Artischockensaft - Abnehmen, Gesundheit, Aktion, Vorbereitung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir haben uns in letzter Zeit mit verschiedenen Säften arrangiert. Karotten-, Apfel- oder Traubensaft sind die traditionelle Seite der hausgemachten Konfitüren. Wir verwenden jedoch immer häufiger die unerwartetsten Zutaten. Artischocke ist auch dabei. Deshalb stellen wir die gesundheitlichen Eigenschaften von Artischockensaft vor.

Wenn du noch mehr Tipps und Inspiration suchst, schau dir die Gemüsesaft-Artikel hier an.

Artischockenextrakt - Anwendung

Artischocke ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Obwohl sie in der Nähe des Mittelmeers in freier Wildbahn zu finden ist, wurde sie aufgrund ihrer wertvollen Eigenschaften fast in ganz Europa kultiviert. Sein charakteristisches Merkmal sind üppige Blätter, die bis zu 70 cm lang werden. Sie haben eine gezackte Form mit einem gefiederten Boden. Auf der anderen Seite ähneln die violetten Blüten Kugeln, die mit Schuppen bedeckt sind.

Artischockenkraut ist weit verbreitet, nicht nur in der kulinarischen Welt, sondern auch als Nahrungsergänzungsmittel sowie als Zutat in vielen Kosmetika. Artischockenextrakt wirkt sich perfekt auf die Haut aus, weshalb es ein häufiger Bestandteil verschiedener Cremes, Toner und Gesichtsmasken ist. Darüber hinaus ist Artischocke reich an Inulin, das von Diabetikern vertragen wird. Es wird empfohlen, regelmäßig frische oder getrocknete Artischockenblätter zu sich zu nehmen, die sich hervorragend zur Gewichtsreduktion eignen. Artischockenextrakt ist perfekt, um den Cholesterinspiegel im Blut zu senken. Gleichzeitig besitzt Artischocke wertvolle antioxidative Eigenschaften. Aus diesem Grund wird die Pflanze zur Vorbeugung vieler Krankheiten sowie als Leckerbissen empfohlen, um unerwünschte Gif.webptstoffe aus dem Körper zu entfernen. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel mit Himbeersaftrezepten?

Artischockensaft - Nährwert und heilende Eigenschaften

Die gesundheitlichen Eigenschaften von Artischockenblättern enden hier nicht, da sie für die Krebsprophylaxe empfohlen werden. Alles dank Inhaltsstoffen wie Luteolin, Rutin, Kaffeesäure, Cynarin oder Silymarin. Daher schützt uns der regelmäßige Verzehr von Artischocken nicht nur vor Krebs, sondern hemmt auch die Produktion neuer Krebszellen.

Am häufigsten wird jedoch Artischockenextrakt zur Gewichtsreduktion verwendet. Sein Vorteil ist der Inhalt von weniger als 50 Kalorien in 100 Gramm. Die beim Abnehmen unterstützenden Inhaltsstoffe sind vor allem Cynarin und Chlorogensäure. Die erste Zutat ist aufgrund der schnelleren Fettverbrennung im Körper perfekt zum Abnehmen. Auf der anderen Seite motiviert Chlorogensäure den Körper, die restlichen Fette, aber auch Kohlenhydrate zu verwerten.

Aufgrund seiner zahlreichen gesundheitlichen Eigenschaften wird Artischockenextrakt sehr oft in Form von Tabletten oder Sirup als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Lesen Sie in diesem Fall bitte alle Kontraindikationen für die Einnahme des Produkts. In den meisten Fällen wird das Nahrungsergänzungsmittel auf Artischockenbasis nicht für Kinder bis 12 Jahre, Schwangere und stillende Mütter empfohlen. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Rübensaft.

Artischockensaft - wie zubereiten?

Artischockenkraut ist auch in der kulinarischen Welt weit verbreitet. Als natürliche Ergänzung kann es sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein großer Genuss sein. Nach dem Entfernen der Artischockenblätter können die Blüten gekocht oder gebraten werden. Sie passen perfekt zu Knoblauch, verschiedenen Käsesorten und anderem Gemüse. Während Sirup und Artischockenextrakt eine zu hohe Konzentration aller Nährstoffe aufweisen, ist es schwierig, die frische Pflanze zu überdosieren. Oder vielleicht interessiert es dich auch dieser Artikel über lebendgebärenden Saft?

Das Rezept für Artischockensaft ist nicht nur einfach, sondern auch sehr lecker. Das gekochte Artischockenkraut mit einem Glas Wasser, dem Saft einer halben Zitrone, 2 Scheiben Ananas und einigen Mandeln verrühren. Alle Zutaten sollten gemischt werden, bis ein einheitlicher Saft entsteht. Dieser Saft kann auch Kindern verabreicht werden.

Wenn wir jedoch die erwarteten gesundheitlichen Ergebnisse oder eine Schlankheitsdiät erzielen möchten, lohnt es sich, Artischockenblattsirup zu verwenden. Seien Sie in diesem Fall vorsichtig mit der Dosierung und halten Sie sich strikt an die Empfehlungen in der Packungsbeilage. Denn eine Überdosierung von Artischockensirup kann eine Vielzahl von Nebenwirkungen verursachen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, unangenehme Verdauungsprobleme. Überprüfen Sie auch dieser Artikel über Brennnesselsaft.