Die Adlerblume ist wie die Kiprzyca-Weide oder der medizinische Farbstoff eine in Polen vorkommende Pflanze. Bevor wir jedoch mit der Aussaat der Pflanze und deren Kultivierung beginnen, sollten wir wissen, was die Pflanze auszeichnet, wie ihre Kultivierung und Pflege aussieht, welche Abstände beim Pflanzen einzuhalten sind, wie sie sich fortpflanzt und welche Arten und Sorten von Diese Blumen sind beliebt.
Wenn Sie weitere Tipps und Informationen suchen, lesen Sie auch die Artikel über Honigpflanzen hier.

Die Blume des Adlers - eine Beschreibung der Pflanze
Die Adlerblume - wo sie herkommt
Orlik-Blume - Aquilegia, ist eine Gattung von krautigen Pflanzen, die zur Familie der Hahnenfußgewächse gehören - Hahnenfußgewächse. Diese Familie umfasst etwa 60 Pflanzengattungen mit etwa 2.500 Arten. Interessanterweise gibt es allein in Polen etwa 75 Arten der Glaukomfamilie.
Pflanzen dieser Familie kommen hauptsächlich in gemäßigten Klimazonen sowie in kühlen Klimazonen der nördlichen Hemisphäre vor. Diese Pflanzen sind oft in Berggebieten zu finden und wachsen neben Wüstengebieten in Nordafrika und Australien auch auf dem Land. Die größte Vielfalt dieser Pflanzen findet sich im östlichen Teil Asiens. Denken Sie jedoch daran, dass viele Arten dieser Familie gif.webptig sind, aber auch viele Arten sind Heilpflanzen.
An die ganz besondere Art von Adlern - Aquilegia, es gibt rund 70 Pflanzenarten und viele weitere Sorten. Pflanzen dieser Gattung kommen hauptsächlich in der gemäßigten Zone der nördlichen Hemisphäre vor. In der Regel handelt es sich dabei um Berggebiete. Allein in Albach gibt es 6 Arten dieser Pflanzen.
Es ist wissenswert, dass eine typische Art der Gattung der Gefleckte Adler ist - Aquilegia vulgaris, und es ist diese Art, die in Polen natürlich vorkommt. In Polen können wir jedoch viele Arten, Hybriden und Sorten von Adlern in Kultur treffen. Eine der kultivierten Arten ist der Gartenadler - Aquilegia hybrida.
Aquilegia - Merkmale der Gattung
Wenn wir uns für den Anbau von Pflanzen interessieren, spielt es keine Rolle, ob es sich um Kiprzyce-Weiden handelt - Epilobium angustifolium, medizinische Farbstoffe - Anchusa officinalis, Ob Gemeiner oder Gartenadler, wir sollten wissen, was die Pflanzen auszeichnet, denn dann können wir sie auch auf den Bildern leicht unterscheiden.
Beginnen wir also mit der Tatsache, dass die Adlerblume eine Staude ist, deren Wuchs und gesamtes Aussehen sich perfekt in den Fotos widerspiegeln. Solche Fotos findet man in diversen Büchern, Gartenartikeln, vor allem aber im Internet. Die Adler zeichnen sich durch zahlreiche und aufrechte Stängel aus, die aus einem holzigen und dünnen Rhizom wachsen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der obere Teil des Stiels behaart ist.
Die Blätter des Uhu befinden sich auf langen Blattstielen. Sie können dreifach oder einfach dreiblättrig sein, und die einzelnen Blätter sind normalerweise tief eingerückt. Die Stängelblätter sind den Hinterblättern sehr ähnlich, aber nicht so groß. Die Früchte dieser Stauden sind schmalzylindrische Faltenbälge, die in einer Dauerpfosten enden. Sie enthalten viele schmale, ovale, glatte und schwarze Samen.
Der charakteristische Teil der Adler sind auch ihre Blüten, die meist in einem Scheitel und einem doldenförmigen Blütenstand gruppiert sind, obwohl manchmal auch einzelne Blüten erscheinen. Die Hypophyse der Blüten hat die Form einer Lilie. Die Blüten der Adler sind bisexuell, hängend und erreichen große Größen. Die Farbe der Blüten kann weiß bis blau sein. Diese Blütenfarbe ist typisch für die Gattung, aber wir können auch Pflanzen treffen, deren Blüten gelb, orange oder rot sind. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über die Bergkornblume?
Sorten und Arten von Adlern - welche Staude ist die beste für uns
Orlik-Blume - Aquilegia, sowie Kiprzyca-Weide oder medizinischer Farbstoff kann es in verschiedenen Sorten kommen. Darüber hinaus lohnt es sich vor dem Pflanzen dieser Pflanzen herauszufinden, welche Arten im Gartenanbau am beliebtesten sind und welche Arten für den Gartenanbau keine gute Wahl sind.
Beginnen wir also mit der Tatsache, dass die in unserem Land natürlich vorkommende Art der gefleckte Adler ist - Awuilegia vulgaris. Diese Pflanzenart findet ihre Verwendung als Zierpflanze, Heilpflanze, ist aber auch eine hervorragende und natürliche Art, Schnecken zu verscheuchen.
In Polen können wir neben dem Gemeinen Adler auch den Dunkeladler treffen - Aquilegia atrata, Kanadischer gefleckter Adler - Aquilegia canadensis, Karelins gefleckter Adler - Aquilegia karelini, hybrider gefleckter Adler - Aquilegia xhybrida bekannt als der gefleckte Gartenadler, Blaupunktadler - Aquilegia caerulea, Olympischer gefleckter Adler - Aquilegia olympica, Pyrenäen-Gefleckter Adler - Aquilegia pyrenaica, mehrfarbiger gefleckter Adler - Aquilegia glandulosa, der Rutewkowate gefleckte Adler - Aquilegia thalictrifolia, der fächerförmige gefleckte Adler - Aquilegia flabellata, der große gefleckte Adler - Aquilegia formosa, grünlich gefleckter Adler - Aquilegia viridiflora, oder der Goldpunktadler - Aquilegia chrysantha, das sind kultivierte Arten.

Anbau und Pflege – wie Aussaat, Pflege und Fortpflanzung aussehen
Aquilegia - welche Anforderungen hat Staude
Bevor wir herausfinden, wie die Adlersaat ablaufen soll, wie der richtige Abstand bei der Aussaat ist, wie die Vermehrung und der gesamte Kultivierungsprozess ablaufen, sollten wir wissen, was die Anforderungen an diese Pflanzen sind. Schauen wir uns also an, welcher Boden und welche Position am besten für den Anbau dieser Pflanzen geeignet ist.
Der gefleckte Adler ist eine kurzlebige Art, die unter strengem Schutz steht, wenn sie unter natürlichen Bedingungen in freier Wildbahn vorkommt. Wenn wir den Adler wollen - Aquilegia, Um sich richtig zu entwickeln, müssen wir wissen, dass der beste Boden für den Anbau durchlässige und humose Böden sind.
Außerdem sollten wir wissen, dass diese Stauden an einem leicht schattigen oder schattigen Standort am besten gedeihen, obwohl es auch Arten, Hybriden und Sorten gibt, die an sonnigen Standorten gedeihen. Daher lohnt es sich, die Anforderungen jeder Art und Sorte sorgfältig zu studieren.
Pflanz- und Pflegebehandlungen - was zu beachten ist
Wenn wir uns entscheiden, eine Pflanze zu kultivieren, die eine Adlerblume ist - Aquilegia, wir sollten wissen, was der beste abstand zum pflanzen von adlern ist, wann der richtige zeitpunkt für diese behandlung ist, wie man pflanzen reproduziert, aber auch, was für diese schönen blumen zu pflegen ist.
Beginnen wir damit, dass die Adler im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden. Denken Sie daran, beim Pflanzen einen Abstand von 30-40 × 40 cm einzuhalten. Wenn die Pflanzen zu dicht gepflanzt werden, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Pilzkrankheiten auftreten. Wenn wir jedoch Zwergsorten anbauen, werden sie etwa alle 20-25 cm gepflanzt.
Während der Kultivierung ist die wichtigste Pflegemaßnahme das regelmäßige Gießen, insbesondere bei trockenem und heißem Wetter. Wir dürfen auch das regelmäßige Jäten von Pflanzen nicht vergessen. Wenn wir keine Zeit für die Regelmäßigkeit dieser Behandlungen haben, lohnt es sich, einen Mulch zu verwenden, der die Wasserverdunstung verhindert und vor dem Auftreten von Unkraut schützt.