Wir finden es oft schwierig, Kartoffeln zu wählen. Um die Kartoffelsorte und -sorte gut auswählen zu können, sollten wir die Kartoffelsorten kennen. Dann werden wir herausfinden, ob wir Mehlkartoffeln, Salatkartoffeln oder vielleicht Allzweckkartoffeln bevorzugen. Schauen wir uns jedoch an, was der Zweck der Mehlkartoffeln ist und welche Sorten dazu gehören.
Weitere Ratschläge und Informationen finden Sie auch hier in den Kartoffelartikeln.

Kartoffelsorten – welche Kartoffelsorten gibt es auf dem Markt
Wenn wir die richtigen Kartoffeln für uns auswählen wollen, sollten wir wissen, welche Kartoffelsorten einen bestimmten Verwendungszweck haben. Daher ist es notwendig, sich mit der kulinarischen Art von Kartoffeln vertraut zu machen, dank derer wir ihren Zweck leicht kennen. Mal sehen, welche Art von kulinarischer Kartoffel die beliebteste ist.
Beginnen wir also mit der Tatsache, dass es drei grundlegende Arten von Kartoffeln gibt. Der erste ist der kulinarische Typ A, d. h. der Salattyp. Salatkartoffeln verkochen beim Kochen nicht und ihr Fleisch ist nach dem Kochen die ganze Zeit fest, sodass wir es leicht schneiden können. Solche Kartoffeln werden in unserer Küche verwendet, wo wir sie zum Backen, für Suppen, Aufläufe, aber auch perfekt für Salate verwenden können. Dieser Typ umfasst die Sorte Denar.
Eine andere Art sind Kartoffeln vom Typ B, die eine Allzweckart und bei weitem die vielseitigste sind. Nach dem Kochen sind sie recht kompakt und nur wenig locker, sodass wir sie leicht zerdrücken können. Sie sind für Kartoffelpuffer, Kartoffelknödel, Suppen, Abendessen, aber auch zum Backen bestimmt.
Mehlkartoffeln sind vom Typ C. Typ C ist bekannt dafür, dass er beim Kochen rieselfähig ist und von selbst auseinanderfällt. Wir können Mehlkartoffeln für die Zubereitung von Pommes verwenden, aber sie eignen sich für Kartoffelpuffer und zum Backen. Daneben gibt es auch Zwischensorten AB und CB. Der Typ AB umfasst Lord- und Vineta-Kartoffeln. Lord Potatoes gehören ebenso wie Denar und Vineta zu den bekanntesten Kartoffeln.
Mehlkartoffeln - welche Sorten gehören zum Typ C
Wenn wir Mehlkartoffeln kaufen möchten, die perfekt für Kartoffelpuffer, aber auch für andere Verwendungszwecke geeignet sind, sollten wir herausfinden, welche Sorten zu dieser Sorte gehören. Dann wird uns der Einkauf dieser Kartoffeln viel leichter fallen.
Zu den Mehlkartoffeln gehören sehr frühe Sorten wie Nora, Lady Claire, Karlena, Ewelina, Gracja, Augusta, Veronie, Miłek und Courlan. Alle diese Sorten sind die mittlere BC-Sorte. Darüber hinaus gibt es noch die mittelspäten Sorten Zeus, Gustaw, Fianna und Bryza sowie die späten Sorten Ursus und Soplica.

Zu dieser Kartoffelsorte gehören auch mittelfrühe Sorten wie Agnes, Ametyst, Benek, Courage, Cecloon, Finezja, Ibis, Jutrzenka, Marlen, Pirol, Quincy und Redstar. Diese Sorten sind der Zwischentyp BC, während Bursztyn, Cekin, Legenda und Wiarus Sorten des BC-C-Typs sind. Die Romula-Sorte hingegen ist vollständig vom Typ C. Wenn du weitere Ratschläge suchst, sieh sie dir auch an dieser Artikel über den schrittweisen Anbau einer Kartoffel.
Lose Kartoffeln – wie sieht ihr Anbau aus
Unabhängig davon, ob Sie Mehlkartoffeln, rote Kartoffeln, Lordkartoffeln, Denar- oder Vinetakartoffeln anbauen möchten, müssen Sie sich über die Anforderungen dieser Pflanzen informieren. Erst dann entwickeln sich die roten Kartoffeln oder die Sorten Lord, Denar und Romula richtig.
Wenn wir die Anforderungen der Kartoffeln nicht erfüllen, egal ob rote Kartoffeln, Mehlkartoffeln oder Lordkartoffeln, können sie außerdem von Krankheiten infiziert werden, die nicht nur durch Viren, sondern auch durch die falsche Bodenwahl verursacht werden oder wir führen schlechte Pflegebehandlungen durch.
Beim Kartoffelanbau müssen wir bedenken, dass jede Sorte leicht unterschiedliche Anforderungen haben kann. Daher müssen wir berücksichtigen, ob wir die Sorte Lord, Bryza, Cekin oder Romula anbauen wollen. Der Anbau von Kartoffeln ist jedoch in der Regel nicht so schwierig, und selbst eine Person, die keine Erfahrung damit hat, kann damit umgehen.
Ein sehr wichtiger Aspekt ist jedoch, dass unsere Kartoffeln in gut gepflügten und geeggten Böden angebaut werden, die frei von Unkraut sind, das den Anbau unserer Kartoffeln erheblich unangenehm machen kann. Es ist auch erwähnenswert, dass wir, wenn wir uns entscheiden, Frühkartoffeln zu pflanzen, diese mit genügend Wärme versorgen müssen, was aufgrund der Wetterbedingungen oft lästig sein kann.
Wir dürfen auch nicht vergessen, dass einige Kartoffelsorten sehr anfällig für verschiedene Virus- und Pilzkrankheiten sind. Diese Krankheiten sind für unsere Pflanzen extrem gefährlich. Deshalb ist es so wichtig, für eine angemessene Prophylaxe und den Schutz unserer Kartoffeln vor Krankheiten und Schädlingen zu sorgen. Darüber hinaus müssen wir sicherstellen, dass unsere Pflanzen auf das Auftreten von Schädlingen und Krankheiten kontrolliert werden. Dadurch wird unser Kartoffelanbau gut voranschreiten und wir werden eine gesunde und gute Ernte erzielen.