzuschneiden. Diese Sträucher regenerieren sich schnell. Solche Fälle können jedoch nur in extrem kalten oder windigen Wintern auftreten. Blattsträucher im Garten sind im Allgemeinen recht winterhart.

Ziersträucher und andere Pflanzensorten dieser Gattung

Der Wunderstrauch hat viele verschiedene Sorten. Ihr größter Unterschied sind die Blüten – sie unterscheiden sich hauptsächlich in Farbe, aber auch in Form und Dichte. Auf dem Markt erscheinen zunehmend Pflanzensorten mit erhöhter Frost- und Windbeständigkeit. Machen wir uns also mit ihnen vertraut, damit die gekauften Ziersträucher für den Garten so langlebig wie möglich sind.

Wenn Sie einen Zierstrauch in Ihren Garten einladen möchten, aber keinen Platz dafür haben, sollten Sie sich unbedingt für die Sorte 'Nana Purpurea' interessieren, deren Blüten sich durch eine intensive, dunkelrosa Farbe auszeichnen. Es handelt sich um eine Zwergsorte, die sich gut in kleinen Gärten eignet - ihre Höhe erreicht selten 1,5 m … Mittlere Gärten sind ein idealer Standort für 'Alexander', der sich durch eine geringere Höhe und einen kompakteren Wuchs auszeichnet. Büsche dieser Sorte sind zwei Meter hoch. Diese Sorte verdient auch Aufmerksamkeit, weil sie einzigartige violette Blätter produziert.

Er ist nicht der einzige Wunderstrauch mit außergewöhnlich gefärbten Blättern, was die Sträucher dekorativer macht. Bemerkenswert sind 'Brigela' und 'Aureovariegata', deren Blätter an den Rändern mit einer hellgelben Linie geschmückt sind. Ihre Blüten sind rosa und sehr ausdrucksstark vor dem Hintergrund hellerer Blätter. Sind die Blüten jedoch der Teil des Zierstrauches, den Sie am meisten schätzen, pflanzen Sie eine Sorte „Styriaca“ in Ihren Garten. Seine blassrosa Blüten sind viel größer und halten länger als andere Sorten. Wenn Sie auch Inspiration für die Gestaltung eines Balkons suchen, aus diesem Artikel Sie erfahren, welche Pflanzen geeignet sind.

Ein Platz im Garten für einen Wunderstrauch

Für einen kleinen und schattigen Garten ist der wunderschöne Strauch definitiv nicht geeignet, da er gerne etwas Platz hat und eine ernsthafte Konkurrenz für andere Pflanzen ist. Diese blühenden Sträucher fühlen sich an einem sonnigen Standort am wohlsten. In der Kultivierung machen sie wenig Ärger, vorausgesetzt, sie haben viel Licht und Wärme. Daher sollten Sie auch darauf achten, dass diese Sträucher gerade im Winter gut vor dem Wind geschützt sind. Im Halbschatten verdirbt der Busch nicht, aber er entwickelt sich nicht so gut wie in der Sonne.

Diese laubabwerfenden Sträucher haben keine besonderen Kultivierungsansprüche, aber sie haben einen ziemlich hohen Nährstoffbedarf. Daher eignen sie sich am besten für einen Garten mit einem fruchtbaren Boden und einem hohen Humusgehalt. Reicher Boden ist der beste für sie, daher lohnt es sich, vor dem Pflanzen die Vorbereitung des Substrats in Betracht zu ziehen - zum Beispiel mit Kompost oder Mist anzureichern. Es ist auch eine gute Idee, einen Mehrkomponentendünger hinzuzufügen.

Die Büsche sind nicht dürreresistent und mögen es nicht, wenn das Substrat zu schnell austrocknet. Aus diesem Grund ist darauf zu achten, die Pflanze nicht an einem trockenen Ort zu pflanzen, es lohnt sich auch, den Bereich um den Busch herum zu mulchen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass die Pflanze immer die richtige Feuchtigkeit hat.

Wie pflanzt man diesen einzigartigen Zierstrauch?

Bevor Sie mit dem Pflanzen eines Strauches beginnen, sollten Sie seine Wurzeln genau untersuchen – es sei denn, Sie kaufen natürlich einen wurzelnackten Sämling. Es lohnt sich, verfaulte oder beschädigte Spitzen zu entfernen. Für den Fall, dass Sie einen Stimmzettelsetzling pflanzen, gibt es keine solche Möglichkeit, er sollte jedoch keine Schäden aufweisen - diese sind meistens auf unsachgemäßen Transport und unsachgemäße Lagerung zurückzuführen.

Wenn ein kleiner Strauch wie Topfpflanzen behandelt wurde und auf Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten gewachsen ist, können Sie ihn während der gesamten Vegetationsperiode bedenkenlos pflanzen. Es sollte ziemlich schnell losgehen. Ansonsten muss man auf April warten - am besten, wenn die Natur zum Leben erwacht. Vor dem Pflanzen lohnt es sich, den Wurzelballen in Wasser zu tauchen und zu warten, bis das Substrat gut einweicht. Es wird empfohlen, etwas Kies auf den Boden des gegrabenen Lochs zu legen - eine Schicht von 10 cm reicht aus, ist aber nicht notwendig. Es funktioniert am besten, wenn der Boden sehr kompakt und lehmig ist. Bei der Planung der Gartengestaltung kann professionelle Hilfe sinnvoll sein. Überprüfen Sie die Preisliste der Dienstleistungen in diesem Bereich, hier verfügbar.

Der Strauch ist wunderbar in Kultur und Pflege

Weigela florida nicht sehr launisch im Anbau. Im Gegenteil, solange Sie ihr die richtigen Bedingungen bieten, müssen Sie sich um sie nicht allzu viele Sorgen machen. Tatsächlich erfordert es nur eine sehr grundlegende Pflege, wie zum Beispiel das Gießen. Es ist eine Pflanze, die ziemlich dürreempfindlich ist, daher lohnt es sich an heißen Tagen, sie wie den ganzen Garten zusätzlich zu gießen. Darüber hinaus lohnt es sich, von Zeit zu Zeit darüber nachzudenken, sie zum ersten Mal einige Jahre nach dem Pflanzen zu düngen. Die Pflanze hat einen ziemlich hohen Bedarf an Mineralien, daher lohnt es sich, ein Mehrkomponentenpräparat zu verwenden, das blühende Sträucher unterstützt und den Gesamtzustand der Pflanzen verbessert.

Diese Büsche sind mäßig kälteempfindlich, aber es lohnt sich, sie davor zu schützen - man kann nie vorsichtig genug sein. Daher lohnt es sich, einen Hügel um die Pflanze zu legen, damit die Wurzeln nicht einfrieren. Ältere Pflanzen vertragen Kälte besser, jüngere Pflanzen sollten jedoch mit Agrotextil abgedeckt werden. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Pflanze der Kälte standhält und die Triebe nicht einfrieren. Im Frühjahr lohnt es sich, den Strauch genau zu untersuchen und nicht regenerierte gefrorene Triebe abzuschneiden. Dadurch regeneriert sich die Pflanze schneller und verdickt sich wieder, wodurch neue Triebe entstehen.

Bei der Kultivierung des Strauches ist das Schneiden definitiv das Wichtigste. Diese Sträucher vertragen den Rückschnitt sehr gut, verjüngen sich schnell und bilden neue Triebe. Daher sollten Sie vor diesem Verfahren keine Angst haben. Es lohnt sich, den Rückschnitt regelmäßig durchzuführen, da er nicht nur den Zustand der Pflanze verbessert, sondern auch ihre Blüte unterstützt. Etwa alle 3-4 Jahre sollte die Pflanze verjüngt werden, indem alle alten Triebe entfernt werden, am besten so niedrig wie möglich, knapp über dem Boden.

Durch die schnelle Verjüngung lässt sich der Strauch auch durch einen Wuchswechsel frei formen. Dadurch eignet sich die Pflanze gut als leichte Hecke. Dieser Vorgang kann sicher durchgeführt werden, der Busch erholt sich schnell, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Sie zu weit schneiden. Es lohnt sich jedoch, dies nach der Blüte zu tun - es besteht immer die Befürchtung, dass Sie die Triebe des letzten Jahres, also diejenigen, die blühen, abschneiden und die Pflanze dadurch an Attraktivität verliert.

Wunderbusch-Reproduktion

Die Pflanze wird oft aus im Laden gekauften Samen vermehrt, aber manchmal wiederholen junge Exemplare möglicherweise nicht die Eigenschaften der Mutterpflanze. Es wird daher nicht empfohlen, Samen von Sträuchern aus dem eigenen Garten zu sammeln. Eine viel bessere Reproduktion wird aus Triebstecklingen erzielt.

Der Strauch ist auf diese Weise recht einfach zu vermehren. Dies kann mit grünen, holzigen oder halbholzigen Trieben erfolgen. Sie werden im Spätsommer genommen, nachdem die Pflanze verblasst ist, oder umgekehrt im zeitigen Frühjahr. Dies ist jedoch ein ziemlich zeitaufwändiger Prozess, daher braucht es Geduld, um wirklich erfolgreich zu sein.

Die entnommenen Stecklinge wurzeln in einer Mischung aus Torf und Sand, die gut bewässert werden sollte. Es ist gut, sie in eine Schachtel zu legen, die schnell mit Folie abgedeckt wird. Dadurch wird ein geeignetes Mikroklima für diese Pflanzen geschaffen. Sie müssen jedoch aufpassen, dass die Triebe unter dem Einfluss von überschüssigem Kondenswasser nicht zu faulen beginnen. Daher lohnt es sich, dies bei einer Inspektion zu tun, bei der ein vorübergehender Luftstrom möglich ist. Die Wurzeln erscheinen nach ca. 3 Wochen, es ist jedoch nicht möglich, die Pflanze sofort in die Erde zu pflanzen. In den nächsten Wochen sollten die Setzlinge gepflegt, im Tröpfchenverfahren bewässert und periodisch mit einem Mehrkomponentenpräparat, idealerweise in geringer Konzentration, gedüngt werden.

Wie Sie sehen, benötigt der Wunderstrauch keine besondere Pflege. Selbst Gärtner-Anfänger sollten in der Lage sein, es anzubauen, also lohnt es sich wirklich. Ein wenig Aufmerksamkeit und ein bisschen Arbeit lassen die Pflanze Jahr für Jahr mit den schönsten Blüten duschen. Dies ist eine der schönsten Dekorationen in unserem Garten, also gibt es wirklich nichts zu bedenken. Finden Sie einen Platz für den Busch in Ihrem Garten und überprüfen Sie welche blumen für den garten sind eine wahl wert.